SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 22 Minuten: Und werden diese Leute dann als Zuschauer gezählt und wenn ja wie? Da widerspreche ich überhaupt nicht. Mir geht's um die Aussage, dass es einen Aufwärtstrend bei Zuschauerzahlen allgemein gibt weil -) gestern mehr Zuschauer waren als sonst. -) die Stimmung gestern super war. Denn zweiteres hat mit der Gesamtzuschauerzahl nix zu tun, und ersteres ist ein Ausreißer nach oben, der angesichts der nahezu perfekten Rahmenbedingungen vom Ausmaß her auch nicht wahnsinnig überragend ist und den wir letztes Jahr unter ähnlichen Rahmenbedingungen genauso hatten und der damals auch keinen Aufwärtstrend eingeläutet hat. Das Wort Aufwärtstrend hast halt du in die Diskussion geworfen. @Dylan hat lediglich geschrieben, dass er glaubt, dass es stetig wächst und dass das ein Verdienst von Gate2 sei. Und dafür gibt es schon Indizien wie wieder mehr - besonders wichtig - junge Leute in der Kurve, deutlich mehr Auswärtsfahrer als noch zu Bundesliga-Zeiten (die mehr als 100 Fans an einem Samstag um 20 Uhr wie zuletzt in Gleisdorf wären früher undenkbar gewesen) und auch wieder deutlich mehr Zuschauer, darunter ebenfalls viele Kinder, mit Fanutensilien auf der Hauptribüne. Und noch etwas: Gott bewahre uns vor 4000, 5000 Zuschauern auf unserer Tribüne. Das Chaos vor den Buffets war schon gestern groß genug. bearbeitet 2. November 2024 von SBlumens 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SüdstädterJungs12 Europaklassespieler Geschrieben 2. November 2024 schallvogl schrieb vor 17 Minuten: Und werden diese Leute dann als Zuschauer gezählt und wenn ja wie? Das kann ich dir nicht zu 1905% beantworten. Wenn es nach den gescannten Tickets geht, nicht - bei den verkauften Tickets sind die aber inkludiert. Das wurde mir auch uns von Vereinsseite noch nie so richtig beantwortet. Immerhin: das peinliche Fälschen von Zuschauerzahlen von früheren Jahren gibt es (angeblich) nicht mehr und das finden wir richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 2. November 2024 SBlumens schrieb vor 2 Stunden: Das Wort Aufwärtstrend hast halt du in die Diskussion geworfen. @Dylan hat lediglich geschrieben, dass er glaubt, dass es stetig wächst Was ja wohl die Definition von "Aufwärtstrend" ist. Und nein, anhand der Zahlen lässt sich kein stetiges Wachstum ablesen. SBlumens schrieb vor 2 Stunden: Und dafür gibt es schon Indizien wie wieder mehr - besonders wichtig - junge Leute in der Kurve, deutlich mehr Auswärtsfahrer als noch zu Bundesliga-Zeiten (die mehr als 100 Fans an einem Samstag um 20 Uhr wie zuletzt in Gleisdorf wären früher undenkbar gewesen) und auch wieder deutlich mehr Zuschauer, darunter ebenfalls viele Kinder, mit Fanutensilien auf der Hauptribüne. Was alles richtig ist und trotzdem null Auswirkungen auf die Zuschauerzahl hat. Also haben diese Faktoren entweder keine Auswirkung oder sie werden durch einen Abgang von Zuschauern in einem anderen Segment wieder ausgeglichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor einer Stunde: Was ja wohl die Definition von "Aufwärtstrend" ist. Und nein, anhand der Zahlen lässt sich kein stetiges Wachstum ablesen. Was alles richtig ist und trotzdem null Auswirkungen auf die Zuschauerzahl hat. Also haben diese Faktoren entweder keine Auswirkung oder sie werden durch einen Abgang von Zuschauern in einem anderen Segment wieder