[V] FC Blau-Weiß Linz - FK Austria Wien


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
violafanatic schrieb vor 17 Minuten:

Darf ich mit einem Austria Trikot in einen Sektor neben dem Away? Oder wird einem da der Zugang verweigert?

Dass man sowas überhaupt fragt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Rickson schrieb vor 7 Minuten:

es ist schon ein gewaltiger unterschied ob zb eine größe wie rangnik in salzburg eine einheitliche philosophie oder in unserem fall playbook vorgibt oder irgendwelche co- und nachwuchstrainer. ersterer hat bereits mehrmals erfolgreich bewiesen, dass er dieses umsetzen kann. letztere haben nichts vorzuweisen, weder nennenswerte erfolge noch die nötige erfahrung. das war doch von anfang an zum scheitern verurteilt.

Auch wenn Helm/Uhlig/Wegleitner das Buch geschrieben haben sollen, gehe ich davon aus, dass das mit Werner abgesprochen und von diesem abgenommen worden ist. Und dass dieser gar keine Erfahrung oder Erfolge (Lask) in diesem Bezug hat, kann man echt nicht behaupten. Das war ja meine Hoffnung und ich verstehe nicht was da passiert ist bzw. komplett falsch läuft. Entweder es ist ihm Wurscht oder er hat andere Interessen. 

bearbeitet von zico74

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Papa_Breitfuss schrieb vor 40 Minuten:

OK, ich probiere es noch ein drittes mal, aber dann reicht es.

Wie kannst du (bzw der ein oder andere User) sich immer wieder auf etwas berufen (in diesem Fall dieses ominöse  Playbook) ohne es je gesehen oder gelesen zu haben. In dem ja angeblich der ultimative Spielstil ( was immer der auch sein soll, und den ich bei Helm nicht erkennen kann) vorgegeben sein soll.

Darum meine durchaus (zum dritten Mal gestellte) berechtigteFrage was in diesem Playbook steht und wo man es lesen kann.

Oder ist dieses berufen bzw der angebliche Wissensstand in Bezug auf das Playbook nicht doch (offensichtlich) heiße Luft?

JW hat in einer seiner letzten PKs beschrieben, um was es in diesem Playbook geht. Das war diese PK, in der er gesagt hat, dass er nicht der Obergscheitl sein will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
zico74 schrieb vor 11 Minuten:

Auch wenn Helm/Uhlig/Wegleitner das Buch geschrieben haben sollen, gehe ich davon aus, dass das mit Werner abgesprochen und von diesem abgenommen worden ist. Und dass dieser gar keine Erfahrung oder Erfolge (Lask) in diesem Bezug hat, kann man echt nicht behaupten. Das war ja meine Hoffnung und ich verstehe nicht was da passiert ist bzw. komplett falsch läuft. Entweder es ist ihm Wurscht oder er hat andere Interessen. 

In linz gab es kein playbook, kann man philosophie und erfolge imo glasner zurechnen. ismael zerrte noch ein wenig davon, aber danach war der ofen aus. seit dem versucht werner verzweifelt dieses erfolgrezept von damals zu wiederholen/kopieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
violafanatic schrieb vor 47 Minuten:

Darf ich mit einem Austria Trikot in einen Sektor neben dem Away? Oder wird einem da der Zugang verweigert?

also vorletztes spiel dort bin ich ohne probleme reingekommen mit einem trikot von uns... war der nebensektor hinterm tor (c2)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
oldschool schrieb vor 40 Minuten:

Dass man sowas überhaupt fragt. 

Also ich war im März dort und mir wurde damals mitgeteilt von einem Schani, ich soll meinen Mantel gefälligst zumachen weil mein FAK Trikot zu sehen war. Habe morgen logischerweise tendenziell eher keinen Mantel dabei - deshalb die Frage..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Rickson schrieb vor einer Stunde:

es ist schon ein gewaltiger unterschied ob zb eine größe wie rangnik in salzburg eine einheitliche philosophie oder in unserem fall playbook vorgibt oder irgendwelche co- und nachwuchstrainer. ersterer hat bereits mehrmals erfolgreich bewiesen, dass er dieses umsetzen kann. letztere haben nichts vorzuweisen, weder nennenswerte erfolge noch die nötige erfahrung. das war doch von anfang an zum scheitern verurteilt.

Wir hatten jahrzehntelang eigentlich keine klar festgelegte Philosophie, sondern einfach meist nur gute Spieler und gute Trainer. Es war an der Zeit, dass man endlich von den Nachwuchsmannschaften bis zur KM eine klare Linie einführte. Leider wurde sie allein schon durch ständige Trainerwechsel nicht so rigoros eingehalten wie es notwenig war und zudem braucht es auch Zeit, wie man bei Salzburg ja auch sehen konnte - mit ganz anderen Kapazitäten beim Spielerkader als auch als Trainer. Ohne Playbook, wie es neudeutsch heißt, geht es einfach nicht mehr. Umsetzung braucht eben auch Zeit. 

bearbeitet von tifoso vero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 3 Minuten:

Wir hatten jahrzehntelang eigentlich keine klar festgelegte Philosophie, sondern einfach meist gute nur Spieler. Es war an der Zeit, dass man endlich von den Nachwuchsmannschaften bis zur KM eine klare Linie einführte. Leider wurde sie allein schon durch ständige Trainerwechsel nicht so rigoros eingehalten wie es notwenig war und zudem braucht es auch Zeit, wie man bei Salzburg ja auch sehen konnte - mit ganz anderen Kapazitäten beim Spielerkader als auch als Trainer. Ohne Playbook, wie es neudeutsch heißt, geht es einfach nicht mehr. Umsetzung braucht eben auch Zeit. 

Unglaublich. Dreimal gelesen, und es wird immer unfassbarer. Wahnsinn. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
tifoso vero schrieb vor 6 Minuten:

Wir hatten jahrzehntelang eigentlich keine klar festgelegte Philosophie, sondern einfach meist gute nur Spieler. Es war an der Zeit, dass man endlich von den Nachwuchsmannschaften bis zur KM eine klare Linie einführte. Leider wurde sie allein schon durch ständige Trainerwechsel nicht so rigoros eingehalten wie es notwenig war und zudem braucht es auch Zeit, wie man bei Salzburg ja auch sehen konnte - mit ganz anderen Kapazitäten beim Spielerkader als auch als Trainer. Ohne Playbook, wie es neudeutsch heißt, geht es einfach nicht mehr. Umsetzung braucht eben auch Zeit. 

Das eine Umsetzung von den U Mannschaften Zeit braucht kann ich nachvollziehen, da gehe ich mit deiner Ansicht voll mit…aber sollte man nach 1,5 Jahren Umstellung in der ersten Mannschaft nicht was von der neuen Philosophie erkennen?

Am Anfang von Wimmer gab es den vollgaspressing Fussball…nachdem man zu viele Tore mit dieser Art von Fußball sich eingefangen hat wurde das ganze deutlich defensiver und man war zumindest ergebnistechnisch dabei…dann ging es bergab bis zum Trainerwechsel…das Spiel am Mittwoch war irgendwas, hatte aber mit proaktiven Fußball nichts zu tun…

Bei einem Schopp erkennt man immer was er von seiner Mannschaft will, egal wieviel Neue er wieder hat…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 5 Minuten:

Habe es schon ausgebessert, jetzt stimmts....

Genau, und den alllllerbesten Finanzvorstand hast zum Erwähnen vergessen. Offen bleibt halt, warum wir JETZT weder gute Trainer noch Spieler haben. Wen genau kritisierst du somit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ElPrinz schrieb Gerade eben:

Das eine Umsetzung von den U Mannschaften Zeit braucht kann ich nachvollziehen, da gehe ich mit deiner Ansicht voll mit…aber sollte man nach 1,5 Jahren Umstellung in der ersten Mannschaft nicht was von der neuen Philosophie erkennen?

Am Anfang von Wimmer gab es den vollgaspressing Fussball…nachdem man zu viele Tore mit dieser Art von Fußball sich eingefangen hat wurde das ganze deutlich defensiver und man war zumindest ergebnistechnisch dabei…dann ging es bergab bis zum Trainerwechsel…das Spiel am Mittwoch war irgendwas, hatte aber mit proaktiven Fußball nichts zu tun…

Bei einem Schopp erkennt man immer was er von seiner Mannschaft will, egal wieviel Neue er wieder hat…

Trainerwechsel habe ich nie begrüßt und sind auch hinderlich, wenn man nicht der Linie treu bleibt. Schmid - Wimmer waren schon unterschiedlich, Helm kann ich (noch) nicht einschätzen, aber konsequent und linientreu scheint es mir nach den bisherigen Erkenntnissen auch nicht zu sein. Kann aber noch werden, auch wenn ich da skeptisch geworden bin. 

J.E schrieb vor 5 Minuten:

Genau, und den alllllerbesten Finanzvorstand hast zum Erwähnen vergessen. Offen bleibt halt, warum wir JETZT weder gute Trainer noch Spieler haben. Wen genau kritisierst du somit?

Dich weil du nicht richtig lesen kannst und die jeweiligen Präsidenten der Austria, weil sie nie imstande waren, eine Linie festzulegen/festzuschreiben wie wir als Austria auftreten und spielen sollten - von unten nach oben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Um diese unsägliche Playbook-Diskussion zu beenden schlage ich dem Verein vor das Werk in gebundener Form zu veröffentlichen und um 20 € zu verkaufen. 

1. Helfen wir so dem Verein finanziell

2. Können wir dann alle über den Inhalt diskutieren

Und jetzt habts euch wieder lieb (Küsst euch!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.