Recommended Posts

#27 Branko Boskovic
Manni_K schrieb vor 2 Stunden:

Altes Format im Davis Cup wieder möglich?:eek:

Hab ich das richtig verstanden, beim Melzer Interview?

Änderung ab 2027 möglich. Da geht es ua auch wieder um viel Geld. Das jetzige Format ist ohne Topstars einfach uninteressant. Da hast in der Stadthalle besseres Tennis gesehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Oberleitner steht in Yokohama im Viertelfinale und hat durchaus gute Chancen auf sein erstes Challenger-Halbfinale. Mit einem Sieg wäre er wieder in den Top-400 und würde an seinem CH kratzen. 

R1: Oberleitner vs. Hsu (219) 7:5 6:2
AF: Oberleitner vs. Shiraishi (441) 7:5 4:6 6:3
VF: Oberleitner vs. Marcondes (469) 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
flanders schrieb vor 15 Stunden:

Änderung ab 2027 möglich. Da geht es ua auch wieder um viel Geld. Das jetzige Format ist ohne Topstars einfach uninteressant. Da hast in der Stadthalle besseres Tennis gesehen. 

Und eventuell Umstellung des Zyklus auf 2 Jahre. Ob das den Unterschied ausmacht, wird man sehen. Solange man mit einem Jux-Spiel Millionen mehr verdienen kann in der Zeit, solange wird sich da vermutlich nicht viel ändern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
revo schrieb vor 2 Stunden:

Und eventuell Umstellung des Zyklus auf 2 Jahre. Ob das den Unterschied ausmacht, wird man sehen. Solange man mit einem Jux-Spiel Millionen mehr verdienen kann in der Zeit, solange wird sich da vermutlich nicht viel ändern. 

2 Jahres Zyklus würde mich wundern. 

Warum Österreich das möchte? Ganz einfach, bis auf NÖ will ein Heimspiel niemand austragen. Mit zu hohen Kosten verbunden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Phil96 schrieb vor 8 Stunden:

Oberleitner steht in Yokohama im Viertelfinale und hat durchaus gute Chancen auf sein erstes Challenger-Halbfinale. Mit einem Sieg wäre er wieder in den Top-400 und würde an seinem CH kratzen. 

R1: Oberleitner vs. Hsu (219) 7:5 6:2
AF: Oberleitner vs. Shiraishi (441) 7:5 4:6 6:3
VF: Oberleitner vs. Marcondes (469) 

 

Der macht sich heuer wirklich nicht schlecht im Einzel, im Doppel mittlerweile schon auf 85.

 

So billig wie in Islamabad nächste Woche wird man wohl nie wieder 50 Punkte bekommen: https://www.dartsrankings.com/tennis/islamabad 

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
flanders schrieb vor 15 Stunden:

2 Jahres Zyklus würde mich wundern. 

Warum Österreich das möchte? Ganz einfach, bis auf NÖ will ein Heimspiel niemand austragen. Mit zu hohen Kosten verbunden. 

Naja. Es kommt auch immer drauf an, welchen Termin man bekommt. Der Frühjahrstermin war immer schwierig, vor allem wenn die unsrigen dann auf Sand auch noch Spielen wollen. 

Die Herbsttermine sind ganz ok wie ich meine, und da gäbe es sicher einige Interessenten, sofern das zur Gegen passt. Es hängt ja nicht nur an den Kosten, sondern auch an der Infrastruktur und Verfügbarkeit eben dieser. Ein Bekannter von mir hatte Sponsoren und alles beisammen für ein ITF25. Gescheitert ist es an den 2 Terminvorschlägen, welchen er bekommen hätte von der ITF. Genau in den beiden Wochen bekommst keine Hospitality wegen Hochsaison. Challenger nochmals schwieriger und Davis Cup wird ähnlich sein, wenn du von 2 Mannschaften mit Betreuer und Fans ausgehst. Spielt doch einiges mit, neben dem finanziellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
flanders schrieb am 19.11.2025 um 22:06 :

Änderung ab 2027 möglich. Da geht es ua auch wieder um viel Geld. Das jetzige Format ist ohne Topstars einfach uninteressant. Da hast in der Stadthalle besseres Tennis gesehen. 

das problem ist, dass zuletzt auch beim alten format mehr und mehr top-spieler (vor allem aus den top 20) aufgrund des eh schon dichten terminkalenders, genauso auf den daviscup verzichtet haben und vor der änderung 2019 ja auch nicht alles super war ...

aber ja, bin gespannt, wo die reise ab 2027 hingeht für den daviscup.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten