quaiz letzter Zehner Geschrieben 13. März graz_fan schrieb vor 2 Stunden: Versteh deinen Ansatz nicht. Wenn ich nach dir gehe, haben wir also nun doppelt so viele Standards als im Herbst, weil anders kann ich mir die 90% nicht erklären. Wenn wir aber zu so vielen kommen, dann macht das Trainerteam doch etwas richtig oder nicht? Ich sehe keinerlei Entwicklung, eher entwickelt man sich wieder zu einer durchschnittlichen Mannschaft zurück. Derzeit retten uns halt noch manchmal die individuellen Leistungen einzelner Spieler. Spielerisch ist das über weite Strecken einfach viel zu wenig und eine klare Abwärtsspirale. Das du generell alles anders siehst ist eh schon bekannt. Dahergscheiteln nur um Recht zu haben kennen wir von dir ja. Ich klinke mich jetzt auch aus, es hat ohnehin keinen Sinn. Da sind wir einfach anderer Meinung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. März DerRationalist schrieb vor 19 Minuten: Tatsächlich tue ich aber Dinge wie Körpersprache und Kommunikation nicht als "oberflächliche, irrelevante Randthemen" ab, sondern orte da ein ernsthaftes Problem, was die Motivation und "Mitarbeiterführung" angeht. Man muss es nicht als Randthema abtun, aber dadurch auf schlechte Mitarbeiterführung zu schließen ist einfach nicht möglich und deswegen sehr frech. Man kann gerne Vermutungen aufstellen, aber mir werden hier einfach zu oft Meinungen als Fakten dargestellt und formuliert. Das nervt mich einfach und veranlasst glaube ich auch viele sich immer wieder schützend vor JS zu stellen, obwohl sie selbst nicht mit den Leistungen zufrieden sind. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 13. März DerRationalist schrieb vor 6 Minuten: So weit liegen wir dann also ja auch gar nicht auseinander, ich verstehe deine Ansicht sehr gut. Nur zu deinem Vergleich zu AS und CI. Es macht durchaus einen Unterschied, ob du den Verein in ein paar Jahren von unterer Mittelklasse bis zu Titeln führst - oder du, wie JS und MP, einen Club übernimmst, der gerade finanziell und sportlich auf der oberstes Erfolgswelle schwimmt und Titelfavorit Nr. 1 in dieser Saison ist (bzw. war). Und was die Ansicht Titelfavorit Nr.1 angeht, liegen wir doch etwas auseinander. Das wird immer RB Salzburg sein, schon allein wegen deren Möglichkeiten. Und im Sommer als RB Salzburg eine Mannschaft nach der anderen abgeschossen hat, hat das auch jeder so gesehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaPantera69 Wichtiger Spieler Geschrieben 13. März JoggaBonito schrieb vor 10 Minuten: Man kann gerne Vermutungen aufstellen, aber mir werden hier einfach zu oft Meinungen als Fakten dargestellt und formuliert. Das nervt mich einfach und veranlasst glaube ich auch viele sich immer wieder schützend vor JS zu stellen, obwohl sie selbst nicht mit den Leistungen zufrieden sind. Auf den Punkt gebracht 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JBVK19 Stammspieler Geschrieben 13. März graz_fan schrieb vor 1 Minute: Und was die Ansicht Titelfavorit Nr.1 angeht, liegen wir doch etwas auseinander. Das wird immer RB Salzburg sein, schon allein wegen deren Möglichkeiten. Und im Sommer als RB Salzburg eine Mannschaft nach der anderen abgeschossen hat, hat das auch jeder so gesehen. Wenn du 12 bzw. 6 Punkte vor Salzburg bist und sie gerade 5:0 besiegt hast, darf dein Anspruch nicht sein, dass man hinter Salzburg landet. Da gehts nicht um Favorietenrollen sondern um das eigene Selbstverständnis. Man braucht nicht herauspersaunen, dass man Meister wird. Aber unter CI und AS wurde immer kommuniziert, dass man den höchsten Anspruch hat und alles dafür tun wird um so erfolgreich wie möglich zu sein. JS und MP hingegen kommunizieren ständig, dass man aufs beste hofft, aber dass das nicht der Anspruch ist. Inhaltlich relativ ähnlich, aber komplett anders kommuniziert. Und genau diese Kommunikation ist das was mich am meisten stört - ich will, dass mein Verein nach dem höchsten strebt und stätig den Anspruch hat besser zu werden. Diesen Anspruch sehe ich bei JS einfach nicht - ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er ihn nicht hat - aber da braucht man einfach eine Medienschulung bzw. hoffe ich, dass das intern anders kommuniziert ist, weil aktuell vermittelt mir auch ein Teil der Mannschaft, dass sie diesen Anspruch nicht haben, sondern ein 3:1 gegen Salzburg eh okay ist. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 13. März Ehrenreich hat bei BlackFM doch gemeint, dass die interne Zielsetzung eine andere ist als die, die nach außen kommuniziert wird. Finde ich natürlich nicht schlau, weils einfach nur für Unruhe sorgt, wenn nach aussen hin Top 3 das Ziel ist, unabhängig davon, was intern für Ziele gesteckt werden. Aber zumindest die Spieler selbst werden wohl den Titel als Ziel haben, da können Parensen/Säumel noch so viel um den heißen Brei herumreden. Wäre auch ein fatales Signal aus der Kabine, wenn selbst die Spieler jetzt schon den Titel nicht mehr fokussieren würden. Da haben wir wohl genug Ehrgeizler im Team, die auch mit diesem "Top 3" Gerede wenig anfangen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Top-Schriftsteller Geschrieben 13. März (bearbeitet) Im Business mit klarer Wachstumsstrategie sagen wir immer -> wenn es kein „hell yes!“ ist, dann ist es ein „Nein“ Das beschreibt halt absolut keine österreichische Mentalität… schon eher die von AS und CI. Weiss nicht ob „do or die“ bei der wichtigsten Personalie im Verein zur Anwendung kommen sollte, aber ich würde sowohl Jauk als auch MP gerne fragen ob sie heute ehrlich mit „Hölle Ja!“ antworten würden auf die Frage ob JS der richtige ist für den Job. Darf jetzt jeder selbst entscheiden welche Mentalität für Sturm gestern / heute / morgen die richtige war / ist / sein wird. bearbeitet 13. März von zwinkinho 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Top-Schriftsteller Geschrieben 13. März SturmUndDrang schrieb vor 27 Minuten: Ehrenreich hat bei BlackFM doch gemeint, dass die interne Zielsetzung eine andere ist als die, die nach außen kommuniziert wird. Finde ich natürlich nicht schlau, weils einfach nur für Unruhe sorgt, wenn nach aussen hin Top 3 das Ziel ist, unabhängig davon, was intern für Ziele gesteckt werden. Aber zumindest die Spieler selbst werden wohl den Titel als Ziel haben, da können Parensen/Säumel noch so viel um den heißen Brei herumreden. Wäre auch ein fatales Signal aus der Kabine, wenn selbst die Spieler jetzt schon den Titel nicht mehr fokussieren würden. Da haben wir wohl genug Ehrgeizler im Team, die auch mit diesem "Top 3" Gerede wenig anfangen können Bei blackfm waren da schon paar „screamer“ in Bezug auf JS dabei wenn man genau hinhört… die Ansprache ist deutlich anders… man seie nicht für Motivation zuständig… die Kabine regelt das schon usw… Egal ob man JS nun mag oder nicht, seine Fähigkeiten schätzt oder nicht, seine Introvertiertheit aushält oder nicht… so eine Mannschaft braucht einen klaren und starken Häuptling auf und neben dem Platz. Ich erkenne neben dem Platz momentan keinen und das liegt mehr an seinen Aussagen in Interviews und an Wortmeldungen von anderen die direkt mit ihm zusammenarbeiten denn an seiner Körpersprache. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 13. März Dass die Körpersprache von so manchen Spielern auch so richtig schlecht ist jetzt schon einige Zeit lang darf man auch nicht unterschätzen. So viel lamentieren und abfällige Gesten bei schlechten Aktionen gabs gefühlt vorher nicht mal ansatzweise. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Top-Schriftsteller Geschrieben 13. März SturmUndDrang schrieb vor 52 Minuten: Aber zumindest die Spieler selbst werden wohl den Titel als Ziel haben Einige haben schon öfters das Ziel Titelverteidigung bei Interviews erwähnt, etwa Kite erst letztens nach dem Derby 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 13. März zwinkinho schrieb vor einer Stunde: Bei blackfm waren da schon paar „screamer“ in Bezug auf JS dabei wenn man genau hinhört… die Ansprache ist deutlich anders… man seie nicht für Motivation zuständig… die Kabine regelt das schon usw… Egal ob man JS nun