Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Die Saison macht aktuell schon wirklich Spaß. Abgesehen von uns, wo mir echt die Superlative ausgehen (Tordifferenz +21 ist mind blowing), stehen auch die Wiener Klubs wieder gut da. Helm war für mich mit Standfest zu Beginn einer der Kandidaten für ein baldiges Aus, aber die Austria hat sich da wirklich in Form gespielt, und Drago meinte gestern bei Talk & Tore noch, wie eingespielt und eingeschweißt die Austria ist. Das hat schon wirklich Hand und Fuß, vor allem, wenn man den Kader der Austria mal anschaut. Ist jetzt nicht weltbewegend. Von den Neuzugängen war Barry ein lucky punch, und Dragovic ein No Brainer, aber davon abgesehen und speziell im Hinblick auf die maroden Finanzen hätte ich das nicht erwartet. 

Und Rapid hat mit dem Abgang von CI nun offiziell den unsympathischsten Mann an der Seitenlinie :D Aber auch da läufts ganz gut, auch wenn das Timing nach den letzten Spielen nicht optimal ist. Die haben schon einen guten Kader und viel Talent in ihren Reihen. 

Der LASK kämpft halt ordentlich, aber ist auch mit Ausnahme des Heimspiels gegen uns, auf einem Aufwärtstrend. Fan möchte ich dort natürlich keiner sein, Boateng, Ticketpreise, rosa Dressen, das sind alles Dinge, die ich nicht ganz nachvollziehen will, aber sportlich wieder ein klarer Kandidat für die Top Drei. 

Wolfsberg macht Wolfsberg Sachen, die haben auch wieder ordentlich einkassiert für Boakye, aber eben auch Talent abgegeben. Riegler zaubert da schon immer wieder, so ohne nennenswerte Scoutingabteilung. Zukic war ein super Transfer, und auch heuer wird man wohl leicht die Klasse halten und Ballo könnte dann im Sommer der nächste Millionentransfer werden. Hut ab. 

Im UPO gibts eigentlich wenig spannendes. BWL mit einem demotivierten Scheiblehner, der gerne nach Zürich oder Graz ginge, verliert jetzt mal gegen die Roten (Scheiblehner somit aus dem Rennen bei uns ;) ). Hartberg und Klagenfurt solide, speziell Klagenfurt macht das wirklich gut, auch wenn der Call nach dem 0:7 natürlich kein gutes Timing hat. Aber Jahr für Jahr mit dem kleinsten Budget der Liga (warum eigentlich?) nix mit dem Abstieg zu tun zu haben, ist top. Auch die Zuschauerzahlen entwickeln sich in Klagenfurt langsam aber sicher in eine bessere Richtung. Ganz unten werden sich wohl die Wattener, die Roten und Altach den Abstieg ausschnapsen, wobei ich bei Altach wirklich kein gutes Gefühl habe. Ingolitsch ist ja ein sympathischer Typ und hat eine gute Idee vom Fußball, aber vielleicht doch noch nicht erfahren genug für diese Rolle. Gustl auszusortieren ist halt wirklich random, wenn er wechselwillig war, ok, aber dann sortiere ich meinen mit Abstand besten Spieler doch nicht aus, vor allem mitten im Abstiegskampf. Wattens wird das auch wieder hinbekommen. Der GAK ist noch schwer einzuschätzen, die haben jetzt zwei Spiele gewonnen und schweben auf Wolke 7, aber genau so kannst auch die nächsten Spiele auch wieder verlieren und dann bist wieder letzter. Wird speziell im UPO dann ein harter Kampf werden. 

Und zu Guter Letzt Salzburg. Chaos pur, ein völlig überforderter Trainer, ein Sportdirektor, der Woche um Woche nach Ausreden ringt, Millionen in Spieler (Clark, dann der von PSG, beide kosteten 20Mio) investiert, die nicht oder kaum Leistung bringen, Bajcetic ist wohl die größte Diva der Liga, schlechte Stimmung in der Mannschaft, und wie das oft so ist bei Kommerzkonstrukten, könnte das der Anfang vom Ende sein. Wenn nicht mehr rentabel, dann ciao, wobei RBS ja nie wirklich rentabel war. Denke, dass mit dem Ableben von Didi M. einfach der Fokus auf den größeren Ligen liegt, da gab es jetzt Investitionen in Leeds, Turin, Paris, Leipzig, wen interessiert da noch Salzburg? 

