spion04 Ergänzungsspieler Geschrieben Montag um 13:45 Es wird sicher eine Art „interne Zielvereinbarung in Punkten“ geben und ich kann mir vorstellen, der Verein hat sie für die Hinrunde auf min. 1 Punkt pro Spiel oder sogar darüber festgesetzt. FF sagt ja auch immer, man gehe in jedes Spiel rein um es zu gewinnen. Sollte FF nach 10-11 Runden aber immer noch deutlich darunter liegen, wird’s auch für ihn eng werden. Parallelen zum Vorjahr sind ja durchaus vorhanden. Wenns jetzt in Linz wieder nicht klappt mit dem ersten Sieg, dann fehlt nicht mehr viel und die ratlosen Stehsätze haben wieder Saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Sehr bekannt im ASB Geschrieben Montag um 17:12 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 4 Stunden: Die Rote gegen Koch ist sehr, sehr hart, weil er ihn nicht berührt hat (es wundert mich, dass der VAR da nicht eingreift, wenn er die Bilder sieht); Der Ball ist weit weg und die Sense war mehr von hinten als von der Seite. Und nachdem ja schon der Versuch für eine Bestrafung reicht, ist es keine klare Fehlentscheidung und somit gilt der Pfiff des Schiris. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reddevil1977 Beruf: ASB-Poster Geschrieben Montag um 17:17 metalexr schrieb vor 4 Minuten: Der Ball ist weit weg und die Sense war mehr von hinten als von der Seite. Und nachdem ja schon der Versuch für eine Bestrafung reicht, ist es keine klare Fehlentscheidung und somit gilt der Pfiff des Schiris. Man kann den VAR von allem freisprechen. Aber ohne Berührung eine rote Karte zu geben ist für mich eine klare Fehlentscheidung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Sehr bekannt im ASB Geschrieben Montag um 17:25 Reddevil1977 schrieb vor 6 Minuten: Man kann den VAR von allem freisprechen. Aber ohne Berührung eine rote Karte zu geben ist für mich eine klare Fehlentscheidung. Ja warum? Wenn ich wen niedersensen will aber hauchdünn vorbeifahr ist das immer Rot. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reddevil1977 Beruf: ASB-Poster Geschrieben Montag um 17:28 metalexr schrieb vor 2 Minuten: Ja warum? Wenn ich wen niedersensen will aber hauchdünn vorbeifahr ist das immer Rot. So war es aber nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Sehr bekannt im ASB Geschrieben Montag um 18:04 Reddevil1977 schrieb vor 35 Minuten: So war es aber nicht! ich wäre sogar geneigt zu sagen, dass eine leichte Berührung sogar stattgefunden hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben Montag um 18:29 metalexr schrieb vor 59 Minuten: Ja warum? Wenn ich wen niedersensen will aber hauchdünn vorbeifahr ist das immer Rot. Das bezweifle ich dann doch stark. Wenn es keine Berührung gibt ist es kein Foul und kann auch nicht Rot sein. Und ich behaupte jetzt nicht, dass es keine Berührung gab, meines Erachtens war da schon eine Berührung und daher war es auch keine klare Fehlentscheidung (sodass der VAR einschreiten hätte müssen) -> es hat halt nicht zur sonstigen Linie vom Schiri gepasst, der ja sonst auch robust spielen hat lassen (dass Stankovic bei den Schiris Narrenfreiheit hat ist eh bekannt, aber zumindest Gelb hätte der schon auch sehen können zum Beispiel). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Sehr bekannt im ASB Geschrieben Montag um 18:58 bertl80 schrieb vor 27 Minuten: Das bezweifle ich dann doch stark. Wenn es keine Berührung gibt ist es kein Foul und kann auch nicht Rot sein. Und ich behaupte jetzt nicht, dass es keine Berührung gab, meines Erachtens war da schon eine Berührung und daher war es auch keine klare Fehlentscheidung (sodass der VAR einschreiten hätte müssen) -> es hat halt nicht zur sonstigen Linie vom Schiri gepasst, der ja sonst auch robust spielen hat lassen (dass Stankovic bei den Schiris Narrenfreiheit hat ist eh bekannt, aber zumindest Gelb hätte der schon auch sehen können zum Beispiel). Wenn der Spieler danach fällt, glaube ich schon dass es eher Rot ist. Auch wenn die besagte Berührung nur ganz knapp nicht stattgefunden hat. Bin aber bei der Linie vom Schiri voll bei dir - da hätte gelb auch gereicht, vor allem weil der Stankovic schon ordentlich geholzt hat. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stef444 Postaholic Geschrieben Dienstag um 05:34 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 16 Stunden: Wir nicht rotiert, passt es nicht, wird mehr rotiert, passt es auch nicht. Man kann es keinem recht machen. ja, das ist nun mal so, wenn man wieder in der selben Situation ist wie letztes Jahr! Jeder sucht ein Erfolgsrezept. Im Grunde ganz einfach! 1-2 Spiele gewinnen und die Stimmung ist wieder super und wir haben den besten Trainer seit langem.... Der Fußball ist (leider) so! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LOK III Postaholic Geschrieben Dienstag um 11:03 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 21 Stunden: Wir nicht rotiert, passt es nicht, wird mehr rotiert, passt es auch nicht. Man kann es keinem recht machen. W. Von mir aus kann er den Maderner ins Tor stellen un den Lichti als IV, ob rotiert wird oder nicht ist mir auch egal. Ich will eine Mannschaft am Platz sehen, die eine Idee hat wie sie die Kugel vorne reinbringt und hinten Tore verhindert. Das ist die Aufgabe von FF. Wenn er punktet kann man sagen, der Erfolg gibt ihm Recht. In unserem Fall muss man leider sagen, der fehlende Erfolg zeigt, dass etwas nicht stimmt. Personalien sind mir dabei völlig egal, die werden hier ja nur diskutiert, weil man sich Gedanken macht, wie es vielleicht besser gehen könnte. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben Dienstag um 13:27 Ich persönlich glaube, dass sich im Verein nach 5 Runden jeder wundert, warum es hier überhaupt Diskussionen gibt. Es gab die klare Ansage einer langfristigen Zusammenarbeit mit FF…diese langfristige Zusammenarbeit dauert jetzt genau eine halbe Saison bzw. 16 (?) Pflichtspiele, brachte einen Klassenerhalt und grundsätzlich (!) defensiv bessere Leistungen. Wenn man bedenkt wie lange man an Messner festgehalten hat und jetzt kommuniziert, dass man mit FF langfristig zusammenarbeiten will, dann passiert da vor dem Winter meiner Einschätzung nach gar nix…und grundsätzlich kann ich das verstehen. Brauchst du einen neuen Trainer, kannst dir wieder einen Neuzugang weniger leisten. Holst du einen sehr guten Trainer (weil mit dem MUSS es dann ja funktionieren) hat der seine ganzen Assistenten auch mit…geht finanziell auch nicht. Problem von FF - und allen anderen Trainern - ist halt: Liefert seine Truppe net die er gemeinsam mit der sportlichen Leitung zusammengestellt hat wird er derjenige sein der gehen muss. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Sehr bekannt im ASB Geschrieben Dienstag um 13:40 gakfan schrieb vor 10 Minuten: Ich persönlich glaube, dass sich im Verein nach 5 Runden jeder wundert, warum es hier überhaupt Diskussionen gibt. Es gab die klare Ansage einer langfristigen Zusammenarbeit mit FF…diese langfristige Zusammenarbeit dauert jetzt genau eine halbe Saison bzw. 16 (?) Pflichtspiele, brachte einen Klassenerhalt und grundsätzlich (!) defensiv bessere Leistungen. Wenn man bedenkt wie lange man an Messner festgehalten hat und jetzt kommuniziert, dass man mit FF langfristig zusammenarbeiten will, dann passiert da vor dem Winter meiner Einschätzung nach gar nix…und grundsätzlich kann ich das verstehen. Brauchst du einen neuen Trainer, kannst dir wieder einen Neuzugang weniger leisten. Holst du einen sehr guten Trainer (weil mit dem MUSS es dann ja funktionieren) hat der seine ganzen Assistenten auch mit…geht finanziell auch nicht. Problem von FF - und allen anderen Trainern - ist halt: Liefert seine Truppe net die er gemeinsam mit der sportlichen Leitung zusammengestellt hat wird er derjenige sein der gehen muss. GM hat 10 Spiele bekommen und war zur selben Zeit vor einem Jahr extrem angezählt. Und nach dem Meistertitel 2024 ist entsprechend auch sein Vertrag verlängert worden, aber halt eben mit 1 + 1. Dazu