schwarzweißblau Postaholic Geschrieben 4. Dezember 2024 Alpi schrieb vor 1 Minute: Unsere Schiris sind so geil, Donis mit dem zweiten schlag ins gesicht, mit dem zweiten mal blut im gesicht und er bekommt die gelbe weil er sich darüber aufregt. Die sind so unfassbar schlecht, da scheiterts schon an den einfachsten Basics. Aber beim Ego sinds alle ganz weit vorn. Das is offenbar das einzige, was man in der Ausbildung lernt. So ein Orschl... musst einmal sein, dasst einem der stark blutend auf dich zukommt, die gelbe Karte zeigst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarzweißblau Postaholic Geschrieben 4. Dezember 2024 Weiß nicht, was (neben dem Schiedsrichter ) erschreckender ist. Dass wir tatsächlich fast keinen einzigen Kopfball gewinnen trotz 5er Kette und drei 6ern - oder, dass wir den Platz vorne so erbärmlich ausspielen und den letzten Pass fast immer verhauen. Klar ist das Salzburg. Da haben wir normal nicht viele Chancen auf Punkte. Aber im Endeffekt gehts ums "Wie". Und das ist wieder einmal nicht gut genug und entspricht einfach nicht unseren Ansprüchen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SitzerOst Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2024 schwarzweißblau schrieb vor 1 Minute: Weiß nicht, was (neben dem Schiedsrichter ) erschreckender ist. Dass wir tatsächlich fast keinen einzigen Kopfball gewinnen trotz 5er Kette und drei 6ern - oder, dass wir den Platz vorne so erbärmlich ausspielen und den letzten Pass fast immer verhauen. Klar ist das Salzburg. Da haben wir normal nicht viele Chancen auf Punkte. Aber im Endeffekt gehts ums "Wie". Und das ist wieder einmal nicht gut genug und entspricht einfach nicht unseren Ansprüchen. Kommt mir noch irgendwie bekannt vor .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nur.der.TSV Spitzenspieler Geschrieben 4. Dezember 2024 schwarzweißblau schrieb vor 3 Minuten: Weiß nicht, was (neben dem Schiedsrichter ) erschreckender ist. Dass wir tatsächlich fast keinen einzigen Kopfball gewinnen trotz 5er Kette und drei 6ern - oder, dass wir den Platz vorne so erbärmlich ausspielen und den letzten Pass fast immer verhauen. Klar ist das Salzburg. Da haben wir normal nicht viele Chancen auf Punkte. Aber im Endeffekt gehts ums "Wie". Und das ist wieder einmal nicht gut genug und entspricht einfach nicht unseren Ansprüchen. Katastrophal… Die Warnungen der Wolfsberger Fans sollten sich wohl doch noch bewahrheiten, der attraktive Schopp Fußball wurde nach den ersten 5 schönen und guten Spielen unter Schmid nun eingestellt und seit dem läuft es nur noch bergab… Hoffentlich realisiert er, dass man keine 5er Kette in Hartberg spielen kann 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2024 Ja mit den 2 sperren fürs nächste spiel unserer defensiv abteilung muss sich MS sowieso etwas überlegen. T.Kainz zurück in die 5er kette? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarzweißblau Postaholic Geschrieben 4. Dezember 2024 Man darfs jetzt auch nicht überbewerten. Mit Schopp hätten wir gegen Sturm, die Austria und RB höchstwahrscheinlich auch nicht viel geholt. Wie immer halt. Die Auslosung ist halt auch nicht ohne mit Sturm, Austria, RB und RB. Aber man sieht schon Tendenzen, die einfach nicht zu Hartberg passen. Hosen voll hat noch nie funktioniert - und schon gar nicht, wenn man dann eben die Zweikämpfe sowieso nicht führt. In den nächsten Spielen zählts dann - und am Sonntag gegen den GAK gehts schon los. Da sollte er wieder zu den Hartberg-Tugenden zurückkehren - sonst wirds schnell sehr unruhig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 4. Dezember 2024 schwarzweißblau schrieb vor 35 Minuten: Die sind so unfassbar schlecht, da scheiterts schon an den einfachsten Basics. Aber beim Ego sinds alle ganz weit vorn. Das is offenbar das einzige, was man in der Ausbildung lernt. So ein Orschl... musst einmal sein, dasst einem der stark blutend auf dich zukommt, die gelbe Karte zeigst. Er ist halt ohne Zustimmung vom Referee zurück aufs Spielfeld gelaufen, mit einer blutenden Wunde. Sicher musst da nicht gelb geben, aber grundsätzlich hat der Referee schon gemäß dem Reglement entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2024 schwarzweißblau schrieb vor 1 Stunde: Weiß nicht, was (neben dem Schiedsrichter ) erschreckender ist. Dass wir tatsächlich fast keinen einzigen Kopfball gewinnen trotz 5er Kette und drei 6ern - oder, dass wir den Platz vorne so erbärmlich ausspielen und den letzten Pass fast immer verhauen. Klar ist das Salzburg. Da haben wir normal nicht viele Chancen auf Punkte. Aber im Endeffekt gehts ums "Wie". Und das ist wieder einmal nicht gut genug und entspricht einfach nicht unseren Ansprüchen. Der Schmid Fußball beginnt zu greifen! Es hat bei uns ähnlich begonnen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
