Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April Man muss aber dennoch auch festhalten, dass wir in den letzten Jahren selbst in unseren schwächsten Phasen fitnesstechnisch nie in einer derart desaströsen Verfassung waren wie im Herbst. Das kann man meiner Meinung auch als Mitgrund dafür ansehen, warum gerade der November und der Dezember richtig schlecht waren, nachdem man zwischenzeitlich etwas besser performt hatte. Im Winter wurde dann an den Basics gearbeitet - an der Fitness sowie an der Defensive, offensichtlich auch auf Kosten der Offensive. Dafür hat man sich in diesen Bereichen auch wirklich deutlich verbessert, was sicherlich ein Mitgrund für die deutlich besseren Ergebnisse im Frühjahr war. Das alles nun einfach über den Haufen zu werfen kann ich nach wie vor nicht im Geringsten nachvollziehen. Es ist klar, dass Schopp noch lange nicht am Ziel war - er steht für einen deutlich aktiveren Fußball als in seiner Zeit bei uns praktitiert, aufgrund der absolut unpassenden Grundvoraussetzungen hätte es hier aber wohl auf jeden Fall noch der Sommertransferphase bedurft, um in die gewünschte Region zu kommen. Auch unabhängig von Schopp muss es im Sommer zu einem Kaderunbruch kommen, nun steht man aber in einer Zeit, die durchaus bereits von den Planungen für die nächste Saison geprägt sein sollte, ohne Trainer und Sportdirektor (bzw. mit Sportdirektor Gruber) da - alles andere als ideal. Für den neuen Trainer wird es dementsprechend auch alles andere als einfach - stimmen da die Ergebnisse am Beginn der Saison nicht, kann es schnell ungemütlich werden, nachdem gerade erst ein Trainer mir einer insbesondere am Ende seiner Amtszeit guten Bilanz vor die Tür gesetzt wurde. Natürlich wünsche ich mir, dass eine gute Lösung gefunden wird und uns eine erfolgreiche Saison 2025/26 bevorsteht. Unabhängig davon werde ich den Rauswurf von Schopp aber weiterhin als grundfalsch und gefährlich ansehen, auch wenn wir mit einem blauen Auge davonkommen sollten. Mit dem Kauf einer neuen Dauerkarte werde ich jedenfalls bis zum Saisonstart zuwarten. Am Ende wird auch viel von den Entwicklungen im Sommer abhängen - ich kann mir zum jetzigen Zeitpunkt gut vorstellen, als Zeichen des Protests - und so schmerzhaft es persönlich auch wäre - kein Abo zu kaufen, denn diesen Verein möchte ich aktuell nicht um jeden Preis finanziell unterstützen. Die Kündigung der Dauerkarte erfolgte mit der Einstellung, dass der Verein im Sommer liefern muss - demnach möchte ich hier auch konsequent sein. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April (bearbeitet) Das mit langfristiger Planung bei Trainern ist mMn zwar wünschenswert aber heutzutage immer weniger realistisch. Die einzige Kontinuität sollte es bei einem Sportdirektor geben.. .. und da müsste SG über seinen Schatten springen.....und der SD seinerseits müsste psychologische Fähigkeiten mitbringen um mit SG gut zu harmonieren. bearbeitet 26. April von neunzehnnullacht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuasboi Ergänzungsspieler Geschrieben 26. April laskler1 schrieb vor 3 Stunden: Schopp hat ja eh gepasst. Das ist für mich ja das unverständliche. Nein, hat er nicht. Und gut, dass er weg ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robmik Spitzenspieler Geschrieben 26. April Stellungnahme der Landstrassler LASKla! Als wir am Montag von der Entlassung von Markus Schopp als LASK-Trainer lasen, ging es den meisten von uns wohl ähnlich. Wut und Unverständnis herrschten - nicht wegen der Personalie an sich, viel mehr wegen der erneuten Bestätigung einer Entwicklung, die sich bereits seit Jahren durchzieht: Beim LASK gibt es kein mittel- bis langfristiges sportliches Konzept. Die Entscheidungen werden von einer Person getroffen, die nicht nur keinerlei sportliche Expertise besitzt, sondern auch in sechs Jahren ganze acht Trainer eingesetzt hat, damit offensichtlich vereinsschädigend handelt und unseren Verein der Lächerlichkeit preisgibt. Neben dem sportlichen Zickzackkurs, der dauerhaften Erfolg unmöglich macht und die Etablierung von Spielern, die