Kader 2024/2025


Recommended Posts

no one expects the spanish inquisition!
Auron1902 schrieb vor 9 Stunden:

Versteh die Einstellung nicht ganz, wieso ein 22-Jähriger, wenn man ihn gut scoutet keine Verstärkung sein kann, aber das erklärt dann auch wieso bei uns ständig Kicker wie Alar, Tadic, Ulmer und Co. gefordert werden, für mich nicht nachvollziehbar, aber scheint wohl die Mehrheitsmeinung zu sein.

Ich denke mir eher, dass ein Kicker, der mit 22 bereits das Niveau eines BuLi Stammspielers hat, tendenziell schon auf der Liste fürs Nationalteam steht und für uns unfinanzierbar ist.

Junge einzubauen erfordert, dass die Mannschaft sich das leisten kann. Wenn Spiele immer an der Kippe stehen, dann ist es nämlich riskant, auf einer Position einen Mann zu bringen, bei dem es auch passieren kann, dass er an dem Tag völlig aussetzt. Und wenn verlorene Punkte am Ende nicht den Abstieg bedeuten können.

Die ersten 1-2 Jahre sollte das Motto „Überleben“ lauten; wenn sich alles im Verein und Umfeld eingefunden hat, dann kann man diese Eisen schmieden. Meine Meinung halt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Inquisitor schrieb vor 8 Minuten:

Ich denke mir eher, dass ein Kicker, der mit 22 bereits das Niveau eines BuLi Stammspielers hat, tendenziell schon auf der Liste fürs Nationalteam steht und für uns unfinanzierbar ist.

Cipot ist auch leistbar, wieso soll ein ähnlicher Leihspieler nicht leistbar sein? Wir haben Jastremski auch im Winter geholt.

Inquisitor schrieb vor 11 Minuten:

Die ersten 1-2 Jahre sollte das Motto „Überleben“ lauten

Ist mir bewusst, ich hab hier von der ersten Runde an geschrieben, dass das ein Kampf gegen den Abstieg wird in den ersten Jahren und musst mir dafür wie so oft einiges anhören. Trotzdem ist das für mich auch kurzfristig nicht nachvollziehbar nur Ü30-Kicker zu holen, aber das kann eh jeder sehen wie er will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!
Auron1902 schrieb vor einer Stunde:

Cipot ist auch leistbar, wieso soll ein ähnlicher Leihspieler nicht leistbar sein? Wir haben Jastremski auch im Winter geholt.

Naja, genau da zeigt sich ja das Problem: Cipot ist Leihspieler. Und weil er bereits in seinem Alter BuLi Niveau hat, gehört er seinem Seria A Verein, der ihn nur bei uns parkt.

Natürlich können uns Leihspieler helfen, aber Transferwerte kreiert man damit erst recht nicht (im Gegenteil, denn die sind wieder weg und haben bis dahin einen eigenen Spieler den Platz weggenommen) - und das ist ja die Grundidee dabei, junge Spieler heranzuziehen. Nur um des Altersschnitts Willen, baue ich die ja nicht ein.

 

Und bei Lenn habe ich meine Meinung eh schon oft kundgetan - er hat es in Liga 2 nicht geschafft, Stammspieler zu werden. Da frage ich (und lasse mich gerne überzeugen), worauf wir die Annahme stützen, dass er es in Liga 1 schafft. Außer - und ich würde es lieben, wenn es so ist - er hat sich unter Messner (wie viele andere) nicht entfalten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Inquisitor schrieb vor 9 Minuten:

Naja, genau da zeigt sich ja das Problem: Cipot ist Leihspieler. Und weil er bereits in seinem Alter BuLi Niveau hat, gehört er seinem Seria A Verein, der ihn nur bei uns parkt.

Spezia Calcio spielt aktuell in der Serie B. Aber egal, ich bin ein kleiner Cipot Fan, aber mir gefallen gewisse Dinge an ihm nicht. Er haut sich für mich zu wenig rein und macht zu wenig aus höchstem Tempo. Ich hab es zb. gegen die WSG öfters gesehen als er richtig viel Platz hatte aber ihn überhaupt nicht nutzte, stattdessen ist er langsam auf die Verteidiger zugelaufen. Da würde ich mir von ihm mehr Tempo wünschen, wenn du Platz hast auf der Seite musst die Verteidigung mit mehr Tempo anlaufen so dass der Gegner nicht weiß ob man jetzt nach außen geht oder nach Innen zieht. Wenn er sich weiterentwickeln möchte, dann muss er generell schnellere Entscheidungen treffen und eben wie erwähnt, schneller im 1gg1 werden und im Spiel gegen den Ball mit mehr Intensität ran gehen.

Was mir an ihm gefällt ist seine Technik, hat man zb. im Reel gesehen und wie er den Ball jetzt schon in diesem Alter abdeckt und verarbeitet(hatte ein bisschen was vom Futsal). Zudem gefällt mir auch sein Tiefgang, wahrscheinlich hat er bei uns den stärksten Tiefgang, weil er ja das Tempo dazu hat(wie zb. beim 2:1 in Linz). Aber es ist schon noch sehr viel Entwicklungspotential nach oben, mal schauen ob er den Weg geht und sich selbst ab und zu hinterfragt um besser zu werden. Wie schon mal erwähnt ist Potential da, aber er muss es halt auch selbst nutzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Auron1902 schrieb vor 10 Stunden:

Cipot ist auch leistbar, wieso soll ein ähnlicher Leihspieler nicht leistbar sein? Wir haben Jastremski auch im Winter geholt.

