Kader 2024/2025


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Andrew97 schrieb vor 2 Stunden:

Was er verdient, nicht. Der Torschützenkönig aus der 4. Liga verdient aber fürstlich (im oberen 4-stelligen Bereich).

Du meinst der Torschützenkönig aus der vergangenen OÖ - Liga Saison verdient bei Oed ca. 8k im Monat?

Wenn  ich viel glaube aber das nicht.

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Philip1902 schrieb vor 1 Minute:

Hast ihn selbst auch mal beobachtet oder wird nur nachgeredet vom nachreden? 

Habe ihn beim 4:1 von Oed in Gleisdorf gesehen. Ein Schlechter ist er nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
kreiner schrieb vor 11 Minuten:

Du meinst der Torschützenkönig aus der vergangenen OÖ - Liga Saison verdient bei Oed ca. 8k im Monat?

Wenn  ich viel glaube aber das nicht.

Ist aber leider die Wahrheit. In OÖ gibt es ein großes Gefälle und klar nicht jeder Verein ist so. Je höher du spielst, desto mehr und dümmer werdens. Eigenbau-Spieler werden mit Kleingeld abgespeist und "auswärtige" Spieler mit dem großen Geld gelockt. Ein anderer OÖ 4. Ligist holte vor 2 Jahren von Unterhaching einen 23-jährigen deutschen Profi-Spieler.

Viele Vereine in OÖ stopfen guten Spielern die Kohle in den Ar****. Guck dir Oedt an, Kurt Russ als (ehemaliger) Trainer, Ibertsberger wurde für die 2er Mannschaft geholt.

Ich durfte es, zwar nicht in dieser Dimension, am eigenen Leib erfahren, wie deppert manche Vereine sind. Da war schon das ein oder andere Angebot dabei. Auch eine nette Anekdote: Ein Spieler aus der 5. Liga OÖ, mit dem ich zusammenspielen durfte, hat bspw. damit geprahlt, dass er gar nicht nebenbei arbeiten gehen müsse :facepalm:  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
gakfan schrieb vor 3 Stunden:

Einig, wenn Dir halt ein Talent vor die Füße fallt, darfst halt die Augen auch nicht zumachen...BWL hat da schon ein gutes Näschen (Seidl², Noß,...)

Wie machte sich Noß in den letzten Spielen? Habe ihn seit dem Heim gegen BWL ein bisschen aus den Augen verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
el.pibe.de.oro schrieb vor 1 Minute:

Wie machte sich Noß in den letzten Spielen? Habe ihn seit dem Heim gegen BWL ein bisschen aus den Augen verloren.

Noß ist derzeit verletzt...sonst schon Stammspieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Der GAK hat einen Spieler in der Oberliga geholt und ihn bis zur Bundesliga "entwickelt". Gibt es in Österreich noch einen Verein mit einem ähnlichen Spielerfortschritt? Das wir so etwas nicht können, sollte man nicht einfach so pauschal sagen. Ein Lichtenberger war in Lafnitz solides Mittelfeld und spielt bei uns eine der Primgeigen, ein Jovicic war in Ried am Abstellgleis. Wir finden schon auch gute Spieler, man darf sich eben nicht ein wenig blauäugig erwarten, dass man einen Fußballer aus der dritten oder vierten Liga holt und dann schlägt der wie eine Bombe ein. Das passiert eben nur ganz selten, wenn man sich alle 12 Vereine der Bundesliga anschaut. Und das man auch anderswo nicht versucht, zu scouten, das glaube ich nicht.
Marvis Hernaus (Weiz) als Beispiel, schoß bis jetzt in dieser Saison in 15 Spielen 12 Tore. Wenn man weiß, dass (zumindest) Sturm, Salzburg und Rapid Scouts in der Region haben - wieso holt man "nicht einfach" so einen Spieler, wenn die ja quasi nur entdeckt werden müssen? Ich glaube, dass liest bzw. schreibt sich alles einfacher, als es im Endeffekt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Moriarty schrieb vor 45 Minuten:

Marvis Hernaus (Weiz) als Beispiel, schoß bis jetzt in dieser Saison in 15 Spielen 12 Tore. Wenn man weiß, dass (zumindest) Sturm, Salzburg und Rapid Scouts in der Region haben - wieso holt man "nicht einfach" so einen Spieler, wenn die ja quasi nur entdeckt werden müssen? Ich glaube, dass liest bzw. schreibt sich alles einfacher, als es im Endeffekt ist.

Hernaus hat schon mehrere Jahre in der zweiten Liga gespielt, da wird kein allzu großes Scouting notwendig sein, um einschätzen zu können, ob der ein interessanter Kicker für einen Bundesligisten wäre.

