Red Corner Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Dezember 2024 Wir dürfen das nicht zu einem Trauma werden lassen. So ein Spiel passiert nur einmal in 10 Jahren, da waren Eigenfehler dabei und die VAR /Schiri Kombi war eine Katastrophe. Die Mischung hat das Desaster ergeben. Nehmen wir das Positive mit: Die WAC hätten wir unter normalen Umständen paniert. Wenn wir schon Eigenfehler machen, müssen wir das diszipliniert zu Ende spielen. Und jetzt ab zum nächsten Spiel. 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Dezember 2024 Ich finde die Szene in der Wimmer den Filipovic ohne Ball aus reinem Frust(weil er zuvor austrickst worden ist) von hinten anrempelt war der Knackpunkt. Hierfür hätte es entweder rot für Wimmer und gelb für Filipovic geben müssen, oder nur gelb für Wimmer. Jedenfalls hätte Wimmer härter bestraft werden müssen, da er (sogar ohne Ball) tätlich geworden ist. Ich glaube, dass diese Aktion das Desaster eingeleitet hat. Bekommt Wimmer rot, verläuft es anders weiter, bekommt Wimmer gelb und Filipvic nichts, dann beenden wir das Spiel geordnet zu zehnt. In beiden Fällen hätten wir meiner Meinung nach gesiegt. Ich hatte leider den Eindruck dass der Schiedsrichter uns subtil über lange Zeit systematisch geschwächt hat. Eine gelbe Karte hier, eine andere da, viele Fouls an Maderner gegen ihn pfeifen, ein Tor aberkennen ohne ersichtlichen Grund, es war meiner Meinung nach ein sehr langsamer Tod der vielen kleinen Stiche die dann in den totalen Kollaps am Ende mündeten. Das was dann am Schluss so offensichtlich war, das war nur der Zusammenbruch des Kartenhauses, in dem der Schiri langsam Stück für Stück die tragende Struktur geschwächt hatte. Es waren lauter kleine subtile Dinge, bis hin zum Überziehen der Nachspielzeit um über 15% der angezeigten Zeit bis zum letzten Tor und dann der sofortige Anpfiff. Eindeutig falsche Out-Entscheidungen, kaum VAR Interventionen gegen den WAC trotz vieler Handspiel im Strafraum und Fouls an Maderner als letzter Mann. Ich finde das sehr befremdlich was sich da abgespielt hat und wie subtil das abgegangen ist. Vielleicht habe ich ja Verfolgungswahn, Confirmation Bias und Attention Bias gemeinsam, aber ich hatte das das ganze Spiel so ab der 15. Minute schon irgendwie gespürt, dass wir da gegen 11 Spieler und einige Schiedsrichter spielen. Auch schade, dass man die Wimmer-Aktion in keinem der Zusammenfassungen sieht, auch die Rote an Filipovic ist bei Sky nicht drinnen. Normalerweise würde man bei der gelb-roten Karte auch die vorangegangene gelbe Karte kurz einspielen, Ich würde das gerne mit Leuten diskutieren, die das Spiel nicht gesehen haben, aber das geht ja bei Sky leider nicht mehr so wie bei Laola früher. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Dezember 2024 Ich habe mich jetzt eh 3 Tage zurück gehalten aber dieses VAR Thema nervt langsam und scheint jetzt nicht zu enden. Dass diese Schiedsrichter schlecht waren, sowohl der Troll am Platz und diejenigen im Keller, muss man nicht 500x schreiben, weil man es sowieso nicht ändern kann und im Spiel so hinnehmen muss. Trotzdem waren es knapp 80 Minuten die auch der VAR keine Macht hatte und wegen einer Aktion muss man nicht komplett außeinanderbrechen und dann so zu tun, als wäre es nicht unsere eigene Schuld gewesen noch so unter die Räder zu kommen. Wiederum hat es mir gezeigt, dass die Qualität in vielen Phasen des Spiels nicht vorhanden ist und einige Spieler auf diesem Niveau die Konstanz fehlt und halt einfach überfordert sind. Bei 15 Runden kann und darf man das schon einmal bewerten finde ich. Was mich eben mehr ankotzt sind die Dinge die wir selbst beeinflussen können und das sind die