Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
Jack Grillitsch schrieb am 24.8.2025 um 01:58 :

Folge ist da! 0;2 gegen Ried und trotzdem sehe ich ein zartes Pflänzchen der Hoffnung wachsen. IMMER WEITER SKV

Super Folge - wie immer - und gibt ein wenig Hoffnung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Jack Grillitsch schrieb am 24.8.2025 um 01:58 :

Folge ist da! 0;2 gegen Ried und trotzdem sehe ich ein zartes Pflänzchen der Hoffnung wachsen. IMMER WEITER SKV

Wie schon erwähnt - wieder eine super Folge, danke dafür. 
Der Vergleich mit der Serie an verlorenen Spielen hinkt für mich aber schon ein wenig. Ja, wir hatten in den letzten Saisonen schon öfter eine solche Serie. Aber die Art und Weise wie wir die letzten Spiele verloren haben, ist für mich schon eine ganz andere Nummer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Eigentlich war der Plan dass ich nach der Partie gleich die Folge anschmeiß und aufnehme, aber ich bin ehrlich: ich hab keine Energie dafür. Das Spiel war so eine Achterbahnfahrt, ich bin nicht in der Lage gerade das Ganze nüchtern und klar zu analysieren. Eine Crashoutfolge wär sicher lustig zum Zuhören aber ich hab an mich selbst den Anspruch, einen gewissen qualitativen, unpopulistischen und unaufgeregten Standard zu verfolgen, das wär jetzt gerade mit der (aus der Emotion heraus) Schiedsrichterentscheidung überhaupt nicht möglich und ich will den Schiris auch die Chance geben, dass sie sich erklären und es eventuell aufgearbeitet wird (glaub zwar nicht dran aber who knows)

 

Der Plan wär jetzt mal, dass die Folge unter der Woche (voraussichtlich Mittwoch) erscheint, dank der Länderspielpause gibts eh etwas mehr Zeit. Ich hoffe dass das passt, es wäre wirklich keine gute strukturierte Aufnahme in meiner aktuellen Verfassung 

Bravo nochmal an alle für diesen erkämpften Punkt, gewisse Sachen kann man nicht beeinflussen aber seine eigene Leistung schon - das macht Mut! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Jack Grillitsch schrieb vor 6 Stunden:

Eigentlich war der Plan dass ich nach der Partie gleich die Folge anschmeiß und aufnehme, aber ich bin ehrlich: ich hab keine Energie dafür. Das Spiel war so eine Achterbahnfahrt, ich bin nicht in der Lage gerade das Ganze nüchtern und klar zu analysieren. Eine Crashoutfolge wär sicher lustig zum Zuhören aber ich hab an mich selbst den Anspruch, einen gewissen qualitativen, unpopulistischen und unaufgeregten Standard zu verfolgen, das wär jetzt gerade mit der (aus der Emotion heraus) Schiedsrichterentscheidung überhaupt nicht möglich und ich will den Schiris auch die Chance geben, dass sie sich erklären und es eventuell aufgearbeitet wird (glaub zwar nicht dran aber who knows)

 

Der Plan wär jetzt mal, dass die Folge unter der Woche (voraussichtlich Mittwoch) erscheint, dank der Länderspielpause gibts eh etwas mehr Zeit. Ich hoffe dass das passt, es wäre wirklich keine gute strukturierte Aufnahme in meiner aktuellen Verfassung 

Bravo nochmal an alle für diesen erkämpften Punkt, gewisse Sachen kann man nicht beeinflussen aber seine eigene Leistung schon - das macht Mut! 

HA! Da habts ihr die Rechnung ohne meinen gebrochenen Schlafrythmus gemacht! There u go, ein Seidl kommt selten allein und in dem Sinne: 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Bzgl. Nicht-Anwesenheit im Stadion und Punkte gehts bei mir schon so weit das mir meine Freunde lieber einen Urlaub zahlen, als das ich ins Stadion mitfahren darf. Das ist ja wirklich schon fast lächerlich welche Siege bzw. Spiele abgeliefert wurden, wenn ich im Urlaub weilte. Drum flieg ich zur Sicherheit für die kommenden Wochen auch mal fort...somit steht einem 3er gegen GAK und einen glorreichen Auswärtssieg beim Derby nichts mehr im Wege. 

