pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2024 Viereee schrieb vor einer Stunde: Genau, endlich wieder ein Macher, der öffentlich Unruhe reinbringt, um sein Ego zu polieren - top. Hoeneß/Beckenbauer, Perez, Laporta und co hätten sich ja auch nie geäußert, wenn die sportliche Seite im Verein zerbröselt ist... Die sind doch allesamt mit einer sportlichen Agenda angetreten und haben sportliche Leiter installiert, die diese dann umsetzen. Komplett normaler Vorgang... Mateschitz hat ja zB auch irgendwann durchgegriffen und Rangnick installiert, sogar auf recht exzentrische Weise: Zitat "Ich saß daheim in Backnang in einem Cafe. Mateschitz rief mich an, ich hatte ihn noch nie gesehen. Er meinte, er holt mich mit dem Helikopter ab. Binnen zehn Minuten organisierte ich eine Landeerlaubnis. 90 Minuten später war er schon da. Er war ein Visionär. Wir haben uns gesucht und gefunden. Er blieb immer mit beiden Beinen am Boden, er war ein ganz normaler Mann." Nicht normal ist hingegen, dass ein Klub die sportliche Leitung an jemanden auslagert, der ggf. gegen die Eigentümerinteressen handelt bzw. diesen nicht verpflichtet ist und dieser Person dann auch noch völlig freie Hand ohne jegliche Zwischenrufe oder strategische Leitlinien gewährt, ja diese Person (den Investorenvertreter) sogar zum Vorstand mit Alleinkompetenz für alles Sportliche (exkl. Trainerbestellung, weil AR-pflichtig) macht. Der Präsident hat die Macht, hat diese auch auszuüben (50+1) und man kann darüber streiten, ob einem die Linie gefällt die er vorgibt - aber er hat eine vorzugeben. 15 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Mai 2024 J.E schrieb vor 19 Minuten: Senft - um Gottes Willen was sind denn die alternativen? ogris? zsak? helm? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2024 (bearbeitet) Gizmo schrieb vor 2 Stunden: Riegler hat dem Schmid gscheid eine mitgegeben. Vor allem im Hinblick auf modernen und offensiven Fußball. Und er hat die Leistung und die Probleme des WAC quasi dem Trainer alleine umgehängt. Und er hat klargemacht, dass beim WAC der Präsident den Trainer entlässt und den Nachfolger aussucht. "... sind auch die Gründe die MICH bewogen haben mit Schmid zu beenden ...." "... ICH habe mit mehreren Kandidaten gesprochen, schlussendlich hat MICH die Erfahrung von Didi Kühbauer überzeugt ..." " ... wir sind uns sehr ähnlich was wir uns vorstellen wie wir fußballspielen wollen in Wolfsberg ..." bearbeitet 18. Mai 2024 von pramm1ff 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 18. Mai 2024 pramm1ff schrieb vor 3 Minuten: Und er hat klargemacht, dass beim WAC der Präsident den Trainer entlässt und den Nachfolger aussucht. "... sind auch die Gründe die MICH bewogen haben mit Schmid zu beenden ...." "... ICH habe mit mehreren Kandidaten gesprochen, schlussendlich hat MICH die Erfahrung von Didi Kühbauer überzeugt ..." " ... wir sind uns sehr ähnlich was wir uns vorstellen wie wir fußballspielen wollen in Wolfsberg ..." und was genau willst du damit sagen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 18. Mai 2024 pramm1ff schrieb vor 2 Minuten: Und er hat klargemacht, dass beim WAC der Präsident den Trainer entlässt und den Nachfolger aussucht. "... sind auch die Gründe die MICH bewogen haben mit Schmid zu beenden ...." "... ICH habe mit mehreren Kandidaten gesprochen, schlussendlich hat MICH die Erfahrung von Didi Kühbauer überzeugt ..." " ... wir sind uns sehr ähnlich was wir uns vorstellen wie wir fußballspielen wollen in Wolfsberg ..." Der WAC hat aber (wenn ich das richtig verstanden habe) keinen Sportdirektor/Sportvorstand. Deshalb ist Riegler auch relativ klar dafür zuständig. Was eben der große Unterschied zu uns ist. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 18. Mai 2024 valentin1911 schrieb vor 1 Minute: Der WAC hat aber (wenn ich das richtig verstanden habe) keinen Sportdirektor/Sportvorstand. Deshalb ist Riegler auch relativ klar dafür zuständig. Was eben der große Unterschied zu uns ist. eben. Keine Ahnung was das zitierte Posting mit unserer Situation zu tun hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 18. Mai 2024 (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 25 Minuten: Hoeneß/Beckenbauer, Perez, Laporta und co hätten sich ja auch nie geäußert, Danke, dass du diese Leute nennst, gute Beispiele für Führungspersonen, die Dank ihrer egozentrischen Kommunikation permanent Unruhe stiften, und unglaublich viel Energie kosten (siehe die Diskussionen bei den Bayern und die beleidigte Reaktion des Trainers). Einen großen Unterschied gibt es doch, die Vereine der Genannten können sich die Korrekturen der teuren Fehler leisten, wenn zB die bayrischen Diven zwei mal hintereinander bei den Trainern völlig skurril die falschen Entscheidungen treffen, und jetzt ernsthaft Probleme haben, einen Trainer zu finden. Bei uns hingegen wären professionelle Strukturen, Effizienz und perfekte Abstimmung für schnelle und richtige Entscheidungen wichtig, um die limitierten Mitteln auszugleichen. Jeder Fehler kann uns mehrere Saisonen kosten - und jetzt kommt noch ein Präsident, und gibt öffentlich seine konträren Wünsche zur sportl. Führung bekannt. Eine peinliche Seifenoper... bearbeitet 18. Mai 2024 von Viereee 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 18. Mai 2024 Wir werden in nächster Zeit vor allem über den Cheftrainerposten diskutieren, aber es ist ja generell ein interessanter Sommer. Brauchen einen neuen Videoanalysten. Brauchen einen neuen Scoutingchef. Brauchen einen neuen Physio. Brauchen einen neuen U18-Trainer. Brauchen einen neuen Co-Trainer. Vielleicht tut sich auch bei YV und Stripfing was, womöglich auch beim AKA-Leiter, wenn Werner geht. Mit Wegleitner, Uhlig & Helm haben wir aber reichlich Qualität für einige dieser Posten in unseren Reihen - fast schon mehr als vakante Stellen, die für sie in Frage kommen würden, außer Helm besteht nicht auf einen Cheftrainerposten und könnte sich z.B. eine zweite Amtszeit als Videoanalyst bei uns vorstellen. Durch das Schmid-Ende in Kärnten ist ja auch Cem wieder frei. U18-Comeback? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2024 (bearbeitet) Viereee schrieb vor einer Stunde: Danke, dass du diese Leute nennst, gute Beispiele für Führungspersonen, die Dank ihrer egozentrischen Kommunikation permanent Unruhe stiften, und unglaublich viel Energie kosten (siehe die Diskussionen bei den Bayern und die beleidigte Reaktion des Trainers). Einen großen Unterschied gibt es doch, die Vereine der Genannten können sich die Korrekturen der teuren Fehler leisten, wenn zB die bayrischen Diven zwei mal hintereinander bei den Trainern völlig skurril die falschen Entscheidungen treffen, und jetzt ernsthaft Probleme haben, einen Trainer zu finden. Bei uns hingegen wären professionelle Strukturen, Effizienz und perfekte Abstimmung für schnelle und richtige Entscheidungen wichtig, um die limitierten Mitteln auszugleichen. Jeder Fehler kann uns mehrere Saisonen kosten - und jetzt kommt noch ein Präsident, und gibt öffentlich seine konträren Wünsche zur sportl. Führung bekannt. Eine peinliche Seifenoper... Es ist halt einfach die Praxis... Wir können auch von warmen Eislutschern träumen, aber die sportliche Führung wird in quasi jedem Verein vom Präsidenten eingesetzt und somit durch ihn legitimiert. Eine Konstellation wie bei uns, dass der sportliche Bereich von der Eigentümerschaft des Vereins, dessen Gremien und dessen Führung getrennt wurde, das ist da schon sehr ungewöhnlich und es ist kein Wunder, dass bei Misserfolg sofort kracht. Wenn du eine autonom agierende sportliche Führung willst, dann solltest du darauf hoffen, dass Gollowitzer jemand mit Sachverstand einsetzt. Sonst wird es immer wieder diese kommunizierten Wunschvorstellungen oder auch das "Drüberfahren" geben. Alternativ könnte man auch Werner zum Präsidenten wählen lassen... Gizmo schrieb vor einer Stunde: und was genau willst du damit sagen? valentin1911 schrieb vor einer Stunde: Der WAC hat aber (wenn ich das richtig verstanden habe) keinen