lp-x 14 Geschrieben 16. März (bearbeitet) so darfs ausgehen Braathen unten leider den Sieg Platz 2 vergeben. das war sensationell von Meillard bearbeitet 16. März von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 16. März Sehr bitter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 16. März Ok, vom Speed total überlegen heute, Meillard. War ja doch ein großer Fehler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. März Yeeeees Meillard-Doppelschlag Wird schwierig mit der Kugel Aber immerhin muss der Wutbürger noch etwas zittern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C2K It's Gavlyn, Bitch! Geschrieben 16. März Bei den Schweizer Herren läuft derzeit einfach alles 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 16. März (bearbeitet) 1 ausgefallen, die anderen in Summe 18 Plätze verloren. Keiner der sich nicht verschlechtert hat. Super 2. DG bearbeitet 16. März von issoisso 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
torshavn Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. März wenn die schweizer jetzt in echt fucking allen disziplinen laufend gewinnen, können wir den rennbetrieb bald wirklich einstellen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. März Gstrein 299 Nef 298 Feller 287 fahren beim WC-Finale um die erste Gruppe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 16. März Der Schweighofer ist heute aber ziemlich direkt. Beim Matt “in den letzten 3 Jahren 3 Mal Top 10, macht das überhaupt noch Sinn? Bei Gstrein “wieso kommen andere Läufer mit den weiteren Abständen besser zu recht, zu wenig trainiert?” 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. März Braathen wird beide Disziplinen in der Topgruppe beenden. großartige Comeback-Saison nächste Saison darf man einiges erwarten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 16. März Wenn meillard jetzt sogar noch gute nerven bekommt, könnte es im gwc interessant werden. issoisso schrieb vor 4 Minuten: Der Schweighofer ist heute aber ziemlich direkt. Beim Matt “in den letzten 3 Jahren 3 Mal Top 10, macht das überhaupt noch Sinn? Bei Gstrein “wieso kommen andere Läufer mit den weiteren Abständen besser zu recht, zu wenig trainiert?” Warum seids ihr so scheisse gefahren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 16. März lp-x schrieb vor einer Stunde: ich hab mir zumindest einen deutlichen Schritt erwartet. 21 ist jung, aber gerade im Slalom kann man in dem Alter schon ganz vorne mitfahren. Braathen, McGrath oder Steen Olsen waren zB. schon wesentlich weiter. nächste Saison muss er (mindestens) in die Top 30. Na eh, aber er wirkt von seinem Stil her schon noch sehr ungestüm und wenig ausgereift. Von dem her wundert es mich nicht, dass er noch nicht weiter vorne ist. Die junge Garde der Norweger hat heuer genau so nichts gerissen. Es ist aber leicht möglich, dass da nächstes Jahr plötzlich 4-5 20 Jährige daher kommen und vorne mitmischen. C2K schrieb vor einer Stunde: "Gute Fahrer kann man nicht herzaubern" hört man in ähnlicher Fassung öfter vom ÖSV. Man sieht aber bei "kleineren" Verbänden sehr wohl, dass man systematisch gute Fahrer produzieren kann s. Koratien Slalom oder Norwegen Riesenslalom. Dass die Schweiz so weit vorne ist, ist ja auch kein Zufall. Es scheint auch viel zu oft so, als ob die ÖSV Fahrer 1 Schritt nach vorne und wieder 1,5 Schritte nach hinten machen Genau so ist es. Wenn es weit und breit niemanden gibt, der Talent hat, dann kann man in der Weltcupgruppe wenig machen, aber gerade im Slalom hätten wir Talente en masse. Nicht umsonst haben 5 der 8 WC-Starter schon einmal Medaillen bei Großereignissen geholt. Schweighofer hat es heute bei Matt eh angesprochen. Drei Top-10 Plätze in 3 Jahren sind ein Fiasko. Matt hat eh richtigerweise gesagt, dass er dafür nicht den ganzen Sommer trainiert. Aber langsam kommt die Generation Matt, Strolz, Raschner halt auch in ein höheres Alter. Viele Saisonen haben die nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. März C2K schrieb vor 1 Stunde: Bei den Schweizer Herren läuft derzeit einfach alles War unser 41. Podestplatz bei den Männern in dieser Saison. Es ist der pure Wahnsinn. Bisheriger Rekord lag in der Saison 84/85 bei 38 Podestplätzen. Ich weiss nicht, ob ihr das schon mal hingekriegt habt. Zu eurer Prime Dominanz wahrscheinlich schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 16. März swisspower schrieb vor 6 Minuten: War unser 41. Podestplatz bei den Männern in dieser Saison. Es ist der pure Wahnsinn. Bisheriger Rekord lag in der Saison 84/85 bei 38 Podestplätzen. Ich weiss nicht, ob ihr das schon mal hingekriegt habt. Zu eurer Prime Dominanz wahrscheinlich schon. Google nicht 99/00. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 16. März Feanor1990 schrieb vor 5 Minuten: Google nicht 99/00. Hat mich jetzt selber interessiert. Da warens 70 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.