Altach_Veteran Ergänzungsspieler Geschrieben Mittwoch um 09:02 1929-1929 schrieb vor 28 Minuten: FI weg und du glaubst wieder daran? Warum? Weil sich dann was genau ändert? Sehe ich auch so. Das ist wieder eine panische Notaktion. Es braucht strukturelle Änderungen im Verein. Die sportliche Agenden müssen komplett auf den Kopf gestellt werden und das bedeutet in erster Linie, dass der GF Sport gehen muss. Und nicht nur in die zweite Reihe. Aber das werden die Präsidenten nicht zulassen. Deswegen wird es immer so weitergehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik ASB-Messias Geschrieben Mittwoch um 09:07 Altach_Veteran schrieb Gerade eben: Sehe ich auch so. Das ist wieder eine panische Notaktion. Es braucht strukturelle Änderungen im Verein. Die sportliche Agenden müssen komplett auf den Kopf gestellt werden und das bedeutet in erster Linie, dass der GF Sport gehen muss. Und nicht nur in die zweite Reihe. Aber das werden die Präsidenten nicht zulassen. Deswegen wird es immer so weitergehen. Ich dachte immer Gunz und Pfanner hätten viel zu bieten im Oberstübchen. Bin auch dankbar für die Fans was sie wirtschaftlich auf die Beine stellen. Aber dass sie den sportlichen Verlauf nicht sehen ist mehr als merkwürdig. Für Längle gibt es ja den neuen Job als VIP Gebäudeverwalter. Meines Wissens ist der noch frei. Und dann müssen noch weitere Akteure freigestellt werden. Auch div. interne Sozialstellen gehören mit Profis und wirklichem Netzwerk besetzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben Mittwoch um 09:10 Altach_Veteran schrieb vor 4 Minuten: Sehe ich auch so. Das ist wieder eine panische Notaktion. Es braucht strukturelle Änderungen im Verein. Die sportliche Agenden müssen komplett auf den Kopf gestellt werden und das bedeutet in erster Linie, dass der GF Sport gehen muss. Und nicht nur in die zweite Reihe. Aber das werden die Präsidenten nicht zulassen. Deswegen wird es immer so weitergehen. Und das nützt in der aktuellen Situation was genau? 5 Runden vor Schluss mit 2 Punkten Rückstand braucht es eine Notaktion, und wenn es nix bringt, hat man es wenigstens versucht. Das falscheste währe es wohl so weiter zu machen. Man muss die letzte Möglichkeit ausschöpfen. Das man oben auch schon lange hätte müssen was ändern, ja, da sind sich fast alle einig, aber wenn Längle heute geht, bringt das am Samstag gegen die WSG was? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altach_Veteran Ergänzungsspieler Geschrieben Mittwoch um 09:14 n`alex schrieb vor 3 Minuten: aber wenn Längle heute geht, bringt das am Samstag gegen die WSG was? Ich habe nie gesagt, dass er sofort gehen muss oder dass das die Rettung ist. Aber um mittel- und langfristig erfolgreich sein, darf er nicht mehr verantwortlich sein. Die Zahlen sprechen hier eine eindeutige Sprache. Ich war übrigens früher auch ein Gegner davon, dass Längle komplett gehen muss und er sich auf den operativen Teil konzentrieren könnte, weil ansonsten doch ein großes Wissen im Verein ginge. Aber wie wir mittlerweile wissen, funktioniert das nicht. Solange er bleibt, wird er im Führungsteam sein und er wird dieses sportliche Missmanagement weiter betreiben. Das wäre der Schrecken ohne Ende. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben Mittwoch um 09:25 Altach_Veteran schrieb vor 3 Minuten: Ich habe nie gesagt, dass er sofort gehen muss oder dass das die Rettung ist. Aber um mittel- und langfristig erfolgreich sein, darf er nicht mehr verantwortlich sein. Die Zahlen sprechen hier eine eindeutige Sprache. Hier geht es aber um die unmittelbare Konsequenz auf den Auftritt gestern, die katastrophale Bilanz von Ingolitsch und die Möglichkeit das er heute noch entlassen wird und wir mit einem neuen Trainer die letzte Möglichkeit zünden um nicht ab zu steigen. Also kurzfristig. Mittelfristig bzw langfristig kannst danach planen, nur das Längle seinen Stuhl räumen muss, davon kannst du träumen. Ingolitsch und in weiterer Folge Kirchler werden gehen müssen. Und mangels Kompetenz werden Gunz und Längle die nächsten Überraschungseier verpflichten, das wird ewig so weiter gehen, da sich die handelnden Personen keinerlei Schuld bewusst sind und mit dem Argument das man finanziell so gut arbeitet gleich die Erklärung mitliefert. Der der zahlt oder die Kohle anschafft der schafft auch an. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LuschnouarBW Tribünenzierde Geschrieben Mittwoch um 09:29 (bearbeitet) Da ich fast alle eurer Spiele ansehe bin ich etwas anderer Meinung als manche hier herinnen. Längle, Gunz und Pfanner machen meiner Meinung nach einen starken Job. Deren Aufgabe ist es nicht das Sportliche zu entwickeln sondern den Verein. Einzig die Bestellung eines sehr guten Sportdirektors lässt zu wünschen übrig. Hier benötigen sie unbedingt Hilfe. Das Sportliche liegt in den Händen von Kirchler. Hier sehe ich die erste Schwachstelle. Seit Zellhofer schafft es Altach nicht mehr einen gut vernetzten, fußballerisch klar fokussierten Sportdirektor zu finden. Hier sollte man sich Gedanken machen ob sie nicht mal mit Hr. Schopp reden. Der könnte Altach weiterhelfen. Hat sich in der Vergangenheit mehr als bewiesen. Was mich aber extrem ärgert ist die Position des Trainers. Der will was spielen, was die Mannschaft nicht kann, bzw. für den Gegner leicht zu durchschauen ist. Für mich die größte Schwachstelle. Hier gehört endlich ein erfahrener Trainer an die Seitenlinie. Und ja, der wird dann dem Verein auch ganz klare Forderungen aufstellen. Das ist auch bitter nötig. Gestern hat man es perfekt gesehen. So schlecht ist die Truppe nicht. Jedoch fehlen die individuellen Ideen. 10 mal lange Einwürfe ins nichts. Keine Änderung durch den Trainer (Das sind seine Vorgaben). Taktisch fast bis zum Schluss das Selbe durchgezogen. In den ersten 5-10min hat es funktioniert, dann hat sich Wattens darauf eingestellt und es war absehbar, dass Altach keine Tore mehr schießt. Altach muss oben bleiben, ansonsten wird es bitter für den Vorarlberger Fußball. Erfahrener Trainer muss schnellst möglich an die Seitenlinie. Sportdirektor der klare Visionen hat und eine ausgeglichene Mannschaft zusammenstellt. (und nicht mitten in der Saison, nur weil ein neuer Trainer kommt, eine Mannschaft von defensiv auf offensiv umkrempelt.) bearbeitet Mittwoch um 09:35 von LuschnouarBW 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GraueAltacherWolf Superstar Geschrieben Mittwoch um 09:32 LuschnouarBW schrieb vor 2 Minuten: Da ich fast alle eurer Spiele ansehe bin ich etwas anderer Meinung als manche hier herinnen. Längle, Gunz und Pfanner machen meiner Meinung nach einen starken Job. Deren Aufgabe ist es nicht das Sportliche zu entwickeln sondern den Verein. Einzig die Bestellung eines sehr guten Sportdirektors lässt zu wünschen übrig. Hier benötigen sie unbedingt Hilfe. Das Sportliche liegt in den Händen von Kirchler. Hier sehe ich die erste Schwachstelle. Seit Zellhofer schafft es Altach nicht mehr einen gut vernetzten, fußballerisch klar fokussierten Sportdirektor zu finden. Hier sollte man sich Gedanken machen, ob sie nicht mal mit Hr. Schopp reden. Der könnte Altach weiterhelfen. Hat sich in der Vergangenheit mehr als bewiesen. Was mich aber extrem ärgert ist die Position des Trainers. Der will was spielen, was die Mannschaft nicht kann, bzw. für den Gegner leicht zu durchschauen ist. Für mich die größte Schwachstelle. Hier gehört endlich ein erfahrener Trainer an die Seitenlinie. Und ja, der wird dann dem Verein auch ganz klare Forderungen aufstellen. Das ist auch bitter nötig. Gestern hat man es perfekt gesehen. So schlecht ist die Truppe nicht. Jedoch fehlen die individuellen Ideen. 10 mal lange Einwürfe ins nichts. Keine Änderung durch den Trainer (Das sind seine Vorgaben). Taktisch fast bis zum Schluss das Selbe durchgezogen. In den ersten 5-10min hat es funktioniert, dann hat sich Wattens darauf eingestellt und es war absehbar, dass Altach keine Tore mehr schießt. Altach muss oben bleiben, ansonsten wird es bitter für den Vorarlberger Fußball. Erfahrener Trainer muss schnellst möglich an die Seitenlinie. Sportdirektor der klare Visionen hat und eine Ausgeglichene Mannschaft zusammenstellt. (und nicht mitten in der Saison, nur weil ein neuer Trainer kommt, eine Mannschaft von defensiv auf offensiv umkrempelt.) 100 Prozent deiner Meinung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben Mittwoch um 09:38 (bearbeitet) Ihr braucht jetzt einfach einen Feuerwehrmann... Man muss jetzt wirklich alles probieren. Jetzt irgendwie den Klassenerhalt zu schaffen, ist einfacher als ein Aufstieg in den nächsten jahren... Die zweite Liga ist ein massives Bottleneck geworden. Vienna/Ried/Lustenau/SKN/Altach wollen dann rauf. In einen Jahr kommt dann noch Wacker Innsbruck hinzu (diesmal mit seriösen Investoren). Ihr hatte das doch alles schon einmal...4 x knapp den Aufstieg verpasst zwischen 2009 und 2014 (3x Platz 2! 1x Platz 3)... Die Gegner in der Liga (Vor allem GAK und WSG) sind wirklich schlagbar... Sorry, aber dieses Nichts-Tun erinnert stark an Austria Lustenau im letzten Jahr. Da wusste man vom ersten Spieltag an, dass es nicht reichen wird. Und die Sportliche Leitung hat nichts unternommen. bearbeitet Mittwoch um 09:38 von Totaalvoetbal 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben Mittwoch um 09:38 (bearbeitet) Ingolitsch jetzt Rauszuwerfen, wär doch alles andere als eine reine Panikreaktion die nix bringen kann! Ingolitsch rauszuwerfen, nach Monaten in denen er gezeigt hat, er schafft es nicht die Mannschaft Sieg tauglich zu machen, wäre die einzige Logische Folge um zumindesz denn Hauch an Hoffnung in denn letzten 5 Spielen zu haben! Und danach kann dann aufgebaut werden, in Liga 1 oder 2. Der Glaube das ein Trainer, der seit Monaten nix Zustandekommen hat, jetzt plötzlich aufdreht fehlt mir! Und keine Ahnung wer für 5 Spiele kommen soll...aber es gäbe zumindest die Hoffnung das dieser Trainer es kann! Bei FI ist diese Hoffnung dahin. bearbeitet Mittwoch um 09:40 von Altacher1929 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben Mittwoch um 09:55 Altacher1929 schrieb vor 16 Minuten: Ingolitsch jetzt Rauszuwerfen, wär doch alles andere als eine reine Panikreaktion die nix bringen kann! Ingolitsch rauszuwerfen, nach Monaten in denen er gezeigt hat, er schafft es nicht die Mannschaft Sieg tauglich zu machen, wäre die einzige Logische Folge um zumindesz denn Hauch an Hoffnung in denn letzten 5 Spielen zu haben! Und danach kann dann aufgebaut werden, in Liga 1 oder 2. Der Glaube das ein Trainer, der seit Monaten nix Zustandekommen hat, jetzt plötzlich aufdreht fehlt mir! Und keine Ahnung wer für 5 Spiele kommen soll...aber es gäbe zumindest die Hoffnung das dieser Trainer es kann! Bei FI ist diese Hoffnung dahin. Robin Dutt? Denke aber nicht das man ihn jetzt rauswirft. Die werden sicher noch den Samstag abwarten😌 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben Mittwoch um 10:02 1929-1929 schrieb vor einer Stunde: FI weg und du glaubst wieder daran? Warum? Weil sich dann was genau ändert? Lies meine letzten Nachrichten. Ingolitsch ist das Problem, ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben Mittwoch um 10:04 Es steht hald vieles auf dem Spiel. Bei einem Abstieg springt der Hauptsponsor ab, die VIP Verkäufe werden auch träge und die TV Gelder werden sowieso weniger. Also finanziell wäre ein Abstieg katastrophal auf Dauer. Da hau ich auch lieber den Trainer raus, kommt billiger. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben Mittwoch um 10:09 LuschnouarBW schrieb vor 29 Minuten: Da ich fast alle eurer Spiele ansehe bin ich etwas anderer Meinung als manche hier herinnen. Längle, Gunz und Pfanner machen meiner Meinung nach einen starken Job. Deren Aufgabe ist es nicht das Sportliche zu entwickeln sondern den Verein. Einzig die Bestellung eines sehr guten Sportdirektors lässt zu wünschen übrig. Hier benötigen sie unbedingt Hilfe. Das Sportliche liegt in den Händen von Kirchler. Hier sehe ich die erste Schwachstelle. Seit Zellhofer schafft es Altach nicht mehr einen gut vernetzten, fußballerisch klar fokussierten Sportdirektor zu finden. Hier sollte man sich Gedanken machen ob sie nicht mal mit Hr. Schopp reden. Der könnte Altach weiterhelfen. Hat sich in der Vergangenheit mehr als bewiesen. Was mich aber extrem ärgert ist die Position des Trainers. Der will was spielen, was die Mannschaft nicht kann, bzw. für den Gegner leicht zu durchschauen ist. Für mich die größte Schwachstelle. Hier gehört endlich ein erfahrener Trainer an die Seitenlinie. Und ja, der wird dann dem Verein auch ganz klare Forderungen aufstellen. Das ist auch bitter nötig. Gestern hat man es perfekt gesehen. So schlecht ist die Truppe nicht. Jedoch fehlen die individuellen Ideen. 10 mal lange Einwürfe ins nichts. Keine Änderung durch den Trainer (Das sind seine Vorgaben). Taktisch fast bis zum Schluss das Selbe durchgezogen. In den ersten 5-10min hat es funktioniert, dann hat sich Wattens darauf eingestellt und es war absehbar, dass Altach keine Tore mehr schießt. Altach muss oben bleiben, ansonsten wird es bitter für den Vorarlberger Fußball. Erfahrener Trainer muss schnellst möglich an die Seitenlinie. Sportdirektor der klare Visionen hat und eine ausgeglichene Mannschaft zusammenstellt. (und nicht mitten in der Saison, nur weil ein neuer Trainer kommt, eine Mannschaft von defensiv auf offensiv umkrempelt.) Finanziell machen sie einen absoluten Top Job, aber ihre fehlende sportliche Kompetenz, die uns dann mit Kapazundern wie Grabherr (als Trainer UND!! danach als sportlicher Leiter), Pastoor, Möckel, Scharinger, Ingolitsch, Kirchler, der Tiroler dessen Namen mir nicht einfällt usw. kosten uns auch einen riesen Haufen Geld. Unter Zellhofer hatten wir den grössten Transfer der Vereinsgeschichte, da ist dort Geld reingekommen und international hat man gespielt. Dann kommt ein Gunz retour und sägt Zellhofer ab, (O-Ton: „er isch nüt, sportlich keine Ahnung“), gab ja hier im Forum auch Experten die jeden Transfer von Zellhofer unter Zufall oder nicht von ihm eingefädelt dargestellt haben. Nachdem Zellhofers Vertrag nicht verlängert wurde, gings abwärts und zwar rapide. Aber Zellhofer und Canadi haben sich halt sportlich nix diktieren lassen, und das ist unter Gunz und Längle ein komplettes No Go, das man Canadi noch einmal retour geholt hat war für mich eh überraschend. Wobei Canadi das andere Extrem ist, leider. darum, sie kompensieren mit ihrer tollen finanziellen Arbeit eigentlich nur ihre katastrophale sportliche Bilanz. Versuch mal mit Gunz oder Längle zu diskutieren oder Kritik zu üben, ui, das wird dann schnell laut und viel zu Wort kommt man nicht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altach_Veteran Ergänzungsspieler Geschrieben Mittwoch um 10:16 (bearbeitet) LuschnouarBW schrieb vor 47 Minuten: Da ich fast alle eurer Spiele ansehe bin ich etwas anderer Meinung als manche hier herinnen. Längle, Gunz und Pfanner machen meiner Meinung nach einen starken Job. Deren Aufgabe ist es nicht das Sportliche zu entwickeln sondern den Verein. Einzig die Bestellung eines sehr guten Sportdirektors lässt zu wünschen übrig. Hier benötigen sie unbedingt Hilfe. Das Sportliche liegt in den Händen von Kirchler. Das ist so halt nicht ganz richtig und bei Längle komplett falsch. Längle ist GF Sport und damit für den sportlichen Bereich Hauptverantwortlich. Dass der SD und der Trainer schlecht sind, ist eben nur das kurzfristige Problem. Seit Engl weg ist, gab es hier fast nur desolate Personalentscheidungen. Das hat bei Kopf begonnen und Pfanner/Gunz haben das fortgesetzt und entsprechend ging die Kurve immer nach unten. Scherb, Grabherr, Pastoor, die Verlängerung von Pastoor, Festestics und Möckel (trotz Sam) und ihre Pseudoscouts), Klose (muss man sportlich auch so sehen), Standfest, Kirchler und jetzt als Höhepunkt Ingolitsch. Das waren alles desolate Fehlentscheidungen von denen man (mit Ausnahme Klose und geringer Kirchler) schon gewusst hätte, dass es mies enden wird. Man ist immer wieder wiederholt auf offensichtliche Blender reingefallen. DAS ist das Problem. Und nicht wer gerade Sportdirektor oder Trainer ist. n`alex schrieb vor 52 Minuten: Hier geht es aber um die unmittelbare Konsequenz auf den Auftritt gestern, die katastrophale Bilanz von Ingolitsch und die Möglichkeit das er heute noch entlassen wird und wir mit einem neuen Trainer die letzte Möglichkeit zünden um nicht ab zu steigen. Also kurzfristig. Dann möchte ich zuerst sehen, wer als Ersatz kommt. Und da sehe in den Effekt nur nur minimal und die Chancen auf den Klassenerhalt ähnlich wie bei Ingolitsch. Die Entlassung befürworte ich allerdings auch, bearbeitet Mittwoch um 10:17 von Altach_Veteran 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo1929 Knows how to post... Geschrieben Mittwoch um 10:19 SCRAltach1929 schrieb vor 23 Minuten: Robin Dutt? Denke aber nicht das man ihn jetzt rauswirft. Die werden sicher noch den Samstag abwarten😌 Wäre ja geisteskrank jetzt noch zu warten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.