pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 7. Dezember 2024 Reflexartig wollte ich einen neuen Spielthread eröffnen, wie immer nach einem Spiel. Mache ich nicht, a bissl Zeit hamma noch bis Ende Februar (21.-23.2. vs Vienna). Bis dahin können wir noch einmal auf den Herbst zurück blicken, bevor wir uns dem Jubiläumsjahr 2025 zuwenden. 16 Spiele, 12 Siege, je 2 UE und NL. 13 Torschützen für 26 Tore. 11 Gegentore, 8 Siege mit einem Tor +. Von den 11 Gegentoren haben wir übrigens mehr als die Hälfte in den zwei Spielen in Gleisdorf und Kapfenberg kassiert (6), 8 von den 11 waren gegen steirische Klubs, nur 3 gegen Nicht-Steirer (Bregenz, FAC, SKR II). Wir haben daheim und auswärts mit der selben Bilanz von 6-1-1 je 19 Punkte geholt. Jede Menge Massel, aber viel harte Arbeit einer Truppe, die gut zusammengewachsen ist. Effizienz ist unsere Stärke. Ich war bei Silberberger und besonders Alar skeptisch, die haben mich beide positiv überrascht. Haudum und Weberbauer zwei sehr gute Transfers, Horvat stark, super, dass Matti weiter verpflichtet werden konnte und mit Summers ein weiterer starker Schotte gekommen ist. Von einigen könnte mehr kommen, etwa Gashi hat schon lange nimmer angeschrieben. Dafür war Ebner wieder so stark wie lange nicht, der Defensivverbund insgesamt. Trotz zahlreicher Verletzungen, Ausfälle und auch der Tormanngeschichten. Wobei ich Kaltenböck niemals als Problem gesehen habe, im Gegenteil, der ist schon gut. Wenn wir die richtigen Schlüsse ziehen, die Problemzonen ausmerzen und optimieren, dann glaube ich daran, dass wir aufsteigen werden. Wird jedenfalls spannend im Frühjahr, ich freue mich darauf. Was sagt Ihr dazu? Ich bitte um Darstellungen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 7. Dezember 2024 Würde ich alles so unterschreiben. Plus meiner Hochachtung für den kontinuierlichen Support. Da sehe ich noch weiteres Potential. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Dezember 2024 (bearbeitet) Der kumulierte xG-Wert aller 16 Spiele bildet den Herbst recht gut ab: Wir haben mehr Tore (26) geschossen als laut xG-Wert (24,84) erwartbar war, waren also durchaus effektiv. Pro Spiel haben wir im Schnitt 1,625 Tore erzielt bei einem xG-Wert von im Schnitt 1,533 pro Spiel. Unsere Gegner hatten gegen uns einen xG-Wert von insgesamt 13,54. Wir haben also extrem wenig zugelassen und sogar noch weniger Gegentore (11) kassiert. Im Schnitt hatten unsere Gegner eine xG-Wert von 0,846 pro Spiel, Tore haben wir im Schnitt nur 0,688 pro Spiel bekommen. Und was noch interessant ist: Trotz der sieben Tore in Kapfenberg sind bei Spielen von nur einem Klub weniger Tore gefallen als in unseren Spielen. Insgesamt waren es 37 Tore, im Schnitt also 2,313 pro Spiel. In den 16 Spielen von Austria Lustenau sind gar nur 27 Tore erzielt worden (1,688 im Schnitt pro Spiel). Persönlich war der Herbst durchaus ein Highlight. Ich konnte bei allen 16 Liga-Spielen und den zwei Cup-Partien live dabei sein. Eine 💯-%-Quote in einer Halbsaison ist mir, glaube ich, noch nie gelungen in mehr als 50 Fan-Jahren. Ich habe mich zwar einige Male ärgern müssen, bin aber trotzdem sehr dankbar für dieses Privileg. bearbeitet 7. Dezember 2024 von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Dezember 2024 Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Herbstsaison, meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Sauer war ich eigentlich nur nach 2 Spielen. Einmal das Spiel im Cup gegen Austria Lustenau und das Auswärtsspiel bei Sturm II. So naiv darf man einfach nicht zu Werke gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. Dezember 2024 (bearbeitet) Ich bin mittlerweile fix der Ansicht, dass die Cup-Niederlage ein Schlüsselereignis war für unsere starke Herbstsaison - aus 3 Gründen ... 