Ist mir bewusst, ich hab hier von der ersten Runde an geschrieben, dass das ein Kampf gegen den Abstieg wird in den ersten Jahren und musst mir dafür wie so oft einiges anhören. Trotzdem ist das für mich auch kurzfristig nicht nachvollziehbar nur Ü30-Kicker zu holen, aber das kann eh jeder sehen wie er will. 

cipot ist nur geliehen ohne kaufoption. wenn man cipot kaufen wollen würde wäre er wahrscheinlich nicht unsere kragenweite.

wenn du also mehr kicker ala cipot haben wollen würdest müssten wir sie leihen weil wir sie uns sonst nicht leisten könnten. wie nachhaltig wäre das? 

dass ein ü30 kicker billiger zu haben ist als ein kicker mitte 20 sollte jedem klar sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Leihspieler müssen halt auch moralisch ins Team passen. Die müssen mit der Einstellung kommen, dass sie sich weiterentwickeln wollen und dürfen sich nicht zu gut sein für einen Verein und evtl Liga unter ihrem eigentlichen Niveau zu spielen. Gleichzeitig darf die Eingewöhnungszeit nicht zu lange und die kulturellen Unterschiede nicht zu groß sein.

Im Endeffekt die Quadratur des Kreises die mMn meist nur mit einer zweijährigen Leihe eines Nicht-EU-Spielers (oder der im deutschsprachigen Raum aufgewachsen und ausgebildet wurde) oder die Leihe eines Salzburgers der schon ein Jahr in Liefering als Stammspieler gehabt hat.

Es sagt ja niemand, dass es dann bei jedem funktioniert und wir werden schon auch öfter einfahren, gleich wie bei Transfers. Aber es kann schon das Budget massiv entlasten und den Kader gut verstärken, wenn man sich jeweils einen Cipot für die Defensive und Offensive sichern kann für jede Saison, eventuell auch Abwehr, Mittelfeld und Sturm. Deshalb wäre ich ja auch für eine Kooperation mit einem guten Klub, wir haben nämlich schon eine gute Basis für ein solches Projekt, ohne das man sich mit Zwang in eine Abhängigkeit begibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

naja nicht unbedingt der toptransfer.....recht sprunghaft in sachen verträge und transfers, 97er baujahr und eigentlich durchwegs RL in deutschland...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
SuperRote schrieb vor 43 Minuten:

Ich glaube das Moritz Heinrich ein Wunschspieler von Poms ist. Den hat er schon zu Leoben und auch nach Griechenland geholt.

Mir ist vorgekommen, dass er auch als Verteidiger bei Leoben gespielt hat. Aber wäre diese Position notwendig nachzubesetzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Casino Stadion schrieb vor einer Stunde:

Mir ist vorgekommen, dass er auch als Verteidiger bei Leoben gespielt hat. Aber wäre diese Position notwendig nachzubesetzen?

Der hat als rechter Schienenspieler gespielt und das auch recht ansprechend. Hat beim X gegen uns im April übrigens genetzt.

Sicherlich ein solider Spieler der sehr gut die Anweisungen vom Poms auf den Platz bringt, nimmt allerdings natürlich auch einen Ausländerplatz weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Inquisitor schrieb vor 12 Stunden:

Und bei Lenn habe ich meine Meinung eh schon oft kundgetan - er hat es in Liga 2 nicht geschafft, Stammspieler zu werden. Da frage ich (und lasse mich gerne überzeugen), worauf wir die Annahme stützen, dass er es in Liga 1 schafft. Außer - und ich würde es lieben, wenn es so ist - er hat sich unter Messner (wie viele andere) nicht entfalten können.

Jastremski wurde beim zweiten Mal geholt, um Maderner zu vertreten, das hat er auch gut gemacht, man stelle sich wir hätten stattdessen einen Tadic geholt, wie hier ständig gefordert, der knappe 20k im Monat fordert und einen Zweijahresvertrag will.

___gak___ schrieb vor 3 Stunden:

wenn du also mehr kicker ala cipot haben wollen würdest müssten wir sie leihen weil wir sie uns sonst nicht leisten könnten. wie nachhaltig wäre das? 

Ich will mehr Spieler in seinem Alter, und es wird auch Kicker geben, wo wir uns die KO leisten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
doncerebro schrieb vor einer Stunde:

Der hat als rechter Schienenspieler gespielt und das auch recht ansprechend. Hat beim X gegen uns im April übrigens genetzt.

Sicherlich ein solider Spieler der sehr gut die Anweisungen vom Poms auf den Platz bringt, nimmt allerdings natürlich auch einen Ausländerplatz weg.

Rechter Schienenspieler wäre halt wahrscheinlich die einzige Position auf der so überhaupt kein Bedarf bei uns bestehen würde....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
Jumper schrieb vor 2 Stunden:

Rechter Schienenspieler wäre halt wahrscheinlich die einzige Position auf der so überhaupt kein Bedarf bei uns bestehen würde....

 

Höchstens als Back-Up sollte man Cheukoua im Winter "anbringen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online