Saison 2024/25


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Fogi schrieb vor 3 Stunden:

Bin jetzt schon seit mehr als einem Vierteljahrhundert in Fußballstadien unterwegs
und gerade ab 2005 bis zumindest 2008 gab es ein paar richtig, richtig tiefe Momente von den "Eigenen".

(...)

Ist "Türr statt Türke" schon so lange her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für die Ewigkeit...
Robert S schrieb vor 7 Minuten:

Ist "Türr statt Türke" schon so lange her?

Ja, 11.08.2007

Grödig - Bregenz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für die Ewigkeit...
_UndertakeR_ schrieb vor 36 Minuten:

Doch. Das Spiel muss mMn 3:0 für Bregenz gewertet werden.

Wenn ich mich recht entsinne wurde keine Nachspielzeit angezeigt bevor das Spiel dann nach 91 Minuten erst unter- und dann abgebrochen wurde. 

Ist deshalb vielleicht wirklich eine Möglichkeit.

Senat 1 tagt heute Abend, werden es wohl zeitnah erfahren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für die Ewigkeit...
Geschrieben (bearbeitet)
_UndertakeR_ schrieb vor 1 Stunde:

Doch. Das Spiel muss mMn 3:0 für Bregenz gewertet werden.

Hast Recht behalten.

Zitat

Schwarz Weiß Bregenz erhält die 3 Punkte nach dem Spielabbruch gegen den FC Liefering. 

 

Endstand: 3:0 (strafverifiziert)

 

Der Verein sowie die Bundesliga zeigen große Sensibilität gegenüber Rassismus und Diskriminierung. Durch schnelles Handeln, wie Stadiondurchsagen, Social-Media-Maßnahmen und das sofortige Ausfindigmachen sowie Verweisen der betreffenden Person aus dem Stadion, setzen wir ein klares Zeichen. Diese schnelle und konsequente Reaktion wird von der Bundesliga anerkannt und zeigt unser starkes Engagement gegen Diskriminierung.

 

#noroomforracism #bregenz #bundesliga

https://sw-bregenz.at/schwarz-weis-bregenz-erhalt-die-3-punkte-nach-dem-spielabbruch-gegen-den-fc-liefering/

 

Von der Bundesliga

Zitat

Das Meisterschaftsspiel in der ADMIRAL 2. Liga zwischen Schwarz-Weiss Bregenz und FC Liefering wird aufgrund des unberechtigten Abtretens der Gastmannschaft gem. § 106 Abs. 1 mit 3:0 für Schwarz-Weiss Bregenz strafverifiziert.

 

Die Österreichische Fußball-Bundesliga hat hohe Sensibilität für diskriminierende Vorfälle und engagiert sich mit ihren Klubs seit vielen Jahren aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung. Klar ist: jeder Vorfall ist einer zu viel - bei jenem in Bregenz muss aber insbesondere die rasche und entschiedene Reaktion des Klubs anerkannt werden.

- Beim Rufer handelte es sich um eine geistig beeinträchtigte Einzelperson.

- Diese wurde sofort ausgeforscht und des Stadions verwiesen.

- Es gab eine entschiedene und sofortige Reaktion des Klubs mittels Stadiondurchsagen sowie eine umgehende Reaktion und Distanzierung des Klubs auf Social Media.

https://www.oefbl.at/de/news/artikel/urteile-strafsenat-der-oesterreichischen-fussball-bundesliga-7

bearbeitet von Fogi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Geschrieben (bearbeitet)

Die Entscheidung ist in diesem Zusammenhang komplett richtig, ansonsten könnten Einzelpersonen auch bewusst Spiele manipulieren. Die Person muss ein langjähriges Stadionverbot bekommen, und dann sollte die Sache erledigt sein. 

image.png

 

bearbeitet von SCA 1914

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Gute und richtige Entscheidung des Strafsenats - das Spiel gegen Liefering wurde mit 3:0 für SW Bregenz strafverifiziert.

Liefering lag in der 90. min. mit 0:2 hinten, und hat wohl gedacht, wenn man einfach abtritt, würde man vielleicht am Grünen Tisch doch noch unfairerweise 3 Punkte bekommen.

Gut, dass dem so nicht ist. Sonst tritt jede Mannschaft, die hinten ist, kurz vor Spielende wegen irgendeinem dummen Zuruf eines Zuschauers ab. Liefering ist für mich unten durch - so ein unsportliches Verhalten geht gar nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

und was würde man jetzt machen, wenn bregenz wegen einem tor mehr aufsteigen würde bzw doch nicht absteigen würde? wäre dann die entscheidung immer noch richtig, das spiel 3:0 statt 2:0 zu werten? also zur klarstellung, absolut richtig das spiel nicht neu auszutragen usw, aber bregenz noch dafür mit einem tor mehr zu "belohnen"?

die begründung der bundesliga finde ich etwas naja schwierig: Der Strafsenat der Fußball-Bundesliga begründete die Entscheidung am Montag mit einem "unberechtigten Abtreten der Gastmannschaft".

also das abtreten der gastmannschaft finde ich absolut richtig.. aber ja letztendlich wird es wohl keine auswirkung auf den ausgang der liga haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jari Litmanen schrieb vor 2 Stunden:

die begründung der bundesliga finde ich etwas naja schwierig: Der Strafsenat der Fußball-Bundesliga begründete die Entscheidung am Montag mit einem "unberechtigten Abtreten der Gastmannschaft".