1. Trainer Silberberger hat nach diesem Spiel eingesehen, dass Horvath in der Rolle als Abwehrchef nicht die gewünschte Stabilität bringt. Dass Haudum zurückgezogen worden ist, erwies sich letztztendlich als Goldgriff. Das Zusammenspiel mit Horvat & Malicsek klappt wirklich vorzüglich. 2. Das Spiel hat kurz vor Ende der Transferzeit unsere Problemzonen im ZM und auf der LS noch einmal deutlich aufgezeigt. Was zu hören ist, wurde danach noch einmal die Bemühungen um Celtic-Spieler verstärkt, die dann am letzten Drücker gekommen sind und beide sich als Tüpfelchen auf dem I herausgestellt haben. 3. Wären wir weitergekommen, hätten wir vor der Ried-Partie eine englische Woche gehabt mit höchstwahrscheinlich einem Spiel gegen einen Bundesligisten, während Ried sich ausrasten hätte können. Ob wir mit diesem Nachteil verloren hätten, kann ich natürlich nicht beweisen. Aber Vorteil wäre die Doppelbelastung sicher keine gewesen. bearbeitet 8. Dezember 2024 von SBlumens 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 10. Dezember 2024 https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/hintergrund/2--liga--waehle-das-team-der-herbst-saison-2024-25-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 12. Dezember 2024 Man kann mit der Herbstsaison sehr zufrieden sein. Das Cup aus hat uns mehr nach vorne geworfen als zurück! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerplatz Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. Dezember 2024 (bearbeitet) Punktemäßig sind wir natürlich dort wo wir hinwollen. Silberberger hat unglaublich schnell eine neue Mannschaft geformt. Dass Umfaller passieren wie in Horn oder bei Sturm 2 ist klar und manchmal hatten wir einfach auch Glück. Der R2-Abbruch hat uns zum Beispiel auch nicht geschadet. Der Wettergott war ein Admiraner Spielerisch ist für mich Ried trotzdem noch einen Tick kompakter und mehr in Richtung BL unterwegs d.h. da sind PS und unsere Geldgeber gefordert gute Entscheidungen zu treffen. Ralf Muhr hat in dem Podcast über die Zusammenarbeit mit Celtic erzählt. Das ist mMn wirklich beeindruckend. Da wird richtig gut gearbeitet und ich freue mich aufs Frühjahr Der Link für alle, an denen es vorbeigegangen ist bearbeitet 12. Dezember 2024 von wackerplatz 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2024 (bearbeitet) Nachdem ich schon die ganze Woche krank auf der Couch liege und mir langweilig war hab ich mir die Arbeit gemacht und herausgearbeitet wie die Teams in der bisherigen Saison im Vergleich zu ihrem xG performt haben. Da waren doch einige Dinge dabei die mich massiv überrascht haben. Nur 2 Teams (Ried, Admira) haben durchschnittlich einen xG von unter 1 pro Spiel zugelassen, kein Team hatte einen durchschnittlichen xG von unter 1. Nur Lustenau und Stripfing haben auch tatsächlich weniger als 1 Tor pro Spiel erzielt. Offensiv hat die Vienna im Vergleich zum xG am meisten überperformed, Lustenau lag im Vergleich zum xG am Schlechtesten. In der Defensive hat Horn gleich 17,23 Tore mehr erhalten als es der gegnerische xG eigentlich hergegeben hätte, Lustenau hat dafür 10,74 Tore weniger erhalten als es dem Gegner statistisch zugestanden wäre. Die größte Überraschung für mich war