Nordische Ski-WM 2025 - Trondheim


Medaillen  

55 Stimmen

  1. 1. Wie viele Medaillen gewinnt Österreich?

  2. 2. Medaillenanzahl - Skispringen

  3. 3. Medaillenanzahl - Nordische Kombination

  4. 4. Medaillenanzahl - Langlauf


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Geschrieben (bearbeitet)

Wird Andersson zwar nicht trösten, aber gegen Karlsson hätte sie heute eh nicht gewonnen.

bearbeitet von greez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Geschrieben (bearbeitet)
issoisso schrieb vor 1 Stunde:

Ich sag Überraschungsgold Weng :davinci:

Na fast. Mit einem besseren Ski holt sie das (evtl), wenn sie hinfahren zu Karlsson.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
max90 schrieb am 23.3.2024 um 11:54 :

Offene norwegische Meisterschaften 30km. Gratuliere schonmal zum ersten Damen 50km Weltmeistertitel

grafik.png

Tja, eine Überraschung mit der ich gut leben kann.

Karlson hat sich ihre Starts in der Saison gut eingeteilt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Norwegens Damen OHNE Gold ist sicherlich eine kleine Enttäuschung, der absolute Supergau für die Norweger ist aber, dass alle 6 Goldenen nach Schweden gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

So bitter für Andersson. :(

Karlsson klar die Stärkste, schon die letzten 10 - 15km davor hat sie das Rennen dominiert.

Johaug noch mit Glück, dass es eine Medaille wurde. Ich denke nicht, dass sie gegen Andersson eine Chance gehabt hätte. 


Grandiose Leistung aller Damen, bei diesen Bedingungen. Ein großes Rennen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
greez schrieb vor 2 Minuten:

Wird Andersson zwar nicht trösten, aber gegen Karlsson hätte sie heute eh nicht gewonnen.

Aber Johaug hätte sie mit dem besseren Material wohl gebogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die Damen haben sich heute übrigens ganz wacker geschlagen - die ZZ war sogar um über 1 Minute schneller als jene der Herren bei dem legendären Rennen in Falun unter ähnlich miesen Bedingungen. Das war damals zwar ein Klassisch Rennen, der Unterschied zw. Skating / Klassisch auf selber Strecke beträgt aber keine 2min / 10km, sprich ca. 10min auf 50km. Wohingen die Damen bei den bisherigen 2 50ern im 14-15min langsamer waren als die Herren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Geschrieben (bearbeitet)

Man kriegt das ja als Nicht-Norweger sonst nicht so mit, aber kanns sein, dass Forfang ein bisserl beschränkt ist?  

”It is a very non-gentlemanly behavior to secretly record others”

”[The accusation] is incredibly boring”  

”They want war”

Evensen (als Experte) im Dagbladet auch etwas neben der Spur:  

”It's disgusting that several countries associate to get rid of an other”

Lindvik hält wenigstens seinen Schlapfen.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
aurinko schrieb vor 5 Stunden:

 

Ich stehe dem Ganzen auch sehr zwiegespalten gegenüber. Klar Northug war ein absolut genialer Langläufer, seine Sprintqualitäten damals sehe ich über jenen von Klaebo (alleine der Sprint im 50er in Falun damals - für mich der beste. Ab Zielsprint ever :love:) gleichzeitig war er auch ein ziemlicher Egoist und Trottel - da gab es beim Sport etliche grenzwertige Aktionen, von denen abseits ganz zu schweigen. 

Er scheint jetzt zwar (altersbedingt) geläutert zu sein, so sind selbst ihm gestern bei dem Sieg von Kläebo vor laufender Kamera die Tränen hoch gekommen. Allerdings weiß ich nicht, was die ganze Aktion bringen soll. Er hat Ende 2018 aufgehört, die letzten Jahre (genau seit Falun 2015) war er eigentlich nur noch ein Schatten seiner selbst. Sprich er ist über 10 Jahre weg vom Fenster. Die gehen nicht spurlos vorbei. Abgesehn davon dass es im Langlauf noch keinen über 40-jährigen Top Athleten gab. Die Sprintfähigkeit von Früher hat er nicht mehr, der überragende Individualläufer war er eh nicht und selbst bei den langen Massenstartrennen bin ich sehr pessimistisch, da die heute wieder deutlich schneller gelaufen werden als früher zu seiner Zeit (da gab es etliche Rennen, wo bei KM 47 noch 30-40 Mann in der Gruppe waren) und bei dem Tempo kommt er erst recht nicht mehr mit. Gerade wenn man solche Bilder sieht, merkt man schnell, dass doch noch einiges auf früher fehlt https://www.instagram.com/p/DFOVl6fIVwK/ (bzw. an den Rippen zu viel da ist) :lol:

 

Ich bin da jetzt bei Luis Stadlober, wenn er es nur für sein Ego macht - NEIN. Gibt es aber auch noch irgendeine Gegenleistung wie Einbindung in Nachwuchsarbeit, Sponsoren (nur warum sollte ein norwegischer Sponsor in Österreich investieren) etc. dann ja (wobei zuvor ja eh erst mal die Regierung bzgl. der Staatsbürgerschaft am Zug ist). 

Nur glaube ich halt, dass er nach den 2 Jahren genauso schnell wieder weg und in Norwegen ist. Alleine durch seine 100 beruflichen Aktivitäten ist er tief in Norwegen verwurzelt. 

Warum will er gerade für Österreich starten? Um eine Staffel wird es ihm ja nicht geben. Will Spanien keine Langläufer mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.