Nordische Ski-WM 2025 - Trondheim


Medaillen  

55 Stimmen

  1. 1. Wie viele Medaillen gewinnt Österreich?

  2. 2. Medaillenanzahl - Skispringen

  3. 3. Medaillenanzahl - Nordische Kombination

  4. 4. Medaillenanzahl - Langlauf


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Knows how to post...
lp-x schrieb vor 1 Minute:

das muss eine Medaille werden. 

Riiber
Schmid
Lamparter

Puh so sicher wär ich mir da nicht. Herola/Graabak und auch Geiger trau ich das schon noch zu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Agogo schrieb Gerade eben:

Puh so sicher wär ich mir da nicht. Herola/Graabak und auch Geiger trau ich das schon noch zu. 

Wenn du es Geiger zutraust, dann auch Oftebro. Aber 42s bzw. 47s muss zu viel sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Agogo schrieb vor 2 Minuten:

Puh so sicher wär ich mir da nicht. Herola/Graabak und auch Geiger trau ich das schon noch zu. 

Lamparter/Schmid haben es in der eigenen Hand. wenn sie durchziehen, kommen die anderen nicht hin. 

wenn sie sich teilweise anschauen, dann siehts natürlich anders aus. aber ich hoff, sie schätzen das schon auch so ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
lp-x schrieb vor 1 Minute:

Lamparter/Schmid haben es in der eigenen Hand. wenn sie durchziehen, kommen die anderen nicht hin. 

wenn sie sich teilweise anschauen, dann siehts natürlich anders aus. aber ich hoff, sie schätzen das schon auch so ein.

Lamparter wird sicher durchziehen wollen, aber typisch für deutschen, die helfen da selten mit und hängen sich nur hinten an 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
marco1989 schrieb vor 2 Minuten:

Lamparter wird sicher durchziehen wollen, aber typisch für deutschen, die helfen da selten mit und hängen sich nur hinten an 

Hält die Österreicher ja grundsätzlich niemand ab sowas wie Sprintfähigkeit zu entwickeln. Dann hat man taktisch natürlich mehr Möglichkeiten und muss nicht so eindimensional laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
issoisso schrieb vor 59 Minuten:

Weil Fritz 0 Chancen auf eine Medaille hat, Rettenegger im Promillebereich, wenn ihm wider Erwarten ein Sprung aufgeht. Fritz war für die Staffel die Sicherheitsvariante, weil konstant im Training. Aber Potential bei Rettenegger weit höher.

E: das wär zumindest meine Logik.

Ja hat Bieler auch so erklärt. Obermayer war nach den gezeigten Trainingsleistungen für die Staffel fix (weil die Staffel lauflastiger ist), dann ging es zw. Rettenegger & Fritz um den 4. Platz. Und Fritz war da die Sicherheitsvariante. 

issoisso schrieb vor 46 Minuten:

Hält die Österreicher ja grundsätzlich niemand ab sowas wie Sprintfähigkeit zu entwickeln. Dann hat man taktisch natürlich mehr Möglichkeiten und muss nicht so eindimensional laufen.

Nein, das geht nicht. Dafür muss man schon die richtigen Gene habe. Wenn der falsche Muskelfaseranteil überwiegt, kann man noch so viel trainieren - ein bisschen verbessern wird man sich zwar (geht dann aber wieder zu Lasten anderer Sachen), ein Usain Bolt wird man dennoch nicht.

Schau dir Gottwald an - der war ein super Langläufer, sprinten konnte er halt überhaupt nicht. Oder Northug - absolut genialer Sprinter (man erinnere sich an den 50er in Falun), aber wehe es geht den Berg hoch. 

Bitte Knaus - erspar dir deinen Senf zum Langlaufen.

Ah und das war es schon wieder mit dem Einstieg :facepalm:

Oh schön, Österreich stellt auch Moser und Brantner :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
aurinko schrieb vor 3 Minuten:

Nein, das geht nicht. Dafür muss man schon die richtigen Gene habe. Wenn der falsche Muskelfaseranteil überwiegt, kann man noch so viel trainieren - ein bisschen verbessern wird man sich zwar (geht dann aber wieder zu Lasten anderer Sachen), ein Usain Bolt wird man dennoch nicht.

Schau dir Gottwald an - der war ein super Langläufer, sprinten konnte er halt überhaupt nicht. Oder Northug - absolut genialer Sprinter (man erinnere sich an den 50er in Falun), aber wehe es geht den Berg hoch. 

Bitte Knaus - erspar dir deinen Senf zum Langlaufen.

Ah und das war es schon wieder mit dem Einstieg :facepalm:

Man ist sicher genetisch limitiert, aber da eigentlich jeder Österreicher Sprints nicht nur gegen Geiger und Schmid, sondern auch Faisst, Rydzek, bis vor kurzem Riessle verliert, weiß ich nicht ob das so Gottgegeben ist. Was schon auffällig ist - Lamparter und die Retteneggers sind richtig Zniachtl im Vergleich zu Geiger, Schmid, Rydzek oder Oftebro und Graabak. Selbst Riiber, der das Springen dominiert, hat einen weit muskulöseren/breitere Schultergürtel/Oberkörper. Was insofern interessant ist, da Lamparter ja in der Jugend Gewichtheber war. Das ist dann vmtl. schon auch Genetik. Bei den Retteneggers flattert sowieso das Trikot um die Arme.IMG_7302.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.