Und noch kurz zum ersten Tor von Seidl: Hat mich total an das Tor von Sabitzer gegen Holland bei der letzten EM erinnert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
thegoodthebadandBWL schrieb vor 45 Minuten:

Ich hoffe sehr, dass du trotz des Transfers von Shon Weissmann mit deinem Podcast weitermachst. 

Ich denke nicht dass er das macht

Kann es auch verstehen und man muss es akzeptieren, so wie bei anderen auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
der rex schrieb vor 2 Stunden:

Ich denke nicht dass er das macht

Kann es auch verstehen und man muss es akzeptieren, so wie bei anderen auch

Finde/fand den Podcast top, aber verstehe auch wenn jemand die Konsequenzen für sich zieht.  Zeigt von Klasse. Aber falls es weiter geht- ich bin einer der ersten, der den Podcast abruft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Als allererstes mal lieben vielen Dank für die Nachrichten (sowohl hier als auch in privaten Messages). Es hat mich wahnsinnig gefreut, dass der Podcast sich schon so verankert hat in der Bubble und so gerne gehört/gesehen wird. Ich werde mir hier mal die Gedanken von der Seele schreiben.

Zum großen Thema allgemein: Ich glaube, ich muss meine Position zum Shon Weissman Transfer nicht nochmal aufrollen. Jeder, der den Podcast gehört hat, weiß wie ich dazu stehe und was ich davon halte. Die Art und Weise, wie vor allem unsere Geschäftsführung/Verantwortlichen damit umgehen aber auch wie frenetisch Weissman am Samstag bejubelt worden ist, hat mich ehrlicherweise geschockt. In meinem Umfeld gibt es einige, die nach dem (oder währenddessen) beschlossen haben, in Zukunft keine Spiele mehr zu besuchen und ehrlich gesagt kann ich das ziemlich gut nachvollziehen. Ich persönlich bin seit Montag in einem inneren Kampf zerrissen, wie ich damit umgehe. Auf der einen Seite ist meine eigene, moralische Anforderung an mich, was ich guten Gewissens unterstützen kann und für welche Werte ich einstehe. Wie @Lackssenes geschrieben hat, es ist konsequent hier einen Schlussstrich zu ziehen. Ich trage mit Stolz den Blau-Weiß Fans gegen Rassismus Schal, aber diese Message kann man zumindest mal in Frage stellen nach der vergangenen Woche. Andererseits kann, auch das hab ich in Diskussionen in meinem Umfeld gemerkt, das Ganze in die andere Richtung gehen. Was bringt es, Werte im eigenen Wohnzimmer zu vertreten, wenn man sich nicht engagiert? Ist nicht jetzt erst Recht eine kritische Haltung gefordert? 

Ich hab mich auch selbst hinterfragt. Zur Einordnung, auch wenn ich mich gerne anders sehe, bin ich letztendlich ein priviligiertes Akademikerkind, dass gerne vergisst wie die Lebensrealität anderer ausschaut. Da passt eigentlich der Hacklerverein, gegossen aus der Stahlindustrie, so gar nicht rein in mein, vergleichsweise, betuchtes Leben. Das war aber eine Konfrontation die ich gerne auslebe. Raus aus meiner Bubble, rein in einen Querschnitt der Gesellschaft der vieles abbildet. Wo ich mit Leuten ins Reden komme, die ich sonst nie getroffen hätte. Eindrücke, die mein Weltbild erweitern und wo ich im Endeffekt profitiere - weil wer in seinem Saft schwimmt, kann niemals einen anderen Geschmack annehmen. Es gibt aber die von mir erwähnten Grundsätze, die ich auch in der letzten Folge versucht habe zu skizzieren mit der Metapher des Fußballfelds. Ich habe viel Hoffnung in das Statement des Kollektivs beziehungsweise in die Reaktion der Fans im Stadion gesetzt - am Ende war es absolut vermessen mir da zu erwarten, dass mir andere die Entscheidung abnehmen. Meine Enttäuschung kann ich nicht verhehlen, wenn trotz der genannten Vorwürfe dieser Spieler mit Sprechchören und Standing ovations gefeiert wird. Aber was ich mir auch gedacht habe: Kann es sein, dass Weissman tatsächlich einen Wandel durchgemacht hat, aber ich zu verbohrt bin um davon abzurücken? Habe ich die Sozialisation von Weissman nicht genug berücksichtigt? Was mir hier nach wie vor fehlt ist eine Entschuldigung beziehungsweise ein Statement zu all den Vorwürfen, die im Podcast (aber mittlerweile auch vom Standard -> https://www.derstandard.at/story/3000000287546/tore-gesucht-radikalitaet-gefunden-wie-shon-weissman-vom-schuetzenkoenig-zum-streitfall-wurde) skizziert wurden. Frei davon kann ich mich nicht machen, auch wenn ich Weissman sicher zu wenig Raum gelassen habe für die Option, dass er es bereut. Im Zuge dessen kann ich hier auf die Kommentare verweisen, wo von "linken Moralisten" geschrieben wird (wie auch hier im Forum von gewissen Usern) und auf die gefährliche Haltung (was das Demokratieverständnis angeht) gewisser Leute aufmerksam machen. Diese Art und Weise macht mir Angst, Angst die man in einer aufgeklärten, zivilisierten Gesellschaft nicht haben sollte. Ich fühle mich gerade nicht unbedingt wohl dabei, meine Meinung frei rauszusagen und gleichzeitig im Block zu stehen. Das kann man berechtigt als feig oder ängstlich bezeichnen und man wird damit Recht haben. 