aber dass der KSV sowohl offensiv als auch defensiv underperformed hat und gesamt auf den Drittletzten Platz kommt. Die Überperformance der Vienna ist eklatant. Ich hab das ganz in 3 Tabellen gepackt. Bei der defensiven und offensiven Abweichung habe ich sie nach der negativen Abweichung sortiert weil ich das Negative herausarbeiten wollte, bei der Summary hingegen habe ich nach dem Best-Performer sortiert. Transparenzhinweis: Für das Spiel Liefering-Horn habe ich keine xG-Werte gefunden und es deswegen komplett aus der Statistik ausgenommen. Addendum: Das ganze ist natürlich nur eine Spielerei und lässt keine Rückschlüsse auf die Punkteverteilung zu da es nicht einzelne Spiele sondern nur die gesamte bisherige Saison betrachtet. P.S.: Wer Fehler findet darf sie gerne behalten. AbweichungOffensiv.xls AbweichungDefensiv.xls AbweichungGesamt.xls bearbeitet 13. Dezember 2024 von Admiraner75 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 13. Dezember 2024 (bearbeitet) Admiraner75 schrieb vor 2 Stunden: Nachdem ich schon die ganze Woche krank auf der Couch liege und mir langweilig war hab ich mir die Arbeit gemacht und herausgearbeitet wie die Teams in der bisherigen Saison im Vergleich zu ihrem xG performt haben. Da waren doch einige Dinge dabei die mich massiv überrascht haben. Nur 2 Teams (Ried, Admira) haben durchschnittlich einen xG von unter 1 pro Spiel zugelassen, kein Team hatte einen durchschnittlichen xG von unter 1. Nur Lustenau und Stripfing haben auch tatsächlich weniger als 1 Tor pro Spiel erzielt. Offensiv hat die Vienna im Vergleich zum xG am meisten überperformed, Lustenau lag im Vergleich zum xG am Schlechtesten. In der Defensive hat Horn gleich 17,23 Tore mehr erhalten als es der gegnerische xG eigentlich hergegeben hätte, Lustenau hat dafür 10,74 Tore weniger erhalten als es dem Gegner statistisch zugestanden wäre. Die größte Überraschung für mich war aber dass der KSV sowohl offensiv als auch defensiv underperformed hat und gesamt auf den Drittletzten Platz kommt. Die Überperformance der Vienna ist eklatant. Ich hab das ganz in 3 Tabellen gepackt. Bei der defensiven und offensiven Abweichung habe ich sie nach der negativen Abweichung sortiert weil ich das Negative herausarbeiten wollte, bei der Summary hingegen habe ich nach dem Best-Performer sortiert. Transparenzhinweis: Für das Spiel Liefering-Horn habe ich keine xG-Werte gefunden und es deswegen komplett aus der Statistik ausgenommen. Addendum: Das ganze ist natürlich nur eine Spielerei und lässt keine Rückschlüsse auf die Punkteverteilung zu da es nicht einzelne Spiele sondern nur die gesamte bisherige Saison betrachtet. P.S.: Wer Fehler findet darf sie gerne behalten. AbweichungOffensiv.xls 9 kB · 3 downloads AbweichungDefensiv.xls 9 kB · 1 download AbweichungGesamt.xls 8.5 kB · 3 downloads Sehr cool und interessant. Danke dafür Darf ich das stehlen für unseren (Ried) Channel? bearbeitet 13. Dezember 2024 von boandlkramer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2024 boandlkramer schrieb vor 5 Minuten: Sehr cool und interessant. Danke dafür Darf ich das stehlen für unseren (Ried) Channel? Klar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Dezember 2024 (bearbeitet) Admiraner75 schrieb vor 3 Stunden: Die Überperformance der Vienna ist eklatant. Ich glaube, dass die +8,3 der Vienna sich durchaus mit der Qualität der Offensivspieler erklären lassen. Aus relativ wenig viel mehr zu machen ist ja durchaus ein extrem positives Asset. Das ist