Für die Liga jedenfalls eine sehr willkommene Abwechslung. Es regieren wieder die Traditionsklubs, und man hat im Donaupark gesehen, dass auch die kleineren Klubs ihr Stadion bzw. ihren Auswärtsblock voll machen können. Die Saison ist bisher unabhängig von den Leistungen von Sturm wirklich attraktiv, auch für neutrale Fans. Es kann wirklich jeder jeden schlagen, das hat uns der WAC leider nochmal vor Augen geführt, aber es kann wirklich in jedem Spiel alles passieren. Das gefällt mir, sorgt für Spannung und Abwechslung. Macht Spaß aktuell :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Sturm hat seit 3 Jahren eine Fähigkeit zurück, die vor Ilzer immer unsere Achillesferse war.
Gegen die großen (RB, Rapid, LASK, Austria) brav gepunktet und gegen die Kleinen die Punkte liegen gelassen.

Seit Saison 22/23 gab es in 43 Spielen nur 2!!!! in Worten ZWEI Niederlagen gegen die Kleinen. Eine davon erst dieses Jahr im Heimspiel gegen den WAC. Wenn du so konstant punktest, wirst du immer oben zu finden sein.

image.png

 

Als kleiner Vergleich: Rapid kam im gleichen Zeitraum bei 9 Niederlagen zu 80 Punkten, ein Rückstand von 27 Punkten.
Salzburg auf 102 Punkte, bei einer Niederlage mehr als wir.

Damit lässt sich sagen, dass wir in den letzten Jahren am beständigsten unsere Punkte gegen die "Kleinen" machen, daher oft mit einem Polster oder mehr Gelassenheit in Schnittpartien gehen können. Währenddessen Teams wie Rapid oder auch der LASK (ebenfalls 80 Punkte bei 9 Niederlagen) IMMER unter Druck stehen gegen uns voll zu punkten.

 

Dieses Jahr stehen wir bei 24 Punkten, LASK und Rapid 16 Pt, Salzburg 12 Pt 

bearbeitet von Langer_42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Langer_42 schrieb vor 1 Minute:

Sturm hat seit 3 Jahren eine Fähigkeit zurück, die vor Ilzer immer unsere Achillesferse war.
Gegen die großen (RB, Rapid, LASK, Austria) brav gepunktet und gegen die Kleinen die Punkte liegen gelassen.

Seit Saison 22/23 gab es in 43 Spielen nur 2!!!! in Worten ZWEI Niederlagen gegen die Kleinen. Eine davon erst dieses Jahr im Heimspiel gegen den WAC. Wenn du so konstant punktest, wirst du immer oben zu finden sein.

image.png

 

Als kleiner Vergleich: Rapid kam im gleichen Zeitraum bei 9 Niederlagen zu 80 Punkten, ein Rückstand von 27 Punkten.
Salzburg auf 102 Punkte, bei einer Niederlage mehr als wir.

Damit lässt sich sagen, dass wir in den letzten Jahren am beständigsten unsere Punkte gegen die "Kleinen" machen, daher oft mit einem Polster oder mehr Gelassenheit in Schnittpartien gehen können. Währenddessen Teams wie Rapid oder auch der LASK (ebenfalls 80 Punkte bei 9 Niederlagen) IMMER unter Druck stehen gegen uns voll zu punkten.

Interessante Statistik, die zweite Niederlage müsste zu Hause gegen Klagenfurt gewesen sein, wenn ich mich nicht täusche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Langer_42 schrieb vor 19 Stunden:

Sturm hat seit 3 Jahren eine Fähigkeit zurück, die vor Ilzer immer unsere Achillesferse war.
Gegen die großen (RB, Rapid, LASK, Austria) brav gepunktet und gegen die Kleinen die Punkte liegen gelassen.

Seit Saison 22/23 gab es in 43 Spielen nur 2!!!! in Worten ZWEI Niederlagen gegen die Kleinen. Eine davon erst dieses Jahr im Heimspiel gegen den WAC. Wenn du so konstant punktest, wirst du immer oben zu finden sein.

image.png

 

Als kleiner Vergleich: Rapid kam im gleichen Zeitraum bei 9 Niederlagen zu 80 Punkten, ein Rückstand von 27 Punkten.
Salzburg auf 102 Punkte, bei einer Niederlage mehr als wir.

