Wie weit wird Österreich kommen?


Wie weit kommt Österreich bei der EM?  

485 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Eierschaukelverzichter

Wenn man sich die meisten anderen Gruppen ansieht kann man sich echt ärgern,  es wird sich wohl nicht ausgehen da wir im Tor und im Sturm zu schwach besetzt sind 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OidaFoda schrieb vor einer Stunde:

Wenn man sich die meisten anderen Gruppen ansieht kann man sich echt ärgern,  es wird sich wohl nicht ausgehen da wir im Tor und im Sturm zu schwach besetzt sind 

wir sind nicht nur im tor + sturm, sondern auch im mf + iv geschwächt wenn man es genau nimmt. und genau in solchen situationen merkt man erst wie wichtig ein guter trainer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Sturm is unbestritten weiter unsere Schwachstelle, auch wenn Gregerl sehr brav war in letzter Zeit. Er hat trotzdem nicht die Qualität für internationales Topniveau. Arnautovic altert einfach. Kann noch eine tolle EM spielen, aber danach wirds das dann gewesen sein im NT, langsam.

Im Tor mache ich mir weiterhin 0 Sorgen. Ich habe keine Ahnung, wieso sich da manche angaxen. Pentz ist top, Schlager top, Hedl und Lawal schon jetzt sehr gut. Sind das Weltklasse-Keeper? Nein, brauchts aber auch nicht.

Im Mittelfeld haben wir trotz des Ausfalls von Schlager, der unbestritten weh tut, eine der stärksten Selektionen im Turnier. Da stehen wirklich nur die Topnationen über uns mMn.

In der IV haben wir grundsolide Spieler, die auch ohne Alaba schon länger sehr sauber arbeiten, die Tordifferenz spricht schon für uns.

Ich versteh dieses Sudern echt nicht :D 

Das werden tolle Spiele gegen Topnationen in der Gruppe, die Jungs werden bis in die Haarspitzen motiviert sein, mit viel Fan-Support.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Wenn es blöd hergeht, dann fliegt man mit ein- oder zwei Punkten in der Vorrunde raus.

Kommt man in der Gruppe durch, dann darf man nicht vergessen, dass da wohl ein Kaliber zwischen Frankreich und den Niederlanden wartet. Also da muss man schon noch schauen, wie fit die Mannschaft ist. In eine Viertelfinale wäre dann jedenfalls Schluss. Spätentens ist die erste Elf wohl schon müde und in der Breite ist man jetzt nicht so stark besetzt, dass man rotieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb vor 2 Minuten:

Wenn es blöd hergeht, dann fliegt man mit ein- oder zwei Punkten in der Vorrunde raus.

Kommt man in der Gruppe durch, dann darf man nicht vergessen, dass da wohl ein Kaliber zwischen Frankreich und den Niederlanden wartet. Also da muss man schon noch schauen, wie fit die Mannschaft ist. In eine Viertelfinale wäre dann jedenfalls Schluss. Spätentens ist die erste Elf wohl schon müde und in der Breite ist man jetzt nicht so stark besetzt, dass man rotieren kann.

Platz 2 muss das Ziel sein, aus Sicht des Turnierbaums. Dann spielt man gegen Ukraine/Rumänien/Slowakei. Mit Platz 3 bekommen wir sehr wahrscheinlich ein Kapazunder, kurioserweise wäre Platz 1 nicht unbedingt besser fürs Achtelfinale als Platz 2.

Was auch irgendwie nie in Betracht gezogen wird: dass man sich in einen Lauf spielt, auch Spieler aus den hinteren Reihen groß aufzeigen und das "ihr" Turnier wird, etc.

 

bearbeitet von miffy23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Heffridge schrieb vor 4 Minuten:

Wenn es blöd hergeht, dann fliegt man mit ein- oder zwei Punkten in der Vorrunde raus.

Kommt man in der Gruppe durch, dann darf man nicht vergessen, dass da wohl ein Kaliber zwischen Frankreich und den Niederlanden wartet. Also da muss man schon noch schauen, wie fit die Mannschaft ist. In eine Viertelfinale wäre dann jedenfalls Schluss. Spätentens ist die erste Elf wohl schon müde und in der Breite ist man jetzt nicht so stark besetzt, dass man rotieren kann.

Wenn ich mich richtig erinnere hat Italien bei der letzten EM nie rotiert außer dass dann ab dem Viertelfinale Chiesa für Berardi ersetzt wurde (nach dem Achtelfinal Tor gegen uns). Sonst wurde immer mit der gleichen 11 gespielt.
Ich denke daher nicht, dass es daran scheitern würde, sondern eher an anderen Dingen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mr_Rotten schrieb Gerade eben:

Wenn ich mich richtig erinnere hat Italien bei der letzten EM nie rotiert außer dass dann ab dem Viertelfinale Chiesa für Berardi ersetzt wurde (nach dem Achtelfinal Tor gegen uns). Sonst wurde immer mit der gleichen 11 gespielt.
Ich denke daher nicht, dass es daran scheitern würde, sondern eher an anderen Dingen :D

aber italien ist jetzt auch nicht bekannt für ihr extrem intensives spiel wie es bei österreich der fall ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
miffy23 schrieb vor 20 Minuten:

 

Im Tor mache ich mir weiterhin 0 Sorgen. Ich habe keine Ahnung, wieso sich da manche angaxen. Pentz ist top, Schlager top, Hedl und Lawal schon jetzt sehr gut. Sind das Weltklasse-Keeper? Nein, brauchts aber auch nicht.

