miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 23 Stunden Wicky und Anfang wären mMn die wohl interessantesten Optionen, unabhängig von der Machbarkeit. Anfang wäre mMn sogar wirklich perfekt, pflegt dominanten Offensivfußball, hat viel Erfahrung mit großen Traditionsklubs in der heißen 2ten deutschen Liga, legt Wert auf junge, schnelle Spieler. Aber er wird leider nicht machbar sein mit Schalke ante portas und vermutlich zu teuer bzw. wir zu uninteressant für ihn. Schopp oder Herzog die wohl dümmsten Optionen, bei denen sehe ich keinerlei Argumente, was eh klar sein dürfte. Stöger wird sicher wieder genannt werden, für ihn spricht lediglich, dass er den Ruf eines guten Motivators hat, und dass er einer generell einer ist, der mit vielen Menschen gut kann. Ansonsten sehe ich da kein Argument, sein Fußball als Trainer war immer sehr vorsichtig, fast Foda-esk. Das passt überhaupt nicht zu unserer Spielidee mMn. Ansonsten gibts dann noch die damalige Shortlist von Mecki, in die Richtung könnte es wieder gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben vor 23 Stunden miffy23 schrieb vor 12 Minuten: Wicky und Anfang wären mMn die wohl interessantesten Optionen, unabhängig von der Machbarkeit. Anfang wäre mMn sogar wirklich perfekt, pflegt dominanten Offensivfußball, hat viel Erfahrung mit großen Traditionsklubs in der heißen 2ten deutschen Liga, legt Wert auf junge, schnelle Spieler. Aber er wird leider nicht machbar sein mit Schalke ante portas und vermutlich zu teuer bzw. wir zu uninteressant für ihn. Schopp oder Herzog die wohl dümmsten Optionen, bei denen sehe ich keinerlei Argumente, was eh klar sein dürfte. Stöger wird sicher wieder genannt werden, für ihn spricht lediglich, dass er den Ruf eines guten Motivators hat, und dass er einer generell einer ist, der mit vielen Menschen gut kann. Ansonsten sehe ich da kein Argument, sein Fußball als Trainer war immer sehr vorsichtig, fast Foda-esk. Das passt überhaupt nicht zu unserer Spielidee mMn. Ansonsten gibts dann noch die damalige Shortlist von Mecki, in die Richtung könnte es wieder gehen. War der Anfang nicht chronisch erfolglos überall? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben vor 23 Stunden miffy23 schrieb vor 16 Minuten: Anfang wäre mMn sogar wirklich perfekt, pflegt dominanten Offensivfußball, hat viel Erfahrung mit großen Traditionsklubs in der heißen 2ten deutschen Liga, legt Wert auf junge, schnelle Spieler. Aber er wird leider nicht machbar sein mit Schalke ante portas und vermutlich zu teuer bzw. wir zu uninteressant für ihn. Haben die Verantwortlichen bei Kaiserlautern anders gesehen. Zitat Nach SWR-Informationen wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Am Dienstagabend bestätigte der 1. FC Kaiserslautern die Freistellung Anfangs und seines Co-Trainers Florian Junge. Anfang hatte das Traineramt erst zu Saisonbeginn übernommen. Sein Vertrag beim viermaligen deutschen Meister gilt noch bis zum Sommer 2026. Als Grund führte der Verein die Eindrücke der vergangenen Wochen an. Die Mannschaft habe ihr Potential nicht voll ausgeschöpft und ihr Leistungsmaximum nicht erreicht. https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/markus-anfang-entlassen-fck-trainer-lieberknecht-uebernimmt-100.html Und das ist übrigens der Grund, warum Schalke Fans absolut nicht begeistert sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 23 Stunden Adversus schrieb Gerade eben: Haben die Verantwortlichen bei Kaiserlautern anders gesehen. Und das ist übrigens der Grund, warum Schalke Fans absolut nicht begeistert sind. Wahrscheinlich hat beinahe jeder Trainer mal so eine Pressemitteilung gewidmet bekommen. Wenn jemand entlassen wird, liegt das häufig daran, dass der Verein der Meinung ist, dass da eigentlich mehr möglich sein sollte. Und es werden wohl sehr viele Trainer bei einer Station aufgrund Erfolglosigkeit geflogen sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 23 Stunden oestl schrieb vor 2 Minuten: War der Anfang nicht chronisch erfolglos überall? Naja. Bei Bremen und Lautern war er durchaus erfolgreich. In Bremen hat Ihn sein Impfpassding den Job gekostet und in Lautern jetzt die Panik er Verantwortlichen. So schlecht war der nicht bei den beiden Klubs. Eigentlich sogar eher gut. Sehe Ihn aber auch eher als unrealistisch an. Von den bisher genannten (in allen Threads) würde ich, so sehr ich Klauß ja mag, Wicky und Klose sehr spannend finden. Aber ob die realisierbar wären, steht halt auf einem anderen Blatt Papier. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 23 Stunden oestl schrieb vor 12 Minuten: War der Anfang nicht chronisch erfolglos überall? Eigentlich gar ned. Mit Kiel Aufstieg in die 2te Liga, dann Platz 3 und nur in der Relegation gescheitert. Bei Köln als klarer Tabellenführer in einer Panikreaktion entlassen nach ein paar Niederlagen. Bei Darmstadt solide, aber nicht weitergebracht. Bei Kaiserslautern hat er eine Mannschaft übernommen, die vorige Saison fast abgestiegen wäre, jetzt ist man knapp dran an den Relegationsplätzen, es ist der Führung aber nicht genug. Bei Bremen wars bisserl durchwachsen aber das war eine Chaossaison. Generell wurde er wohl eher aufgrund mangelnder Geduld und erhöhten Ansprüchen bei etlichen dieser Klubs entlassen, nicht aufgrund seiner Leistungen. Da fehlte oft die Geduld, die Trends waren fast immer positiv bei seinen Teams. Adversus schrieb vor 15 Minuten: Und das ist übrigens der Grund, warum Schalke Fans absolut nicht begeistert sind. Sind halt alles Traditionsklubs in D, wo die Geduld der Fans noch knapper und die Ansprüche noch höher als bei uns sind. Damit hat er jedenfalls Erfahrung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 23 Stunden miffy23 schrieb vor 2 Minuten: Generell wurde er wohl eher aufgrund mangelnder Geduld und erhöhten Ansprüchen bei etlichen dieser Klubs entlassen, nicht aufgrund seiner Leistungen. Da fehlte oft die Geduld, die Trends waren fast immer positiv bei seinen Teams. Ist die Frage, ob das erkennbare Muster wirklich nur Pech oder Zufall ist oder ob es eine eine Ursache gibt, die zur "Ungeduld" führt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Okotie Mama Teamspieler Geschrieben vor 23 Stunden Anfang wär glaube ich nicht gut, menschlich anscheinend auch ein schwieriger Typ. Es ist kein Zufall wenn man immer rausgeworfen wird obwohl die Leistungen sogar halbwegs stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben vor 23 Stunden Silva schrieb vor 11 Minuten: Wahrscheinlich hat beinahe jeder Trainer mal so eine Pressemitteilung gewidmet bekommen. Wenn jemand entlassen wird, liegt das häufig daran, dass der Verein der Meinung ist, dass da eigentlich mehr möglich sein sollte. Und es werden wohl sehr viele Trainer bei einer Station aufgrund Erfolglosigkeit geflogen sein. Das man in Kaiserslautern mehr wollte, ist ja ein offenes Geheimnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hon Leistungsträger Geschrieben vor 22 Stunden Also für den schon öfter genannten Wicky würde auch sprechen das er momentan vereinslos wäre und meist ein System mit 2 stürmern spielt https://www.transfermarkt.de/raphael-wicky/profil/trainer/23140/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 22 Stunden Silva schrieb vor 11 Minuten: Ist die Frage, ob das erkennbare Muster wirklich nur Pech oder Zufall ist oder ob es eine eine Ursache gibt, die zur "Ungeduld" führt. Also unterm Strich kann man schon feststellen, dass er die meisten seiner Klubs erkennbar weiter gebracht hat, in 2 Fällen vom Drittligisten zum Fast-Aufsteiger in die Bundesliga und vom Fast-Absteiger zum Fast-Aufsteiger. Ist zumindest auf dem Papier deutlich imposanter, als Klauß es war ^^ Ist aber eh eine Gedankenspielerei, er wird wohl nicht verfügbar sein. Vom Profil her würde er denke ich passen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 22 Stunden Hon schrieb vor 23 Minuten: Also für den schon öfter genannten Wicky würde auch sprechen das er momentan vereinslos wäre und meist ein System mit 2 stürmern spielt https://www.transfermarkt.de/raphael-wicky/profil/trainer/23140/ Der Punkteschnitt bei Basel und den Young Boys kann sich jedenfalls sehen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snus_Rapid Weltklassecoach Geschrieben vor 22 Stunden Was würdet ihr zu einem nicht deutschsprachigen Trainer sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben vor 22 Stunden Snus_Rapid schrieb Gerade eben: Was würdet ihr zu einem nicht deutschsprachigen Trainer sagen? Silberberger ist schon bei der Admira 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leonspike Tribünenzierde Geschrieben vor 22 Stunden An Raphael Wicky ist angeblich auch Norwich City interessiert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.