ausgeglichen. Schau für dich sind 10% kein Aufwärtstrend, für mich schon. Ja, wir haben ein niedriges Zuschauerniveau, das aber jetzt trotz der 3. Saison in der 2. Liga etwa deutlich höher ist als Mitte der 1990er in der Bundesliga und Mitte der 2000er in der 2. Liga. Gestern war z.B. unser 34. Heimspiel gegen Ried seit 1995. Mehr Zuschauer als gestern waren genau 5-mal, obwohl 30 Spiele davon in der 1. Liga waren. Rekordbesuch waren 2670 im Mai 2012. Das war das letzte Heimspiel und es ist um die erste EC-Quali nach 18 Jahren gegangen. Minusrekord waren 250 im Mai 1997, gefolgt von 300 im September 1996 und 301 im Mai 2002. Insgesamt hatten wir in 11 Heimspielen gegen Ried weniger als 1000 Zuschauer - 10 davon in der 1. Liga. Auch das beweist, dass sich etwas tut. Aber es ist natürlich ein mühsamer Weg, bei dem es immer wieder Rückschläge geben wird. Und eines sollte man auch nicht vergessen: Die Investitionen der Wiener Klubs in dir Infrastruktur. Da können wir mit unserer Bruchbude halt nicht mit. bearbeitet 2. November 2024 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Subkultur1997 Jahrhunderttalent Geschrieben 2. November 2024 schallvogl schrieb vor 3 Stunden: Und werden diese Leute dann als Zuschauer gezählt und wenn ja wie? Da widerspreche ich überhaupt nicht. Mir geht's um die Aussage, dass es einen Aufwärtstrend bei Zuschauerzahlen allgemein gibt weil -) gestern mehr Zuschauer waren als sonst. -) die Stimmung gestern super war. Denn zweiteres hat mit der Gesamtzuschauerzahl nix zu tun, und ersteres ist ein Ausreißer nach oben, der angesichts der nahezu perfekten Rahmenbedingungen vom Ausmaß her auch nicht wahnsinnig überragend ist und den wir letztes Jahr unter ähnlichen Rahmenbedingungen genauso hatten und der damals auch keinen Aufwärtstrend eingeläutet hat. Ohne jetzt schon weitere Posts zu lesen. Zuschauerzahlen und deren Zählweise dürfte ein Fetisch von dir sein. Was treibt dich sonst noch an den Verein zu unterstützen? Lange kannst du ja noch nicht dabei sein. schallvogl schrieb vor 5 Stunden: Denn ich denke, wenn Ried bei ihrem Heimspiel gegen uns im Mai noch Chancen auf den Aufstieg hat, sind dort locker 4000. Das Rieder Stadion wird dann wohl ausverkauft sein. Viel Ahnung dürftest du nicht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) Subkultur1997 schrieb vor 19 Minuten: Ohne jetzt schon weitere Posts zu lesen. Zuschauerzahlen und deren Zählweise dürfte ein Fetisch von dir sein. Was treibt dich sonst noch an den Verein zu unterstützen? Lange kannst du ja noch nicht dabei sein. Die Zuschauerzahlen bzw. deren Zählweise dürften das einzige sein, was ihn an unserem Klub interessiert. Zumindest lassen seine Posts in diesem Thread diese Schlussfolgerung zu. bearbeitet 2. November 2024 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerplatz Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 9 Stunden: Sei mir nicht bös' aber es war -) Spitzenspiel -) Primetime -) Feiertag -) perfektes Fußballwetter (nicht zu heiß, nicht zu kalt, den ganzen Tag Sonnenschein) -) ein Gegner mit vernünftigem Auswärtssupport Da war 2200 eigentlich das Minimum. Wenn wir da wieder nur unsere üblichen 1000 Zuschauer geschafft hätten, kannst den Verein eigentlich gleich zusperren. "Guter Besuch" wären 4 oder 5000 zu so einem Spiel gewesen. Es gibt genügend Interessierte, die neben Fußball auch andere Wertigkeiten haben. Sie