tole Superkicker Geschrieben 6. Februar weiterer artikel ... https://www.transfermarkt.de/bericht-linzer-seidl-auf-zettel-von-freiburg-und-werder-bruder-lockt-mit-rapid/view/news/449920 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 6. Februar (bearbeitet) tole schrieb vor 35 Minuten: weiterer artikel ... https://www.transfermarkt.de/bericht-linzer-seidl-auf-zettel-von-freiburg-und-werder-bruder-lockt-mit-rapid/view/news/449920 Freiburg würde ihn wohl auf des nächste Level bringen..mMn wäre es der beste Schritt..egal...Hauptsache er bleibt so ein geiler Kicker bearbeitet 6. Februar von blauweiss78 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 6. Februar blauweiss78 schrieb vor 7 Minuten: Freiburg würde ihn wohl auf des nächste Level bringen..mMn wäre es der beste Schritt..egal...Hauptsache er bleibt so ein geiler Kicker Sehe dies auch so. Das Gehaltskonto jetzt ausgeschlossen, (Werder oder Freiburg). Freiburg ist und war immer bekannt dafür, die optimale Anlaufstation für derartige Spieler zu sein. Für mich ohnehin unfassbar, wie die sich in den letzten Jahrzehnten klamheimlich in der höchsten Liga etabliert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar blauweiss78 schrieb vor 10 Stunden: Freiburg würde ihn wohl auf des nächste Level bringen..mMn wäre es der beste Schritt..egal...Hauptsache er bleibt so ein geiler Kicker Das würde mMn für Mathias Seidl gelten, für Simon Seidl wäre es für mich noch zu früh fürs Ausland. Da wäre Rapid mit internationalen Spielen und dem größeren Druck durchs Umfeld ein guter Zwischenschritt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 7. Februar Dass der jüngere Seidl nicht mehr lange bei uns spielen wird, sollte jedem aufgrund seiner gezeigten Leistungen klar sein. Das ist auch genau der Weg den sich der Verein für sich selbst ausgerufen hat. Als Sprungbrett dienen um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Das tut in der Regel natürlich immer weh, seine besten Spieler ziehen lassen zu müssen aber das ist eben nun mal unser Schicksal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Februar Ich denke es kommt ziemlich darauf an, wie die restliche Saison verläuft. Kommen wir überraschend ins OPO und spielen vielleicht sogar europäisch, wäre Rapid lediglich ein Karriereschritt zur Seite und Talente wie Seidl bleiben uns erhalten. Miraval schrieb vor 4 Minuten: Das tut in der Regel natürlich immer weh, seine besten Spieler ziehen lassen zu müssen aber das ist eben nun mal unser Schicksal. Ich glaube es gibt nur sehr wenige Vereine auf der Welt, die ihre besten Spieler nicht ziehen lassen müssen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 7. Februar Miraval schrieb vor 2 Stunden: Dass der jüngere Seidl nicht mehr lange bei uns spielen wird, sollte jedem aufgrund seiner gezeigten Leistungen klar sein. Das ist auch genau der Weg den sich der Verein für sich selbst ausgerufen hat. Vollste Zustimmung. Grad wenn man bedenkt, dass er unsere Rekordablöse sicher mindestens verdoppeln könnte. Ich wünsche ihm eine geniale Rückrunde mit 5 Toren und 6-7 Vorlagen. Dann könnten wir im Sommer ordentlich reinvestieren. Chaostheorie schrieb vor 3 Stunden: Das würde mMn für Mathias Seidl gelten, für Simon Seidl wäre es für mich noch zu früh fürs Ausland. Da wäre Rapid mit internationalen Spielen und dem größeren Druck durchs Umfeld ein guter Zwischenschritt. Wenn Freiburg und Bremen anklopfen, dann steht Rapid auf Platz 3. Die können ihn dann noch ganz gemütlich für eine Saison zwischenparken und seine Entwicklung vorantreiben. Finanziell gilt für Simon und uns ganz klar der Auslandstransfer. Ihm würde es sicher auch mehr taugen, wenn sein Bro plötzlich beim kleinen Club spielt und er den großen Schritt macht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) Deni schrieb vor 6 Minuten: Vollste Zustimmung. Grad wenn man bedenkt, dass er unsere Rekordablöse sicher mindestens verdoppeln könnte. Ich wünsche ihm eine geniale Rückrunde mit 5 Toren und 6-7 Vorlagen. Dann könnten wir im Sommer ordentlich reinvestieren. Wenn Freiburg und Bremen anklopfen, dann steht Rapid auf Platz 3. Die können ihn dann noch ganz gemütlich für eine Saison zwischenparken und