Zu guter Letzt aber auch der ungreifbare Effekt von Liebe. Klingt kitschig, ist es auch, aber ich kann mir nicht anders helfen als es so zu beschreiben. Ich hab mich in diesen Verein verliebt. Gerade fühlt es sich am ehesten so an, als hätte mich der Verein betrogen und ich zweifle an der Grundsätzlichkeit der Beziehung. Ob dieser Vertrauensbruch gekittet werden kann? Ich habe keine Ahnung. Die Honeymoon Phase ist aufjedenfall vorüber, ich kann nicht, zumindest wie bisher, dem Verein blind vertrauen und meine Naivität oder auch Blauäugigkeit weiterführen wie die vergangenen Jahre. Trotzdem kann ich meine Zuneigung nicht verstecken und will sie auch gar nicht. Ich hab mich einem Verein noch nie so nah, nie mich so gut aufgehoben und am richtigen Platz gefühlt. Das alles ist ein Potpourri, das am ehesten einer Beziehungskrise und eventuell einer Trennung gleicht. 

Deswegen bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich fürs Erste pausiere. Eine Prüfungswoche naht in der ersten Oktoberwoche und ehrlichgesagt ist das TIming ziemlich willkommen - ich werde in den nächsten zwei Wochen den FC Blau Weiß Linz außen vor lassen. Gerade jetzt könnte ich nicht nüchtern über Ergebnisse, Spielernoten oder ähnliches referieren und mich emotional abschotten. Wie gehe ich mit einem Weissman in der Situation um? Jedes Mal wenn ich darüber spreche dann immer die Vorwürfe wiederholen? Das ist nicht, warum ich den Podcast gestartet habe und ehrlicherweise auch nicht was mich antreibt. Ich will keine Stimmung gegen einzelne anfeuern, ich will mir Gedanken über das Spiel und die Leistung machen und darüber reden. Das wäre jetzt aktuell nicht authentisch und das ist mein absolut oberstes Gebot für das Projekt. 

Der Podcast ist aus Freude an der Sache entstanden und diese Freude verspüre ich aktuell nicht. Sie kribbelt und keimt zwar immer wieder auf, gleichzeitig wiegt die vergangene Woche enorm schwer. Bitte sehts es mir nach, dass ich aktuell ziemlich viel mit mir selbst auszudiskutieren habe und Zeit brauche - alleine diese Zeilen hier haben einiges in Anspruch genommen. Ich werde mich verlässlich nach der ersten Oktoberwoche melden - Ausgang offen. Bitte bleibts fair zueinand, die letzten Tage waren echt ned ohne. 

Mit ganz viel Wehmut aber mit wirklich aufrichtiger Dankbarkeit

Timon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Jack Grillitsch schrieb vor 3 Stunden:

 

Denk dir Nichts und mach genau das was du für Richtig hältst.

Hab auch meine DK wegen dieser orschloch-Entscheidung zurückgegeben.

bearbeitet von Deni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.