Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Oktober 2024 Wichtig wäre meiner Meinung nach eine starke Verbindung zu einem starken Kllub in Deutschland/Italien/Frankreich für die man 1-3 Spieler pro Jahr ausbildet und man dafür Qualität zu einem Nullpreis bekommt. Ja sicher kriegt man dafür dann keine Ablöse, aber die kriegt man aktuell auch nicht bei unseren Spielern. Natürlich muss ein Spieler auch nach Österreich wollen, hätten wir aber 2 Spieler der Qualität Cipot in der Abwehr, wäre die Lage entspannter. Den Wolfsburg-SKN Deal halte ich zum Beispiel für ein prinzipiell sehr gutes Konzept, das leider an der Unfähigkeit beim SKN gescheitert ist. Beim GAK aber durchaus funktionieren sollte. Investoren-Deals klares Nein, aber der „Verkauf“ von Spielzeit im Kader ist durchaus sinnvoll. Wenn der Spieler null Qualität zeigen kann, dann ist er bei seinem Stammklub eh völlig falsch und die Erkenntnis ist auch für diesen etwas wert. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 22. Oktober 2024 Grazer Wolf schrieb vor 2 Stunden: Wichtig wäre meiner Meinung nach eine starke Verbindung zu einem starken Kllub in Deutschland/Italien/Frankreich für die man 1-3 Spieler pro Jahr ausbildet und man dafür Qualität zu einem Nullpreis bekommt. Ja sicher kriegt man dafür dann keine Ablöse, aber die kriegt man aktuell auch nicht bei unseren Spielern. Natürlich muss ein Spieler auch nach Österreich wollen, hätten wir aber 2 Spieler der Qualität Cipot in der Abwehr, wäre die Lage entspannter. Den Wolfsburg-SKN Deal halte ich zum Beispiel für ein prinzipiell sehr gutes Konzept, das leider an der Unfähigkeit beim SKN gescheitert ist. Beim GAK aber durchaus funktionieren sollte. Investoren-Deals klares Nein, aber der „Verkauf“ von Spielzeit im Kader ist durchaus sinnvoll. Wenn der Spieler null Qualität zeigen kann, dann ist er bei seinem Stammklub eh völlig falsch und die Erkenntnis ist auch für diesen etwas wert. Seh ich auch so, hab schon vor geraumer Zeit geschrieben, dass ich es klug fände, wenn man mit Hasenhüttl und/oder Hütter diesbezüglich Kontakt aufnimmt. Vielleicht würde deren rote Vergangenheit eine Kooperation erleichtern. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
4everred Bester Mann im Team Geschrieben 22. Oktober 2024 Grazer Wolf schrieb vor 4 Stunden: Wichtig wäre meiner Meinung nach eine starke Verbindung zu einem starken Kllub in Deutschland/Italien/Frankreich für die man 1-3 Spieler pro Jahr ausbildet und man dafür Qualität zu einem Nullpreis bekommt. Ja sicher kriegt man dafür dann keine Ablöse, aber die kriegt man aktuell auch nicht bei unseren Spielern. Natürlich muss ein Spieler auch nach Österreich wollen, hätten wir aber 2 Spieler der Qualität Cipot in der Abwehr, wäre die Lage entspannter. Den Wolfsburg-SKN Deal halte ich zum Beispiel für ein prinzipiell sehr gutes Konzept, das leider an der Unfähigkeit beim SKN gescheitert ist. Beim GAK aber durchaus funktionieren sollte. Investoren-Deals klares Nein, aber der „Verkauf“ von Spielzeit im Kader ist durchaus sinnvoll. Wenn der Spieler null Qualität zeigen kann, dann ist er bei seinem Stammklub eh völlig falsch und die Erkenntnis ist auch für diesen etwas wert. Eine Kooperation wäre schon interessant. Aber sowas wie Wolfsburg-SKN bitte keinesfalls, wo der Kooperationspartner gleichzeitig Hauptsponsor ist, einen eigenen Geschäftsführer schickt, der überall mitredet, und wo der Verein fast nicht überlebt, wenn die Kooperation zerbricht. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. Oktober 2024 Grazer Wolf schrieb am 22.10.2024 um 04:51 : Wichtig wäre meiner Meinung nach eine starke Verbindung zu einem starken Kllub in Deutschland/Italien/Frankreich für die man 1-3 Spieler pro Jahr ausbildet und man dafür Qualität zu einem Nullpreis bekommt. Ja sicher kriegt man dafür dann keine Ablöse, aber die kriegt man aktuell auch nicht bei unseren Spielern. Natürlich muss ein Spieler auch nach Österreich wollen, hätten wir aber 2 Spieler der Qualität Cipot in der Abwehr, wäre die Lage entspannter. Den Wolfsburg-SKN Deal halte ich zum Beispiel für ein prinzipiell sehr gutes Konzept, das leider an der Unfähigkeit beim SKN gescheitert ist. Beim GAK aber durchaus funktionieren sollte. Investoren-Deals klares Nein, aber der „Verkauf“ von Spielzeit im Kader ist durchaus sinnvoll. Wenn der Spieler null Qualität zeigen kann, dann ist er bei seinem Stammklub eh völlig falsch und die Erkenntnis ist auch für diesen etwas wert. Das soll jetzt keine Kritik an dir sein. Grundsätzlich ist der Gedanke der Kooperationen nicht falsch. Wo hat der in der Vergangenheit wirklich funktioniert? Mir fällt bis auf Girona/City kein einziges Beispiel ein wenn man mal die RB Schiebereien außen vor lässt… 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rene0815 ASB-Messias Geschrieben 25. Oktober 2024 https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/gak/19007173/nach-suspendierung-neue-gak-chance-fuer-michael-lang 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Oktober 2024 4everred schrieb am 22.10.2024 um 09:06 : Eine Kooperation wäre schon interessant. Aber sowas wie Wolfsburg-SKN bitte keinesfalls, wo der Kooperationspartner gleichzeitig Hauptsponsor ist, einen eigenen Geschäftsführer schickt, der überall mitredet, und wo der Verein fast nicht überlebt, wenn die Kooperation zerbricht. Mit dem VW-Geld wäre man beim GAK nicht in Abstiegsgefahr. Den Statthalter hätte es auch nicht gebraucht, wenn man Vertrauen in die Fähigkeiten der Personen vor Ort gehabt hätte. Dann hätte man ihn ja direkt mit Einstieg platziert. Die Gefahr ist bei einem finanzkräftigen Hauptsponsor immer gegeben, das kann man aber mit entsprechenden Vertragslaufzeiten abfedern. oldno7 schrieb am 23.10.2024 um 14:11 : Das soll jetzt keine Kritik an dir sein. Grundsätzlich ist der Gedanke der Kooperationen nicht falsch. Wo hat der in der Vergangenheit wirklich funktioniert? Mir fällt bis auf Girona/City kein einziges Beispiel ein wenn man mal die RB Schiebereien außen vor lässt… Die Kooperation muss ja nicht mal offiziell sein. Aber regelmäßige 2-3 Leihspieler die für die BuLi gut genug sind wären wichtiger, als der Verzicht auf diese, weil man selbst Transferaktien hochziehen will. Da sehe ich heute einfach das Potenzial noch nicht. Hartberg ist mit Salzburg-Leihspielern auch immer gut gefahren. Klassenerhalt mit allen Mitteln und gleichzeitig Schritt für Schritt schauen sich in der Liga abzusichern. Das Beispiel mit Wolfsburg kann man durchaus kritisch sehen, auch mit Akademie-Zugang Ja/Nein, aber auch andere Vereine agieren erfolgreich mit Leihspielern. Habe ich die Wahl ob ich von Verein X Leihspieler oder Y die Spieler in der gleichen Qualität plus Geld bekomme, dann nehme ich das Angebot Y. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
4everred Bester Mann im Team Geschrieben 26. Oktober 2024 Grazer Wolf schrieb vor 6 Minuten: Mit dem VW-Geld wäre man beim GAK nicht in Abstiegsgefahr. Den Statthalter hätte es auch nicht gebraucht, wenn man Vertrauen in die Fähigkeiten der Personen vor Ort gehabt hätte. Dann hätte man ihn ja direkt mit Einstieg platziert. Die Gefahr ist bei einem finanzkräftigen Hauptsponsor immer gegeben, das kann man aber mit entsprechenden Vertragslaufzeiten abfedern. Die Kooperation muss ja nicht mal offiziell sein. Aber regelmäßige 2-3 Leihspieler die für die BuLi gut genug sind wären wichtiger, als der Verzicht auf diese, weil man selbst Transferaktien hochziehen will. Da sehe ich heute einfach das Potenzial noch nicht. Hartberg ist mit Salzburg-Leihspielern auch immer gut gefahren. Klassenerhalt mit allen Mitteln und gleichzeitig Schritt für Schritt schauen sich in der Liga abzusichern. Das Beispiel mit Wolfsburg kann man durchaus kritisch sehen, auch mit Akademie-Zugang Ja/Nein, aber auch andere Vereine agieren erfolgreich mit Leihspielern. Habe ich die Wahl ob ich von Verein X Leihspieler oder Y die Spieler in der gleichen Qualität plus Geld bekomme, dann nehme ich das Angebot Y. Leihspieler und eine gewisse Zusammenarbeit mit einem größeren Verein in der Hinsicht sind ja durchaus ok. Wolfsburg ist halt ein ganz unpassendes Beispiel, die wollten in St. Pölten überall mitreden, das ist mit unserem Status als Mitgliederverein absolut unvereinbar. Bevor wir so etwas eingehen, spiele ich lieber wieder in Liga 2. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roter71er Amateur Geschrieben 27. Oktober 2024 Ich habe nach dem heutigen Spiel wieder Hoffnung in den Kader: Filipovic stark, Frieser ganz stark, Lichtenberger sehr dynamisch, Satin viele Ballgewinne, Jovicic verbessert, Schriebl viele Ballgewinne, Lang gut, um die für mich heute wichtigsten zu nennen. hoffe es entwickelt sich jetzt, klar ist auch im Winter muss zumindest ganz hinten und ganz vorne was passieren, damit meine ich schlanker werden dafür mehr Qualität. 14 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 27. Oktober 2024 Nach dem Spiel heute müsste man im Winter eher auf Stürmersuche gehen, die beiden die heute begonnen haben, hatten irgendwie gar keine Lust heute zu kicken. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Oktober 2024 Die Frage ist halt mit welchem Geld die Leute zu bezahlen wären. Bei Dressel hat es schon geheißen man muss Milla oder eventuell Zaizen verleihen. Außerdem wollen wir ja einen Spieler mit Qualität holen. Selbst wenn du die "Kleingehälter" von Schiestl oder Holzhacker wegbekommst, du wirst damit keinen großen Transferkracher bekommen. Rusek wäre eigentlich der erste auf meiner Liste gewesen, wenn er sich nicht verletzt hätte. Und dann ist da ja noch die Verlängerung bis 2026. Cheukoua oder Maderner wären halt Leute die man 1:1 eintauschen müsste, um sein Konzept umzusetzen. Ich mag beide noch gewaltig aus der 2.Liga, aber wenn beide nicht treffen, was ist die denn für die BL wert? In der Defensive würde ich warten, bis man z.B. Kreuzriegler wieder im Verbund hat. Jetzt geht es sowieso erstmal gegen Bregenz und gegen RB. Also Aufgabe genug. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2024 (bearbeitet) Ich glaube auch, dass man einen Stürmer sich suchen müsste und dafür entweder Cheukoua oder Maderner abgeben sollte. Offensiv von beiden Spielern zu wenig. Auch die linke Verteidiger Position würde ich nicht vernachlässigen, obwohl Rosenberger gestern es brav gemacht hat. bearbeitet 28. Oktober 2024 von Casino Stadion 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Weltklassekicker Geschrieben 28. Oktober 2024 Maderner spielt wenigstens keine Querpässe zum Gegner am eigenen Sechszehner. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 28. Oktober 2024 Natürlich wirst Du nur Zugänge bringen können, wenn Du auch wen von der Payroll kriegst. Was unser Vorteil im Winter sein könnte ist das Stechen und Hauen in der 2. Liga - da sind mit der Admira, Ried, der Vienna und Lustenau (an Bregenz und Kapfenberg glaub ich nicht) schon mal vier Vereine "vorne" dabei, die aufsteigen wollen und können, wenn sich da jeder von denen verstärken möchte, würdest auch bei uns einige "anbringen". Ein Duo Maderner und Cheukoua gemeinsam in Lustenau - für mich durchaus vorstellbar (vor allem weil CHeukoua dort eh funktioniert hat). 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LacosteArmy Anfänger Geschrieben 28. Oktober 2024 Was war eigentlich mit Cipot? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2024 (bearbeitet) Stipe schrieb vor 2 Minuten: Maderner spielt wenigstens keine Querpässe zum Gegner am eigenen Sechszehner. Torgefährlich sind beide Angreifer nicht. Maderner hätte das leere Tore nicht getroffen, aber so etwas darf in der Defensive nicht passieren. Stimmt. bearbeitet 28. Oktober 2024 von Casino Stadion 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts