Recommended Posts

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 12 Minuten:

Also darf Solet bis Jänner nirgends spielen?

Genau, außer er findet einen Verein, wo das Transferfenster noch offen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 39 Minuten:

Genau, außer er findet einen Verein, wo das Transferfenster noch offen ist.

Oder einen Verein, in dessen Liga man auch außerhalb des Transferfensters vertraglose Spieler verpflichten darf. In der Premier League ist das zum Beispiel möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 12 Minuten:

Oder einen Verein, in dessen Liga man auch außerhalb des Transferfensters vertraglose Spieler verpflichten darf. In der Premier League ist das zum Beispiel möglich.

Wenn das so ist, braucht es kein Transferfenster. Es muss ja jeder vor einem Wechsel seinen Vertrag lösen. Das kann ich nicht glauben, dass das dort möglich wäre. Wo kann man das nachlesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 3 Stunden:

Wenn das so ist, braucht es kein Transferfenster. Es muss ja jeder vor einem Wechsel seinen Vertrag lösen. Das kann ich nicht glauben, dass das dort möglich wäre. Wo kann man das nachlesen?

Hab jetzt wenig Lust, die Ligastatuten nachzulesen, das kannst du gern übernehmen. Aber in der Praxis ist es eigentlich überall üblich, dass vertraglose Spieler verpflichtet werden können, Österreich ist eher die Ausnahme. Hier Beispiele aus Spanien, Frankreich und Italien, wo Spieler nach Ende das Transferfensters unterschrieben haben. Der Sinn des Transferfenster ist dort eher, dass Vereine vor unerwarteten Abgängen mitten in der Saison geschützt werden - nicht, dass Spieler monatelang arbeitslos sind. 

Sergio Ramos ist erst am 4.9.2023 zu Sevilla zurückgekehrt, nachdem sein Vertrag bei PSG im Sommer ausgelaufen ist. 

Jean-Philippe Gbamin hat am 7.11.2023 bei Dunkerque unterschrieben, nachdem sein Vertrag bei Everton im Sommer ausgelaufen ist.

Papu Gómez hat am 29.9.2023 bei Monza unterschrieben, nachdem sein Vertrag bei Sevilla im Sommer ausgelaufen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

@valentin1911 die Frisur ist schrecklich, wollte ich immer schon anmerken :D

In AT darfst du prinzipiell auch vertragslose Spieler verpflichten, siehe Dovedan. Es geht darum, ob der Spieler am letzten Tag des Transferfensters vertragslos war oder nicht. Sonst kann man ja beliebig Spieler verpflichten, einfach Vertrag auflösen und fertig. Ich denke, das ist in den anderen Ländern sehr ähnlich, wenn nicht sogar genau so geregelt! 

Ich glaube Löwe Rotlee ist ja auch im September oder so wieder verpflichtet worden, nachdem er den ganzen Sommer über keinen Verein gefunden hat 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 1 Stunde:

Hab jetzt wenig Lust, die Ligastatuten nachzulesen, das kannst du gern übernehmen. Aber in der Praxis ist es eigentlich überall üblich, dass vertraglose Spieler verpflichtet werden können, Österreich ist eher die Ausnahme. Hier Beispiele aus Spanien, Frankreich und Italien, wo Spieler nach Ende das Transferfensters unterschrieben haben. Der Sinn des Transferfenster ist dort eher, dass Vereine vor unerwarteten Abgängen mitten in der Saison geschützt werden - nicht, dass Spieler monatelang arbeitslos sind. 

Sergio Ramos ist erst am 4.9.2023 zu Sevilla zurückgekehrt, nachdem sein Vertrag bei PSG im Sommer ausgelaufen ist. 

Jean-Philippe Gbamin hat am 7.11.2023 bei Dunkerque unterschrieben, nachdem sein Vertrag bei Everton im Sommer ausgelaufen ist.