Dinge die nach dem 3:1 passiert sind. Mir kommt vor man sucht hier im Asb nur schuldige, anstatt die Ursache bei uns selbst zu suchen. Was wir wieder aufgeführt haben geht eigentlich unter keine Kuhhaut und ist absolut nicht zu akzeptieren und man macht sich das durch den VAR zu einfach. Diese ganzen Individuellen Fehler die bis jetzt passiert sind sind auch der Grund, dass wir mit Klagenfurt mit Abstand die meisten Tore bekommen haben und verdient dort sind wp wir stehen und es zeigt auch, dass wir gegen den Ball immer wieder Probleme haben. Wir geben dem Gegner so viel Raum zu spielen und attackieren erst 30 Meter vor dem eigenen Tor, da kannst oft die Minuten herunter zählen um zu schauen wann der Gegner endlich trifft. Jeder der nur ein bissl Fußball schaut kennt das, dass man nicht unbedingt mit einem Mann weniger schlechter wird. Wir hatten das gesamte Spiel über 24% Ballbesitz(unfassbar), dafür waren die 3 Tore plus eines das man noch machen muss und eines, dass man wahrscheinlich noch geben muss(Maderner) dann eh richtig stark. Nur unser Verhalten gegen den Ball war dann wieder so mies, wir sind in keiner Phase mehr hinterher gekommen und waren auch überhaupt nicht mehr Kompakt. Wahrscheinlich hat auch Müdigkeit eine Rolle gespielt aber das zeigt eben, dass auch in der Vorbereitung in athletischer Hinsicht nicht gut genug gearbeitet wurde. Aber das Spiel gegen den Ball bei 24% Ballbesitz ist eben extrem mühsam und wir kommen in keinem Spiel mehr an die 40% heran, das zeigt zumindest mir persönlich dass man noch viel am Kader tun muss damit wir für mehr Entlastung sorgen können, denn ich bin der Meinung, dass dieses Team auf diesem Niveau auf nicht mehr Ballbesitz kommen wird. Dafür sind die Spieler die wir haben mit Ball viel zu limitiert. Gegen die WSG zuhause hatten wir auch nur 34% und das wird sich dann auf Dauer über die ganze Saison nur schwer ausgehen, weil du mehr Ballbesitzphasen brauchst damit du nicht andauernd den Ball nachjagst, ansonsten kann ein Spiel jederzeit so ausgehen wie es am Samstag der Fall war. Denn ich habe zu meinem Kollegen in der Halbzeit gesagt, wenn wir nicht das vierte machen, werden wir das heute nicht gewinnen. Kurz noch einmal zusammgefasst: Schiedsrichter plus VAR sehr schwach, wir zuerst ganz stark und dann sehr schwach, aber gratuliere trotzdem dem Wac zu solch einer Moral und zu so einer Aufholjagd, da gehört auch was dazu dies so zu machen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2024 Feigling10 schrieb vor 3 Stunden: Kurz noch einmal zusammgefasst: Schiedsrichter plus VAR sehr schwach, wir zuerst ganz stark und dann sehr schwach, aber gratuliere trotzdem dem Wac zu solch einer Moral und zu so einer Aufholjagd, da gehört auch was dazu dies so zu machen. Dem WAC braucht man zu nix gratulieren, die sind wie die Jungfrau zum Kind zu 3 Punkten gekommen und dafür waren wir schon größtenteils selbst schuld. Ohne den Knackpunkt Elfer wäre das anders ausgegangen. W. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumper ASB-Messias Geschrieben 4. Dezember 2024 Feigling10 schrieb vor 7 Stunden: Ich habe mich jetzt eh 3 Tage zurück gehalten aber dieses VAR Thema nervt langsam und scheint jetzt nicht zu enden. Dass diese Schiedsrichter schlecht waren, sowohl der Troll am Platz und diejenigen im Keller, muss man nicht 500x schreiben, weil man es sowieso nicht ändern kann und im Spiel so hinnehmen muss. Trotzdem waren es knapp 80 Minuten die auch der VAR keine Macht hatte und wegen einer Aktion muss man nicht komplett außeinanderbrechen und dann so zu tun, als wäre es nicht unsere eigene Schuld gewesen noch so unter die Räder zu kommen. Wiederum hat es mir gezeigt, dass die Qualität