Recommended Posts

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 17 Minuten:

Reicht mir nicht, weil ich keine Ahnung von den Strukturen des WAC habe. Wofür sind dort zB die Obmänner zuständig? 

Schau wir könnens auch nicht zu kompliziert werden lassen...
Riegler hat in den letzten 17 Jahren ALLE Entscheidungen beim WAC getroffen. 
Man weiß das dort, man ist gewohnt daran, und alle halten sich daran.

Somit ist beim WAC glasklar, wie der Hase läuft.

Wäre Gollowitzer bei uns seit 17 Jahren Präsident und hätte alle Entscheidungen seither getroffen, wäre das gelebte Praxis und KEINER würde in dem Sky-Interview nur irgendein Problem sehen. 
Nur sind wir halt nicht der WAC und Gollowitzer nicht seit 17 Jahren der Joschi Walter des FAK. 
Mehr noch, der FAK hat sich mit Werner extra Sportexpertise in den Verein geholt und betont, froh darüber zu sein, solch einen Experten im Team zu haben. 
Mit seiner ROLLE und den damit verbundenen VERANTWORTUNGEN (die ja auch der Präsident in dem Interview mehrfach betont) ists halt nun mal so, dass eigentlich jeder rational denkende Mensch erwarten würde, dass der SPORTVORSTAND die sportliche Linie vorgibt (gern nach INTERNER Abstimmung mit von mir aus auch dem Edelfan Gollowitzer).

Wenn nun also ein Fan, der die Rolle des Präsidenten bekleidet, sich auf Sky bemüßigt fühlt 180 Grad gegen die Linie seines Sportvorstands zu reden, dann sind wir eben nicht in einer Riegler-WAC Situation. 
Und dann sind wir in einer Situation, die unnötig dem Verein in der Außendarstellung schadet. 
Da gibts nun 2 Varianten: dem Gollowitzer ist das nicht bewusst (darüber will ich gar nicht nachzudenken beginnen) oder es ist ihm bewusst (das machts für mich aber auch nicht viel besser, denn es ist ein relativ pubertierender Versuch einen Machtkampf zu zelebrieren und nach außen zu tragen, auf dem Rücken des Ansehens des Vereins). 

Ich hoffe das war ausführlich genug ohne die genaue Rolle der Obmänner des WAC zu kennen. 
Außer natürlich dir ist an so einem schönen Sonntag fad und du willst hier unbedingt an unwichtigen rumreiten.

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Gizmo schrieb vor 6 Minuten:

Mit seiner ROLLE und den damit verbundenen VERANTWORTUNGEN (die ja auch der Präsident in dem Interview mehrfach betont) ists halt nun mal so, dass eigentlich jeder rational denkende Mensch erwarten würde, dass der SPORTVORSTAND die Linie vorgibt.

Mit der Mehrheit im Verein wäre eigentlich auch klar, wer den Posten des Sportvorstands vergibt. Hier könnte es  Probleme geben, die dazu führen, dass man den Vorstand anders auf Spur bringt.

Und ja: Noch ist mir fad.

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb Gerade eben:

Mit der Mehrheit im Verein wäre eigentlich auch ist, wer den Posten des Sportvorstands vergibt. Hier könnte es  Probleme geben, die dazu führen, dass man den Vorstand anders auf Spur bringt.

Und ja: Noch ist mir fad.

Dann soll er sich das INTERN mit seinem Sportvorstand ausmachen, ihn, wenn er die Mehrheit hat, absetzen, und einen besseren bringen.
Man könnte diskutieren ob der Weg richtig ist, aber zumindest wäre es ein sauberes, nachvollziehbares Vorgehen. 
Seine Mitarbeiter in der Öffentlichkeit zu unterwandern, und zwar bewusst, zeigt nicht von Führungsqualität und erzeugt bei mir relativ wenig Vertrauen in die Zukunft meines Herzensvereins.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Gizmo schrieb vor 1 Minute:

Dann soll er sich das INTERN mit seinem Sportvorstand ausmachen, ihn, wenn er die Mehrheit hat, absetzen, und einen besseren bringen.
Man könnte diskutieren ob der Weg richtig ist, aber zumindest wäre es ein sauberes, nachvollziehbares Vorgehen. 
Seine Mitarbeiter in der Öffentlichkeit zu unterwandern, und zwar bewusst, zeigt nicht von Führungsqualität und erzeugt bei mir relativ wenig Vertrauen in die Zukunft meines Herzensvereins.
 