Papu Gómez hat am 29.9.2023 bei Monza unterschrieben, nachdem sein Vertrag bei Sevilla im Sommer ausgelaufen ist.

NACHDEM SEIN VERTRAG IM SOMMER AUSGELAUFEN IST!! Darum geht es ja. Das war bei Solet nicht der Fall. Deswegen geht es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
valentin1911 schrieb vor 2 Stunden:

Hab jetzt wenig Lust, die Ligastatuten nachzulesen, das kannst du gern übernehmen. Aber in der Praxis ist es eigentlich überall üblich, dass vertraglose Spieler verpflichtet werden können, Österreich ist eher die Ausnahme. Hier Beispiele aus Spanien, Frankreich und Italien, wo Spieler nach Ende das Transferfensters unterschrieben haben. Der Sinn des Transferfenster ist dort eher, dass Vereine vor unerwarteten Abgängen mitten in der Saison geschützt werden - nicht, dass Spieler monatelang arbeitslos sind. 

Sergio Ramos ist erst am 4.9.2023 zu Sevilla zurückgekehrt, nachdem sein Vertrag bei PSG im Sommer ausgelaufen ist. 

Jean-Philippe Gbamin hat am 7.11.2023 bei Dunkerque unterschrieben, nachdem sein Vertrag bei Everton im Sommer ausgelaufen ist.

Papu Gómez hat am 29.9.2023 bei Monza unterschrieben, nachdem sein Vertrag bei Sevilla im Sommer ausgelaufen ist.

Ex-Salzburger Oumar Solet könnte es nach Belgien ziehen (laola1.at)
In dem Beitrag wird erklärt warum es nicht geht, da hätte man sich schon früher auf eine Vertragsauflösung einigen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
J.E schrieb vor 41 Minuten:

NACHDEM SEIN VERTRAG IM SOMMER AUSGELAUFEN IST!! Darum geht es ja. Das war bei Solet nicht der Fall. Deswegen geht es nicht.

Ausnahmen gibt es da, so glaube ich, nur bei Dingen wo der Vertrag nicht mehr eingehalten wurde. Also zB weil der Verein insolvent wurde oder andere Formen der höheren Gewalt - dann wird ein Wechsel (wohl nach Schiedsspruch einer Kommission) oft doch noch genehmigt. Nicht aber zB bei disziplinarischen Suspendierungen, zumindest hätte ich das noch nie gehört. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
The1Riddler schrieb vor 24 Minuten:

Ex-Salzburger Oumar Solet könnte es nach Belgien ziehen (laola1.at)
In dem Beitrag wird erklärt warum es nicht geht, da hätte man sich schon früher auf eine Vertragsauflösung einigen müssen.

Während man von Rapud jederzeit weg wechseln kann, Vertrag, oder nicht. Das ist Menschenrecht und durch EMRK bestätigt.

bearbeitet von Kitsis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 6 Minuten:

Ausnahmen gibt es da, so glaube ich, nur bei Dingen wo der Vertrag nicht mehr eingehalten wurde. Also zB weil der Verein insolvent wurde oder andere Formen der höheren Gewalt - dann wird ein Wechsel (wohl nach Schiedsspruch einer Kommission) oft doch noch genehmigt. Nicht aber zB bei disziplinarischen Suspendierungen, zumindest hätte ich das noch nie gehört. 

ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kitsis schrieb vor 2 Minuten:

Während man von Rapud jederzeit weg wechseln kann, Vertrag, oder nicht. Das ist Menschenrecht und durch EMRK bestätigt.

Stimmt. Stehst dann aber trotzdem mindestens ein Jahr weil du in einer Eremitenhöhle Buße tun musst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
sindi_34 schrieb vor 5 Minuten:

Marco Djuricin ist vereinslos

Ob der jemals wieder als Profi bzw. überhaupt noch spielen wird? Wünschen würde ich es ihm, wäre ich er, ließ ich es bleiben. Hat eh eine schöne Karriere gehabt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.