war der Ferdl schlau genug. Der ist soweit ich weiß bis 2027 in Amt und Würden, ohne Option auf vorherigen Ausstieg. Wenn wir in den nächsten 3 Spielen nicht ausreichend Punkten, steht FF zur Disposition. Alles andere wäre ja auch unfair gegen über GM. Aber vielleicht ist der FF ein heiliger und verdient eine andere Behandlung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 ASB-Messias Geschrieben Dienstag um 14:04 (bearbeitet) metalexr schrieb vor 25 Minuten: Wenn wir in den nächsten 3 Spielen nicht ausreichend Punkten, steht FF zur Disposition. Alles andere wäre ja auch unfair gegen über GM. Aber vielleicht ist der FF ein heiliger und verdient eine andere Behandlung. Es ist schon was anderes ob ein Trainer oder auch ein Verein neu in der Bundesliga ist oder dort schon Erfahrung gesammelt hat. Man wusste, dass das erste Jahr schwierig wird und man hat sich entschieden gemeinsam mit der Expertise von FF, der schon viel gesehen hat in der BL, im Vergleich zu DE und TW, das haben die nämlich nicht, langfristig etwas aufzubauen. Letztes Jahr hat FF den Job erledigt und dieses Jahr möchte man den nächsten Schritt gehen. Wie der aussieht wurde sportlich kommuniziert (früher die Abstiegssorgen los sein) und auch auf den ganzen Verein bezogen sehe ich eine Philosophie. Nämlich durch junge Spieler potentielle Transfererlöse zu erzielen und das am Besten ohne den Druck eines Abstiegskampfes und mit einem Trainer der gerne mit jungen Spielern arbeitet. Es mag jetzt für einige romantische Fans „zu wenig ambitioniert“ sein aber das ist der einzige wirklich zielführende Weg derzeit in Österreich. Der andere, von dem viele hier anscheinend träumen, über den Europacup zu Geld zu kommen ist nicht realistisch. Österreich wird wahrscheinlich nächstes Jahr noch 3 EC Plätze über die Liga zu vergeben haben. Davon sind 2 Qualifikationsplätze für die Conference League, nachdem der GAK in den letzten 20 Jahren nichts für seinen Koeffizienten tun konnte wird man wahrscheinlich 2-3 schwere Quali-Runden als ungesetzter gegen viel stärkere Gegner bestehen müssen. Das wäre in RB-Hochzeiten vor 4-5 Jahren viel attraktiver gewesen, da gab es weit mehr und attraktivere Quali Plätze. Heute macht so einen Weg zu verfolgen keinen Sinn. Man siehts ja auch am WAC oder der Austria, mit dem Ausscheiden ist die vorige Saison Ende August schon wieder komplett egal, das einzige was bleibt ist das Geld aus den Spielerverkäufen. Und solange FF dieses Ziel erreicht wird man ihn nicht ersetzen nur um mit einem neuen Trainer den gleichen Weg zu gehen. 5 Spiele sind noch viel zu früh um zu beurteilen ob das Ziel erreicht wird oder nicht. bearbeitet Dienstag um 14:06 von oldno7 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben Dienstag um 14:27 Ich glaube im übrigen nicht, dass FF ernsthaft angezählt ist bzw. angezählt sein sollte. Die Mannschaft ist jedenfalls ein Eck stabiler als letztes Jahr - aus irgendeinem Grund (und ja, das dürfte die Qualität der Akteure sein), zerstört sich die Mannschaft regelmäßig selbst. Der Vergleich mit Messner hinkt da wohl; der war ja in Wahrheit schon das ganze Frühjahr massiv in der Kritik. Da hat nur der Aufstieg die Probleme noch etwas übertünchen können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rottalgasse ASB-Süchtige(r) Geschrieben Dienstag um 14:59 Glaub auch, dass es nach 5 Runden noch zu früh ist, um mit dem anzählen zu starten. Ein Punkteschnitt von 1,5 pro Spiel gegenüber 1 Punkt pro Spiel in 22 Runden ist mit 2 Siegen in den direkten Duellen des Playoffs wieder wettgemacht. Nach 15 Runden, am 29.11., sollten wir zumindest ~15 Punkte haben. Das wären 3 Siege und 3 Unentschieden aus den nächsten 10 Runden und somit durchaus machbar. Sollten wir da deutlich drunter liegen, kann man dann im Dezember immer noch die Reißleine ziehen. Die zwei klaren Niederlagen gegen Sturm und RB sind zwar bitter, aber aus meiner Sicht (noch) nicht beunruhigend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.