Vielleicht kann er ihn eben nicht absetzen und vielleicht hört Werner intern einfach nicht auf Gollo. In solchen Konstellationen ist es nicht unüblich über die Öffentlichkeit Druck zu machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten:

Vielleicht kann er ihn eben nicht absetzen

Dann soll er es verdammt auch sein lassen. Dann hat er eben nicht die Mehrheit. 
Dann -> Hände falten Goschn halten öffentlich, das Problem intern lösen.

Würdest du es auch unbedenklich finden, wenn Werner im Sky Interview erzählt wie oasch die Gremien beim Verein nicht sind und dass das geändert gehört? Und übrigens liebes Sky: das wäre die Verantwortung des Präsidenten. 

Wäre das dann auch verständlich für dich?

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Gizmo schrieb vor 1 Minute:

Dann soll er es verdammt auch sein lassen. Dann hat er eben nicht die Mehrheit. 
Dann -> Hände falten Goschn halten öffentlich, das Problem intern lösen.

Würdest du es auch unbedenklich finden, wenn Werner im Sky Interview erzählt wie oasch die Gremien beim Verein nicht sind und dass das geändert gehört? Und übrigens liebes Sky: das wäre die Verantwortung des Präsidenten. 

Wäre dasd dann auch verständlich für dich?

Es mag andere Probleme als die Mehrheit geben und dann hat man als Präsident und Austrianer die Probleme anzugehen und nicht die Goschn zu halten, während ein Minderheitsgesellschafter, der in einer Zwangslage zu uns kann und sich weitgehende Rechte zusichern ließ, den Club in die Bedeutungslosigkeit führt.  

Zum anderen Szenario: Hat Werner nicht eh schon (zu Recht) die Gremien öffentlich kritisiert? Wäre jedenfalls ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Es mag andere Probleme als die Mehrheit geben und dann hat man als Präsident und Austrianer die Probleme anzugehen und nicht die Goschn zu halten, während ein Minderheitsgesellschafter, der in einer Zwangslage zu uns kann und sich weitgehende Rechte zusichern ließ, den Club in die Bedeutungslosigkeit führt.  

Zum anderen Szenario: Hat Werner nicht eh schon (zu Recht) die Gremien öffentlich kritisiert? Wäre jedenfalls ok.

Und welche wären das?
Wenns halt dann nicht mehr passt hält man sich also nicht mehr an die Vereinbarungen. 
Ist natürlich auch ein Weg.

Ich hab da keine Präferenzen pro/kontra Werner, ich finde nur das Vorgehen des Präsidenten extrem unprofessionell und das stört mich massiv, dass das bei meiner Austria passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Gizmo schrieb vor 7 Minuten:

Und welche wären das?
Wenns halt dann nicht mehr passt hält man sich also nicht mehr an die Vereinbarungen. 
Ist natürlich auch ein Weg.

Ich hab da keine Präferenzen pro/kontra Werner, ich finde nur das Vorgehen des Präsidenten extrem unprofessionell und das stört mich massiv, dass das bei meiner Austria passiert.