sich über Jahre mit dem Verein identifizieren, erschwert, ist auch im restlichen Handeln von CEO Siegmund Gruber vor allem eines erkennbar: Alles in unserem Verein ist auf ihn zugeschnitten, das Ego eines einzelnen Mannes entscheidet über das Schicksal unseres Vereines. Dazu kommen teils unbezahlbare Ticketpreise, eine Anbiederung an Sponsoren, wie man sie bei vergleichbaren Vereinen nur selten findet, Freunde des LASK, die teils per "Call Option" gehen mussten, um der Alleinherrschaft Platz zu machen. Zusammengefasst: Ignoranz und Arroganz. Dass darunter die Vereinskultur leidet und es immer schwerer wird, sich mit dem Vereinskonstrukt zu identifizieren, ist seit Jahren sichtbar und leider auch in jedem Einzelnen von uns spürbar. Wir müssen uns eingestehen, dass wir diesen Weg zwar durchaus kritisch begleitet haben - ihn aber am Ende eben doch bisher mitgegangen sind. Damit ist jetzt Schluss. Eine - nüchtern betrachtet - Kleinigkeit wie ein Trainerwechsel hat das Fass für uns endgültig zum Überlaufen gebracht. Viel mehr ist es aber das, was damit einhergeht, was uns große Sorgen um den LASK und seine Zukunft bereitet. Es gibt kein Patentrezept für solche Situationen, der LASK muss aber auf jeden Fall auf breitere Beine gestellt werden, um langfristig eine Chance zu haben, tatsächlich zu einem Verein zu werden, mit dem sich die Menschen wieder identifizieren können. Eine solche Entwicklung wird unter Siegmund Gruber nicht möglich sein, weshalb wir ihn dazu aufrufen, so ihm noch irgendetwas an der Zukunft des Vereins, den er angibt zu lieben, liegt, unseren LASK freizugeben und von seiner Alleinherrschaft zu befreien. Einen gemeinsamen Weg kann es künftig nicht mehr geben. Für alle LASKla, die seit Jahren unter der Alleinherrschaft leiden. Für alle ehemaligen Spieler, die sich mit dem Verein identifiziert haben und gehen mussten oder nicht mehr im Vereinsumfeld erwünscht sind. Für alle ehemaligen Mitarbeiter, die als LASKla gekommen und resigniert gegangen sind. Für alle, die den LASK einst gerettet haben und später verjagt wurden. Für alle, die den LASK lieben. Für die Zukunft des LASK. GRUBER RAUS! Landstrassler im April 2025 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fetzer Anfänger Geschrieben 26. April Robmik schrieb vor 7 Minuten: Stellungnahme der Landstrassler LASKla! Als wir am Montag von der Entlassung von Markus Schopp als LASK-Trainer lasen, ging es den meisten von uns wohl ähnlich. Wut und Unverständnis herrschten - nicht wegen der Personalie an sich, viel mehr wegen der erneuten Bestätigung einer Entwicklung, die sich bereits seit Jahren durchzieht: Beim LASK gibt es kein mittel- bis langfristiges sportliches Konzept. Die Entscheidungen werden von einer Person getroffen, die nicht nur keinerlei sportliche Expertise besitzt, sondern auch in sechs Jahren ganze acht Trainer eingesetzt hat, damit offensichtlich vereinsschädigend handelt und unseren Verein der Lächerlichkeit preisgibt. Neben dem sportlichen Zickzackkurs, der dauerhaften Erfolg unmöglich macht und die Etablierung von Spielern, die sich über Jahre mit dem Verein identifizieren, erschwert, ist auch im restlichen Handeln von CEO Siegmund Gruber vor allem eines erkennbar: Alles in unserem Verein ist auf ihn zugeschnitten, das Ego eines einzelnen Mannes entscheidet über das Schicksal unseres Vereines. Dazu kommen teils unbezahlbare Ticketpreise, eine Anbiederung an Sponsoren, wie man sie bei vergleichbaren Vereinen nur selten findet, Freunde des LASK, die teils per "Call Option" gehen mussten, um der Alleinherrschaft Platz zu machen. Zusammengefasst: Ignoranz und Arroganz. Dass darunter die Vereinskultur leidet und es immer schwerer wird, sich mit dem Vereinskonstrukt zu identifizieren, ist seit Jahren sichtbar und leider auch in jedem Einzelnen von uns spürbar. Wir müssen uns eingestehen, dass wir diesen Weg zwar durchaus kritisch begleitet haben - ihn aber am Ende eben doch bisher mitgegangen sind. Damit ist jetzt Schluss. Eine - nüchtern betrachtet - Kleinigkeit wie ein Trainerwechsel hat das Fass für uns endgültig zum Überlaufen gebracht. Viel mehr ist es aber das, was damit einhergeht, was uns große Sorgen um den LASK und seine Zukunft bereitet. Es gibt kein Patentrezept für solche Situationen, der LASK muss aber auf jeden Fall auf breitere Beine gestellt werden, um langfristig eine Chance zu haben, tatsächlich zu einem Verein zu werden, mit dem sich die Menschen wieder identifizieren können. Eine solche Entwicklung wird unter Siegmund Gruber nicht möglich sein, weshalb wir ihn dazu aufrufen, so ihm noch irgendetwas an der Zukunft des Vereins, den er angibt zu lieben, liegt, unseren LASK freizugeben und von seiner Alleinherrschaft zu befreien. Einen gemeinsamen Weg kann es künftig nicht mehr geben. Für alle LASKla, die seit Jahren unter der Alleinherrschaft leiden. Für alle ehemaligen Spieler, die sich mit dem Verein identifiziert haben und gehen mussten oder nicht mehr im Vereinsumfeld erwünscht sind. Für alle ehemaligen Mitarbeiter, die als LASKla gekommen und resigniert gegangen sind. Für alle, die den LASK einst gerettet haben und später verjagt wurden. Für alle, die den LASK lieben. Für die Zukunft des LASK. GRUBER RAUS! Landstrassler im April 2025 Wenn Herr Gruber aufhört bricht das gesamte Konstrukt zusammen, dann habt ihr wieder euren geliebten Regionalligakick. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ossobuco1908 Anfänger Geschrieben 26. April Fetzer schrieb vor 1 Minute: Wenn Herr Gruber aufhört bricht das gesamte Konstrukt zusammen, dann habt ihr wieder euren geliebten Regionalligakick. Blödsinn! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 26. April Fetzer schrieb vor 1 Minute: Wenn Herr Gruber aufhört bricht das gesamte Konstrukt zusammen, dann habt ihr wieder euren geliebten Regionalligakick. Herr Dr. Gruber bitte. Soviel Zeit muß sein wenn sie schon selbst schreiben, Herr Doktor. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 26. April muk schrieb vor 13 Minuten: Herr Dr. Gruber bitte. Soviel Zeit muß sein wenn sie schon selbst schreiben, Herr Doktor. Ist das nicht mehr der aktuelle Stand? https://www.derstandard.at/story/3000000108584/uni-linz-entzieht-lask-praesident-gruber-doktortitel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 26. April Linzah schrieb vor 6 Minuten: Ist das nicht mehr der aktuelle Stand? https://www.derstandard.at/story/3000000108584/uni-linz-entzieht-lask-praesident-gruber-doktortitel Wer ein Doktor ist bestimmt immer noch Dr. Gruber selbst. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 26. April muk schrieb vor 4 Minuten: Wer ein Doktor ist bestimmt immer noch Dr. Gruber selbst. Stimmt.. das hab ich Sterblicher nicht bedacht. Valider Punkt ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April (bearbeitet) Das SPIEL heute erklärt sich in Sachen Schopp selbst. Also so ganz Unrecht hatten da unsre Verantwortlichen nicht. Man könnte fast glauben Schopp wäre als Spion in OÖ eingedrungen um den LASK zu eliminieren. bearbeitet 26. April von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robmik Spitzenspieler Geschrieben 26. April neunzehnnullacht schrieb vor 2 Minuten: Das SPIEL heute erklärt sich in Sachen Schopp selbst. Also so ganz Unrecht hatten da unsre Verantwortlichen nicht. War nach Sageder auch so mit Darasz. Der kurze Trainereffekt…. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April Robmik schrieb vor 2 Minuten: War nach Sageder auch so mit Darasz. Der kurze Trainereffekt…. Kann natürlich sein..... Jedenfalls sollte man sich nicht wieder blenden lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Safran Europaklassespieler Geschrieben 26. April neunzehnnullacht schrieb vor 29 Minuten: Kann natürlich sein..... Jedenfalls sollte man sich nicht wieder blenden lassen. Wer beim LASK hat sich jemals von jemandem blenden lassen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 26. April Robmik schrieb vor 34 Minuten: War nach Sageder auch so mit Darasz. Der kurze Trainereffekt…. diesesmal kann der Interimstrainer aber wenigstens nicht die nächste saison versauen 😅 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.