seine Entwicklung vorantreiben. Finanziell gilt für Simon und uns ganz klar der Auslandstransfer. Ihm würde es sicher auch mehr taugen, wenn sein Bro plötzlich beim kleinen Club spielt und er den großen Schritt macht. Na schau ma mal... Wenn man so die Hintergrundberichte über die Familie der Seidls etc hernimmt, dann dürften dort realistische Einschätzungen vorhanden sein....nicht selbstverständlich heutzutage. Und Mathias Seidl hätte schon mehrmals ins Ausland wechseln können, aber er wartet auf den richtigen Zeitpunkt, der wohl im Sommer gekommen sein wird. Und bei Rapid wirst du auf vieles vorbereitet, was dir dann später im Ausland hilft... -hoher medialer Druck und viele Termine -hohe Erwartungshaltung der Fans -sehr viele Mitarbeiter und Spezialisten in vielen Bereichen -harte Konkurrenz im Kader, gegen die man sich beweisen muss -internationale Spiele um zu sehen, was noch fehlt. Zusätzlich dürfte Seidl ja eine Ausstiegsklausel haben, also wird es kein großes Pokern um die Ablöse geben. Vom Gehalt kann Rapid natürlich nicht mithalten, aber ein direkter Wechsel von BW Linz in die DBL wäre ein Bauchfleck mit Ansage aus meiner Sicht. bearbeitet 7. Februar von Chaostheorie 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 39 Minuten: Im modernen Fußball nutzt jeder seine Chance wenn er sie bekommt. Der ältere Seidl ist von Liga 2 zu euch gewechselt. Davor war er Amateur. Natürlich kann man sagen, dass jeder eine normale Entwicklung durchlaufen sollte, nur garantiert diese rein gar Nichts. Freiburg und Bremen sind Adressen die für Talente ansprechend sind, weil die kein Mörderbudget wie die Bayern haben. Die werden schon auf einen jungen Österreicher gut aufpassen können und es glaubt ja wohl keiner, dass er direkt in der Bundesliga auflaufen soll. Grüll wäre eine Beispiel, wie dich Rapid wertvolle Zeit kosten kann. Der wollte ja auch schon früher weg, jedoch musste er seinen Vertrag "absitzen". Wenn Freiburg oder Bremen Seidl einen guten Entwicklungsplan aufzeigen sollten, wird Rapid genau 0 Chance auf den Jungen haben. bearbeitet 7. Februar von Deni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar Deni schrieb vor 45 Minuten: Im modernen Fußball nutzt jeder seine Chance wenn er sie bekommt. Der ältere Seidl ist von Liga 2 zu euch gewechselt. Davor war er Amateur. Natürlich kann man sagen, dass jeder eine normale Entwicklung durchlaufen sollte, nur garantiert diese rein gar Nichts. Freiburg und Bremen sind Adressen die für Talente ansprechend sind, weil die kein Mörderbudget wie die Bayern haben. Die werden schon auf einen jungen Österreicher gut aufpassen können und es glaubt ja wohl keiner, dass er direkt in der Bundesliga auflaufen soll. Grüll wäre eine Beispiel, wie dich Rapid wertvolle Zeit kosten kann. Der wollte ja auch schon früher weg, jedoch musste er seinen Vertrag "absitzen". Wenn Freiburg oder Bremen Seidl einen guten Entwicklungsplan aufzeigen sollten, wird Rapid genau 0 Chance auf den Jungen haben. Also warum gerade Freiburg besonders seit dem Abgang von Streich ein besonders guter Boden für junge Talente sein soll, sehe ich nicht wirklich. Siehe auch unter anderem Adamu. Und Bremen spielt um die internationalen Plätze mit, da wird Seidl kaum Land sehen. Und das von dir falsch dargestellte Beispiel Grüll zeigt, wie schwierig es in Bremen ist und das obwohl Grüll bei seinem Wechsel deutlich weiter war, als es Seidl gegenwärtig ist. Und Grüll ist nicht geblieben weil er musste, sondern weil es kein interessantes Angebot für ihn gab, weil er ähnlich wie Seidl noch nicht fertig war in seiner Entwicklung. Seidl/Grüll haben als "Nichtakademie-Spieler" besonders in taktischen Dingen halt einen Aufholbedarf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 7. Februar Chaostheorie schrieb vor 36 Minuten: Du machst halt den eklatanten Fehler zu meinen, dass Seidl für den Bundesligakader eingeplant wird. Sicher könnte er in der Rückrunde explodieren und sofort ein Thema für Bundesligisten werden. In Wahrheit wird so ein Spieler als Perspektivspieler "billig" geholt und langsam mit Leihen aufgebaut. Er wird, sofern kein Wunder passiert, nicht in der Bundesliga im Jahr 2025 auflaufen. Eine Leihe ist bei einem Wechsel am wahrscheinlichsten. Zu Grüll ist es ganz einfach gesagt. Er wollte in die MLS und war sich mit dem Klib einig aber Rapid machte ihm ein Kreuz durch die Rechnung. Der ablösefreie Wechsel war dann die logische Konsequenz. Auch zu seinem gescheiterten Transfer zu MLS-Topklub LA Galaxy im Sommer 2023 nimmt der Radstädter in dem Gespräch Stellung: "Ja, die Gespräche waren schon sehr weit fortgeschritten. Es hat am Ende aber nicht funktioniert, weil sich die Vereine nicht einigen konnten. Ich bin also bei Rapid geblieben und habe dort weiter Gas gegeben, was im Nachhinein auch eine gute Entscheidung war". also nicht ganz so falsch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) Deni schrieb vor 10 Minuten: Du machst halt den eklatanten Fehler zu meinen, dass Seidl für den Bundesligakader eingeplant wird. Sicher könnte er in der Rückrunde explodieren und sofort ein Thema für Bundesligisten werden. In Wahrheit wird so ein Spieler als Perspektivspieler "billig" geholt und langsam mit Leihen aufgebaut. Er wird, sofern kein Wunder passiert, nicht in der Bundesliga im Jahr 2025 auflaufen. Eine Leihe ist bei einem Wechsel am wahrscheinlichsten. Zu Grüll ist es ganz einfach gesagt. Er wollte in die MLS und war sich mit dem Klib einig aber Rapid machte ihm ein Kreuz durch die Rechnung. Der ablösefreie Wechsel war dann die logische Konsequenz. Auch zu seinem gescheiterten Transfer zu MLS-Topklub LA Galaxy im Sommer 2023 nimmt der Radstädter in dem Gespräch Stellung: "Ja, die Gespräche waren schon sehr weit fortgeschritten. Es hat am Ende aber nicht funktioniert, weil sich die Vereine nicht einigen konnten. Ich bin also bei Rapid geblieben und habe dort weiter Gas gegeben, was im Nachhinein auch eine gute Entscheidung war". also nicht ganz so falsch ja...bestätigt ja selbst, dass es eine gute Entscheidung war. MLS wäre sportlich doch komplett uninteressant und die wollten quasi nur Rapid nur Penauts zahlen, absolute nachvollziehbar dass Rapid da nicht zustimmte. Die Amis sind halt gewohnt, nur die Spieler mit Geld zuzuscheißen, Ablösen für Vereine sind nicht deren Welt. Und du fändest es wirklich besser wenn Simon Seidl als Perspektivspieler für die Iier von Bremen geholt hat wird bzw. dauernd irgendwohin verliehen wird? Bei Rapid hat er besonders ab Sommer eine klare Perspektive, die DBL kommt dann ganz schnell von alleine und nicht nur, weil er gerade billig am Markt wäre. ..zumindest klar, dass du nicht sein Manager bist. Das macht Seidl sicher nicht. Und abschließend: Simon Seidl wäre im Sommer genau auf den Level, wie Grüll nach seiner ersten BL Saison bei Ried. Bei einem kleinen Club brav performt und dann muss sein nexter Step kommen. DBL wären 2 Steps auf einmal, das traue ich ihm sportlich nicht zu. Aber schau ma was passiert. bearbeitet 7. Februar von Chaostheorie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gassi. Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Februar Miraval schrieb vor 6 Stunden: Dass der jüngere Seidl nicht mehr lange bei uns spielen wird, sollte jedem aufgrund seiner gezeigten Leistungen klar sein. Das ist auch genau der Weg den sich der Verein für sich selbst ausgerufen hat. Als Sprungbrett dienen um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Das tut in der Regel natürlich immer weh, seine besten Spieler ziehen lassen zu müssen aber das ist eben nun mal unser Schicksal. Das ist nach oben hin für fast alle Vereine das Schicksal... siehe Red Bull jedes Jahr... Irgendwo spielt einer 2x gut und schon stehen 5 höhergestellte Vereine da und wollen den🙈😂 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben 7. Februar Ein paar Spiele hat er super gespielt, die meisten guten Durchschnitt. Für einen österreichischen Spieler halt schon interessant. Aber wenn wir für ihn eine Mille kriegen, warum nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 1 Stunde: Zumindest klar, dass du nicht sein Manager bist. Das macht Seidl sicher nicht. Na aber du Der Ältere ging zum besten Angebot und der Jüngere wirds ihm gleich tun. Wenn die Deutschen tatsächlich kommen, kann Rapid einpacken. bearbeitet 7. Februar von Deni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.