in vielen Phasen des Spiels nicht vorhanden ist und einige Spieler auf diesem Niveau die Konstanz fehlt und halt einfach überfordert sind. Bei 15 Runden kann und darf man das schon einmal bewerten finde ich. Was mich eben mehr ankotzt sind die Dinge die wir selbst beeinflussen können und das sind die Dinge die nach dem 3:1 passiert sind. Mir kommt vor man sucht hier im Asb nur schuldige, anstatt die Ursache bei uns selbst zu suchen. Was wir wieder aufgeführt haben geht eigentlich unter keine Kuhhaut und ist absolut nicht zu akzeptieren und man macht sich das durch den VAR zu einfach. Diese ganzen Individuellen Fehler die bis jetzt passiert sind sind auch der Grund, dass wir mit Klagenfurt mit Abstand die meisten Tore bekommen haben und verdient dort sind wp wir stehen und es zeigt auch, dass wir gegen den Ball immer wieder Probleme haben. Wir geben dem Gegner so viel Raum zu spielen und attackieren erst 30 Meter vor dem eigenen Tor, da kannst oft die Minuten herunter zählen um zu schauen wann der Gegner endlich trifft. Jeder der nur ein bissl Fußball schaut kennt das, dass man nicht unbedingt mit einem Mann weniger schlechter wird. Wir hatten das gesamte Spiel über 24% Ballbesitz(unfassbar), dafür waren die 3 Tore plus eines das man noch machen muss und eines, dass man wahrscheinlich noch geben muss(Maderner) dann eh richtig stark. Nur unser Verhalten gegen den Ball war dann wieder so mies, wir sind in keiner Phase mehr hinterher gekommen und waren auch überhaupt nicht mehr Kompakt. Wahrscheinlich hat auch Müdigkeit eine Rolle gespielt aber das zeigt eben, dass auch in der Vorbereitung in athletischer Hinsicht nicht gut genug gearbeitet wurde. Aber das Spiel gegen den Ball bei 24% Ballbesitz ist eben extrem mühsam und wir kommen in keinem Spiel mehr an die 40% heran, das zeigt zumindest mir persönlich dass man noch viel am Kader tun muss damit wir für mehr Entlastung sorgen können, denn ich bin der Meinung, dass dieses Team auf diesem Niveau auf nicht mehr Ballbesitz kommen wird. Dafür sind die Spieler die wir haben mit Ball viel zu limitiert. Gegen die WSG zuhause hatten wir auch nur 34% und das wird sich dann auf Dauer über die ganze Saison nur schwer ausgehen, weil du mehr Ballbesitzphasen brauchst damit du nicht andauernd den Ball nachjagst, ansonsten kann ein Spiel jederzeit so ausgehen wie es am Samstag der Fall war. Denn ich habe zu meinem Kollegen in der Halbzeit gesagt, wenn wir nicht das vierte machen, werden wir das heute nicht gewinnen. Kurz noch einmal zusammgefasst: Schiedsrichter plus VAR sehr schwach, wir zuerst ganz stark und dann sehr schwach, aber gratuliere trotzdem dem Wac zu solch einer Moral und zu so einer Aufholjagd, da gehört auch was dazu dies so zu machen. Die Geschichte mit mehr Ballbesitz um dadurch dann nicht immer hinterher zu laufen war ja der Plan von Messner vor Saisonbeginn - hat er in einem Interview genauso gesagt. Daher mit Dressel und auch Vujic Spieler geholt die spielerisch mit dem Ball besser sind...aufgegangen ist das ganze eben leider nicht. Dazu müsste überall die Qualität höher sein- und das ist finanziell wohl noch nicht drinnen. Wir spielen einfachen Fußball und das passt fürs erste mal, alles andere wird sich schon noch entwickeln mit der Zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roter balu Stammspieler Geschrieben 4. Dezember 2024 Feigling10 schrieb vor 10 Stunden: Ich habe mich jetzt eh 3 Tage zurück gehalten aber dieses VAR Thema nervt langsam und scheint jetzt nicht zu enden. Dass diese Schiedsrichter schlecht waren, sowohl der Troll am Platz und diejenigen im Keller, muss man nicht 500x schreiben, weil man es sowieso nicht ändern kann und im Spiel so hinnehmen