Damit lässt sich sagen, dass wir in den letzten Jahren am beständigsten unsere Punkte gegen die "Kleinen" machen, daher oft mit einem Polster oder mehr Gelassenheit in Schnittpartien gehen können. Währenddessen Teams wie Rapid oder auch der LASK (ebenfalls 80 Punkte bei 9 Niederlagen) IMMER unter Druck stehen gegen uns voll zu punkten.

 

Dieses Jahr stehen wir bei 24 Punkten, LASK und Rapid 16 Pt, Salzburg 12 Pt 

Super.

Gab es eigentlich schon jemals die Situation, dass wir 14 Punkte vor RB Salzburg (mit 2 Spielen weniger, ist klar) in der Tabelle lagen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MegamanX schrieb vor 2 Minuten:

Super.

Gab es eigentlich schon jemals die Situation, dass wir 14 Punkte vor RB Salzburg (mit 2 Spielen weniger, ist klar) in der Tabelle lagen? 

Na ja der Start von Salzburg ist angeblich der schlechteste den sie je hatten, sogar schlechter als unter Jara. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolkvig Wolkersen
graz_fan schrieb vor 31 Minuten:

Na ja der Start von Salzburg ist angeblich der schlechteste den sie je hatten, sogar schlechter als unter Jara. 

Da waren es, wenn ich mich nicht verrechnet habe, 25 Punkte nach 14 Runden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
MegamanX schrieb vor 25 Minuten:

Super.

Gab es eigentlich schon jemals die Situation, dass wir 14 Punkte vor RB Salzburg (mit 2 Spielen weniger, ist klar) in der Tabelle lagen? 

Nein. Ich behaupte nicht einmal nach Verlustpunkten (sprich wenn wir davon ausgehen, dass es "nur" 8 Punkte wären). 

Im Foda-Meisterjahr war der höchste Vorsprung einmal kurzzeitig 5 Punkte. 

Vergangene Saison müssten es 4 Punkte gewesen sein. 

In der Debutsaison von Red Bull (2005/2005) hatten wir nach einer guten Startphase auch mal kurzfristig 5 Punkte Vorsprung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Super, schöner Erfolg, füllt die Kasse auch gleich nochmal auf, fast 3 Mille für den Sieg.

Nun in der Liga noch weiter machen und den Vorsprung auf RBS vergrößern.

Sie werden sich verstärken im Winter , und mit Klopp wird die RB Familie nochmal neuen Auftrieb bekommen.

Im Grunde an so einem Tag darf man nicht schimpfen aber mit Jatta werd ich nicht warm, aber jetzt wird eh Schritt für Schritt Grgic herangeführt, wird dann nicht mehr lange dauern.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
DonFetzo schrieb vor 16 Minuten:

Fand ihn nicht unsicher. Hat alles gut gelöst und in den brenzligen Situationen den Ball rechtzeitig weggeschossen.

Es gab allerdings nur einen Schuss aufs Tor, was wieder für die Defensive spricht 

kranklhaska schrieb vor 1 Stunde:

Super, schöner Erfolg, füllt die Kasse auch gleich nochmal auf, fast 3 Mille für den Sieg.

Nun in der Liga noch weiter machen und den Vorsprung auf RBS vergrößern.

Sie werden sich verstärken im Winter , und mit Klopp wird die RB Familie nochmal neuen Auftrieb bekommen.

Im Grunde an so einem Tag darf man nicht schimpfen aber mit Jatta werd ich nicht warm, aber jetzt wird eh Schritt für Schritt Grgic herangeführt, wird dann nicht mehr lange dauern.

 

Unser Gegner wird heuer nur Rapid sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
OidaFoda schrieb vor einer Stunde:

Es gab allerdings nur einen Schuss aufs Tor, was wieder für die Defensive spricht 

Unser Gegner wird heuer nur Rapid sein

Nach der Punkteteilung, sind es dann nur 8 Punkte je nach Ausgang der Nachtragsspiele, kannst sicher sein das RBS einkaufen wird.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
kranklhaska schrieb vor 4 Stunden:

Nach der Punkteteilung, sind es dann nur 8 Punkte je nach Ausgang der Nachtragsspiele, kannst sicher sein das RBS einkaufen wird.

 

Einkaufen ja, es stellt sich bloß die Frage, ob Seonbuchner auch sinnvolle Einkäufe tätigen wird. Bis jetzt hat er ja keine wirklich überzeugenden Transfers vorzuweisen.

bearbeitet von Kernölbauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.