Recommended Posts

V.I.P.
Viereee schrieb vor einer Stunde:

Warum nimmst du dann ein Spiel gegen Kopenhagen als Argument? 

Man muss sich immer winden, um die Marktwerte irgendwie zu verteidigen - vor ein paar Tagen habe ich den Link zu den internationalen Wintertransfers  gepostet, da sieht man, was das für Phantasiewerte sind. 

Du wirst immer Transfers finden wo die Summe passt und welche wo sie nicht passt. Einfach einen Link abzustellen ist da wenig hilfreich, was soll ich damit? Ich schau doch nicht bei unzähligen Spielern nach was deren Vertragssituation beim Wechsel war (zB 6-12 Monate Restvertrag?) oder dergleichen. 

Hier wird immer und immer wieder auf "die Realität" verwiesen, wenn es um die Marktwerte von Rapid und Austria geht und jedes Mal auf's Neue versuche ich klarzumachen, dass: 

  1. Es keine Team-Marktwerte gibt, sondern nur die Summe der Spieler - und Teams können viel besser oder viel schlechter performen als die Qualität/Kosten/Marktwerte ihrer Einzelspieler. Wenn wir 20 Stürmer im Millionenbereich einkaufen aber eine brutal schlechte IV haben, dann wird die Mannschaft ständig verlieren, der Marktwert aber dennoch recht hoch sein, eben weil wir viele gute Stürmer haben.  
  2. Es keine Momentaufnahme gibt, sondern die Spielerwerte eher einer langsamen Evolution unterworfen sind - die Marktwerte werden nur in 6-12 Monatsintervallen angepasst, viel zu wenig für kurze Serien etc. und schon gar nicht wird mit Marktwerten gerne Zickzack gefahren. Rapid war in der laufenden Saison schon phasenweise klar besser als wir, nun sind wir wohl besser als sie (schauen wir mal was das Derby bringt), aber sie haben in Europa schon gezeigt was sie grundsätzlich könnten und viele Spieler haben ihren Stempel abgegeben. 
  3. Die letzten 10 Transferzeiten sprechen eine klare Sprache in Bezug auf die beiden Vereine und seit vielen Jahren wird schon geschimpft, dass Rapid höher als die Austria steht, auch zum Beispiel in unserer Platz 3 Saison als Rapid hinter uns lag - verkauft wird dennoch in Hütteldorf fast immer über Marktwert, während bei uns die Ladenhüter gestapelt werden. Ich sehe da keine Verschwörung oder Fehler, sondern einfach dass unsere Spieler tatsächlich nicht attraktiv sind am Transfermarkt. Das mag bei jedem andere Gründe haben (Alter, Spielphilosophie, Vita, etc.) aber es nun einmal leider so, dass uns niemand mit Geld für sie bewirft (und die Vorstadt leider schon, beständig). 

Wo ist da ein "sich immer winden", wenn man eigentlich immer und immer wieder die gleichen Argumente vorbringt? 

Ich wüsste nicht was die Niederlage gegen den WAC oder unsere Spiele gegen Sturm nun an "Realität" hinzufügen sollte. Wenn sich "da draußen" mal wieder Vereine für unsere Spieler derart interessieren, dass sie gutes Geld für sie bezahlen wollen, dann wird das Verhältnis wieder kippen, keine Sorge. 

Wenn wir höhere Marktwerte und höhere Transfereinnahmen wollen, müssen wir die Kaderstruktur anpassen. Dass das nicht immer sportlichen Erfolg bedeutet, das diskutieren wir in anderen Threads eh rauf und runter, wobei Rapid da durchaus ein Beispiel ist. Dort spielt der 19-jährige IV gegen den WAC, begeht Fehler, akkumuliert aber Marktwert. Deren Startelf war im Schnitt fast drei(!) Jahre jünger als unsere, na klar haben die mehr "Potential" im Marktwert als unsere. Dass der Markt für Potential viel Geld ausgibt und dieses nicht immer gerechtfertigt wird, das kann man wohl auch als Fakten bezeichnen. 

Mich wundert es ja eigentlich, dass niemand die 70 Mio von Sturm in Frage stellt, immerhin haben die auch nicht soo dermaßen geglänzt gegen uns. Beim WAC, der den gleichen Marktwert wie wir hat und auch nicht (erfolgreich) in Europa unterwegs war/ist, kommen 50% der 20 Mio von nur fünf Spielern: 

image.png

 

Was eint sie? U23 und Stammspieler. 

Das trifft bei uns auf Prelec und Perez Vinlöf zu, die beide aber erst im Herbst (sagen wir mal Oktober/November) richtig aufzuzeigen begonnen haben, bereits Aufwertungen bekommen haben und im Sommer sicher noch weiter raufgehen werden. Dass beide uns dann wohl verlassen steht halt auf einem anderen Papier. 

Wer hohe Marktwerte will, der braucht U23 Stammspieler. Je jünger desto besser,.. das sagt der Transfermarkt (nicht die Seite, sondern der echte). Und ja, das heißt auch, dass man sportlich vielleicht nicht ganz so performen wird, wie wenn man auf routinierte Haudegen setzt. 

Alternativ kann man auch jahrelang eine gute Rolle im Europacup spielen, dann steht einer wie Fischer auch mal auf 2-4 Millionen, wenn er dort in 10-20 Spielen reüssiert hat (siehe Gorenc Stankovic, Kiteishvili, etc.). Davon sind wir aber noch weit, weit, weg...  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
pramm1ff schrieb vor 4 Minuten:

Du wirst immer Transfers finden wo die Summe passt und welche wo sie nicht passt. Einfach einen Link abzustellen ist da wenig hilfreich, was soll ich damit? Ich schau doch nicht bei unzähligen Spielern nach was deren Vertragssituation beim Wechsel war (zB 6-12 Monate Restvertrag?) oder dergleichen. 

Hier wird immer und immer wieder auf "die Realität" verwiesen, wenn es um die Marktwerte von Rapid und Austria geht und jedes Mal auf's Neue versuche ich klarzumachen, dass: 

  1. Es keine Team-Marktwerte gibt, sondern nur die Summe der Spieler - und Teams können viel besser oder viel schlechter performen als die Qualität/Kosten/Marktwerte ihrer Einzelspieler. Wenn wir 20 Stürmer im Millionenbereich einkaufen aber eine brutal schlechte IV haben, dann wird die Mannschaft ständig verlieren, der Marktwert aber dennoch recht hoch sein, eben weil wir viele gute Stürmer haben.  
  2. Es keine Momentaufnahme gibt, sondern die Spielerwerte eher einer langsamen Evolution unterworfen sind - die Marktwerte werden nur in 6-12 Monatsintervallen angepasst, viel zu wenig für kurze Serien etc. und schon gar nicht wird mit Marktwerten gerne Zickzack gefahren. Rapid war in der laufenden Saison schon phasenweise klar besser als wir, nun sind wir wohl besser als sie (schauen wir mal was das Derby bringt), aber sie haben in Europa schon gezeigt was sie grundsätzlich könnten und viele Spieler haben ihren Stempel abgegeben. 
  3. Die letzten 10 Transferzeiten sprechen eine klare Sprache in Bezug auf die beiden Vereine und seit vielen Jahren wird schon geschimpft, dass Rapid höher als die Austria steht, auch zum Beispiel in unserer Platz 3 Saison als Rapid hinter uns lag - verkauft wird dennoch in Hütteldorf fast immer über Marktwert, während bei uns die Ladenhüter gestapelt werden. Ich sehe da keine Verschwörung oder Fehler, sondern einfach dass unsere Spieler tatsächlich nicht attraktiv sind am Transfermarkt. Das mag bei jedem andere Gründe haben (Alter, Spielphilosophie, Vita, etc.) aber es nun einmal leider so, dass uns niemand mit Geld für sie bewirft (und die Vorstadt leider schon, beständig). 

Wo ist da ein "sich immer winden", wenn man eigentlich immer und immer wieder die gleichen Argumente vorbringt? 

Ich wüsste nicht was die Niederlage gegen den WAC oder unsere Spiele gegen Sturm nun an "Realität" hinzufügen sollte. Wenn sich "da draußen" mal wieder Vereine für unsere Spieler derart interessieren, dass sie gutes Geld für sie bezahlen wollen, dann wird das Verhältnis wieder kippen, keine Sorge. 