Sportdirektor/Sportvorstand. Deshalb ist Riegler auch relativ klar dafür zuständig. Was eben der große Unterschied zu uns ist. Gizmo schrieb vor einer Stunde: eben. Keine Ahnung was das zitierte Posting mit unserer Situation zu tun hat. Der WAC hat das nicht, weil der Präsident es so entscheidet und nicht weil sie darauf vergessen haben oder es nicht möglich wäre. Es zeigt, dass es durchaus "normal" ist, dass so agiert wird, weil überall so agiert wird, weil es gar nicht anders geht unter 50+1. Hier zum Beispiel Sturm Graz 2012, als Foda beurlaubt wurde: https://steiermark.orf.at/v2/news/stories/2528868/ Die Geschichte könnte ja glatt bei uns so passieren und jeder würde sich auf den Kopf greifen - aber das waren tatsächlich Jauk und der SK Sturm. Das ist jener Jauk, der später auch Kreissl und Schicker einsetzte und wo man nun davon schwärmt, wie toll in Graz das Sportliche vom Präsidium getrennt sei. Kleine Vermutung am Rande: Weil es eben gerade gut läuft... (und zwar nur deswegen). Es ist nämlich auch jener Jauk, der die Foda-Rückkehr 2014 im Alleingang fixierte, an der Geschäftsführung vorbei: https://www.laola1.at/de/red/archiv/redaktion/fussball/bundesliga/hintergrund/franco-foda-comeback-praesentation/ Zitat Möglich macht das Präsident Christian Jauk. Jener Mann, der nach dem Cup-Aus gegen Hartberg das Ende der zweiten Ära des Mainzers erwirkte, holte ihn wieder zurück. Zitat "Irgendwann sind wir zu dem Punkt gekommen, dass wir uns den gemeinsamen Weg wieder zutrauen", wurden sich die beiden Herren relativ schnell einig. Erst nach dieser Zusammenkunft wurden Generalmanager Gerhard Goldbrich und die anderen Vorstandsmitglieder informiert. Wie also schon bei der Bestellung von Darko Milanic als Coach nahm auch diesmal der Präsident die Zügel in die Hand. Also Sturm agiert so, der WAC agiert so, Red Bull agiert so... und bei Rapid brauchen wir wohl gar ned anfangen darüber nachzudenken, wie der Verein über den Präsidenten in die sportlichen Belange hineinregiert. Man denke nur an die Themen der Wahl zwischen Bruckner und Schmid als Präsidenten, da wurde ja Barisic quasi an Bruckner aufgehängt, während Schmid den Ruf hatte, die sportliche Leitung umkrempeln zu wollen. Hier die Interview-Antworten von Bruckner (links) und Schmid (rechts): https://www.derstandard.at/story/2000111412080/bruckner-vs-schmid-das-duell-um-rapid "sportliches Konzept wird verfeinert ... und voll unterstützt" vs. "durchgängige Konzepte ... Sportdirektoren müssen zum Klub, zur Philosophie passen, nicht umgekehrt" Bei den kleineren Vereinen ist das sogar meist noch stärker ausgeprägt, weil Annerl, Swarovski und co quasi selbst der Verein sind. Natürlich setzen auch die sportliche Mittelsmänner ein um die Arbeit zu erledigen, aber eben nach ihrem Ermessen und nicht unter Auslagerung der Entscheidungskraft auf einen externen Minderheitsinvestor. Also: Es ist völlig normal, dass der Präsident eines Vereins das sportliche Leitbild ausruft und dieses durch kompetente Mitarbeiter umsetzen lässt. Es ist nicht normal, dass ein Minderheitseigentümer die Alleinmacht über die sportlichen Belange und damit dem Kerngeschäft des Fußballvereins hat und ohne Zwischenrufe des tragenden Vereins glaubt frei agieren zu können. bearbeitet 18. Mai 2024 von pramm1ff 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 18. Mai 2024 pramm1ff schrieb vor 6 Minuten: Es ist halt einfach die Praxis... Wir können auch von warmen Eislutschern träumen, aber die sportliche Führung wird in quasi jedem Verein vom Präsidenten eingesetzt und somit durch ihn legitimiert. Das ist es eben nicht generell, man könnte sich auch an positiven Beispielen orientieren, wie zB an RBS, die haben eine perfekte Kommunikation und abgestimmte Strukturen. Die sportliche Führung soll ruhig vom Präsidenten eingesetzt werden, gerne kann er JW und MO gegen Kompetentere austauschen - nur halt in internen Prozessen, und nicht mit medienwirksamen Machtdemonstrationen. Und er soll dann diese eingesetzte sportl. Führung sportliche Themen kommentieren lassen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. Mai 2024 valentin1911 schrieb vor 1 Stunde: Der WAC hat aber (wenn ich das richtig verstanden habe) keinen Sportdirektor/Sportvorstand. Deshalb ist Riegler auch relativ klar dafür zuständig. Was eben der große Unterschied zu uns ist. Bei uns sind alle zuständig, aber niemand ist verantwortlich. So schauts aus. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2024 Viereee schrieb vor 18 Minuten: Das ist es eben nicht generell, man könnte sich auch an positiven Beispielen orientieren, wie zB an RBS, die haben eine perfekte Kommunikation und abgestimmte Strukturen. Auch bei RBS war das anders, bis halt der (echte) Erfolg kam, wie auch bei Sturm. Bleibt der Erfolg dann wieder aus, wird man ja sehen, wie wenig sich die Präsidenten dann einmischen. Eines eint alle positiven Beispiele: Der Präsident kann den sportlichen Leiter abberufen und muss ihm nichts über die Medien ausrichten. Viereee schrieb vor 19 Minuten: Die sportliche Führung soll ruhig vom Präsidenten eingesetzt werden, gerne kann er JW und MO gegen Kompetentere austauschen - nur halt in internen Prozessen, und nicht mit medienwirksamen Machtdemonstrationen. Und er soll dann diese eingesetzte sportl. Führung sportliche Themen kommentieren lassen. Die medienwirksamen Machtdemonstrationen sind vermutlich "notwendig", weil eben ein Machtkampf tobt, den der Präsident nur mittelbar beeinflussen kann. Er wird wohl Handlungsfähigkeit signalisieren müssen/wollen, weil der Sportvorstand aktuell nicht vom Verein bestellt wird. Das ist die Absurdität einer Konstruktion, die Gollowitzer nicht gestaltet hat, zu deren Bereinigung er aber (wohl) als "starker Mann" gewählt wurde. Er macht also wahrscheinlich genau das wofür er gewählt wurde. Wie gesagt, man muss die (noch recht unbekannten) Pläne von Gollo nicht gut finden, aber in jedem anderen Verein würde der Präsident den Sportvorstand austauschen (können), wenn dieser nicht die Ziele des Vereins verfolgt. Bei uns geht das aktuell nicht ohne ein paar Millionen aufzustellen, was ein absoluter Sonderfall im Fußball ist (irgendein Beispiel anyone?), also gibt es logischerweise Grabenkämpfe und Machtdemonstrationen - wohl nicht zuletzt um das Kleingeld zu mobilisieren tatsächlich handlungsfähig zu werden. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 18. Mai 2024 pramm1ff schrieb vor 11 Minuten: Wie gesagt, man muss die (noch recht unbekannten) Pläne von Gollo nicht gut finden, aber in jedem anderen Verein würde der Präsident den Sportvorstand austauschen (können), wenn dieser nicht die Ziele des Vereins verfolgt. Bei uns geht das aktuell nicht ohne ein paar Millionen aufzustellen, was ein absoluter Sonderfall im Fußball ist (irgendein Beispiel anyone?) Wieso kann der Verein aktuell nicht den Sportvorstand austauschen, ohne Millionen aufzustellen? Präsidium schlägt vor, AR bestätigt (und da ist das Verhältnis ja nicht mehr Pro Werner, wenn mich nicht alles täuscht?). Die Millionen beziehen sich ja auf die Anteile seiner Gruppe, nicht auf die Position als Sportvorstand. Die Ablöse hätte zwar sehr wahrscheinlich zur Folge, dass Werner seine Anteile veräußert. Möglich ist sie aber trotzdem auch ohne Millionen. Oder wo liegt mein Denkfehler? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Mai 2024 violetboys schrieb vor 6 Stunden: Im Interview hat man schon klar heraus gehört wie heftig es im Hintergrund zugeht. wird eine tolle Zukunft wenn wieder die kapazunder in den gremien sportlich übernehmen. Die Kapazunder werden alles kaputt machen, was Experte Werner mühsam in 2,5 Jahren aufgebaut hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Singulärmagister2028 Banklwärmer Geschrieben 18. Mai 2024 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Die Kapazunder werden alles kaputt machen, was Experte Werner mühsam in 2,5 Jahren aufgebaut hat. Bist nicht du der, der Kraetschmer bis zum Schluss die Stange gehalten hat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts