Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 14. April 2004 Sport1: Kommen wir zu einem anderen Sorgenkind, der Zukunft der Liga. Tiger-Team, JUNO,... Rapid-Sportdirektor Schöttel trat fĂŒr eine U23-Meisterschaft ein. Was wĂ€re Ihrer Meinung nach das Beste?Hickersberger: Soweit ich alles mitverfolgt habe, war die U23-Meisterschaft eher ein Gegen-Vorschlag um das Tiger-Team zu verhindern. Wir sind selbst nicht von einer U23-Meisterschaft ĂŒberzeugt. Meine Position ist relativ einfach: Eine AuslĂ€nderbeschrĂ€nkung ist Ă la longue das einzige probate Mittel. Jeder Verein mĂŒĂte eine bestimmte Anzahl an Ăsterreichern im Kader, auf dem Spielberichtsbogen und auf dem Feld haben. Damit könnte man dem österreichischen FuĂball schnell helfen. Ein Verein wehrt sich natĂŒrlich vehement dagegen, weil der Sponsor in den nĂ€chsten zehn Jahren einen Champions League-Erfolg versprochen hat. Die Chance dies mit Ăsterreichern zu schaffen, ist naturgemÀà kleiner als mit teuren AuslĂ€ndern. Die minimale Möglichkeit in die Champions League einzuziehen wird auf Kosten des rot-weiĂ-roten FuĂballs gehen. Sport1.at Dies ein Auszug aus einem Hicke Interview; Wieder mal die ewige Diskussion ĂŒber Söldnertruppen und Nachwuchssorgen des österreichischen FuĂballs... Meine Meinung dazu: Kein LegionĂ€r verstellt einem jungen Ăsterreicher den Weg, wenn dieser besser ist und -was wohl das gröĂere Problem ist - keine völlig wahnsinnigen und ĂŒberzogenen Gehaltsvorstellungen hat... da brauchts keine AuslĂ€nderbeschrĂ€nkungen (die bezĂŒglich EU Spielern sowieso nicht Gemeinschaftsrecht konform wĂ€ren). Was die LegionĂ€re der Austria angeht. Dazu kann man stehen, wie man will, naturgemÀà die Austria AnhĂ€nger anders, als der Rest der BuLi Fans, aber es ist das gute Recht der Austria (Stronachs) zu kaufen, wen er will. Dass es momentan keinen Spieler der Austria gibt, der sich völlig mit dem Verein identifiziert, weil es sein Traumklub war, weil er ein "Urgestein" ist, mag den einen mehr, den anderen weniger stören... Das einzige, was mir ein wenig wie Heuchelei vorkommt, sind die "Tiger Team" Ideen, die Stronach regelmĂ€Ăig kommen, weil er der Meinung ist, er mĂŒsse den Jungen bessere Chancen einrĂ€umen. Dazu brĂ€uchte man sie bloĂ einzusetzen und nicht auf der Bank/ TribĂŒne schmoren zu lassen. Andere Mannschaften spielen mit vielen (auch jungen) Ăsterreichern und das nicht vollkommen Erfolglos. Z.B. Pasching, GAK, Rapid... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. April 2004 tatsache ist dass stronach, westenthaler und co die totengrĂ€ber des österreichischen fuĂballs sind und das kann keiner widerlegen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
smithfarmer Top-Schriftsteller Geschrieben 14. April 2004 Dass es momentan keinen Spieler der Austria gibt, der sich völlig mit dem Verein identifiziert, weil es sein Traumklub war, weil er ein "Urgestein" ist, mag den einen mehr, den anderen weniger stören... und was ist mit dem dospel? der spielt schon ewig und drei tage bei der austria. flögel und wagner wĂŒrde ich auch als austria urgesteine bezeichnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Showdown Jung, brutal, gutaussehend Geschrieben 14. April 2004 ach was sie haben doch michi wagner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 15. April 2004 wagner wĂŒrde ich auch als austria urgestein bezeichnen. Naja, wenn man darĂŒber hinwegsieht, dass er mal kurz zum Stadtrivalen gewechselt ist... dann ist er ohne Zweifel ein echter Violetter! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gladbacher78 Fanatischer Poster Geschrieben 15. April 2004 Ich finde schon das LeginÀre ,den Jungen den Platz wegnehmen, nwhmen wir einmal das Beispiel Ivanschitz,als ich ihm die ersten Spiele sah bei Rapid, spielte er wirklich nicht gut, und auch nicht besser wie die LeginÀre die ihm im Weg standen, aber man sieht mit Spielpraxis und guten Training und einer grossen Persönlichkeit(Hiden, Savicevic) wachsen die Jungen! Nur mit Spielpraxis wird man besser! Oder denken viele wir spielen umsonst bis zur U 19 um den Em Titel, das ist so weil wir eine gute Jugend haben, nur ab 20 gehts dann nicht mehr weiter, die Vereine haben keine Geduld mit den Jungen, und setzten lieber auf billige LeginÀre! In anderen LÀndern geht das auch (Norwegen, Schweden,Niederlande), warum bei uns nicht! Und alles nur weil die Trainer , gleich bei 3 Niederlagen inFrage gestellt werden und alle wegen dem Abstieg Angst haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 15. April 2004 Naja, ein Klub verpflichtet einen AuslĂ€nder ja nicht nur deswegen, weil er eben AuslĂ€nder ist. Entweder is er besser oder er spielt fĂŒr weniger Geld. Und da haben die Jungen manchmal schon einen ziemlichen Hieb. Ich geb dem Kartnig ja nur selten recht, aber eines sagt er ganz richtig... wennst einen 16jĂ€hrigen zu einem Probetraining einladest, dann tanzt der mit Manager und Anwalt an. Ăhnlich wird er sich dann auch in etwaigen Gehaltsverhandlungen auffĂŒhren. Und wenns dann nichts wird, wie zu erwarten war, fangt er an zu heulen... wegen der bösen LegionĂ€re komm ich nicht weiter. Ein Spieler spielt dann wenn er spielerisch stark genug ist und seine Gehaltsforderungen inin angemessener Relation zu seinem Können stehen. Das gilt fĂŒr LegionĂ€re und Ăsterreicher gleichermaĂen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 15. April 2004 Ich sehe das so wie Inquisitor. Junge Ăsterreicher glauben meistens, dass sie wer sind nur weil sie eben bei einem BL Klub spielen. Und wenn sie mal so weit sind, dann heben sie auch sicherlich leicht ab - Linz ist das beste Beispiel. Der ist gleich mal mit dem fetten Benz zum Training gekommen als er 18 geworden ist... Warum zum Teufel sollte ein Trainer den LegionĂ€r bevorzugen wenn ein Ăsterreiher besser ist?! Sind doch absolut hirnrissig, diese Aussagen :hÀÀ?deppat?: Dass es momentan keinen Spieler der Austria gibt, der sich völlig mit dem Verein identifiziert, weil es sein Traumklub war, weil er ein "Urgestein" ist, mag den einen mehr, den anderen weniger stören... Glaubst dass ein Sionko, Amerhauser, Hiden, Pashazadeh, Ivanschitz, Aufhauser, etc. nicht bei einem anderen Verein auch spielen wĂŒrd? Sicher ist Ivanschitz fĂŒr die Rapidler jetzt "DIE Gallionsfigur und ein echter Rapidler" - aber der wĂ€re mit 16 sicherlich genauso zum GAK, Austria, Sturm oder sonst einem Verein gegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever GrĂŒne Dressen - GrĂŒne Scheine - GrĂŒne Brille Geschrieben 18. April 2004 Glaubst dass ein Sionko, Amerhauser, Hiden, Pashazadeh, Ivanschitz, Aufhauser, etc. nicht bei einem anderen Verein auch spielen wĂŒrd? Sicher ist Ivanschitz fĂŒr die Rapidler jetzt "DIE Gallionsfigur und ein echter Rapidler" - aber der wĂ€re mit 16 sicherlich genauso zum GAK, Austria, Sturm oder sonst einem Verein gegangen. Also ich glaube wir haben da Auffassungsunterschiede ... Tatsache ist, dass ein gewisser Andy Ivanschitz seit 4 Jahren in G/W spielt. Der Andy hat in AUT noch bei keinem anderen Verein gespielt und spielt wesentlich lĂ€nger (durchgehend) bei einem Verein, als die anderen, von dir aufgezĂ€hlten Spieler. Und heute geht der Andy, denke ich, da er erst seinen Vertrag bei Rapid verlĂ€ngert hat, zu keinem anderen Verein mehr in Ăsterreich. Dass er in Zukunft im Ausland spielen wird, ist glaube ich sowieso keine Frage ... Tatsache ist jedenfalls, dass du einen typischen LegionĂ€r, wie Sionko, Aufhauser (wie lang spielt der schon beim GAK?), Pashazadeh, etc., nicht mit einem jungen Ăsterreicher vergleichen kannst! Und zum eigentlichen Thema: NatĂŒrlich spricht man auch bei der Austria davon, dass man junge Ăsterreicher spielen lassen will, wenn sie besser sind. Aber es klingt, vor allem fĂŒr Stronach, besser, wenn ein "Star" spielt (Ala Verlaat, Dundee, Blanchard - ergo Spieler die man im Ausland auch "kennt") als ein paar Spieler die niemand kennt. Da Stronach nur einen Bruchteil der Spiele "live" betrachten kann, bekommt er nur Fakten wie Ergebnisse oder Aufstellungen. Und ich glaube, dass der gute Mann gestandenen "Stars" mehr Vertrauen schenkt, als jungen Ăsterreichern. An der These, dass ein Ăsterreicher besser als ein AuslĂ€nder sein muss, daran gibts nix zu rĂŒtteln. ALlerdings muss man diesen Weg auch umsetzen und nicht wenn man die Wahl hat Spieler zu verpflichten sich IMMER fĂŒr den AUslĂ€nder entscheiden, weil man unbedingt in die CL will und dafĂŒr ein Spieler mit Erfahrung vermeindlich besser ist (kurzfristig) als ein Junger mit dem man Planen kann! Greez 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. April 2004 und die leginĂ€re sind die braven? ich kann mich an masudi erinnern, der sich gleich einmal einen ferrari geleistet hat in graz! man sollte mal klar stellen, dass die meisten fuĂballer blescher sind und deshalb fette autos kaufen usw. in dieser hinsicht ist mir ein thomas mandl sehr sympathisch, denn soviel ich weiĂ kommt der immer mit einem bescheidenen untersatz zum training! im groĂen und ganzen sind aber alle gleich, insofern zĂ€hlt das argument nicht, dass unsere nachwuchspieler so verdorben sind! glaubst die legionĂ€re bringen keine manager mit oder wie? und am linz losgehen ist ja seit dem wundertrainer "koksnase" daum ja volkssport in österreich! besser buderzucker im arsch als koks in der nase, sage ich da nur!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jezek28 hart aber herzlich Geschrieben 20. April 2004 Tatsache ist jedenfalls, dass du einen typischen LegionĂ€r, wie Sionko, Aufhauser (wie lang spielt der schon beim GAK?), Pashazadeh, etc., nicht mit einem jungen Ăsterreicher vergleichen kannst! woher kommt aufhauser noch schnell? polen,bulgarien,salzburg???? ich glaub der aufhauser ist aber mittlerweile schon eingebĂŒrgert worden,da er ja regelmĂ€Ăig bei krankls nudeltruppe rumkickt! also bitte in zukunft aufhauser nicht als legionĂ€r bezeichnen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soso Bester Mann im Team Geschrieben 20. April 2004 Meines Wissens kommt der Aufhauser aus Trinidad und Tobago. Dort heiĂen alle Rene und sprechen deutsch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyler_Durden "Ihr seid der singende, tanzende Abschaum dieser Welt" Geschrieben 20. April 2004 Komisch, frĂŒher gab es nur drei LegionĂ€re, das Nationalteam war gut, die talentierten Spieler spielten. Jetzt kann man soviele (EU) LegionĂ€re eisetzen wie man will, das Nationalteam ist mittelmaĂ, die Talente Spielen in der Regionalliga. Meiner meinung muss man junge Spieler ĂŒber eine lĂ€ngere Zeit einsĂ€tzen! Wenn man den jungen vertraut werden sie es auch zurĂŒck Zahlen. (siehe Ivanschitz, Hoffman, Linz, usw...) Sicher mĂŒssen sich junge Spieler gegen die andern durchsĂ€tzen, aber wie soll sich ein Nachwuchskicker durchsĂ€tzen, wenn er nie spielt? Die Trainer der Austria haben keine Zeit, sie mĂŒssen Erfolge vorweisen, da hat man keine Zeit fĂŒr Aufbauarbeit. Leider!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.