Das Spiel eröffnet und beendet der Schiedsrichter. 
Meint eine Mannschaft vorher aus eigenen Stücken das Spiel zu beenden, stellt dies einen klaren Regelverstoß dar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden:

Das Spiel eröffnet und beendet der Schiedsrichter. 
Meint eine Mannschaft vorher aus eigenen Stücken das Spiel zu beenden, stellt dies einen klaren Regelverstoß dar.

Dass das regeltechnisch so ausgelegt ist, bezweifelt ja auch niemand, aber mir geht's ja darum, dass die Begründung der Bundesliga sehr "unglücklich" geschrieben ist, weil es nach wie vor aus meiner Sicht ein berechtigtes abtreten ist.. 

Heißt also auch, wenn wir unbedingt gewinnen müssen, kann ich theoretisch kurz vor Schluss, beim Stand von zb 0:2, dafür sorgen, dass die Gegner, warum auch immer abtreten, ohne abpfiff vom Schiri und statt dass wir verlieren, gewinnen wir dann 3:0? 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Jari Litmanen schrieb vor 5 Minuten:

Dass das regeltechnisch so ausgelegt ist, bezweifelt ja auch niemand, aber mir geht's ja darum, dass die Begründung der Bundesliga sehr "unglücklich" geschrieben ist, weil es nach wie vor aus meiner Sicht ein berechtigtes abtreten ist.. 

Wenn jede Mannschaft die am verlieren ist abtritt, weil ein Spieler beschimpft worden ist, dann brauchst nicht mehr Fußball spielen. Habe gefühlt noch nie ein Fußballspiel live gesehen, wo über 90 Minuten kein Einziger Spieler beschimpft wurde.

Jari Litmanen schrieb vor 7 Minuten:

Heißt also auch, wenn wir unbedingt gewinnen müssen, kann ich theoretisch kurz vor Schluss, beim Stand von zb 0:2, dafür sorgen, dass die Gegner, warum auch immer abtreten, ohne abpfiff vom Schiri und statt dass wir verlieren, gewinnen wir dann 3:0? 

Welch eine Theorie :lol:

Und wie möchtest das anstellen, dass der Gegner der gerade gewinnt einfach so Abtritt? Da wäre umgekehrt die Gefahr um ein Vielfaches größer. Verliert meine Mannschaft, schimpfe ich einen eigenen Spieler lautstark und die hauen ab. Zu befürchten habe ich auch wenig, weil Beleidigung ein Privatanklagedelikt ist und der eingeweihte Spieler natürlich keine Strafanzeige legt. Nicht falsch verstehen, das ist reine "Hirnwixerei", aber das wäre möglich bei einer Entscheidung pro Liefering. Da hätte sich die Bundesliga ein Fass aufgemacht, welches sie nie mehr zu bekommt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Geschrieben (bearbeitet)
Jari Litmanen schrieb vor 1 Stunde:

Dass das regeltechnisch so ausgelegt ist, bezweifelt ja auch niemand, aber mir geht's ja darum, dass die Begründung der Bundesliga sehr "unglücklich" geschrieben ist, weil es nach wie vor aus meiner Sicht ein berechtigtes abtreten ist.. 

Heißt also auch, wenn wir unbedingt gewinnen müssen, kann ich theoretisch kurz vor Schluss, beim Stand von zb 0:2, dafür sorgen, dass die Gegner, warum auch immer abtreten, ohne abpfiff vom Schiri und statt dass wir verlieren, gewinnen wir dann 3:0? 

 

 

Nicht böse sein, aber es verhält sich doch genau andersrum: Gerade, damit es NICHT möglich ist, dass ein einzelner (gestörter) Zuschauer mit einem Zwischenruf ein Match bzw. eine Meisterschaft manipulieren kann, wurde dieses Urteil so gefällt. Und das ist mMn vollkommen richtig so.

Was anderes wäre es, wenn irgendwelche Chöre (auch nach Aufforderung zur Beendigung) weiterhin rassistische Gesänge anstimmten. Dann wäre ein Abbruch völlig ok. Aber in dem Fall sicher nicht...

bearbeitet von wienpendler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jari Litmanen schrieb vor 8 Minuten:

aber mir geht's ja darum, dass die Begründung der Bundesliga sehr "unglücklich" geschrieben ist, weil es nach wie vor aus meiner Sicht ein berechtigtes abtreten ist.. 

Die Regeln sehen genau einen Fall von berechtigtem Abtreten vor und zwar wenn der Schiedsrichter abpfeift.
Alles andere, welche Gründe dem auch immer zugrunde liegen, ist unberechtigtes Abtreten.

Und das ist auch gut so. Sonst könnte sichs ja jeder Verein richten wies ihm grade passt.
Der eine Verein kommt einfach bei 0:3 Halbzeitrückstand nicht mehr aus der Kabine weils eh schon wurscht ist, die Anderen treten nach 75. Minuten ab weil sie dann den früheren Rückflug nehmen können.

 

Ein Schiedsrichter beginnt und beendet ein Spiel. 
Und dabei ists egal ob es sich um normale 90 Minuten handelt oder aber irgendwelche sonstigen Umstände wie Witterung, Sicherheit oder Infrastruktur eine Fortführung verhindern. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.