muss. Trotzdem waren es knapp 80 Minuten die auch der VAR keine Macht hatte und wegen einer Aktion muss man nicht komplett außeinanderbrechen und dann so zu tun, als wäre es nicht unsere eigene Schuld gewesen noch so unter die Räder zu kommen. Wiederum hat es mir gezeigt, dass die Qualität in vielen Phasen des Spiels nicht vorhanden ist und einige Spieler auf diesem Niveau die Konstanz fehlt und halt einfach überfordert sind. Bei 15 Runden kann und darf man das schon einmal bewerten finde ich. Was mich eben mehr ankotzt sind die Dinge die wir selbst beeinflussen können und das sind die Dinge die nach dem 3:1 passiert sind. Mir kommt vor man sucht hier im Asb nur schuldige, anstatt die Ursache bei uns selbst zu suchen. Was wir wieder aufgeführt haben geht eigentlich unter keine Kuhhaut und ist absolut nicht zu akzeptieren und man macht sich das durch den VAR zu einfach. Diese ganzen Individuellen Fehler die bis jetzt passiert sind sind auch der Grund, dass wir mit Klagenfurt mit Abstand die meisten Tore bekommen haben und verdient dort sind wp wir stehen und es zeigt auch, dass wir gegen den Ball immer wieder Probleme haben. Wir geben dem Gegner so viel Raum zu spielen und attackieren erst 30 Meter vor dem eigenen Tor, da kannst oft die Minuten herunter zählen um zu schauen wann der Gegner endlich trifft. Jeder der nur ein bissl Fußball schaut kennt das, dass man nicht unbedingt mit einem Mann weniger schlechter wird. Wir hatten das gesamte Spiel über 24% Ballbesitz(unfassbar), dafür waren die 3 Tore plus eines das man noch machen muss und eines, dass man wahrscheinlich noch geben muss(Maderner) dann eh richtig stark. Nur unser Verhalten gegen den Ball war dann wieder so mies, wir sind in keiner Phase mehr hinterher gekommen und waren auch überhaupt nicht mehr Kompakt. Wahrscheinlich hat auch Müdigkeit eine Rolle gespielt aber das zeigt eben, dass auch in der Vorbereitung in athletischer Hinsicht nicht gut genug gearbeitet wurde. Aber das Spiel gegen den Ball bei 24% Ballbesitz ist eben extrem mühsam und wir kommen in keinem Spiel mehr an die 40% heran, das zeigt zumindest mir persönlich dass man noch viel am Kader tun muss damit wir für mehr Entlastung sorgen können, denn ich bin der Meinung, dass dieses Team auf diesem Niveau auf nicht mehr Ballbesitz kommen wird. Dafür sind die Spieler die wir haben mit Ball viel zu limitiert. Gegen die WSG zuhause hatten wir auch nur 34% und das wird sich dann auf Dauer über die ganze Saison nur schwer ausgehen, weil du mehr Ballbesitzphasen brauchst damit du nicht andauernd den Ball nachjagst, ansonsten kann ein Spiel jederzeit so ausgehen wie es am Samstag der Fall war. Denn ich habe zu meinem Kollegen in der Halbzeit gesagt, wenn wir nicht das vierte machen, werden wir das heute nicht gewinnen. Kurz noch einmal zusammgefasst: Schiedsrichter plus VAR sehr schwach, wir zuerst ganz stark und dann sehr schwach, aber gratuliere trotzdem dem Wac zu solch einer Moral und zu so einer Aufholjagd, da gehört auch was dazu dies so zu machen. Danke, endlich, der nicht nur dem VAR und dem Schiri die Schuld gibt, an unserem kollektiven Versagen in der Schlußviertelstunde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. Dezember 2024 Auron1902 schrieb am 2.12.2024 um 21:23 : Scheinbar gibts eine neue Regel, jeder Körperkontakt im 16er is a Elfer. Außer der beteiligte Spieler ist Maderner, dann ist es Stürmerfoul 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 4. Dezember 2024 oldno7 schrieb vor 2 Stunden: Außer der beteiligte Spieler ist Maderner, dann ist es Stürmerfoul Man könnte aber auch meinen, dass sich Maderner diesen Status zu Beginn der Saison wo er öftter "hingefallen" ist einfach auch erarbeitet hat und sich das in den Brains der Schiris / VARs eingebrannt hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reddevil1977 Postaholic Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) gakfan schrieb vor 8 Minuten: Man könnte aber auch meinen, dass sich Maderner diesen Status zu Beginn der Saison wo er öftter "hingefallen" ist einfach auch erarbeitet hat und sich das in den Brains der Schiris / VARs eingebrannt hat? Generell gebe ich dir recht! Allerdings sieht man wenn man sich das ganze Spiel nochmal anschaut auch eindeutige Fouls die nicht gegeben wurden. Ich sehe eher, dass bereits etablierte Vereine bevorzugt werden! Nicht bewusst aber doch! Durch den VAR hat sich die Situation leider sogar verschärft. Sieht man auch in anderen Ländern! bearbeitet 4. Dezember 2024 von Reddevil1977 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. Dezember 2024 gakfan schrieb vor 18 Minuten: Man könnte aber auch meinen, dass sich Maderner diesen Status zu Beginn der Saison wo er öftter "hingefallen" ist einfach auch erarbeitet hat und sich das in den Brains der Schiris / VARs eingebrannt hat? Das kann vielleicht Situationen beeinflussen wo kein Foul an Maderner gegeben wird. Situationen wo wegen körperlichen Spiel ein Foul von ihm gepfiffen wird sollten damit ja eigentlich nichts zu tun haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 4. Dezember 2024 Ich suche keine Ausrede für Schiri / VAR sondern will nur aufzeigen was man sich mit einigen solchen Aktionen für ein Image "erarbeiten" kann. Und ehrlich...im Vergleich zu letzten Saison wo er öfter wie das Messer durch die Butter gegangen ist, hat er sich zu Beginn der Saison aufgeführt wie ein Henderl.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2024 RogueRouge schrieb vor 17 Stunden: Ich finde die Szene in der Wimmer den Filipovic ohne Ball aus reinem Frust(weil er zuvor austrickst worden ist) von hinten anrempelt war der Knackpunkt. Hierfür hätte es entweder rot für Wimmer und gelb für Filipovic geben müssen, oder nur gelb für Wimmer. Jedenfalls hätte Wimmer härter bestraft werden müssen, da er (sogar ohne Ball) tätlich geworden ist. Ich glaube, dass diese Aktion das Desaster eingeleitet hat. Bekommt Wimmer rot, verläuft es anders weiter, bekommt Wimmer gelb und Filipvic nichts, dann beenden wir das Spiel geordnet zu zehnt. In beiden Fällen hätten wir meiner Meinung nach gesiegt. Ich hatte leider den Eindruck dass der Schiedsrichter uns subtil über lange Zeit systematisch geschwächt hat. Eine gelbe Karte hier, eine andere da, viele Fouls an Maderner gegen ihn pfeifen, ein Tor aberkennen ohne ersichtlichen Grund, es war meiner Meinung nach ein sehr langsamer Tod der vielen kleinen Stiche die dann in den totalen Kollaps am Ende mündeten. Das was dann am Schluss so offensichtlich war, das war nur der Zusammenbruch des Kartenhauses, in dem der Schiri langsam Stück für Stück die tragende Struktur geschwächt hatte. Es waren lauter kleine subtile Dinge, bis hin zum Überziehen der Nachspielzeit um über 15% der angezeigten Zeit bis zum letzten Tor und dann der sofortige Anpfiff. Eindeutig falsche Out-Entscheidungen, kaum VAR Interventionen gegen den WAC trotz vieler Handspiel im Strafraum und Fouls an Maderner als letzter Mann. Ich finde das sehr befremdlich was sich da abgespielt hat und wie subtil das abgegangen ist. Vielleicht habe ich ja Verfolgungswahn, Confirmation Bias und Attention Bias gemeinsam, aber ich hatte das das ganze Spiel so ab der 15. Minute schon irgendwie gespürt, dass wir da gegen 11 Spieler und einige Schiedsrichter spielen. Auch schade, dass man die Wimmer-Aktion in keinem der Zusammenfassungen sieht, auch die Rote an Filipovic ist bei Sky nicht drinnen. Normalerweise würde man bei der gelb-roten Karte auch die vorangegangene gelbe Karte kurz einspielen, Ich würde das gerne mit Leuten diskutieren, die das Spiel nicht gesehen haben, aber das geht ja bei Sky leider nicht mehr so wie bei Laola früher. Rote Karte für Wimmer? Bei aller Enttäuschung, ander das ist doch absoluter Schwachsinn und komplett aus der Luft gegriffen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumper ASB-Messias Geschrieben 4. Dezember 2024 WAC_Ghostwriter schrieb vor 37 Minuten: Rote Karte für Wimmer? Bei aller Enttäuschung, ander das ist doch absoluter Schwachsinn und komplett aus der Luft gegriffen! Stimmt - dafür Rot wäre lächerlich gewesen gelb hat schon gereicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EK1902 Postaholic Geschrieben 4. Dezember 2024 Abschließend kann man sagen, dass es nicht allein die Schiedsrichter waren. Mir ist schon in Linz aufgefallen, dass man sich zwar nach dem 1:0 zurückgekämpft hat und auch 1:2 in Führung gegangen ist, dann aber die letzte viertel Stunde nur noch die Taktik "weg mit der Frucht!" gefahren ist. Das hat aber dazu geführt, dass der Gegner ein "Powerplay" starten konnte und nochmal stark wurde. Klar, wenn jede Klärung beim Gegner landet. Auch gegen den WAC haben wir eine 3:0 Führung nicht zu Ende gespielt, sondern die letzten 15 Minuten nur noch den Ball vom eigenen Strafraum weg gedroschen, was wieder zur "Powerplay"-Situation geführt hat. Und einer dieser "Wegdrescher" ging dann sogar noch ins eigene Tor. Wenn ich 3:0 vorne bin und nur noch 15 Minuten zu spielen sind, lasse ich den Gegner doch kommen und halte den Ball in den eigenen Reihen fest. Die Wolfsberger haben die Erfahrung und Abgebrühtheit, auf genau diese Momente zu lauern. Die haben das Linz-Spiel offenbar genau analysiert und wussten, in den letzten 10 Minuten geht was. Da hauen die Roten nur noch weg. Dass dann die Schiedsrichter auch keine GAK Fans waren, kann man jetzt zwar nicht abstreiten aber nüchtern betrachtet, haben wir noch viel Arbeit vor uns. RP macht einen sehr guten Job. Er hat es geschafft die Mannschaft so zu formen, dass sie über 70 Minuten - auch in Unterzahl - (über)performen und auch spielen können. Jetzt noch an den letzten 15 Minuten arbeiten und ich mach mir keine Sorgen. Und ja @kreiner ich bleib dabei, wir haben einen guten Kader! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stef444 ASB-Messias Geschrieben 4. Dezember 2024 Der Schiedsrichter war total überfordert. Kein Fingerspitzengefühl, teilweise viel zu schnell die Gelbe gezückt und so Hektik reingebracht! Seine Körpersprache vor dem VAR Kastl hat ja alles ausgesagt... völlig planlos! mir hat der ja fast schon leid getan! jetzt kommt das ABER! Noch mehr als das "Traumtor" vom Lang (wo wir heute noch rätseln, was er sich dabei gedacht hat) ärgert mich die Rote vom Filipovic! Wenn ich bereits die Gelbe habe, sich dann mit dem Schiedsrichter (noch dazu mit dem) auf ein Wortgefecht einlassen, ist DUMMHEIT pur! Wenn der sich jetzt nicht ein bisschen einkriegt ist das ein Kandidat für 4-5 Rote pro Saison! Eigentor, Ausschluss, Elfer, der keiner war und vieles mehr haben dann das Wunder für den WAC zu Stande gebracht! Aber egal wie die Umstände mit dem Schiedsrichter waren, 15 min vor dem Ende 4 Tore bekommen, darf einer Profimannschaft nicht passieren. Von mir aus noch ein Anschlusstreffer und dann noch kurz vor Schluss ein zweiter.... aber 4 Tore! Zu Poms kann ich nur sagen! Seien wir froh, dass wir den haben! Wenn er die ganze Wintervorbereitung Zeit hat und vielleicht noch 1-2-3 Spieler bekommt, bin ich guter Dinge! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.