mag oder nicht, seine Fähigkeiten schätzt oder nicht, seine Introvertiertheit aushält oder nicht… so eine Mannschaft braucht einen klaren und starken Häuptling auf und neben dem Platz. Ich erkenne neben dem Platz momentan keinen und das liegt mehr an seinen Aussagen in Interviews und an Wortmeldungen von anderen die direkt mit ihm zusammenarbeiten denn an seiner Körpersprache. Ja richtig. Wenn Parensen hier nicht reagiert, ist er entweder selber ungeeignet oder er hat einfach nicht die Cojones, eine Vereinslegende nach so kurzer Zeit im Amt zu beurlauben. Ich vermute (und hoffe) eher zweiteres. Ist schon keine leichte Entscheidung, kann einem fast leid tun. Der Fehler wurde aber gemacht, nachdem man JS vom Interimstrainer zum Cheftrainer machte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobias98 Weltklassecoach Geschrieben 13. März (bearbeitet) lovehateheRo schrieb vor 16 Stunden: Dass die Körpersprache von so manchen Spielern auch so richtig schlecht ist jetzt schon einige Zeit lang darf man auch nicht unterschätzen. So viel lamentieren und abfällige Gesten bei schlechten Aktionen gabs gefühlt vorher nicht mal ansatzweise. Dazu gab's von Ilzer auch eine klare Meinung. Körpersprache zeigt laut ihm u.a. wo man mit dem Kopf ist, bei sich selbst oder bei der Mannschaft. Unser Spiel braucht jemanden an der Seite der pusht und die Spieler gierig und besessen macht, den Ball zu erobern. Das kann mit einer Schlaftablette zwar auch funktionieren, nur halt wesentlich schwieriger. bearbeitet 14. März von Tobias98 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 14. März SturmUndDrang schrieb vor 14 Stunden: Ehrenreich hat bei BlackFM doch gemeint, dass die interne Zielsetzung eine andere ist als die, die nach außen kommuniziert wird. Finde ich natürlich nicht schlau, weils einfach nur für Unruhe sorgt, wenn nach aussen hin Top 3 das Ziel ist, unabhängig davon, was intern für Ziele gesteckt werden. Aber zumindest die Spieler selbst werden wohl den Titel als Ziel haben, da können Parensen/Säumel noch so viel um den heißen Brei herumreden. Wäre auch ein fatales Signal aus der Kabine, wenn selbst die Spieler jetzt schon den Titel nicht mehr fokussieren würden. Da haben wir wohl genug Ehrgeizler im Team, die auch mit diesem "Top 3" Gerede wenig anfangen können Bzgl. der Zielsetzung und deren Kommunikation war es unter CI und AS nicht anders als es jetzt ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerRationalist Ergänzungsspieler Geschrieben 15. März sys2-3-5 schrieb am 11.3.2025 um 14:35 : Für das was Säumel zeigt brauchts doch keine moralische Argumentenpolizei. Wurm zeigt wie es geht. Für dich ist Säumel argumentationslos dein Wunschtrainer und für mich und andere nicht. Amen! rmax1 schrieb am 14.3.2025 um 07:57 : Bzgl. der Zielsetzung und deren Kommunikation war es unter CI und AS nicht anders als es jetzt ist. Doch, war sie - und zwar ab dem Moment, als wir länger Tabellenführer waren. Da MP und JS Sturm an der Spitze übernahmen, hätte man mMn nicht zwingend eine „Übergangsphase“ einläuten müssen, sondern hätte durchaus das Halten der Spitze als Ziel ausrufen können. Dieser Meinung bin ich, ebenso wie meine Jungs von BlackFM, auch wenn euch diese Meinung (aus unerfindlichen Gründen) nicht gefällt. Hasspostings in 3, 2, 1… 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jaytee Teamspieler Geschrieben 15. März Mir vermittelt JS an der Seitenlinie sehr oft das Gefühl von Unsicherheit, zumal auch Überforderung und das überträgt sich zuweilen sehr wohl auch auf die Spieler. Schon in seiner Zeit bei Sturm II, war für mich fast nie erkennbar, dass er durch sein In-game Coaching einem Spiel eine positive Wende geben konnte. Ein Trainer muss nicht zwingend emotional agieren, sollte aber meiner Meinung nach zumindest eine gewisse Sicherheit ausstrahlen und entsprechend selbstbewusst Entscheidungen treffen. Das sehe ich bei JS leider nicht wirklich und kann mir nicht vorstellen, dass er in der Kabine ein anderes Auftreten hat. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.