theGoat Amateur Geschrieben 5. Dezember 2024 Schade, dafür nächstes gegen den roten Kleinverrein aus Graz gewinnen dann passt scho wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2024 Überbewerten darf man es in der Tat nicht, Salzburg war 2 mal klar die bessere Mannschaft und man hat erst 2 mal gegen sie gepunktet. Einmal am WE unter Schmid und einmal Saison 19/20 unter Schopp. Dazwischen war man immer wieder Vogelwild gegen RBS. Dennoch: Was war das für ein Defensiv und Offensiv verhalten? Was machen wir bei Kopfballduellen? Nämlich absolut gar nix (Pfeiffer beim 0:3?) Da wartet sehr viel arbeit dazu kommt noch das gegen GAK Wilfinger und Markus gesperrt sind, bin gespannt welche 5er Kette Schmid da aus dem Hut zaubern wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RickDanger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. Dezember 2024 (bearbeitet) Alpi schrieb vor 30 Minuten: Dennoch: Was war das für ein Defensiv und Offensiv verhalten? Was machen wir bei Kopfballduellen? Nämlich absolut gar nix (Pfeiffer beim 0:3?) Pfeifer würde ich hier etwas aus der Verantwortung nehmen, weil er am langen Eck alleine gegen Zwei ist. Die Frage ist eher, wie so etwas in einer Fünferkette passieren kann. Aber ja, wenn man schon mit vielen hohen Bällen im Spielaufbau arbeitet – wie vor den ersten beiden Gegentoren – braucht man auch Spieler, die auch mal Kopfballduelle gewinnen. Ich versteh die Absicht, Mijic und Hoffmann (statt z.B. den kleineren Avdjaj ganz vorne oder Kainz in der Mitte) da aufzustellen, aber die haben halt auch keine Duelle gewonnen Und dass bei Ecken wohl kein einziges Mal ein Hartberger (außer Sallinger) klären konnte, spricht auch Bände – wobei ich nicht weiß, ob es stimmt, es haben sich nur Rosenauer und Herzog einen Spaß damit gemacht, dass es quasi nie passiert. Und ja, der TSV hat in der Vergangenheit immer wieder hoch gegen RBS verloren, aber da wenigstens mit einem spielerischen Ansatz, dass zumindest das eigenen Offensivspiel Freude bereitet hat. Ich tu mir auch echt schwer, vorzustellen, dass der Ansatz von Schmid im Team gut ankommt: Man spürt förmlich am Platz, dass da kaum Automatismen oder Selbstverständlichkeiten drinnen sind. Alle Spieler wissen, dass es besser geht, wenn man mit einer anderen taktischen Ausrichtung spielt. So stagnieren auch die Zukunftsaktien (was Verkaufserlöse betrifft) wie z.B. Paul Komposch, was auch nicht im Sinne ihrer Karriereplanung sein kann. Der TSV muss da höllisch aufpassen und sein Investment auch schützen. Ich hoff, dass Korherr da mal auch laut wird, too bad dass Schmid gleich General Manager geworden ist... btw auch sehr vielsagend: in den Foren der Ex-Klubs von Schmid scherzt man schon, dass sich beim TSV jetzt der typische "Schmid-Ball" durchsetzt und den einst gefürchteten Schopp-Ball ablöst. bearbeitet 5. Dezember 2024 von RickDanger 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papawalter ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. Dezember 2024 Ist eh schon alles gesagt worden, nur noch ein paar Gedanken von mir. Offensive: wir sind so was von harmlos, kein "Umschalter" wird auch nur annähernd fertig gespielt, das ist nicht der letzte Pass der nicht ankommt, da ist bereits im Ansatz vieles falsch. Habe gestern beim Stand von 0 - 0 2 Situationen gesehen, wo wir einmal mit 4 - 2 einmal mit 3 gegen 2 in Überzahl waren und zwar an der Mittellinie. was kommt ein sinnloser Versuch einer flanke von der Mittellinie weg. Defensive: ist eig. kaum bis nicht vorhanden. Wie kann man bitte gegen RBS, die absolute "Kopfballungeheuer" Mannschaft kein einziges Defensives Kopfballduell gewinnen. Capaldo (!!!) schiesst ein Kopfballtor. Und generell das Defensivverhalten einfach nur noch schlimm. Bei 0 - 1 stehen einander Marcus und Karamatic im Weg, bei 0 - 2 reicht ein einfacher Trick, dass die ganze rechte Abwehrseite im "Nirvana" ist. Ohne Sallinger hätten wir richtig eine drauf gekriegt. Ja und Schmid meint, dass er gute Momente gesehen hat, ja bis zum 0 - 1, aber in erster Linie weil der Gegner komplett verunsichert war. Wenn wir so weiter spielen, dann schiele ich immer besorgter nach hinten, weil viel gewinnen wir so nicht. Dazu kommt, dass Diarra und Donis und Pfeifer seit Wochen eine Unform mitschleppen, Hoffmann sichtlich überfordert ist und Mijic bemüht ist, aber völlig in der Luft hängt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.