ja bei Rapid II so ähnlich, die mit +7,2 einen fast genauso hohen Wert aufweisen. Und auch sie haben m.M. mehrere für eine 2. Liga wirklich gute Stürmer. Unsere Offensiv-Bilanz ist qualitativ durchaus in Ordnung, aber sicher quantitativ ausbaufähig. Mit 24,95 xG sind wir, wenn ich nicht verschaut habe, nur Sechster. Da geht sicher mehr. Das sieht wohl auch das Trainerteam so. Es wird auch seit vielen Wochen im Training wirklich intensiv daran gearbeitet, dass wir zu noch mehr Chancen kommen. Defensiv ist das qualitativ und quantitativ sehr, sehr okay. Das zeigen die wenigen kassierten Tore. Und das unterstreicht ja auch der xG-Wert. bearbeitet 13. Dezember 2024 von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 13. Dezember 2024 Admiraner75 schrieb vor 3 Stunden: Nachdem ich schon die ganze Woche krank auf der Couch liege und mir langweilig war hab ich mir die Arbeit gemacht und herausgearbeitet wie die Teams in der bisherigen Saison im Vergleich zu ihrem xG performt haben. Da waren doch einige Dinge dabei die mich massiv überrascht haben. Nur 2 Teams (Ried, Admira) haben durchschnittlich einen xG von unter 1 pro Spiel zugelassen, kein Team hatte einen durchschnittlichen xG von unter 1. Nur Lustenau und Stripfing haben auch tatsächlich weniger als 1 Tor pro Spiel erzielt. Offensiv hat die Vienna im Vergleich zum xG am meisten überperformed, Lustenau lag im Vergleich zum xG am Schlechtesten. In der Defensive hat Horn gleich 17,23 Tore mehr erhalten als es der gegnerische xG eigentlich hergegeben hätte, Lustenau hat dafür 10,74 Tore weniger erhalten als es dem Gegner statistisch zugestanden wäre. Die größte Überraschung für mich war aber dass der KSV sowohl offensiv als auch defensiv underperformed hat und gesamt auf den Drittletzten Platz kommt. Die Überperformance der Vienna ist eklatant. Ich hab das ganz in 3 Tabellen gepackt. Bei der defensiven und offensiven Abweichung habe ich sie nach der negativen Abweichung sortiert weil ich das Negative herausarbeiten wollte, bei der Summary hingegen habe ich nach dem Best-Performer sortiert. Transparenzhinweis: Für das Spiel Liefering-Horn habe ich keine xG-Werte gefunden und es deswegen komplett aus der Statistik ausgenommen. Addendum: Das ganze ist natürlich nur eine Spielerei und lässt keine Rückschlüsse auf die Punkteverteilung zu da es nicht einzelne Spiele sondern nur die gesamte bisherige Saison betrachtet. P.S.: Wer Fehler findet darf sie gerne behalten. AbweichungOffensiv.xls 9 kB · 5 downloads AbweichungDefensiv.xls 9 kB · 3 downloads AbweichungGesamt.xls 8.5 kB · 4 downloads Wenn’s dir noch nicht besser geht könntest noch eine xG Tabelle machen, also wie es ausschauen würde, wenn jeweils der statistische Sieger gewonnen hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2024 (bearbeitet) Chan_White schrieb vor 59 Minuten: Wenn’s dir noch nicht besser geht könntest noch eine xG Tabelle machen, also wie es ausschauen würde, wenn jeweils der statistische Sieger gewonnen hätte. Könnte ich machen, es stellt sich aber die Frage ab wann eine Mannschaft tatsächlich als statistisch besser gilt. Da gibt es echt Spiele wo der xg Unterschied unter 0,1 ist. bearbeitet 13. Dezember 2024 von Admiraner75 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 30. Dezember 2024 2.Liga Quelle: facebook · Dank eurer Stimmen steht das #TeamDerHerbstsaison der #AdmiralLigaZwa fest! Hier sind die besten Spieler der Hinrunde - gewählt von EUCH! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.