Transferspekulationen Sommer 2025


Recommended Posts

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde:

Nein, das sind die Fakten, wie sie sich in den letzten Jahren darstellen. Was du schreibst, ist eine Meinung, bestenfalls. Eher ist es ein Wunschtraum. 

Das habe ich allerdings auch geschrieben: "Ich wünsche mir....." Den Traum hast du dazugemacht. So a depperte Diskussion, aber wirklich. Als würdest du dir nicht wünschen dass wir das nächste Spiel gewinnen. Bevor es endgültig Kabarett wird - so es nicht eh schon ist - lassen wir es. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Interimsgott schrieb vor 8 Stunden:

Sehe ich auch so.

Wir haben mit Saljic, Ndukwe, Barry und Lee II potentielle Groß-Transfers in unseren Reihen.

Die Riege der (anderen) bis-20-jährigen liest sich auch verheißungsvoll: Aleksa, Radonjic, Pazourek, Schablas (von dem ich sehr viel halte) und Maybach werden sich bald für Höheres empfehlen (so Helm will)  - dahinter lauern mit Nisandzic, Lukic, Mörth, Stöger, Deshishku und Nnodim hochveranlagte Spieler, drei von ihnen dürften kommendes Jahr in die KM aufrücken.

Aus der Akademie fallen mir Höller, Markovic, Menshykov, Reismüller, Polonkai, Lembakoali ein + die üblichen 1,2 Überraschungs-Kandidaten, die während der Saison ihre Entwicklungssprünge machen. Unsere AKA hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Prunkstück entwickelt.

Sollte(!) die Ausbildungsachse nun wieder effektiver laufen und die Spieler schneller nach oben kommen, müssen wir uns dennoch wohl wieder vermehrt mit qualitativen Neuzugängen im U18/U19-Bereich befassen. Was eh positiv ist, weil mit einer hohen Durchlässigkeit bist schon enorm attraktiv als Plattform für Talente die andernorts mehr Geld bekommen könnten. 

 

Torberg*1911 schrieb vor 8 Stunden:

Die oben genannten haben zweifelsohne Potential, aber zumindest bis Winter die Spiele in Liga Zwa machen lassen, um auf Betriebsstunden zu kommen, was in diesem Alter und dem Anfang im Erwachsenenfussball allgemein durchaus Sinn ergibt.

Die sind ohnehin alle frühstens nächste Saison ein echtes Thema für die KM und werden bis dahin sehr viel LigaZwa spielen. Sollte z.B. Nisandzic heuer 5x oben eingesetzt werden, könnte das aber auch positiv für seine Lernkurve sein. 

 

brillantinbrutal schrieb vor 2 Stunden:

Eben. Die regelmäßige Teilnahme an Ligaphasen ist für uns derzeit aber kein realistisch erreichbares Ziel, sondern nur dein - eigentlich unser - Wunschtraum. In den letzten Jahren sind wir an isländischen Walspeckselchern, finnischen Robbenfellstiefelschustern und einer international völlig unbekannten mährischen Auswahl gescheitert, die derzeit Platz 11 der tschechischen Liga bekleidet. Und in beiden Fällen wäre danach noch viel übermächtigere Gegner gekommen. Realistisch erreichbar wären aber lukrative Transfers, und zwar völlig ohne europäische Erfolge, wie etliche Mannschaften laufend beweisen. Mit dem Geld können wir dann vielleicht auch eine Mannschaft zusammenstellen, die im Sommer die Fitness und Klasse aufbringt, um der internationalen Übermacht von diversen Witzvereinen zu trotzen. So ist die Realität, die du offenbar gerne verdrängst. 

Danke

Es ist mir unbegreiflich, wie man noch ignorieren kann, dass man nur mit Transfereinnahmen den Handlungsspielraum für sportliche Qualität erlangen kann. 

Auch ist es mir unbegreiflich, was daran verwerflich sein sollte, dass man den Anspruch hat Spieler besser zu machen, während auch der Spieler den Anspruch hat sich zu verbessern - genau aus dieser Konstellation entstehen ja Transfereinnahmen. Das ist nichts Verwerfliches, das zeigt einfach nur von Qualität im Verein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
kingpacco schrieb vor einer Stunde:

Am sichersten ist es einfach meister zu werden -aus und fertig! Wobei,wenn wir weiterhin in der länderwertung zurückfallen ,nutzt dir wahrscheinlich nicht mal der Meistertitel etwas^^

Wie willst du in einer Liga mit Rapid jemals Meister werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

 

pramm1ff schrieb vor 51 Minuten:

Sollte(!) die Ausbildungsachse nun wieder effektiver laufen und die Spieler schneller nach oben kommen, müssen wir uns dennoch wohl wieder vermehrt mit qualitativen Neuzugängen im U18/U19-Bereich befassen.

Das ist mMn der eigentliche Knackpunkt. Aus der eigenen Akademie die Talente auszubilden ist das eine (und es ist etwas sehr gutes), aber wie viele Vereine verkaufen regelmäßig Akademietalente für große Summen? Selbst wenn wir Glück haben und jetzt gerade eine Art "goldene Generation" haben sollten die unsere Kassen wieder auffüllen muss man sich fragen; was kommt danach? Danach muss die Austria seinen eigenen Kojzek und seinen eigenen Zukic und seinen eigenen Ballo usw. finden

Im Prinzip, die Austria sollte mehr wie der WAC sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online