Finale: Spanien - England


Wer wird Europameister?  

139 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Walk like an Egyptian

Er hat Vertrag bis 2026. Wenn er auch noch Weltmeister wird und/oder nicht nochmal bei Spanien verlängert kann er sich wohl seinen nächsten europäischen Topclub selbst aussuchen. :smoke:

image.thumb.png.9482a3062be68156bfda7f378bc3678a.png

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

https://www.derstandard.de/story/3000000228713/misstoene-bei-spaniens-em-party-gibraltar-beschwert-sich-bei-uefa

Sehr wichtig, dass man bei der Feier des EM-Titels erwähnt, dass Gibraltar spanisch ist :facepalm:

https://www.focus.de/sport/fussball/em/auf-buehne-vor-zehntausenden-fans-wo-ist-er-europameister-feier-mit-aufreger-spanien-kapitaen-verhoehnt-dfb-star-auf-der-buehne_id_260141571.html

Ja wo ist nur Musiala?? Weiß nicht, ob die Aktion so schlau ist, nachdem Carvajal gegen Musiala ziemlich überfordert war und mit gelb-rot vom Platz gehen musste :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian
Analyst schrieb vor 2 Stunden:

https://www.focus.de/sport/fussball/em/auf-buehne-vor-zehntausenden-fans-wo-ist-er-europameister-feier-mit-aufreger-spanien-kapitaen-verhoehnt-dfb-star-auf-der-buehne_id_260141571.html

Ja wo ist nur Musiala?? Weiß nicht, ob die Aktion so schlau ist, nachdem Carvajal gegen Musiala ziemlich überfordert war und mit gelb-rot vom Platz gehen musste :D

Wen interessiert diese Aktion noch. Carvajal hat den Pokal u. Musiala nicht. :p

Eine feucht-fröhliche Party bei der halt alle Hemmungen fielen. Was hat Deutschland nach dem mehr als glücklichen WM-Gewinn 2014 bei der WM-Feier mit Argentinien aufgeführt u. die Gauchos unterdirisch verarscht. Das war auch nicht o.k. gehört aber dazu (die haben dann ja dasselbe mit Frankreich gemacht wie man erst jetzt per Video sieht).

Man muß auch mal verlieren können (das kann ein Großteil eurer stolzen Nation aber leider nicht) u. sollte immer vor der eigenen Türe kehren. :winke:

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
goleador2000 schrieb vor 23 Stunden:

Er hat Vertrag bis 2026. Wenn er auch noch Weltmeister wird und/oder nicht nochmal bei Spanien verlängert kann er sich wohl seinen nächsten europäischen Topclub selbst aussuchen. :smoke:

image.thumb.png.9482a3062be68156bfda7f378bc3678a.png

der ist jetzt 65....soviel wird er nichts mehr reißen....ja WM 26 vielleicht noch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Analyst schrieb vor 14 Stunden:

https://www.derstandard.de/story/3000000228713/misstoene-bei-spaniens-em-party-gibraltar-beschwert-sich-bei-uefa

Sehr wichtig, dass man bei der Feier des EM-Titels erwähnt, dass Gibraltar spanisch ist :facepalm:

https://www.focus.de/sport/fussball/em/auf-buehne-vor-zehntausenden-fans-wo-ist-er-europameister-feier-mit-aufreger-spanien-kapitaen-verhoehnt-dfb-star-auf-der-buehne_id_260141571.html

Ja wo ist nur Musiala?? Weiß nicht, ob die Aktion so schlau ist, nachdem Carvajal gegen Musiala ziemlich überfordert war und mit gelb-rot vom Platz gehen musste :D

Ist genau so scheiße, wie das was deine Deutschen 2014 aufgeführt haben. Aber das ist schon wieder vergessen, gell?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Das erste Post-EM-Tief ist überwunden und insgesamt bin ich dann doch froh, dass sich Spanien den mMn höchst verdienten Titel gesichert hat. Nach dem Ausgleich habe ich wkl mit einer Verlängerung gerechnet & damit, dass das Match noch kippt - bis Oyarzabal trifft & den umjubelten Schlusspunkt einer wie ich finde doch tollen EM setzt.

Sportlich hat das Turnier zwar dem beindruckenden Start nicht folgen können, aber das dann letztendlich doch ein aktives, offensives Team den Titel holt ist mMn ein gutes Zeichen und wird vlt auch bei Frankreich & England mit dem neuen Coach wieder zu einem Umdenken führen. Und auch die auffälligen Außenseiter wie Österreich, die Schweiz und Georgien werden ihrem Stil hoffentlich treu bleiben - während Teams wie Kroatien & Italien doch eine Neuausrichtung bzw ein klare Konzept brauchen werden.

Bis auf unnötige Politisierungen, Provokationen und kleinere Konflikte ist das Turnier aber gesamt gesehen auf so vielen Ebenen gelungen, vor allem nach zwei schwierigen WM-Austragungen und einer Covid-EM. Es ist auch hierzulande ein Hype entstanden, viele Fans aller Länder haben gemeinsam gefeiert, man hat diskutiert, hingefiebert, gemeinsam geschaut und gemeinsam gewonnen & verloren... und in einer nicht allzu einfachen Zeit hat man die nötige Unterhaltung & Ablenkung erhalten, die es einfach eben auch im Leben braucht und die immer die Power des Fußballs bleiben werden. Auch deswegen wird das Turnier für mich in positiv prägender Erinnerung bleiben, auch wenn ein "Was wäre wenn", ebenso wie eine Dankbarkeit, dabei gewesen zu sein, auch immer damit verbunden bleiben werden.

Zu guter letzt sind sechs Torschützenkönige reichlich kurios, ebenso wie die vielen Eigentore. Aber, dass Rodri Spieler des Turnier ist, ist aus sportlicher Sicht top für einen wie ich finde noch immer unterschätzten Sechser. Im Team des Turniers fehlen mir sonst eig nur Mamardashvili, Carvajal, vlt Stones & Kante... aber dafür haben einige spannende, junge Spieler sowieso auch noch weitere Turniere Zeit, um zu glänzen. Umgekehrt ist für mich Jesus Navas wiederum iwie der sentimentale Held, der als letzter der 2010-er Generation jz mit neuen Talenten nochmals einen großen Titel bejubeln darf... so schließt sich der Kreis und so bleibt es in Hinblick auf die nächsten Turniere sowieso spannend. Danke, EM 2024:heart:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
goleador2000 schrieb am 17.7.2024 um 18:59 :

Wen interessiert diese Aktion noch. Carvajal hat den Pokal u. Musiala nicht. :p

Eine feucht-fröhliche Party bei der halt alle Hemmungen fielen. Was hat Deutschland nach dem mehr als glücklichen WM-Gewinn 2014 bei der WM-Feier mit Argentinien aufgeführt u. die Gauchos unterdirisch verarscht. Das war auch nicht o.k. gehört aber dazu (die haben dann ja dasselbe mit Frankreich gemacht wie man erst jetzt per Video sieht).

Man muß auch mal verlieren können (das kann ein Großteil eurer stolzen Nation aber leider nicht) u. sollte immer vor der eigenen Türe kehren. :winke:

Die vielen taktischen Fouls von Carvajal hätten tatsächlich keinen interessiert, wenn sie auf der Feier nicht indirekt wieder von den Spaniern selbst rausgeholt worden wären. Es ist halt albern, Carvajal für dieses Spiel zu feiern, da er mit Musiala ja mal so überhaupt nicht klargekommen ist. 

Was Argentinien nach Titelgewinnen so fabriziert hat man ja nun erst nach der Coppa America gesehen. Das war übelster Rassismus, der da ungefiltert rausgeblasen wurde. Der französische Verband hat mit Entsetzen und offizieller Beschwerde reagiert. Sowas hat eine völlig andere Dimension als die Aktion der Deutschen 2014.

Auch die Äußerungen von Spanien in Richtung Gibraltar haben eine andere Tragweite da politisch. Die UEFA hat hier mittlerweile Ermittlungen eingeleitet.

Sowas sollte man als erwachsener und mündiger Mensch eigentlich einordnen können. Klappt hier bei vielen nicht. Da fliegen die Sicherungen schnell raus, wenn es direkt oder indirekt um Deutschland geht.

sebold schrieb am 18.7.2024 um 09:17 :

Ist genau so scheiße, wie das was deine Deutschen 2014 aufgeführt haben. Aber das ist schon wieder vergessen, gell?

Nein ist es nicht, siehe mein vorheriger Post. Auch wenn du es vermutlich eh nicht kapieren wirst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Moatl_19 schrieb am 18.7.2024 um 10:49 :

Das erste Post-EM-Tief ist überwunden und insgesamt bin ich dann doch froh, dass sich Spanien den mMn höchst verdienten Titel gesichert hat. Nach dem Ausgleich habe ich wkl mit einer Verlängerung gerechnet & damit, dass das Match noch kippt - bis Oyarzabal trifft & den umjubelten Schlusspunkt einer wie ich finde doch tollen EM setzt.

Sportlich hat das Turnier zwar dem beindruckenden Start nicht folgen können, aber das dann letztendlich doch ein aktives, offensives Team den Titel holt ist mMn ein gutes Zeichen und wird vlt auch bei Frankreich & England mit dem neuen Coach wieder zu einem Umdenken führen. Und auch die auffälligen Außenseiter wie Österreich, die Schweiz und Georgien werden ihrem Stil hoffentlich treu bleiben - während Teams wie Kroatien & Italien doch eine Neuausrichtung bzw ein klare Konzept brauchen werden.

Bis auf unnötige Politisierungen, Provokationen und kleinere Konflikte ist das Turnier aber gesamt gesehen auf so vielen Ebenen gelungen, vor allem nach zwei schwierigen WM-Austragungen und einer Covid-EM. Es ist auch hierzulande ein Hype entstanden, viele Fans aller Länder haben gemeinsam gefeiert, man hat diskutiert, hingefiebert, gemeinsam geschaut und gemeinsam gewonnen & verloren... und in einer nicht allzu einfachen Zeit hat man die nötige Unterhaltung & Ablenkung erhalten, die es einfach eben auch im Leben braucht und die immer die Power des Fußballs bleiben werden. Auch deswegen wird das Turnier für mich in positiv prägender Erinnerung bleiben, auch wenn ein "Was wäre wenn", ebenso wie eine Dankbarkeit, dabei gewesen zu sein, auch immer damit verbunden bleiben werden.

Zu guter letzt sind sechs Torschützenkönige reichlich kurios, ebenso wie die vielen Eigentore. Aber, dass Rodri Spieler des Turnier ist, ist aus sportlicher Sicht top für einen wie ich finde noch immer unterschätzten Sechser. Im Team des Turniers fehlen mir sonst eig nur Mamardashvili, Carvajal, vlt Stones & Kante... aber dafür haben einige spannende, junge Spieler sowieso auch noch weitere Turniere Zeit, um zu glänzen. Umgekehrt ist für mich Jesus Navas wiederum iwie der sentimentale Held, der als letzter der 2010-er Generation jz mit neuen Talenten nochmals einen großen Titel bejubeln darf... so schließt sich der Kreis und so bleibt es in Hinblick auf die nächsten Turniere sowieso spannend. Danke, EM 2024:heart:

Guter Beitrag :super:

Auch ich freue mich, dass es der offensive Fußball mal wieder geschafft hat, sich durchzusetzen.

Bin gespannt, wie es 2026 ausschaut. Spanien wird da sicher als Mitfavorit ins Turnier gehen. Genauso wie das deutsche Team. Auch wenn es "nur" das Viertelfinale war, hat man dennoch ein tolles Turnier gespielt und war mit dem Gewinner auf Augenhöhe. 

England und Frankreich fand ich enttäuschend. Spielerisch war das einfach viel zu wenig. Das hat mich nicht überzeugt. So wird man in zwei Jahren sicher kein Titelanwärter sein. Aber mal schauen.

Die größte Überraschung waren für mich die Schweizer. Ihre Auftritte waren zum Teil schon wirklich auf absolutem Top-Niveau. Fußballerisch fand ich sie beispielsweise nicht schlechter als etwa England. Hätte ich vor dem Turnier so sicher nicht erwartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Analyst schrieb vor 23 Stunden:

Nein ist es nicht, siehe mein vorheriger Post. Auch wenn du es vermutlich eh nicht kapieren wirst.

Stimmt, alte Nazilieder umdichten und statt Juden Argentinier singen, ist fast noch schlimmer. Erleuchtest und noch länger mit deinen Weisheiten oder sind jetzt dann 2 Jahre Pause?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.