Ich weiß auch nicht, welche das sind. Es könnte eine Syndikatsvereinbarung sein, es könnte der teure Vertrag als Vorstand sein, der ja auch weiterzubezahlen ist, wenn er die Organfunktion verliert, u.v.m. Richtig ist, dass das Vorgehen Gollos speziell ist. Das Werners ist bekanntlich seit Jahrzehnten so, weshalb ich annehme, dass unser Präsident gute Gründe hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten:

Ich weiß auch nicht, welche das sind. Es könnte eine Syndikatsvereinbarung sein, es könnte der teure Vertrag als Vorstand sein, der ja auch weiterzubezahlen ist, wenn er die Organfunktion verliert, u.v.m. Richtig ist, dass das Vorgehen Gollos speziell ist. Das Werners ist bekanntlich seit Jahrzehnten so, weshalb ich annehme, dass unser Präsident gute Gründe hat. 

Ich glaub die guten Gründe sind "Revanche"-Gelüster, weil der Trainer-Liebling des Präse dem Sportvorstand nicht gut genug war.

Ziemlich spätpubertierend finde ich das Verhalten, noch dazu wo der "Lieblings-Trainer" in Kärnten nicht unbedingt gezeigt hat, dass er so ein toller Trainer ist, der die spielerische Linie umsetzen kann.

Ich bin halt der Meinung, Meinungsverschiedenheiten sollten intern ausgetragen werden, und extern zumindest Stillschweigen herrschen.

 

bearbeitet von Südveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gizmo schrieb vor einer Stunde:

Schau wir könnens auch nicht zu kompliziert werden lassen...
Riegler hat in den letzten 17 Jahren ALLE Entscheidungen beim WAC getroffen. 
Man weiß das dort, man ist gewohnt daran, und alle halten sich daran.

Somit ist beim WAC glasklar, wie der Hase läuft.

Wäre Gollowitzer bei uns seit 17 Jahren Präsident und hätte alle Entscheidungen seither getroffen, wäre das gelebte Praxis und KEINER würde in dem Sky-Interview nur irgendein Problem sehen. 
Nur sind wir halt nicht der WAC und Gollowitzer nicht seit 17 Jahren der Joschi Walter des FAK. 
Mehr noch, der FAK hat sich mit Werner extra Sportexpertise in den Verein geholt und betont, froh darüber zu sein, solch einen Experten im Team zu haben. 
Mit seiner ROLLE und den damit verbundenen VERANTWORTUNGEN (die ja auch der Präsident in dem Interview mehrfach betont) ists halt nun mal so, dass eigentlich jeder rational denkende Mensch erwarten würde, dass der SPORTVORSTAND die sportliche Linie vorgibt (gern nach INTERNER Abstimmung mit von mir aus auch dem Edelfan Gollowitzer).

Wenn nun also ein Fan, der die Rolle des Präsidenten bekleidet, sich auf Sky bemüßigt fühlt 180 Grad gegen die Linie seines Sportvorstands zu reden, dann sind wir eben nicht in einer Riegler-WAC Situation. 
Und dann sind wir in einer Situation, die unnötig dem Verein in der Außendarstellung schadet. 
Da gibts nun 2 Varianten: dem Gollowitzer ist das nicht bewusst (darüber will ich gar nicht nachzudenken beginnen) oder es ist ihm bewusst (das machts für mich aber auch nicht viel besser, denn es ist ein relativ pubertierender Versuch einen Machtkampf zu zelebrieren und nach außen zu tragen, auf dem Rücken des Ansehens des Vereins). 

Ich hoffe das war ausführlich genug ohne die genaue Rolle der Obmänner des WAC zu kennen. 
Außer natürlich dir ist an so einem schönen Sonntag fad und du willst hier unbedingt an unwichtigen rumreiten.

Danke für das Tippen! Sehe ich genauso.

Diese öffentlichen Aussagen schaden leider gewaltig!!!!

Wenn man die 100%ige Kontrolle über ein Unternehmen (Verein Austria) hat, würde man diese Aussagen niemals tätigen (müssen).

 

Daher denke ich: Golos Aussagen vs. Werner [+seine Investoren] sind ganz bewusste Kommunikationsschritte im Machtkampf. In Golos Interviews spielt sich die Musik IMMER zwischen den Zeilen ab.