Und um da nur ein aktuelles Beispiel zu nennen, bei Hartberg spielen die Saison mit Wilfinger und Fillafer zwei Kicker, die aus der vierten Liga kommen, das wäre bei uns völlig undenkbar, bei uns würde wieder der 37-jährige Perspektivspieler den Vorzug bekommen, da muss einfach ein Umdenken stattfinden.

Und nein, das heißt nicht, dass nur mehr Junge spielen, aber sie müssen öfter eine Chance bekommen. 

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Auron1902 schrieb vor 14 Minuten:

Hernaus hat schon mehrere Jahre in der zweiten Liga gespielt, da wird kein allzu großes Scouting notwendig sein, um einschätzen zu können, ob der ein interessanter Kicker für einen Bundesligisten wäre.

Und um da nur ein aktuelles Beispiel zu nennen, bei Hartberg spielen die Saison mit Wilfinger und Fillafer zwei Kicker, die aus der vierten Liga kommen, das wäre bei uns völlig undenkbar, bei uns würde wieder der 37-jährige Perspektivspieler den Vorzug bekommen, da muss einfach ein Umdenken stattfinden.

Und nein, das heißt nicht, dass nur mehr Junge spielen, aber sie müssen öfter eine Chance bekommen. 

Vor allem einen Spieler wie Eder hätte man wenigstens gegen Bregenz ein paar Minuten schenken können. Oder man verleiht ihn in die zweite Liga als Kooperationsspieler. Habe es bei Hartberg auch beobachtet, aber deren 2er spielt Landesliga und können sich noch besser herantasten an die 1er. Die haben sowieso eine gute Nase für Spieler mit Potenzial aus den unteren Ligen.

bearbeitet von Casino Stadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Auron1902 schrieb vor 49 Minuten:

Hernaus hat schon mehrere Jahre in der zweiten Liga gespielt, da wird kein allzu großes Scouting notwendig sein, um einschätzen zu können, ob der ein interessanter Kicker für einen Bundesligisten wäre.

Und um da nur ein aktuelles Beispiel zu nennen, bei Hartberg spielen die Saison mit Wilfinger und Fillafer zwei Kicker, die aus der vierten Liga kommen, das wäre bei uns völlig undenkbar, bei uns würde wieder der 37-jährige Perspektivspieler den Vorzug bekommen, da muss einfach ein Umdenken stattfinden.

Und nein, das heißt nicht, dass nur mehr Junge spielen, aber sie müssen öfter eine Chance bekommen. 

Hernaus wurde von mir nur als Beispiel hergenommen, wie ja geschrieben. Seine Stationen bei Kapfenberg, Lafnitz und dem FAC waren dann nicht von Erfolg gekrönt. Was wiederum zeigt, dass nicht jeder torsichere Stürmer aus einer unteren Liga unbedingt für höheres gemacht ist.
Wilfinger kommt aus der Hartberg-Jugend, wurde also aus der Akademie Steiermark (die de facto SuumGa den Nachwuchs finanziert und Hartberg nascht da mit) gezogen. Fillafer scheint gescoutet worden zu sein, da hast du recht. Wobei er eben keine Stammkraft ist und eher Wechselspieler hinter Heil.
Woher deine Antipathie gegen unsere Art von Spielerscouting kommt, ist mir persönlich rätselhaft. Welches 37-jährige "Talent" bekommt bei uns den Vorzug gegenüber einem jungen Talent?
Oft vergisst man eben, dass Hartberg und Co. eben in der Regionalliga bzw. Landesliga ihre Zweitteams spielen haben. Dann weiß man automatisch, wer dort fußballerisch interessant ist. Unsere zweite Mnnschaft spielt Oberliga. Da ist wahrscheinlich weniger Interessantes unterwegs.Ich glaube dennoch, dass man sich sehrwohl mit der dritten oder vierten Liga beschäftigen wird. Unsere Möglichkeiten sind eben beschränkter. Hartberg geht mit dicken, schwarzen Kuverts zu Spielern hausieren, was natürlich für diverse Spieler interessant ist. Das geht bei uns nicht. Wir müssen uns an die Regeln halten.
Unser großes Manko ist eben, dass wir 17 Jahre weg von irgendeiner Bühne waren und uns alles, was wir haben, mühsam erarbeiten mussten. Auch die Akademie begann bei Null.
Deswegen zu behaupten, dass bei uns "das alles undenkbar" ist, halte ich für nicht richtig.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moriarty schrieb vor 4 Stunden:

Der GAK hat einen Spieler in der Oberliga geholt und ihn bis zur Bundesliga "entwickelt". Gibt es in Österreich noch einen Verein mit einem ähnlichen Spielerfortschritt?

Solltest du dabei Lukas Graf meinen, dazu wäre allerdings zu sagen, dass er in der Saison 2012/13 im Zweitliga-Kader der KSV stand und in deren 2er 13 Mal in der RLM gespielt hat (u. a. auch gegen uns). Nach einem Jahr Fußballpause ging er dann zu seinem Jugendverein zurück (um den Spaß am Spiel wieder zu bekommen), mit dem er dann in Oberliga aufstieg, bevor er uns uns kam.

Und wie schon des Öfteren gesagt, ich wäre sehr gespannt, wenn wir wirklich einmal Talente entwickeln (und die nicht sofort "funktionieren", was durchaus denkbar ist), was hier los wäre. Das ist mMn nur Gerede im Theoretischen. Der Verein und die Verantwortlichen denken sich sicher was dabei, dass bestimmte Spieler im Moment in der KM 2 auflaufen, abgesehen davon, dass man hier sowieso dauernd gefordert hat, dort auch Spieler der KM 1 einzusetzen. Zumal ja nach den ganzen Leihen im Sommer hier schon die Sorge groß war, ob man mit den Amateuren die Liga halten kann.

Man sollte also vorher einmal klären, was man eigentlich möchte. Denke, der Verein hat sich da ganz klare Gedanken gemacht und ist jedenfalls nicht so sprunghaft wie die Diskutanten hier. Und die oft kritisierte Kadergröße liegt relativ im Durchschnitt der aller Bundesligisten. Und die Herren Eder, Holzhacker und Schiestl machen finanziell das Kraut sicher auch nicht fett und Zirngast ist Leihspieler (der natürlich auch was kostet). Wenn schon, kann man die Personalie Rusek ansprechen, dass wäre aber auch schon das einzige.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

junge talente holen und ins kalte wasser werfen gut und schön aber wir befinden uns im abstiegskampf, da is nix mit testen ob ein spieler funktioniert.

jetzt (und damit mein ich nicht nur diese saison) mal in der bundesliga etablieren, einen gefestigten mannschaftsstamm aufbauen der sich im mittelfeld halten kann (dass man nix mit abstieg zu tun hat) und dann kann man das natürlich machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
___gak___ schrieb vor 9 Minuten:

junge talente holen und ins kalte wasser werfen gut und schön aber wir befinden uns im abstiegskampf, da is nix mit testen ob ein spieler funktioniert.

jetzt (und damit mein ich nicht nur diese saison) mal in der bundesliga etablieren, einen gefestigten mannschaftsstamm aufbauen der sich im mittelfeld halten kann (dass man nix mit abstieg zu tun hat) und dann kann man das natürlich machen

Mir gefällt diese Diskussion was junge Spieler betrifft nicht sonderlich. Die ist ja zum Beispiel bei Sturm noch ausgeprägter. Man tut ja (vor allem dort) schon fast so, als ob man, wenn einmal ein junger Spieler spielt, mit einem weniger spielen würde. Ich bin überzeugt, wenn man einem Jungen einmal das Vertrauen schenkt, dass dieser nicht negativ auffallen würde. Vielleicht erinnern sich ja ein paar an das Spiel gegen Stripfing in dem Murg 90 Minuten gespielt hat und das sehr solide. Hier geht es aber eigentlich eh nicht um ganze 90 Minuten und die ganze Saison sondern um einzelne Einsätze mit ein paar Spielminuten um sich an die Liga, Tempo, Atmosphäre zu gewöhnen und als Verein sich ein Bild des Spielers auf diesem Niveau zu machen. Einen Tobias Schöggl oder auch Sebastian Jost (wenn er aus Weiz zurück kommt) z.B. würde ich das schon einmal zutrauen.

Das Problem in der österreichischen Liga mit Punkteteilung und oberen und unteren Playoff ist halt, dass es kein Mittelfeld gibt. Man spielt immer entweder gegen den Abstieg, um die internationalen Plätze oder um den Meister. Spannend, aber für die Entwicklung junger Spieler wenig hilfreich. So muss man halt ab und zu das (aus meiner Sicht geringe) Risiko eingehen und einen Jungen ins kalte Wasser werfen.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ehrlich gesagt ist mir derzeit es auch egal. Im Abstiegskampf ist keine Zeit für Entwicklung von Junge Spieler.  Und von die Juniors könnte auch mal langsam was kommen. In 12 Jahren war nicht einmal ein Kicker dabei für Liga 2 wenigstens.  Koller zählt nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
___gak___ schrieb vor 2 Stunden:

junge talente holen und ins kalte wasser werfen gut und schön aber wir befinden uns im abstiegskampf, da is nix mit testen ob ein spieler funktioniert.

Auch nach dem fixierten Aufstieg letzte Saison hat man keine Jungen forciert, ein Holzhacker war nicht einmal mehr im Kader, obwohl es sich quasi nur mehr um Testspiele gehandelt hat. Und um noch ein Beispiel zu bringen, selbst Koller kam nur zu seinem ersten Einsatz nach dem sich Rosenberger verletzt hat. 

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.