revo Oasch Geschrieben vor 21 Stunden lp-x schrieb vor 7 Stunden: Djokovic lebt seit diesem Jahr in Athen. außerdem ist sein Bruder der Turnierdirektor. aber jo, wennst ernsthaft bei den Finals etwas erreichen willst, darfst in der Woche davor kein Turnier spielen. Athen hat ja die Lizenz vom Turnier in Belgrad, oder? Phil96 schrieb vor 6 Stunden: Oberleitner gegen McCabe in 2 Sätzen raus, Rodionov spielt seine R2-Partie in der Nacht auf morgen. Bei einem Sieg überholt er Nishikori. Erler im Viertelfinale von Athen, Miedler sollte eigentlich folgen, spielt gegen griechische WC, dann gibts ein direktes Duell um das Halbfinale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben vor 17 Stunden lp-x schrieb vor 11 Stunden: italienische Medien. er hat gestern aber etwas zurückgerudert. er sagt, er entscheidet sich erst nach dem Turnier. Der spielt 100%ig. Wird maximal noch 1-2 Finals spielen können und das wird er sich nicht entgehen lassen. Je nach Auslosung, aber Finale wäre jetzt nicht komplett unrealistisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) Die beiden 250er-Turniere vor den Finals sind jedes Jahr eine Katastrophe. Die Teilnehmerfelder sind wohl die schwächsten der ganzen Saison, dazu kurzfristige Absagen und Nachnennungen, die dann doch wieder zurückgezogen werden. Die neue Regel für das Race macht es etwas besser, macht das ganze aber auch unsauber und gefällt nicht wirklich. Mit einer Änderung des Terminkalenders (zB das Paris 1000er erst danach spielen oder beide Turniere in den Februar verlegen) würde man den beiden Turnieren wohl einen größeren Gefallen tun. Die beiden Turniere halten sich sowieso kaum. Metz gibt es nächstes Jahr nimmer, Athen wird auch Geschichte sein, wenn Djokovic nicht mehr spielt. bearbeitet vor 16 Stunden von Tribal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben vor 15 Stunden Gefühlt geht der Trend sowieso nur noch zu GS und 1000er Tunieren für die Top 10 Spieler. Dann spielen sie noch 2 500er die das meiste Antrittsgeld bringen und vielleicht ein Vorbereitungstunier und das wars. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben vor 14 Stunden Derni schrieb vor einer Stunde: Gefühlt geht der Trend sowieso nur noch zu GS und 1000er Tunieren für die Top 10 Spieler. Dann spielen sie noch 2 500er die das meiste Antrittsgeld bringen und vielleicht ein Vorbereitungstunier und das wars. Wird noch schlimmer werden, wenn es ab 2028 wie erwartet noch ein zusätzliches 1000er in Dubai/Doha geben. Da wird dann der Südamerika-Swing auf Sand in der Versenkung verschwinden. Gibt eh schon viel zu viele Hardcourt-Masters, aber wer zahlt, schafft an. Ich find's auch ziemlich zach, dass die relativ unattraktiven Masters in Kanada und Shanghai auch auf 2 Wochen mit großem Teilnehmerfeld aufgebläht wurden, da hätte gut und gerne ein “kleines" Masters wie in Monte Carlo oder Paris gereicht. Wenn wir schon am Jammern sind, ich wünsche mir endlich ein Rasen-Masters in Halle oder Queens. Das das Turnier in Newport gestrichen wurde, ist auch ein Jammer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben vor 6 Stunden Derni schrieb vor 9 Stunden: Gefühlt geht der Trend sowieso nur noch zu GS und 1000er Tunieren für die Top 10 Spieler. Dann spielen sie noch 2 500er die das meiste Antrittsgeld bringen und vielleicht ein Vorbereitungstunier und das wars. Gemeinsam mit Laver Cup, Davis Cup, dem Geld-Turnier in Saudi-Arabien und Finals eh genug. Dann kommst auf 18-20 Veranstaltungen im Jahr. Tribal schrieb vor 7 Stunden: Wenn wir schon am Jammern sind, ich wünsche mir endlich ein Rasen-Masters in Halle oder Queens. Glaub das würde sich die ATP eh auch wünschen. Der finanzielle Aufwand ist halt nicht für stemmbar. Sonst wäre Halle sicherlich schon aufgewertet worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 5 Stunden Rodionov fliegt mit 4:6 0:6 gegen Imamura (570). Weiterhin in Topform. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben vor 4 Stunden Derni schrieb vor 10 Stunden: Gefühlt geht der Trend sowieso nur noch zu GS und 1000er Tunieren für die Top 10 Spieler. Dann spielen sie noch 2 500er die das meiste Antrittsgeld bringen und vielleicht ein Vorbereitungstunier und das wars. So ein 250er ist auch ein großer Aufwand und bringt punktemäßig eher wenig, wenn Du echt in den Top 10 bist. Da musst so ein Turnier eigentlich immer gewinnen (und da gewinnt man - abgehsehen von Sinner und Alcaraz - auch nicht so leicht alle Spiele in zwei Sätzen), dass es sich lohnt, dort anzutreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manni_K Top-Schriftsteller Geschrieben vor 2 Stunden Tribal schrieb vor 12 Stunden: Wird noch schlimmer werden, wenn es ab 2028 wie erwartet noch ein zusätzliches 1000er in Dubai/Doha geben. Da wird dann der Südamerika-Swing auf Sand in der Versenkung verschwinden. Gibt eh schon viel zu viele Hardcourt-Masters, aber wer zahlt, schafft an. Ich find's auch ziemlich zach, dass die relativ unattraktiven Masters in Kanada und Shanghai auch auf 2 Wochen mit großem Teilnehmerfeld aufgebläht wurden, da hätte gut und gerne ein “kleines" Masters wie in Monte Carlo oder Paris gereicht. Wenn wir schon am Jammern sind, ich wünsche mir endlich ein Rasen-Masters in Halle oder Queens. Das das Turnier in Newport gestrichen wurde, ist auch ein Jammer. Der Südamerika Swing im Frühling taugt mir immer sehr. Quasi im Winter kann man da schon wieder Sandplatztennis mit Mega Stimmung sehen. Schade, dass der dann in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wird, da ja dieses neue Masters wohl auch ein großes sein wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben vor 41 Minuten Group Jimmy Connors Carlos Alcaraz Novak Djokovic Taylor Fritz Alex de Minaur Group Bjorn Borg Jannik Sinner Alexander Zverev Ben Shelton Felix Auger-Aliassime / Lorenzo Musetti wird easy für Sinner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben vor 31 Minuten Korda heute extrem stark, der könnte die Hoffnungen von Musetti morgen beenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben vor 24 Minuten lp-x schrieb vor 6 Minuten: Korda heute extrem stark, der könnte die Hoffnungen von Musetti morgen beenden. Na, Musetti soll ruhig sich den Platz holen und sich verausgaben vor dem Davis Cup. Tribal schrieb vor 14 Stunden: Wird noch schlimmer werden, wenn es ab 2028 wie erwartet noch ein zusätzliches 1000er in Dubai/Doha geben. Da wird dann der Südamerika-Swing auf Sand in der Versenkung verschwinden. Gibt eh schon viel zu viele Hardcourt-Masters, aber wer zahlt, schafft an. Ich find's auch ziemlich zach, dass die relativ unattraktiven Masters in Kanada und Shanghai auch auf 2 Wochen mit großem Teilnehmerfeld aufgebläht wurden, da hätte gut und gerne ein “kleines" Masters wie in Monte Carlo oder Paris gereicht. Wenn wir schon am Jammern sind, ich wünsche mir endlich ein Rasen-Masters in Halle oder Queens. Das das Turnier in Newport gestrichen wurde, ist auch ein Jammer. Es wird das eine oder andere Turnier aus Europa verschwinden. Gewöhnt euch dran. Die Welt ist nun einmal größer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben vor 18 Minuten revo schrieb vor 5 Minuten: Na, Musetti soll ruhig sich den Platz holen und sich verausgaben vor dem Davis Cup. dort wird eh Berrettini der Held. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben vor 16 Minuten lp-x schrieb vor 1 Minute: dort wird eh Berrettini der Held. Wenn die Italiener einen Helden für den Sieg brauchen, dann ist eh schon viel gewonnen für Österreich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.