Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Juli 2024 (bearbeitet) Robert S schrieb vor 30 Minuten: Windows vs. Linux OK, "neutral" geht anders, da sind schon ein paar Klischees dabei, sei dir aber unbenommen. Ich kann dir nach 15 Jahren Admin Erfahrung in einem MS-lastigen Betrieb (mit 15.000 Clients, rund 20.000 MA und weit über 1.000 Server sagen, dass seltenst das OS an sich oder ein Update des selbigen das Problem war sondern eher die Services/Applikationen/Applikationseigner/fehlendes Leseverständnis und va. mangelnde Tests. Das unabhängig vom OS. Edit: Meine Admin-Karriere ist schon vorbei, dh. aktuelle Erfahrungen habe ich nicht, obwohl ich noch eng mit einem Rechenzentrum zusammenarbeite. bearbeitet 20. Juli 2024 von Dobinator 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 20. Juli 2024 (bearbeitet) Robert S schrieb vor 2 Stunden: .. Ok, Danke für die Antwort. Bin gerade am Handy unterwegs und das hier ist ja auch der falsche Thread - deshalb halt ich mich etwas kürzer. -Maintenance duration: Das hast aber ja bei Linux ebenso? - Stabilität: Joa, irgendwann musst sie halt patchen. Dann brauchts einen Neustart, das ist klar. Ich finde heut aber teils noch Win-Server (welche nicht direkt von uns betreut werden) mit einer Uptime von +365 Tage . Aber ich weiß was du meinst. Sehe ich aber nicht unbedingt als Nachteil. Wenn dort wirklich ein wichtiges System drauf läuft solltest das sowieso redundant auslegen. - Usermgtm: Da gehts mir halt 1:1 umgekehrt mit Linux so. - Bzgl. Open/Closed Source geh ich mit. Kommunikationsstrategie kann ich nicht bewerten. Hab in 13 Jahren als Sysadmin bei MS direkt nur 2-3 Tickets aufgeben. --- Wir haben im Unternehmen ca. 600 Server / 70:30 Verhältnis Windows/Linux. Von den 600 sind 500 virtuell. Bei uns haben unsere Linux-Admins deutlich mehr Scherereien als wir (oder sie sudern halt mehr ^^). Sicher haben wir auch teils die von dir genannten, typischen "Windows-Krankheiten" aber sowas ist halt in der Regel binnen weniger Minuten gefixed bzw kannst mit Tasks/Scripte auch "abfangen". Wennst dir die Kisten einmal gscheit herrichtest hast mMn kaum Arbeit. bearbeitet 20. Juli 2024 von Chr1s 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Juli 2024 Bei Linux sind wie ich das so wahrnehme die Probleme meistens irgendwo auf der Treiberebene zu suchen - gibt es einen Treiber für meine HW, ist der mainline, gibt es einen besseren in irgendwelchen GitHub Repos etc.; wobei das natürlich eher ein Workstation- als ein Server-Problem ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Juli 2024 Robert S schrieb vor 25 Minuten: Bei Linux sind wie ich das so wahrnehme die Probleme meistens irgendwo auf der Treiberebene zu suchen - gibt es einen Treiber für meine HW, ist der mainline, gibt es einen besseren in irgendwelchen GitHub Repos etc.; wobei das natürlich eher ein Workstation- als ein Server-Problem ist. Welche Distri verwendest Du im WK Bereich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti_Violett Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) Falls es wen interessiert: Preliminary Post Incident Review (PIR): Content Configuration Update Impacting the Falcon Sensor and the Windows Operating System (BSOD) https://www.crowdstrike.com/falcon-content-update-remediation-and-guidance-hub/ bearbeitet 24. Juli 2024 von Anti_Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. Juli 2024 Anti_Violett schrieb vor 2 Stunden: Falls es wen interessiert: Preliminary Post Incident Review (PIR): Content Configuration Update Impacting the Falcon Sensor and the Windows Operating System (BSOD) https://www.crowdstrike.com/falcon-content-update-remediation-and-guidance-hub/ Zitat Geschätzte Kunden und Partner, Ich möchte mich bei Ihnen allen aufrichtig für den Ausfall entschuldigen. CrowdStrike ist sich der Schwere und Auswirkung der Situation bewusst. Wir haben das Problem schnell erkannt und eine Lösung bereitgestellt, sodass wir uns voll und ganz auf die Wiederherstellung der Kundensysteme konzentrieren können, die für uns höchste Priorität hat. Ja ja; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.