sind Sympathisanten aber keine Fans. Sie gehen selten auf den Platz und drehen lieber den Fernseher auf. Mir hat gestern der Support beider(!) Fangruppen super gefallen. Es ist auch schön zu sehen, wie sich der Verein um Kinder bemüht, dass PS Punch ausschenkt usw.. Da steckt viel Liebe drin und es wird viel richtig gemacht. Hartberg, WAC, Altach, BW Linz oder Klagenfurt, haben im Vergleich durchschnittlich 3-5000 Zuschauer. Letztere haben sogar tolle zeitgemäße Stadien. Finanziell geht's sich trotzdem nur knapp aus. Wenn es nicht immer wieder Verrückte gäbe, die in die Admira Geld & Energie reinstecken, hätten wir schon längst zugesperrt bearbeitet 2. November 2024 von wackerplatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 2. November 2024 Subkultur1997 schrieb vor 30 Minuten: Ohne jetzt schon weitere Posts zu lesen. Zuschauerzahlen und deren Zählweise dürfte ein Fetisch von dir sein. Was treibt dich sonst noch an den Verein zu unterstützen? Lange kannst du ja noch nicht dabei sein. Es ist eigentlich überhaupt kein Fetisch von mir. Mich stört nur, wenn Schwindelei verteidigt wird (wie beim Thema der 9xx Zuschauer aus denen dann plötzlich knapp über 1000 werden) oder falsche Erwartungen geschürt werden, wie hier. Ich kann sehr gut damit leben, dass die Admira wenig Zuschauer hat (außer dass es halt ab einem gewissen Ausmaß existenzgefährdend ist) und sogar, dass ein wenig geschwindelt wird, um das Image aufzupolieren, weil 10xx halt wesentlich besser klingt als 9xx. Aber wenn User hier, insbesondere gerade solche, die schon lang dabei sind, den Rest für blöd verkaufen wollen, indem sie uns Dinge einreden wollen, die nicht da sind, gibt's halt Widerspruch. Freuen wir uns, über das was da ist, nämlich endlich eine lebendige Fanszene, aber reden wir uns bitte nicht ein, dass wegen dem ordentlichen Besuch gestern (und eben nicht mehr als das) und der tollen Stimmung in der Kurve in 3 Wochen gg Liefering mehr als die üblichen 900-1000 Hansln daherkommen werden. Das wird nämlich nicht der Fall sein. wackerplatz schrieb vor 5 Minuten: Es gibt genügend Interessierte, die neben Fußball auch andere Wertigkeiten haben. Sie sind Sympathisanten aber keine Fans. Sie gehen selten auf den Platz und drehen lieber den Fernseher auf. Mir hat gestern der Support beider(!) Fangruppen super gefallen. Es ist auch schön zu sehen, wie sich der Verein um Kinder bemüht, dass PS Punch ausschenkt usw.. Da steckt viel Liebe drin und es wird viel richtig gemacht. Hartberg, WAC, Altach, BW Linz oder Klagenfurt, haben im Vergleich durchschnittlich 3-5000 Zuschauer. Letztere haben sogar tolle zeitgemäße Stadien. Finanziell geht's sich trotzdem nur knapp aus. Wenn es nicht immer wieder Verrückte gäbe, die in die Admira Geld & Energie reinstecken, hätten wir schon längst zugesperrt Ich widerspreche keinem Satz von dir, aber: was genau hat das mit meinem Posting zu tun? SBlumens schrieb vor einer Stunde: Schau für dich sind 10% kein Aufwärtstrend, für mich schon. Ja, wir haben ein niedriges Zuschauerniveau, das aber jetzt trotz der 3. Saison in der 2. Liga etwa deutlich höher ist als Mitte der 1990er in der Bundesliga und Mitte der 2000er in der 2. Liga. Gestern war z.B. unser 34. Heimspiel gegen Ried seit 1995. Mehr Zuschauer als gestern waren genau 5-mal, obwohl 30 Spiele davon in der 1. Liga waren. Rekordbesuch waren 2670 im Mai 2012. Das war das letzte