Wenn wir höhere Marktwerte und höhere Transfereinnahmen wollen, müssen wir die Kaderstruktur anpassen. Dass das nicht immer sportlichen Erfolg bedeutet, das diskutieren wir in anderen Threads eh rauf und runter, wobei Rapid da durchaus ein Beispiel ist. Dort spielt der 19-jährige IV gegen den WAC, begeht Fehler, akkumuliert aber Marktwert. Deren Startelf war im Schnitt fast drei(!) Jahre jünger als unsere, na klar haben die mehr "Potential" im Marktwert als unsere. Dass der Markt für Potential viel Geld ausgibt und dieses nicht immer gerechtfertigt wird, das kann man wohl auch als Fakten bezeichnen. 

Mich wundert es ja eigentlich, dass niemand die 70 Mio von Sturm in Frage stellt, immerhin haben die auch nicht soo dermaßen geglänzt gegen uns. Beim WAC, der den gleichen Marktwert wie wir hat und auch nicht (erfolgreich) in Europa unterwegs war/ist, kommen 50% der 20 Mio von nur fünf Spielern: 

image.png

 

Was eint sie? U23 und Stammspieler. 

Das trifft bei uns auf Prelec und Perez Vinlöf zu, die beide aber erst im Herbst (sagen wir mal Oktober/November) richtig aufzuzeigen begonnen haben, bereits Aufwertungen bekommen haben und im Sommer sicher noch weiter raufgehen werden. Dass beide uns dann wohl verlassen steht halt auf einem anderen Papier. 

Wer hohe Marktwerte will, der braucht U23 Stammspieler. Je jünger desto besser,.. das sagt der Transfermarkt (nicht die Seite, sondern der echte). Und ja, das heißt auch, dass man sportlich vielleicht nicht ganz so performen wird, wie wenn man auf routinierte Haudegen setzt. 

Alternativ kann man auch jahrelang eine gute Rolle im Europacup spielen, dann steht einer wie Fischer auch mal auf 2-4 Millionen, wenn er dort in 10-20 Spielen reüssiert hat (siehe Gorenc Stankovic, Kiteishvili, etc.). Davon sind wir aber noch weit, weit, weg...  

sensationelles post

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gizmo schrieb vor 4 Stunden:

mit welchem Recht steht ein Schöller eigentlich auf 700.000?
Das dritte Tor heute wird in einigen Slapstickvideos vorkommen :heart:

Rapid hat für ihn 500k an die Admira gezahlt. Inzwischen hat er Spiele in der 1. Bundesliga und der Conference League, sein Marktwert ist dadurch wohl nicht gesunken.

Der Marktwert ist wohl tatsächlich recht realistisch getroffen. Es zeigt aber einfach, was diese Zahl ist oder sein soll, nämlich kein Vergleich der Qualität, sondern eine ungefähre Einordnung, wie hoch derzeit eine Ablöse wäre. Wiesinger spielt das, was Schöller heute gezeigt hat, mit einem Bein und verbundenen Augen, wahrscheinlich würde momentan aber trotzdem kaum ein Verein mehr als 500k Ablöse für ihn zahlen und daher hat er durchaus nachvollziehbar einen niedrigeren Marktwert als Schöller, obwohl er derzeit um ein Vielfaches besser ist. Bei Plavotic sehe ich das anders, hier werden die 500k Marktwert von Spiel zu Spiel unrealistischer.

Jedenfalls schade, dass Schöller im Derby wohl ersetzt wird. Habe ihn jetzt 2x gesehen und frage mich, ob Rapid für so einen Spieler wirklich 500k Ablöse zahlen muss trotz riesiger Akademie, drei anderen teils teuer geholten IV-Legios, usw.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 18 Minuten:

Bei Plavotic sehe ich das anders, hier werden die 500k Marktwert von Spiel zu Spiel unrealistischer.

Er hat in dieser Saison halt leider nur 555min bekommen in 17 Runden, ist also im Prinzip ein Backup-IV. Wir werden sehen was der Frühling bringt, aber wenn wie (zB von dir) erwartet wieder Wiesinger und/oder Galvao den Vorzug bekommen, eben weil diese angeblich sogar besser seien, dann werden die 500k so falsch nicht sein. 

Wer zahlt für einen im Sommer 28-jährigen Backup-IV der Austria denn (klar) mehr als eine halbe Million? Wir haben damals Filipovic ein Jahr jünger um 1,25 Mio verkauft, als Stammspieler und mit Europa-League.

Als Stammspieler mit der Form der letzten Spiele würde es natürlich steil bergauf gehen, keine Frage, aber das ist aktuell (leider) nicht zu erwarten. 

 

veilchen27 schrieb vor 27 Minuten:

Es zeigt aber einfach, was diese Zahl ist oder sein soll, nämlich kein Vergleich der Qualität, sondern eine ungefähre Einordnung, wie hoch derzeit eine Ablöse wäre.

Da braucht man ja nur auf Maybach (1 Mio) und Fischer (1 Mio) schauen. Das verdeutlicht das wohl dermaßen plakativ, dass es klarer nicht mehr geht.

Ein Angebot für 1 Mio im Sommer wäre aber bei Maybach sogar realistischer als bei Fischer, was zeigt, dass nicht nur TM.at so funktioniert, sondern auch der reale Spielermarkt. 

Und nicht zuletzt, würden wir Maybach um 1 Mio wohl sogar weniger wahrscheinlich abgeben wollen als Fischer, was wiederum zeigt, dass nicht nur TM.at und der Spielermarkt so funktionieren, sondern auch der FAK selbst. 

Die sportliche Performance vom "Team Maybach" mit einer Startelf aus 17-jährigen wäre natürlich gegen ein biederes aber mit allen Wassern gewaschenes und intensiv spielendes "Team Fischer" hoffnungslos unterlegen.

Daher ist der Vergleich mit der Tabelle schlicht sinnlos... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 8 Minuten:

Als Stammspieler mit der Form der letzten Spiele würde es natürlich steil bergauf gehen, keine Frage, aber das ist aktuell (leider) nicht zu erwarten. 

Glaubst? Nach dem Sturm-Spiel rechne ich im Derby wieder mit Plavotic und so könnte das ja weitergehen, wenn er sich nicht und nicht verdrängen lässt. Anders als du, sehe ich auch Wiesinger als LV statt Guenouche (ab 65-70‘) leicht wahrscheinlicher als Potzmann, was Plavotic auch ein klein wenig in die Karten spielen könnte. (Argumente: Wiesinger kam auf dieser Position ins NT, Helm ließ ihn im ersten KM-Spiel auch AV spielen, Potzmann könnte im ZM als Einwechsler benötigt werden, spielte ewig nicht LV afair)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 9 Stunden:

 

 

Was eint sie? U23 und Stammspieler. 

Das trifft bei uns auf Prelec und Perez Vinlöf zu, die beide aber erst im Herbst (sagen wir mal Oktober/November) richtig aufzuzeigen begonnen haben, bereits Aufwertungen bekommen haben und im Sommer sicher noch weiter raufgehen werden. Dass beide uns dann wohl verlassen steht halt auf einem anderen Papier. 

Wer hohe Marktwerte will, der braucht U23 Stammspieler. Je jünger desto besser,.. das sagt der Transfermarkt (nicht die Seite, sondern der echte). Und ja, das heißt auch, dass man sportlich vielleicht nicht ganz so performen wird, wie wenn man auf routinierte Haudegen setzt. 

 

Wie hoch war damals eigentlich der Wert von Braunöder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 12 Stunden:

Du wirst immer Transfers finden wo die Summe passt und welche wo sie nicht passt. Einfach einen Link abzustellen ist da wenig hilfreich, was soll ich damit?

Naja, was soll eine Übersicht aller aktuellen Transfers, wo kaum eine Ablöse mit dem MW zusammenpasst vs der Auswahl von ein paar Spielern, wo es dann doch einmal stimmt? Es soll einfach den angenäherten Zufall der MW Daten belegen. 

Aber wie schon geschrieben ist es ja ohne bereits ausdiskutiert, weil alle Meinungen am Tisch liegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
J.E schrieb vor 3 Stunden:

Wie hoch war damals eigentlich der Wert von Braunöder?

Bei der Leihe 1,3 Mio, beim Ziehen der KO waren es 2 Mio Marktwert - die Ablöse von 1,5 Mio via KO war offenbar gut dem Marktwert entsprechend (bzw. umgekehrt). 

 

veilchen27 schrieb vor 9 Stunden:

Glaubst? Nach dem Sturm-Spiel rechne ich im Derby wieder mit Plavotic und so könnte das ja weitergehen, wenn er sich nicht und nicht verdrängen lässt. Anders als du, sehe ich auch Wiesinger als LV statt Guenouche (ab 65-70‘) leicht wahrscheinlicher als Potzmann, was Plavotic auch ein klein wenig in die Karten spielen könnte. (Argumente: Wiesinger kam auf dieser Position ins NT, Helm ließ ihn im ersten KM-Spiel auch AV spielen, Potzmann könnte im ZM als Einwechsler benötigt werden, spielte ewig nicht LV afair)

Glauben kann ich viel... Für mich hat Tin schon öfter überzeugt und wurde immer wieder rausrotiert. Ja sogar nach dem sehr guten Spiel im Cup letzte Woche wollten ihn viele für Wiesinger oder Galvao rausrotieren. Ich bin eh dagegen, aber wer weiß was Helm will/plant. Bislang war Tin immer die zweite (oder dritte) Wahl und solange es nicht klare Zeichen gibt, rechne ich mit einer Fortsetzung davon. 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Für mich ist Tin aktuell leicht besser als Handl, und Handl ist schon stark bzw. besser als vor seiner Verletzung.

Für Galvao und Wiesinger hier wieder reinzukommen wird nicht ganz so einfach; die nächsten Gelbsperren werden jedoch im Frühjahr iwann noch kommen - jeder wird seine Minuten bekommen...

Hätten wir auf allen Positionen so eine Qualität wie in der Verteidigung, ich wäre entzückt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 25 Minuten:

Bei der Leihe 1,3 Mio, beim Ziehen der KO waren es 2 Mio Marktwert - die Ablöse von 1,5 Mio via KO war offenbar gut dem Marktwert entsprechend (bzw. umgekehrt). 

 

 

@fis hat eh mit einem tollen link geantwortet, der dir recht gibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigben79 schrieb vor einer Stunde:

Für mich ist Tin aktuell leicht besser als Handl, und Handl ist schon stark bzw. besser als vor seiner Verletzung.

Für Galvao und Wiesinger hier wieder reinzukommen wird nicht ganz so einfach; die nächsten Gelbsperren werden jedoch im Frühjahr iwann noch kommen - jeder wird seine Minuten bekommen...

Hätten wir auf allen Positionen so eine Qualität wie in der Verteidigung, ich wäre entzückt ;)

Denke mal wir haben defensiv ein gutes Paket mit Dragovic, Galvao, Wiesinger, Handl und Plavotic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kingpacco schrieb vor 19 Minuten:

Denke mal wir haben defensiv ein gutes Paket mit Dragovic, Galvao, Wiesinger, Handl und Plavotic

Handl 26, Plavotic 27, Wiesinger 30 bzw. Galvao und Dragovic mit 33 werden leider auch nicht jünger und für Toptransfers eher nicht in Frage kommen.

Punkto Leistung steht keiner der genannten aktuell den Rapdi-IVs um nichts nach.

Dragovic sowieso eine andere Liga.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Torberg*1911 schrieb vor 11 Stunden:

Handl 26, Plavotic 27, Wiesinger 30 bzw. Galvao und Dragovic mit 33 werden leider auch nicht jünger und für Toptransfers eher nicht in Frage kommen.

Punkto Leistung steht keiner der genannten aktuell den Rapdi-IVs um nichts nach.

Dragovic sowieso eine andere Liga.

ich kann mir aber grad bei Verteidiger schon vorstellen ,dass man da auch Spieler wie Handl,Plavotic sehr wohl am radar hat,weil sie eben auch genügend erfahrungen gesammelt haben und gestandene Spieler sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Kann man bitte unsere alten langsamen Verteidiger alle massiv abwerten & die Sprinter im Rapid Angriff bitte massiv aufwerten - beim Derby waren diese Fakten grob ersichtlich...

 

...oh wait - unsere Verteidiger waren gleich schnell ;)

Weiters auch die beste Verteidigung der Liga von Rapid, massiv aufwerten! Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.