 

Mein Fazit daher: Werner + Sporti sind Geschichte, sobald der Stadiondeal durch ist.

Nur was wären die Folgen?

Jeder Trainer, jede Spieler, jeder neue Betreuer - wird folglich viel zu spät verpflichtet werden können... mit einer neuen Führung. 

 

Werden Trainer, Spieler von Werner + Sporti vorab verpflichtet,... - wird hier Kapital vertraglich gebunden...

 

So oder so - die nächste Saison kann man schon fast abschreiben, eine gute Planung / Führung geht komplett anders mit Werner / ohne Werner...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor 4 Minuten:

Danke für das Tippen! Sehe ich genauso.

Diese öffentlichen Aussagen schaden leider gewaltig!!!!

Wenn man die 100%ige Kontrolle über ein Unternehmen (Verein Austria) hat, würde man diese Aussagen niemals tätigen (müssen).

 

Daher denke ich: Golos Aussagen vs. Werner [+seine Investoren] sind ganz bewusste Kommunikationsschritte im Machtkampf. In Golos Interviews spielt sich die Musik IMMER zwischen den Zeilen ab.

 

Mein Fazit daher: Werner + Sporti sind Geschichte, sobald der Stadiondeal durch ist.

Nur was wären die Folgen?

Jeder Trainer, jede Spieler, jeder neue Betreuer - wird folglich viel zu spät verpflichtet werden können... mit einer neuen Führung. 

 

Werden Trainer, Spieler von Werner + Sporti vorab verpflichtet,... - wird hier Kapital vertraglich gebunden...

 

So oder so - die nächste Saison kann man schon fast abschreiben, eine gute Planung / Führung geht komplett anders mit Werner / ohne Werner...

OK, man kann von Werner und Ortlechner halten was man will, aber angenommen die sind weg:
Wer entscheidet den Trainer, den Sportdirektor?

Javor? Gollowitzer?  Da Stoascheisser Koarl? Harreither, der nun dann endlich wieder darf wie er will=
Was man so hörte wünscht man sich wieder die Freunderln drinnen, hat ja traditionell super geklappt.

Dass viele Plauderer das Vermissen und denen ins Herz gestochen hat ist nun offensichtlicher denn je.
Die Gremien werden jubilieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Keine Ahnung ob es schon geschrieben wurde, aber ich würde CW als neuen Trainer in die neue Saison gehen lassen. Scheint charakterlich schwer in Ordnung zu sein und sein fußballerisches Know-How dürfte auch unbestritten sein. Zudem gibt man einem Trainer „aus den eigenen Reihen“ eine Chance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gizmo schrieb vor 1 Minute:

OK, man kann von Werner und Ortlechner halten was man will, aber angenommen die sind weg:
Wer entscheidet den Trainer, den Sportdirektor?

Javor? Gollowitzer?  Da Stoascheisser Koarl? Harreither, der nun dann endlich wieder darf wie er will=
Was man so hörte wünscht man sich wieder die Freunderln drinnen, hat ja traditionell super geklappt.

Dass viele Plauderer das Vermissen und denen ins Herz gestochen hat ist nun offensichtlicher denn je.
Die Gremien werden jubilieren.

 

Das wären 100% meine weiteren Fragen gewesen - Danke.

 

Daher bereits mein kurzer Ausblick auf die nächste Saison mit EC-Quali oder ohne...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gizmo schrieb vor 2 Stunden:

Und welche wären das?
Wenns halt dann nicht mehr passt hält man sich also nicht mehr an die Vereinbarungen. 
Ist natürlich auch ein Weg.

Zum Beispiel (frei Erfunden, aber ggf. ein Treffer): 

pramm1ff schrieb vor 2 Stunden:

Ich denke nicht, dass solche Dinge in einem Syndikatsvertrag per se gegen die Statuten stehen würden:

- Nomimierungsrecht für sportliche Leitung liegt bei Investoren 

- Erlöschen des Rückkaufsrechts des Vereins, wenn Nomimierungsrecht der Investoren nicht nachgekommen wird 

- Erhöhung der Verzinsung auf die Anteile für Rückkaufsrecht des Vereins, wenn Nomimierungsrecht der Investoren nicht nachgekommen wird 

- Schlagend werden einer Rückkaufpflicht des Vereins, wenn Nomimierungsrecht der Investoren nicht nachgekommen wird 

Und schon bist im Knebelvertrag solange du keine Knedl hast, bist aber offiziell 50+1 konform. 

Ist natürlich frei erfunden und beispielhaft, aber wenn eine größere Anzahl Quellen andeutet, dass man Werner nur los wird, wenn man rückkauft, dann wird da wahrscheinlich irgendwas dran sein. 

 

 

Gizmo schrieb vor 56 Minuten:

OK, man kann von Werner und Ortlechner halten was man will, aber angenommen die sind weg:
Wer entscheidet den Trainer, den Sportdirektor?

Javor? Gollowitzer?  Da Stoascheisser Koarl? Harreither, der nun dann endlich wieder darf wie er will=
Was man so hörte wünscht man sich wieder die Freunderln drinnen, hat ja traditionell super geklappt.

Dass viele Plauderer das Vermissen und denen ins Herz gestochen hat ist nun offensichtlicher denn je.
Die Gremien werden jubilieren.

Idealerweise installiert Gollowitzer einen sportlichen Leiter der einige Zielvorgaben bekommt auf die sich der Verein geeinigt hat. Zum Beispiel: 

- Transferüberschüsse in jeder Saison als Muss, inkl. Bonuszahlung wenn ein Spieler um mehr als 2 Mio verkauft wird

- Nichtabstieg mit Ambition auf die Teilnahme an der Meistergruppe bzw. EC-Quali

- Verjüngung des Kaders mit der klaren Devise, dass ein Talent auch dann spielt, wenn der Routinier kurzfristig um X% besser einzustufen ist

 

Der sportliche Leiter sucht dann einen Trainer aus, der ihm für die Umsetzung der Zielvorgaben am besten geeignet erscheint. 

 

Die "Gremien im Verein" haben im Grunde rein gar nichts zu sagen, sofern Präsident und Aufsichtsrat ihre Ämter und Aufgaben wahrnehmen. Die können nur Personen tauschen (oder damit drohen), nur geht das nicht so leicht, wenn die Führung klare und zielgerichtete Handlungen setzt. Wie sollte sich da eine Mehrheit gegen den Präsidenten anbahnen, wenn er nur von einzelnen die ungerechtfertigten Befindlichkeiten verletzt? 

Bei Kleinigkeiten kommst du da wohl kaum durch und echte Führungskräfte lassen sich auch nicht von irgendwelchen wandelnden Gartenzwergen in die Suppe spucken, sondern stellen im Zweifel die Vertrauensfrage und arbeiten dann in Ruhe weiter ihre Agenda ab. 

Ob Gollo so ein Profil hat? Keine Ahnung... Aber im Grunde ist alles besser als ein beidseitig gelähmter Klub wo Verein und Investoren sich gegenseitig lahmlegen. Im Gegensatz zu Hensel traue ich ihm aber schon eine starke Präsidentschaft zu, denn er scheint nicht nur engagiert zu sein, sondern viel Vertrauen im Verein zu genießen und damit mutig seine Agenda (bzw. die des Vereins) anzugehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
rabbitear1911 schrieb vor 1 Stunde:

Keine Ahnung ob es schon geschrieben wurde, aber ich würde CW als neuen Trainer in die neue Saison gehen lassen. Scheint charakterlich schwer in Ordnung zu sein und sein fußballerisches Know-How dürfte auch unbestritten sein.

Diese Argumentation gilt für Tausende Trainer, beginnend bei Michael Wimmer. Die Frage stellt sich aber ohnehin nicht, weil Wegleitner nicht die nötige Pro-Lizenz hat, um länger amtieren zu dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.