Heimspiel und es ist um die erste EC-Quali nach 18 Jahren gegangen. Minusrekord waren 250 im Mai 1997, gefolgt von 300 im September 1996 und 301 im Mai 2002. Insgesamt hatten wir in 11 Heimspielen gegen Ried weniger als 1000 Zuschauer - 10 davon in der 1. Liga. Auch das beweist, dass sich etwas tut. Aber es ist natürlich ein mühsamer Weg, bei dem es immer wieder Rückschläge geben wird. Und eines sollte man auch nicht vergessen: Die Investitionen der Wiener Klubs in dir Infrastruktur. Da können wir mit unserer Bruchbude halt nicht mit. Gut, wenn man es mit den 1990ern oder frühen 2000ern vergleicht, wo im Hanappi Stadion manchmal nur 4.000 Leute waren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. November 2024 Wenn man die Diskussionen hier so verfolgt weiß man sofort wie gut es sportlich um unsren Verein steht. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerplatz Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. November 2024 schallvogl schrieb vor 7 Minuten: Ich widerspreche keinem Satz von dir, aber: was genau hat das mit meinem Posting zu tun? Dass Wetter, Zeitpunkt, Tabellensituation etc. in der 2.Liga offensichtlich nicht reichen um ein Stadion leidlich zu füllen. Wenn es darum ginge, gegen die Dosen, Sturm oder Rapid die Tabellenspitze zu verteidigen schleppt sich aus Sensationslust wahrscheinlich jeder Potatoe von der abendlichen Couch. Und wenn das was wir haben dann noch etwas positiver dargestellt wird? Wen kratzt es? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) wackerplatz schrieb vor 8 Minuten: Dass Wetter, Zeitpunkt, Tabellensituation etc. in der 2.Liga offensichtlich nicht reichen um ein Stadion leidlich zu füllen. Richtig. Und genau deshalb hab ich @Dylan widersprochen als er meinte, aufgrund des gestrigen Abends einen nachhaltigen Anstieg bei den Zuschauern zu erkennen bzw den gestrigen Besuch als "gut" zu bezeichnen. Nicht mehr und nicht weniger. wackerplatz schrieb vor 9 Minuten: Und wenn das was wir haben dann noch etwas positiver dargestellt wird? Wen kratzt es? Der Verein soll es bitte so positiv darstellen wie es geht, aber hier herinnen können wir schon Klartext miteinander reden. bearbeitet 2. November 2024 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerplatz Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. November 2024 schallvogl schrieb Gerade eben: Richtig. Und genau deshalb hab ich @Dylan widersprochen als er meinte, aufgrund des gestrigen Abends einen nachhaltigen Anstieg bei den Zuschauern zu erkennen. Nicht mehr und nicht weniger. Mir ist auf der unteren Haupttribüne aufgefallen, dass im Abo-Bereich etliche, die normalerweise da sind, gefehlt haben. Vielleicht dem langen Wochenende geschuldet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Subkultur1997 Jahrhunderttalent Geschrieben 2. November 2024 schallvogl schrieb vor 17 Minuten: Es ist eigentlich überhaupt kein Fetisch von mir. Mich stört nur, wenn Schwindelei verteidigt wird (wie beim Thema der 9xx Zuschauer aus denen dann plötzlich knapp über 1000 werden) oder falsche Erwartungen geschürt werden, wie hier. Ich kann sehr gut damit leben, dass die Admira wenig Zuschauer hat (außer dass es halt ab einem gewissen Ausmaß existenzgefährdend ist) und sogar, dass ein wenig geschwindelt wird, um das Image aufzupolieren, weil 10xx halt wesentlich besser klingt als 9xx. Aber wenn User hier, insbesondere gerade