 

Pentz ist nicht schlecht aber Top? Nein! Man sollte es mit Nationen in ungefährer unserer Kragenweite vergleichen und da sind wir im Tor leider wirklich teilweise mit Abstand am schlechtesten besetzt:

Schweiz
Dänemark
Ungarn
Polen
Serbien
Ukraine

Alle haben bessere Torhüter und vermutlich habe ich sogar noch Nationen vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Patrax Jesus schrieb Gerade eben:

aber italien ist jetzt auch nicht bekannt für ihr extrem intensives spiel wie es bei österreich der fall ist.

Wohl wahr, aber es muss auch nicht in jedem Spiel 90 Minuten wildes Pressing gespielt werden, das machen wir jetzt auch schon nicht. Man sucht sich die Phasen aus, da gehts um energetische Fragen, "Momentum", etc. 

Man erinnere sich an das Achtelfinale gegen Italien - damals noch unter ganz anderen Voraussetzungen, das System war längst nicht so eingespielt, das Team nicht aus einem Guss mit dem Trainerstab. Und da haben wir die Italiener über 120 Minuten vor große Probleme gestellt.

Um die Fitness mache ich mir keinerlei Sorgen. Da sind wir eher besser aufgestellt als die meisten Nationen, abgesehen von den wirklichen Top-Mannschaften.

Mr_Rotten schrieb Gerade eben:

Pentz ist nicht schlecht aber Top? Nein! Man sollte es mit Nationen in ungefährer unserer Kragenweite vergleichen und da sind wir im Tor leider wirklich teilweise mit Abstand am schlechtesten besetzt:

Schweiz
Dänemark
Ungarn
Polen
Serbien
Ukraine

Alle haben bessere Torhüter und vermutlich habe ich sogar noch Nationen vergessen.

Und trotzdem wirds nicht am Torhüter scheitern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
miffy23 schrieb vor 7 Minuten:

Platz 2 muss das Ziel sein, aus Sicht des Turnierbaums. Dann spielt man gegen Ukraine/Rumänien/Slowakei. Mit Platz 3 bekommen wir sehr wahrscheinlich ein Kapazunder, kurioserweise wäre Platz 1 nicht unbedingt besser fürs Achtelfinale als Platz 2.

Was auch irgendwie nie in Betracht gezogen wird: dass man sich in einen Lauf spielt, auch Spieler aus den hinteren Reihen groß aufzeigen und das "ihr" Turnier wird, etc.

 

Das stimmt. Dazu müsste man wohl die Niederländer biegen. Patz 1 in der Gruppe mit Frankreich ist sowieso vermessen.

In einen Rausch spielen ist zwar gut, aber dann gibt es immer wieder Teams, die das in einem Turnier machen und dann ist meist im Viertel- oder Semifinale Schluss. Also so das Kaliber Schweiz, Marokko, Schweden... Selbst wenn es um den Titel geht, sieht man dann bei Kroatien, dass es dann irgendwann nicht mehr reicht.

Wird am nur am fehlenden Glück liegen und nicht an der Belastung... 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 5 Minuten:

Wohl wahr, aber es muss auch nicht in jedem Spiel 90 Minuten wildes Pressing gespielt werden, das machen wir jetzt auch schon nicht. Man sucht sich die Phasen aus, da gehts um energetische Fragen, "Momentum", etc.

ich würde trotzdem behaupten dass die italiener mit ihrer spielweise etwas ökonomischer sind, weil sie aber auch mehr individuelle qualität haben. das soll jetzt nicht automatisch heißen, dass man mit einem spielstil wie es unter RR der fall ist, einen nachteil hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Mr_Rotten schrieb vor 2 Minuten:

Pentz ist nicht schlecht aber Top? Nein! Man sollte es mit Nationen in ungefährer unserer Kragenweite vergleichen und da sind wir im Tor leider wirklich teilweise mit Abstand am schlechtesten besetzt:

Schweiz
Dänemark
Ungarn
Polen
Serbien
Ukraine

Alle haben bessere Torhüter und vermutlich habe ich sogar noch Nationen vergessen.

Slowenien hast Du vergessen...

Tschechen und Slowaken haben jetzt auch keine Weltklassetorhüter.

Und manche Länder spielen halt mit einem Ausnahmetalent und dahinter kommt auch nur Mittelklasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Heffridge schrieb vor 9 Minuten:

Slowenien hast Du vergessen...

Tschechen und Slowaken haben jetzt auch keine Weltklassetorhüter.

Und manche Länder spielen halt mit einem Ausnahmetalent und dahinter kommt auch nur Mittelklasse.

Slowenien, stimmt.

Trotzdem würde ich betreffend Torhüter liebend gerne mit fast all diesen Nationen (außer vielleicht Ungarn weil Gulacsi ist auch schon nicht mehr der jüngste) tauschen wollen. Am liebsten mit der Schweiz :D

 

bearbeitet von Mr_Rotten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Mr_Rotten schrieb vor 3 Minuten:

Slowenien, stimmt.

Trotzdem würde ich betreffend Torhüter liebend gerne mit fast all diesen Nationen (außer vielleicht Ungarn weil Gulacsi ist auch schon nicht mehr der jüngste) tauschen wollen. Am li

Altermäßig würde ich da nichts ausschließen, denn dann müsstest Du die Polen mit ihren 2 älteren Serie A-Keepern auch rausnehmen.

Klar hätte ich jetzt gerne einen etwas besseren Keeper, aber es ist mittlerweile nicht mehr so, dass man völlig Angst haben muss, weil dahinten ein Fliegenfänger drin ist. Auch in den letzten zehn Jahren war das beim ÖFB meistens solide vom Einserkeeper..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.