fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 5. Juni 2024 firewhoman schrieb vor 34 Minuten: . Wieso? Schon klar, die Serben haben angedrückt, aber es war wirklich eine Gelegenheit sich zu beweisen. War auch nicht so, dass wir keine Chancen mehr herausgespielt hätten ... Leider hat sich halt auch gezeigt, dass unsere 2. Garnitur doch nicht die Qualität hat wie die erste, Kaderbreite hin oder her. Aber dafür sind Teststpiele ja da. Und wer glaubt, bei der EM würde es irgendwie leichter werden, naja. Wem das gestern schon zu heiß war, der soll wirklich lieber daheim bleiben. Weil es eine zerfahrene Partie war. Vor allem in der Offensive ist mir da eigentlich jeder von den Eingewechselten nur negativ aufgefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 5. Juni 2024 fcw_1913 schrieb vor 8 Minuten: Weil es eine zerfahrene Partie war. Vor allem in der Offensive ist mir da eigentlich jeder von den Eingewechselten nur negativ aufgefallen Eben. Die waren nicht arm dran, die haben es genau so gespielt. Und zwar nicht wirklich gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) Heffridge schrieb vor 18 Stunden: Deinem Posting kann ich generell zustimmen, wobei es auch einige "abers" gibt. Die Siegchance gegen Polen ist sicher bei über 50%, aber mehr als in 60 - 40 ist es auch wieder nicht. Dazu haben sie auch wiederum viel zu gute Einzelspieler. Und das "Quäntchen" Glück ist ein sehr wichtiger Faktor. Insbesondere, wenn ich an 2016 denke, wo ich dieses lieber gegen Ungarn und Island als gegen Portugal gehabt hätte und damit die Gruppenphase überstanden hätte. Ich denke, dass wir ganz andere Voraussetzungen als 2016 haben. Wir können immer noch Pech haben in knappen Spielen, aber irgendwie beschleicht mich dieses Gefühl unter Rangnick nie. Die positive Energie, die richtige Einstellung, das führt irgendwie immer wieder zum Glück des Tüchtigen. Bei Koller gabs zwar auch einen guten Teamspirit, aber man war schon sehr bequem, hat auch auf schlechte Leistungen im Vorfeld nicht reagiert. Das Pech beim Turnier war irgendwie das energetische Resultat. Die Energie spricht für das Team. bearbeitet 5. Juni 2024 von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 5. Juni 2024 miffy23 schrieb vor 1 Minute: Ich denke, dass wir ganz andere Voraussetzungen als 2016 hatten. Wir können immer noch Pech haben in knappen Spielen, aber irgendwie beschleicht mich dieses Gefühl unter Rangnick nie. Die positive Energie, die richtige Einstellung, das führt irgendwie immer wieder zum Glück des Tüchtigen. Bei Koller gabs zwar auch einen guten Teamspirit, aber man war schon sehr bequem, hat auch auf schlechte Leistungen im Vorfeld nicht reagiert. Das Pech beim Turnier war irgendwie das energetische Resultat. Die Energie spricht für das Team. Selbstverständlich ist das Teamgefüge besser als 2016. Das Karma hat spätestens bei der EURO zurückgeschlagen, wobei es in der Vorbereitung auch absehbar war, dass der Spirit der Qualifikation völlig verflogen war. 2021 hat man dann aber gesehen (bei einem miserablen Trainer, aber einem wohl besseren Teamgefüge), was 2016 eigentlich möglich gewesen wäre. Die schwere Gruppe macht mir heuer schon Sorgen, denn da sind zwei Kaliber dabei, wo auch Rangnick alt ausschauen kann (vergleicht man das mit der Nations League und den Spielen gegen Belgien). Das gestrige Spiel hat halt gezeigt, dass man gegen Polen gewinnen sollte, wenn alles passt. Da sind die Serben ein ähnliches Kaliber und auch zuletzt war man gegen die europäische Mittelklasse (ähnlich starke bis etwas schlechtere Teams als Österreich) eigentlich immer besser. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2024 Heffridge schrieb Gerade eben: Selbstverständlich ist das Teamgefüge besser als 2016. Das Karma hat spätestens bei der EURO zurückgeschlagen, wobei es in der Vorbereitung auch absehbar war, dass der Spirit der Qualifikation völlig verflogen war. 2021 hat man dann aber gesehen (bei einem miserablen Trainer, aber einem wohl besseren Teamgefüge), was 2016 eigentlich möglich gewesen wäre. Die schwere Gruppe macht mir heuer schon Sorgen, denn da sind zwei Kaliber dabei, wo auch Rangnick alt ausschauen kann (vergleicht man das mit der Nations League und den Spielen gegen Belgien). Das gestrige Spiel hat halt gezeigt, dass man gegen Polen gewinnen sollte, wenn alles passt. Da sind die Serben ein ähnliches Kaliber und auch zuletzt war man gegen die europäische Mittelklasse (ähnlich starke bis etwas schlechtere Teams als Österreich) eigentlich immer besser. Sehe die Serben deutlich stärker als die Polen, für meine Begriffe. Punkto Belgien - da haben wir auswärts gepunktet, hätten sogar mit ein wenig Glück gewinnen können (hatten aber auch Glück, nicht zu verlieren). Daheim haben wir mit der totalen B-Garnitur noch fast ein 0:3 wieder wettgemacht. Frankreich und die Niederlande haben unbestritten jede Menge Spieler, die uns enorm weh tun können. Der Klassenunterschied ist klar. Aber ich bin überzeugt, dass wir hier mit unserer Spielanlage und Energie viel bewirken können - vor allem gegen die Niederlande. Ich habs im Urin, dass Rangnick Koeman ziemlich kalt auscoachen wird. Und gegen die Polen wirds vermutlich eine zache Partie, wenn uns kein frühes Tor gelingt, aber unterm Strich werden wir es packen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 5. Juni 2024 miffy23 schrieb vor 1 Minute: Sehe die Serben deutlich stärker als die Polen, für meine Begriffe. Punkto Belgien - da haben wir auswärts gepunktet, hätten sogar mit ein wenig Glück gewinnen können (hatten aber auch Glück, nicht zu verlieren). Daheim haben wir mit der totalen B-Garnitur noch fast ein 0:3 wieder wettgemacht. Frankreich und die Niederlande haben unbestritten jede Menge Spieler, die uns enorm weh tun können. Der Klassenunterschied ist klar. Aber ich bin überzeugt, dass wir hier mit unserer Spielanlage und Energie viel bewirken können - vor allem gegen die Niederlande. Ich habs im Urin, dass Rangnick Koeman ziemlich kalt auscoachen wird. Und gegen die Polen wirds vermutlich eine zache Partie, wenn uns kein frühes Tor gelingt, aber unterm Strich werden wir es packen. Die Polen sind jetzt aber schon wieder etwas am aufsteigenden Ast. Klar, da haben viele auch ihren Zenit schon überschritten, aber die können schon wehtun, wenn der Spielverlauf nicht optimal läuft. Ob das Serbien echt stärker ist, wird das Spiel gegen Polen zeigen. Testspiel sind dann doch keine Pflichtspiele. In der Nations League waren nur die Auftaktpartien gut und dann ist man eingebrochen. Mit Belgien konnte man beide Male mithalten, aber sie halt nicht biegen. Aber wie gesagt, was Ungarn bei der letzten EURO und Nations League geschafft hat, sollte auch für Österreich möglich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 5. Juni 2024 Heffridge schrieb vor 9 Minuten: Mit Belgien konnte man beide Male mithalten, aber sie halt nicht biegen. Belgien gehört aber zur Europaspitze und vielleicht zur erweiterten Weltspitze. Mit denen "nur" mithalten zu können, und das aber auf Augenhöhe, ist durchaus ein schöner Erfolg. Dasselbe wie das Spiel gegen Frankreich in Wien. Allerdings fürchte ich, dass wir aktuell nicht in derselben Form sind wie bei diesen Spielen. Nicht zuletzt den Ausfällen geschuldet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 5. Juni 2024 firewhoman schrieb vor 2 Minuten: Belgien gehört aber zur Europaspitze und vielleicht zur erweiterten Weltspitze. Mit denen "nur" mithalten zu können, und das aber auf Augenhöhe, ist durchaus ein schöner Erfolg. Dasselbe wie das Spiel gegen Frankreich in Wien. Allerdings fürchte ich, dass wir aktuell nicht in derselben Form sind wie bei diesen Spielen. Nicht zuletzt den Ausfällen geschuldet. Der erste Absatz stimmt absolut und leider sind Frankreich und die Niederlande nochmals eine Stufe über Belgien (bei denen haben ja damals auch Stammkräfte gefehlt). Aber auch Österreich hatte da Ausfälle. Also, die Ausfälle sind jetzt nicht optimal, aber die Spieler, die auflaufen, sind schon in Form. Aber die Ausfälle wiegen gegen diese Topteams natürlich doppelt, wenn man etwas erreichen will. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2024 firewhoman schrieb vor 11 Minuten: Allerdings fürchte ich, dass wir aktuell nicht in derselben Form sind wie bei diesen Spielen. Nicht zuletzt den Ausfällen geschuldet. Sehe ich anders. Ich sehe uns insgesamt viel weiter als damals gegen Frankreich zB. Klar, Schlager vor allem wird schmerzlich fehlen, dafür sind zB Baumi und Sabitzer in der Form ihres Lebens. Und gerade die Performance daheim gegen Belgien mit der B-Garnitur hat wirklich gezeigt, dass man selbst dann noch wettbewerbsfähig sein kann mit der Weltspitze, wenn noch ein bisschen das nötige Spielglück (rote Karte) hinzukommt. Dazu kommt, dass wir nun wirklich sehr beständig gegen ebenbürtige oder leicht schwächere Gegner gewinnen. Jojo, alles Testspiele, aber das war in der Vergangenheit schon ganz anders, und die Gegner haben auch nicht alle Lust auf Niederlagen. Den Serben war das Bemühen auf keinen Fall abzusprechen gestern, wir haben aber wenig zugelassen. Und die haben Top-Leute in der Offensive. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 5. Juni 2024 miffy23 schrieb Gerade eben: Sehe ich anders. Ich sehe uns insgesamt viel weiter als damals gegen Frankreich zB. Klar, Schlager vor allem wird schmerzlich fehlen, dafür sind zB Baumi und Sabitzer in der Form ihres Lebens. Und gerade die Performance daheim gegen Belgien mit der B-Garnitur hat wirklich gezeigt, dass man selbst dann noch wettbewerbsfähig sein kann mit der Weltspitze, wenn noch ein bisschen das nötige Spielglück (rote Karte) hinzukommt. Dazu kommt, dass wir nun wirklich sehr beständig gegen ebenbürtige oder leicht schwächere Gegner gewinnen. Jojo, alles Testspiele, aber das war in der Vergangenheit schon ganz anders, und die Gegner haben auch nicht alle Lust auf Niederlagen. Den Serben war das Bemühen auf keinen Fall abzusprechen gestern, wir haben aber wenig zugelassen. Und die haben Top-Leute in der Offensive. Dementsprechend sind uns die Serben gestern auch in HZ2 um die Ohren gelaufen. Normal hätte es Remis ausgehen müssen, der Sieg war nicht ganz verdient und einer zugegeben sehr starken Anfangsviertelstunde geschuldet, wo wir viel besser und schneller ins Spiel gekommen sind als die anderen. Ich mache mir mit der 1. Garnitur auch nicht allzu viele Sorgen, aber wir wissen alle, dass man gegen FRA und NED nur mit dem Allerbesten bestehen kann, das man hat. Die Wechsel gestern haben gezeigt, dass man dann doch ziemlich abfällt - eigentlich habe ich nur Querfeld mit derselben Qualität wie die Startelf gesehen, und das hat mich bei den vielen Wechseln doch etwas ernüchtert. Positiv waren für mich gestern auf jeden Fall (nicht überraschend) Baumi, Wimmer, Danso und Pentz (für das Tor kann er nichts, es war vorher gut reagiert und dann einfach großes Pech). Mit dieser Startelf kann man bei der EM schon auftreten, und vielleicht werden noch ein paar Fragezeichen fit in den nächsten Tagen. Aber die Breite auf der Bank sehe ich einfach nicht, und wenn wir gegen die großen Teams wechseln müssen, zittere ich schon etwas. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2024 firewhoman schrieb vor 5 Minuten: Aber die Breite auf der Bank sehe ich einfach nicht, und wenn wir gegen die großen Teams wechseln müssen, zittere ich schon etwas. Ich nicht. Man sollte auch bedenken, dass da einfach munter neue Konstellationen reingeschmissen werden, die höchstens im Training ein bisschen miteinander gespielt haben. Wir hatten dann die totale B-Garnitur auf dem Platz, und trotzdem relativ trocken runterverteidigt und die bessere Chance. Klar, Frankreich und Niederlande im Turniermodus werden ein anderes Kaliber sein. Aber auch wir werden dann nochmal anders auftreten. Ich mache mir da keinerlei Sorgen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 21 Stunden: Aber geh. Als Kollektiv, als Team sind wir mMn deutlich stärker einzuschätzen. Von diesem unbegründeten Pessimismus halte ich wenig. Heffridge schrieb vor 20 Stunden: Deinem Posting kann ich generell zustimmen, wobei es auch einige "abers" gibt. Die Siegchance gegen Polen ist sicher bei über 50%, aber mehr als in 60 - 40 ist es auch wieder nicht. Dazu haben sie auch wiederum viel zu gute Einzelspieler. Ich hab mir auf Oddsportal jetzt den Durchschnitt der 27 Wettanbieter angesehen, die schon Quoten aufs Match haben: Polen Sieg: 28% Unentschieden: 28% Österreich Sieg: 44% Also ich bleib dabei - wir sind sicher einen Hauch besser, aber ob wir gewinnen ist 50/50, wenn überhaupt. bearbeitet 5. Juni 2024 von issoisso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2024 Heffridge schrieb vor 30 Minuten: Frankreich und die Niederlande nochmals eine Stufe über Belgien Einspruch - Frankreich ja, unbestritten. Die gehören zu den Topfavoriten und sind einfach die Weltklasse. Niederlande - nö, würd ich nicht so sehen. Vor allem nicht unter Koeman. Viel Qualität im Kader, unbestrittenes Potenzial, aber weder eine berauschende Quali, noch sehe ich da die Übermacht eines Weltklasse-Teams. Favorit sind sie in jedem Fall gegen uns, aber ich sehe uns da bei so 40:60. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 5. Juni 2024 miffy23 schrieb vor 5 Minuten: Ich nicht. Man sollte auch bedenken, dass da einfach munter neue Konstellationen reingeschmissen werden, die höchstens im Training ein bisschen miteinander gespielt haben. Wir hatten dann die totale B-Garnitur auf dem Platz, und trotzdem relativ trocken runterverteidigt und die bessere Chance. Kann man so sehen. Ich sehe es etwas pessimistischer - wir sind total geschwommen und haben mit letzten Kräften einen minimalen Vorsprung gehalten. Und die eine bessere Chance hätten wir unbedingt reinmachen müssen, sowas darf man nicht liegen lassen. Darf nicht. Und das mit den "neuen Konstellationen" sehe ich ein paar Tage vor dem Großereignis als gefährliche Drohung. Naja, in Ralle I trust. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2024 firewhoman schrieb vor 1 Minute: Kann man so sehen. Ich sehe es etwas pessimistischer - wir sind total geschwommen und haben mit letzten Kräften einen minimalen Vorsprung gehalten. Und die eine bessere Chance hätten wir unbedingt reinmachen müssen, sowas darf man nicht liegen lassen. Darf nicht. Und das mit den "neuen Konstellationen" sehe ich ein paar Tage vor dem Großereignis als gefährliche Drohung. Naja, in Ralle I trust. Da wurden im letzten wirklichen Testspiel einfach Gelegenheiten geboten, zu performen. Gegen die Schweiz wird das schon konkreter aussehen. Punkto "geschwommen" - wir haben die Kontrolle über das Mittelfeld verloren, aber zwingende Chancen haben sie auch nicht bekommen. Chancenauswertung ist jetzt seit geraumer Zeit auch nicht unbedingt unser Problem, wir scoren sehr konstant mehr als 1x pro Spiel, sowohl gegen ebenbürtige wie stärkere und schwächere Gegner. Ich sehe hier einfach viel unbegründete Zweifel Ich denke, Samstag Abend wird das wieder ganz anders klingen, die Schweiz sehe ich nämlich als relativ schwach derzeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.