solche, die schon lang dabei sind, den Rest für blöd verkaufen wollen, indem sie uns Dinge einreden wollen, die nicht da sind, gibt's halt Widerspruch. Freuen wir uns, über das was da ist, nämlich endlich eine lebendige Fanszene, aber reden wir uns bitte nicht ein, dass wegen dem ordentlichen Besuch gestern (und eben nicht mehr als das) und der tollen Stimmung in der Kurve in 3 Wochen gg Liefering mehr als die üblichen 900-1000 Hansln daherkommen werden. Das wird nämlich nicht der Fall sein. In der Saison 1995/96 hatten wir 2x den Negativrekord der Bundesliga mit jeweils 400 Zuschauern gegen Steyr. Corona ist da nicht relevant. Das ist mir damals viel an tatsächlich Anwesenden vorgekommen. Ich war dabei und kann dir das gerne notariell beglaubigen lassen. Die wenigen Zuschauer können die Existenz der Admira nicht gefährden, sonst wäre sie schon lange nicht mehr vorhanden. Wir Leben oder überleben aus anderen Gründen. Mag so sein. Ist aber das Problem des Vereins weil er das dann der Finanz erklären muss und nicht wir. Über die Fanszene kann man sich mittlerweile wahrlich freuen. Von denen und den verbilligt erworbenen Abos wird der Verein auch nicht überleben können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. November 2024 schallvogl schrieb vor 4 Minuten: Richtig. Und genau deshalb hab ich @Dylan widersprochen als er meinte, aufgrund des gestrigen Abends einen nachhaltigen Anstieg bei den Zuschauern zu erkennen. Nicht mehr und nicht weniger. Du beziehst dich halt auf ein Posting, dass es in der von dir zitierten Form überhaupt nicht gibt. Aber das wundert mich nicht. PS: Sollte der Verein im Spiel gegen Liefering 1200 oder mehr Zuschauer durchsagen, wird von dir 💯-ig kommen. Nein, das stimmt nicht, das waren weniger. Also ist die Diskussion sinnlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 2. November 2024 Subkultur1997 schrieb vor 1 Minute: In der Saison 1995/96 hatten wir 2x den Negativrekord der Bundesliga mit jeweils 400 Zuschauern gegen Steyr. Corona ist da nicht relevant. Das ist mir damals viel an tatsächlich Anwesenden vorgekommen. Ich war dabei und kann dir das gerne notariell beglaubigen lassen. Die wenigen Zuschauer können die Existenz der Admira nicht gefährden, sonst wäre sie schon lange nicht mehr vorhanden. Wir Leben oder überleben aus anderen Gründen. Mag so sein. Ist aber das Problem des Vereins weil er das dann der Finanz erklären muss und nicht wir. Über die Fanszene kann man sich mittlerweile wahrlich freuen. Von denen und den verbilligt erworbenen Abos wird der Verein auch nicht überleben können. Wie gesagt: Vergleiche mit den 90ern kann ich nicht ernst nehmen. Ansonsten widerspreche ich dir nicht, außer im Punkt mit der Existenzgefährdung: ja, im day to day business waren wir nie von den Zuschauern abhängig und sollten wir es eines Tages sein, gehen eh sofort die Lichter aus. Aber perspektivisch werden wir für unsere weitere Existenz ein neues Stadion brauchen und wenn uns das kein Ölscheich hinstellt und keiner von uns bei den Euro Millionen gewinnt, wird es von der öffentlichen Hand kommen müssen. Und die wird halt, aus Sicht des Steuerzahlers zurecht, fragen, warum sie einen 8-stelligen Betrag für einen Profi Verein in die Hand nehmen soll, für den sich bestenfalls 1000-2000 Leute interessieren. Aber das ist dann schon Off topic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.