Rothaut Im ASB-Olymp Geschrieben 20. September 2022 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. September 2022 gakfan schrieb vor 3 Stunden: Unter Berücksichtigung der Liefering-Performance heuer erscheint diese Leistung aber auch unter einem anderen Licht, oder? Jein. Mag sein dass der Gegner nicht auf dem Niveau war wie die letzten Jahre, aber man war trotzdem durchgehend überzeugend und das war seine Frage 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Red Corner Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. September 2022 (bearbeitet) Ich kann verstehen, dass der unattraktive Spielstil vielen nicht gefällt. Wir sind eher langsamer geworden im Mittelfeld. Manche meinen die Raute sei schuld. Wenn man sieht, dass Sturm Graz das national sehr erfolgreich spielt, kann die Raute nicht an sich das Schuldige sein. GM hat vor dem Rapid II Spiel 7 Spiele ohne Niederlage gemacht. Es ist da ein Trainerwechsel eigentlich nicht rechtfertigbar. Der Spielstil erscheint defensiv kompakt (lassen wir einmal das unnötige defensive Experiment gegen Rapid II weg). Die Standards sind eine neue Waffe. Jetzt, denke ich, muss man der Mannschaft im Spielerischen und auch im Kreativen noch Zeit geben. Da meine ich zwischen 5 und 10 Spielen. Erst dann kann man sehen wie ein GM das Spielerische entwickeln kann, ob er der Trainer sein kann, der auch später (wann immer das genau ist) eine Meistermannschaft herausbringen kann. Zum jetzigen Zeitpunkt sehen wir vorwiegend Ergebnisfußball. Schau mal Bayern München an, wenn die Punkte nicht da sind, wird sofort von Krise gesprochen. Die Punkte sind im Moment passend beim GAK und das zählt im Fußball eben sehr viel. Es gibt für den Trainer noch viel zu tun, aber von einer Ablöse sind wir wohl noch weit weit weg. Der Makel des unattraktiven langsamen Fußballs haftet GM im Mittelfeld an. Schauen wir uns an, wie er das angeht. Schauen wir was ein Gabbichler (von dem halte ich einiges), ein Zaizen, ein Lang dem Spiel an Dynamik geben können (auch andere noch, einem Jager etwa). Ein Trainerwechsel würde im Moment unpassend sein. Sein Meisterstück hat GM aber noch nicht abgelegt. Rolf Landerl wurde von SV Horn entlassen. Ist interessante Personalie, weit herumgekommen und hat 2006 bis 2007 GAK Luft geschnuppert. Bei Horn sehr beachtlichen Job gemacht. bearbeitet 20. September 2022 von Red Corner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 20. September 2022 Red Corner schrieb vor 3 Minuten: Ich kann verstehen, dass der unattraktive Spielstil vielen nicht gefällt. Wir sind eher langsamer geworden im Mittelfeld. Manche meinen die Raute sei schuld. Wenn man sieht, dass Sturm Graz das national sehr erfolgreich spielt, kann die Raute nicht an sich das Schuldige sein. GM hat vor dem Rapid II Spiel 7 Spiele ohne Niederlage gemacht. Es ist da ein Trainerwechsel eigentlich nicht rechtfertigbar. Der Spielstil erscheint defensiv kompakt (lassen wir einmal das unnötige defensive Experiment gegen Rapid II weg). Die Standards sind eine neue Waffe. Jetzt, denke ich, muss man der Mannschaft im Spielerischen und auch im Kreativen noch Zeit geben. Da meine ich zwischen 5 und 10 Spielen. Erst dann kann man sehen wie ein GM das Spielerische entwickeln kann, ob er der Trainer sein kann, der auch später (wann immer das genau ist) eine Meistermannschaft herausbringen kann. Zum jetzigen Zeitpunkt sehen wir vorwiegend Ergebnisfußball. Schau mal Bayern München an, wenn die Punkte nicht da sind, wird sofort von Krise gesprochen. Die Punkte sind im Moment passend beim GAK und das zählt im Fußball eben sehr viel. Es gibt für den Trainer noch viel zu tun, aber von einer Ablöse sind wir wohl noch weit weit weg. Der Makel des unattraktiven langsamen Fußballs haftet GM im Mittelfeld an. Schauen wir uns an, wie er das angeht. Schauen wir was ein Gabbichler (von dem halte ich einiges), ein Zaizen, ein Lang dem Spiel an Dynamik geben können (auch andere noch, einem Jager etwa). Ein Trainerwechsel würde im Moment unpassend sein. Sein Meisterstück hat GM aber noch nicht abgelegt. Rolf Landerl wurde von SV Horn entlassen. Ist interessante Personalie, weit herumgekommen und hat 2006 bis 2007 GAK Luft geschnuppert. Bei Horn sehr beachtlichen Job gemacht. Er ist selber gegangen und hatte auch Erfahrung in Deutschland als Trainer. Wäre keine schlechte Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Postaholic Geschrieben 21. September 2022 Red Corner schrieb vor 9 Stunden: Ich kann verstehen, dass der unattraktive Spielstil vielen nicht gefällt. Wir sind eher langsamer geworden im Mittelfeld. Manche meinen die Raute sei schuld. Wenn man sieht, dass Sturm Graz das national sehr erfolgreich spielt, kann die Raute nicht an sich das Schuldige sein. GM hat vor dem Rapid II Spiel 7 Spiele ohne Niederlage gemacht. Es ist da ein Trainerwechsel eigentlich nicht rechtfertigbar. Der Spielstil erscheint defensiv kompakt (lassen wir einmal das unnötige defensive Experiment gegen Rapid II weg). Die Standards sind eine neue Waffe. Jetzt, denke ich, muss man der Mannschaft im Spielerischen und auch im Kreativen noch Zeit geben. Da meine ich zwischen 5 und 10 Spielen. Erst dann kann man sehen wie ein GM das Spielerische entwickeln kann, ob er der Trainer sein kann, der auch später (wann immer das genau ist) eine Meistermannschaft herausbringen kann. Zum jetzigen Zeitpunkt sehen wir vorwiegend Ergebnisfußball. Schau mal Bayern München an, wenn die Punkte nicht da sind, wird sofort von Krise gesprochen. Die Punkte sind im Moment passend beim GAK und das zählt im Fußball eben sehr viel. Es gibt für den Trainer noch viel zu tun, aber von einer Ablöse sind wir wohl noch weit weit weg. Der Makel des unattraktiven langsamen Fußballs haftet GM im Mittelfeld an. Schauen wir uns an, wie er das angeht. Schauen wir was ein Gabbichler (von dem halte ich einiges), ein Zaizen, ein Lang dem Spiel an Dynamik geben können (auch andere noch, einem Jager etwa). Ein Trainerwechsel würde im Moment unpassend sein. Sein Meisterstück hat GM aber noch nicht abgelegt. Rolf Landerl wurde von SV Horn entlassen. Ist interessante Personalie, weit herumgekommen und hat 2006 bis 2007 GAK Luft geschnuppert. Bei Horn sehr beachtlichen Job gemacht. Als GAK Fan interessiert es mich nicht ob Mannschaft A oder B auch so spielt. Bei uns funktioniert dieses System nicht. Genau so wie Rusek auf seiner Position. Eigentlich geht Vorne nix und Hinten nix bei uns. Unsere Abwehr schaut oft nur besser aus weil die meisten Gegner ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Macht aber einer ernst kommen alle leicht durch bei uns. Allein der KSV hätte mit einen Mann weniger in HZ2 locker 3 Tore machen können. Zwischen Mittelfeld und Stürmer klafft ein Loch das da auch fast 0 geht. Da darf man schon mal die Frage stellen was machen die Herrschaften die ganze Woche? Damit sind alle gemeint. Trainer Team und Spieler. Ziehen wir die Testspiele mal ab. Seit Runde 1 im Cup bis Jetzt wurde nix besser. Und Natürlich gehört über GM nachgedacht einmal. Wir sind seine erster Profi Verein als Trainer. Da muss man nicht nur lernen System usw. Auch Mannschaftsführung usw. Man spürt Richtig das wir auch keine Mannschaft noch sind. Kleinigkeiten fehlen wie laufen für denn anderen usw. In diesen Punkt waren wir vor 3 Jahren weiter. Nur die Qualität war schlechter. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2022 Red Corner schrieb vor 12 Stunden: Jetzt, denke ich, muss man der Mannschaft im Spielerischen und auch im Kreativen noch Zeit geben. Da meine ich zwischen 5 und 10 Spielen. Dann bleibt genau noch ein Spiel, weil neun MS - Spiele sind schon absolviert. In Wahrheit sind es eh schon siebzehn Spiele die in dieser Saison gespielt wurden und der Herr aus Oberkärnten, weil Drautaler ist ja nicht erlaubt, hat es noch immer nicht geschafft dass im spielerischen Bereich etwas weitergeht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 21. September 2022 Die Frage ist was will man erreichen? Will man oben anklopfen wird es mit dem derzeitige Trainer schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchnitzelWienerArt Spitzenspieler Geschrieben 21. September 2022 Ganz ehrlich: ich verstehe die Trainerdiskussion überhaupt nicht. Ja, das Spiel gegen Rapid 2 hätten wir gewinnen sollen/müssen. Und ja, wir könnten schon mehr Punkte haben. Ich glaube, bei vielen spricht einfach der Frust. Der Frust auf die verpasste Chance, endlich wieder an der Spitze der Tabelle zu stehen und der Gejagte zu sein. So wie es in den unteren Ligen der Fall war. Und ja, das hätte mir auch gefallen. Gäbe es eine Trainerdiskussion, wenn wir am Samstag 3 Punkte gemacht hätten und ganz oben stünden? Wohl kaum. Es wurde hier mehrfach geschrieben: die letzten 7 Spiele wurden nicht verloren und die Meisterschaft ist noch lange nicht entschieden. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen - das haben wir am Wochenende selbst erfahren. Ein Trainerwechsel und eine Umstellung des Systems hauen uns nur noch weiter zurück. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 21. September 2022 (bearbeitet) SchnitzelWienerArt schrieb vor 16 Minuten: Ein Trainerwechsel und eine Umstellung des Systems hauen uns nur noch weiter zurück. Welches System? Das Hauptproblem ist ja das wir schon die gesamte Saison nicht gut spielen, die Ergebnisse waren in Ordnung aber spielerisch wars einfach viel zu wenig. Trainerwechsel wirds so schnell keinen geben, da müssten wir schon die nächsten vier Partien verlieren. bearbeitet 21. September 2022 von Auron1902 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. September 2022 (bearbeitet) kreiner schrieb vor 1 Stunde: Der Herr aus Oberkärnten, weil Drautaler ist ja nicht erlaubt, Du tust dir und deiner Argumentation einfach keinen gefallen damit wenn du jedesmal versuchst Drautaler, Oberkärntner etc reinzustreuen. Damit wirkst du wie ein weinerliches Kind mit persönlicher Abneigung. Schreib doch einfach was du vom Trainer hälst und argumentier es am Besten auch noch warum das so ist, aber diese semi-sarkastischen Zusätze verleihen deinen Posts immer einen eingeschnappten und persönlich angegriffenen Touch, womit man den Rest schon nicht mehr Ernst nimmt und das obwohl wir hier sogar einer Meinung wären. bearbeitet 21. September 2022 von RotesGraz! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2022 RotesGraz! schrieb vor 3 Minuten: Du tust dir und deiner Argumentation einfach keinen gefallen damit wenn du jedesmal versuchst Drautaler, Oberkärntner etc reinzustreuen. Damit wirkst du wie ein weinerliches Kind mit persönlicher Abneigung. Schreib doch einfach was du vom Trainer hälst und argumentier es am Besten auch noch warum das so ist, aber diese semi-sarkastischen Zusätze verleihen deinen Posts immer einen eingeschnappten und persönlich angegriffenen Touch, womit man den Rest schon nicht mehr Ernst nimmt und das obwohl wir hier sogar einer Meinung wären. Ich kenne viele Leute aus dem Drautal die haben kein Problem damit wennst zu ihnen Oberkärntner oder Drautaler sagst. Ein Teil meiner Verwandtschaft kommt aus dem Drautal, die können alle damit gut umgehen. Was ist schlecht daran? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. September 2022 kreiner schrieb vor 2 Minuten: Ich kenne viele Leute aus dem Drautal die haben kein Problem damit wennst zu ihnen Oberkärntner oder Drautaler sagst. Ein Teil meiner Verwandtschaft kommt aus dem Drautal, die können alle damit gut umgehen. Was ist schlecht daran? Nichts ist schlecht daran. Scheinbar hat du meinen Post nicht ganz verstanden. Ich wollt dir lediglich aufzeigen wie deine Posts rüberkommen und dass es deine Kernaussage komplett entkräftigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reisinho Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 21. September 2022 Für mich persönlich ist ein Trainerwechsel auch nicht zwingend notwendig. Allerdings enttäuschts halt einfach, wenn die sture Spielweise zwanghaft weitergeführt wird, obwohl sie a.) nicht zum Anschauen ist und b.) aus dem Spiel heraus so gut wie zu keinen Torchancen oder Toren führt. Variabel spielen muss einfach unser Anspruch sein. Und wenn dann zum gefühlt 100. Mal der Ball hoch nach vorne gedroschen wird, obwohl die letzten 99 Mal schon für die Fisch waren, dann wird man als treuer Fan und Unterstützer wohl mal was sagen dürfen... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KR86 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 1. Oktober 2022 Die schönen Offensiven Kicks fanden alle noch unter DP statt muss man leider sagen.... . letzten Jahre nicht mehr zum Anschauen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerRoteRächer Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. Oktober 2022 Wenn Elsneg die Augen aufmacht dann ist das nächste Woche hoffentlich das Entscheidungsspiel für GM! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.