TV-Rechte ab 2026/27: Sky, Canal+, event. DAZN, ORF, Laola1, ServusTV, event. P7S1P4


Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Recommended Posts

Konteradmiral a.D.
Rocket89 schrieb vor 4 Stunden:

Bundesliga droht TV-Desaster

https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/bundesliga/bundesliga-droht-tv-desaster/645519988

Bei einer Eigenvermarktung rechnet man mit max. 20.000 Kunden

Denke man wird sich mit Sky noch einigen (auch wenn der Preis geringer sein wird als bei der letzten Rechteperiode)

 

Der Artikel ist jetzt seit mehr als 12 Stunden im Aufmacher von OE24, was extrem ungewöhnlich ist, gerade bei so einem Randthema. Ein Autor ist auch nicht angegeben.

Reine Spekulation meinerseits, aber das wirkt ein bisschen als will da eine Partei (Sky? Bestimmte Vereine?) Stimmung machen vor der Club-Konferenz.

Alleine die Zahl von 20.000 Abonnenten - das ist für mich extrem niedrig gegriffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, aber man kann sich vorstellen, dass das mit der Eigenvermarktung nicht so einfach ist, weil man einfach eine technische Plattform aufbauen muss und es wäre ein reines Nischenproduktion (bei Sky hast du dann noch alternative Angebote).

Im Worst Case bleiben nur die punktuellen Übertragungen von ORF/Servus TV, dann wird es ganz finster. 

Sinnvoll wäre einfach einmal den Einnahmenschlüssel zu Gunsten der kleineren Vereine zu verändern. Problem ist halt, dass die größeren Vereine eine Stimmenmehrheit haben.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
OoK_PS schrieb vor 47 Minuten:

Alleine die Zahl von 20.000 Abonnenten - das ist für mich extrem niedrig gegriffen.

Ist sie auch.

Ich bezweifle aber dass man +200.000 Abos verkaufen könnte und das würde es wohl benötigen damit man zumindest die Sky Summe herinnen hätte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Wieso seid ihr alle so ignorant beim Thema Eigenvermarktung? Es wurde von der Bundesliga ausfühtlich erklärt, dass man eine Eigenvermarktung NUR MIT PARTNER angehen würde und nicht selbstständig eine Plattform für Liveübertragungen aufbauen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
revo schrieb vor 53 Minuten:

Wieso seid ihr alle so ignorant beim Thema Eigenvermarktung? Es wurde von der Bundesliga ausfühtlich erklärt, dass man eine Eigenvermarktung NUR MIT PARTNER angehen würde und nicht selbstständig eine Plattform für Liveübertragungen aufbauen würde.

Weil das selbst mit Partner eine Mission Impossible wird. Sky Sport hast vor kurzem wieder mal für 10 Euro im Monat bekommen und hast England, Deutschland, Europacup zusätzlich zur österreichischen Liga dabei. Und sonst auch noch viele andere Sportarten.

Für ein reines Österreich Abo sind 15 Euro vermutlich eh schon die Schmerzgrenze. Dann kann man sich eh ausrechnen wie viele Abos man verkaufen muss damit sich das überhaupt rechnet. Das würde mich wundern wenn es so ein Potential in Österreich geben würde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
flanders schrieb vor 22 Stunden:

Weil das selbst mit Partner eine Mission Impossible wird. Sky Sport hast vor kurzem wieder mal für 10 Euro im Monat bekommen und hast England, Deutschland, Europacup zusätzlich zur österreichischen Liga dabei. Und sonst auch noch viele andere Sportarten.

Für ein reines Österreich Abo sind 15 Euro vermutlich eh schon die Schmerzgrenze. Dann kann man sich eh ausrechnen wie viele Abos man verkaufen muss damit sich das überhaupt rechnet. Das würde mich wundern wenn es so ein Potential in Österreich geben würde. 

Auch Sky könnte dieser Partner sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
revo schrieb vor 7 Minuten:

Auch Sky könnte dieser Partner sein!

aber was bleibt dann von der eigenvermarktung noch übrig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wenn ich mir als Konsument etwas wünschen dürfte. Wäre das FreeTV ORF und Servus gemischt.

First Pick Livespiel am Samstag ab 20:30 +Zusammenfassung der beiden anderen Samstagspiele, sowie 2 Liga.

2nd Pick Livespiel am Freitag ab 20:30 +Zusammfassung 2 Liga + Rückblick der vorangegangen Runde.

3rd Pick Sonntag Konferenz + Fussball am Sonntag, mit Zusammenfassung aller Spiele 1 und 2. Liga, sowie Berichte über die Damenbundesliga.

4. Einnahmequelle Follow your Team Abo für 60,-/Jahr oder Follow all Teams für 100,- über Stream wie bei ÖFB TV im Cup. Das kann auch direkt über die Klubs über das Abo vermarktet werden.

Ich denke so könnte man durchaus dasselbe oder etwas mehr lukrieren als Sky bisher bezahlte. Allerdings müssten da beide relevanten Sender auch zusammen arbeiten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
_UndertakeR_ schrieb vor 5 Stunden:

und was wäre der Vorteil für Sky?

Sie knöpfen der Liga zig Mios bezüglich Produktion ab und zig Mios bezüglich Streaming. Sky wäre der Gewinner dieser Lösung. 

Werbung für Sky darf die Bundesliga machen.

Dieses Szenario ist aber so realistisch wie eine Austria Wien Bilanz mit einem positiven Saldo. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
111ASK schrieb vor 1 Minute:

Wenn ich mir als Konsument etwas wünschen dürfte. Wäre das FreeTV ORF und Servus gemischt.

First Pick Livespiel am Samstag ab 20:30 +Zusammenfassung der beiden anderen Samstagspiele, sowie 2 Liga.

2nd Pick Livespiel am Freitag ab 20:30 +Zusammfassung 2 Liga + Rückblick der vorangegangen Runde.

3rd Pick Sonntag Konferenz + Fussball am Sonntag, mit Zusammenfassung aller Spiele 1 und 2. Liga, sowie Berichte über die Damenbundesliga.

4. Einnahmequelle Follow your Team Abo für 60,-/Jahr oder Follow all Teams für 100,- über Stream wie bei ÖFB TV im Cup. Das kann auch direkt über die Klubs über das Abo vermarktet werden.

Ich denke so könnte man durchaus dasselbe oder etwas mehr lukrieren als Sky bisher bezahlte. Allerdings müssten da beide relevanten Sender auch zusammen arbeiten können.

Du wünschst dir als Konsument ausschließlich schlecht produzierte & aufgearbeitete Spiele?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Phil96 schrieb Gerade eben:

Du wünschst dir als Konsument ausschließlich schlecht produzierte & aufgearbeitete Spiele?

Wer sagt das die Qualität nicht steigt, wenn das Budget stimmt. Eventuell könnte man die Produktion und Moderation von einer extra gegründeten Firma gemacht werden, es wird dann nur mehr das Signal verteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
111ASK schrieb vor 1 Minute:

Wer sagt das die Qualität nicht steigt, wenn das Budget stimmt. Eventuell könnte man die Produktion und Moderation von einer extra gegründeten Firma gemacht werden, es wird dann nur mehr das Signal verteilt.

Die schlechte Qualität der Sportredaktion im ORF und der (logische) Bias bei ServusTV sind keine Budgetfragen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Nächster Aufmacher von oe24.

Sprengt TV-Bombe die Liga in die Luft?

https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/bundesliga/sprengt-tv-bombe-die-liga-in-die-luft/645848919

Zitat

Ein Liga-Präsident zu oe24: "Das ganze Konzept der Eigenvermarktung ist völlig unüberlegt. Von der Plattform, über das Abo-Modell bis hin zum Marketing - überall fehlt der Bundesliga das eigene Know-how. All das innerhalb von weniger als einem Jahr aus dem Boden zu stampfen, ist de facto unmöglich." Eine Meinung, die mittlerweile eine Mehrheit der Club-Chefs teilen dürfte. Daher laufen hinter den Kulissen die Drähte heiß. Auch die großen Clubs dürften die Eigenvermarktung mittlerweile kritisch sehen. Entscheidend wird im Endeffekt, in welche Richtung Rapid tendiert, da der Rekordmeister die meisten Fans hat. Aus dem Rapid-Umfeld hört man aber, dass die Grün-Weißen ebenfalls eine Lösung mit Sky präferieren würden. "Alles andere sei schlicht zu kompliziert und riskant", heißt es

"Im Endeffekt sind wir nur ein paar hunderttausend Euro von einer Einigung mit Sky entfernt. Mit etwas gutem Willen, werden wir das hoffentlich schaffen", fasst es ein wichtiger Club-Boss zusammen. Nachsatz: "Hoffentlich sehen das bei der Clubkonferenz auch alle so und wir sprengen die Liga nicht wegen der Egos einzelner in die Luft!" Die letzten Europacup-Spiele machen die Verhandlungsposition der Liga jedenfalls nicht gerade stärker...

bearbeitet von Rocket89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.