Kader 2024/2025


Recommended Posts

Postaholic
bertl80 schrieb vor 3 Minuten:

Den "potentiellen Neuen", 2 Stunden nachdem wir Vucic begrüßt haben.

Den muss ich erst spielen sehen, damit ich mir ein Bild machen kann. Aber stimmt, da war ich kurz unaufmerksam. ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
kreiner schrieb vor 54 Minuten:

Wenn der 6er kommt, Milla und Zaizen bleiben, hast 29 Spieler im Kader. MMn zu viele, 23 - 24 würden reichen.

Ist das Satire? Wann hat es bitte zuletzt einen Bundesligisten mit derartiger Kadergröße gegeben?

Auch bei uns kommt ja offiziell noch Kirchmayr dazu, dann wären es Stand heute 28 + die neue 6. 

Ozegovic zähl ich da gar nicht dazu, wenn er kommt dann eh nur weil Nichti vermutlich leider länger ausfallen wird. Zaizen und Milla werden wohl aber nicht beide bleiben.

Somit bist dann de facto vermutlich bei einem 28/29-Mann Kader. Diejenigen, die leistungstechnisch aus meiner Sicht Aufholbedarf haben sind eh die Jungen im MF, das wird sich aber auch in ihren Verträgen so wiederspiegeln. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Jungs Unruhe reinbringen wenn sie es nicht in den Spieltagskader schaffen.

Eins wurde in diesem Transferfenster klar: Wir gehen den Weg des Österreich-Topfs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Bin schon gespannt, ob Messner tatsächlich hauptsächlich 3er/5er Kette aufstellen wird. Ich als Chefkoch würde ja folgende Suppe kochen:

Meierhofer

Lang - Jovicic - Filipovic - Holzhacker 

??? - Schriebl

Frieser - Lichtenberger - Cipot/Satin

Maderner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
doncerebro schrieb vor 1 Minute:

Somit bist dann de facto vermutlich bei einem 28/29-Mann Kader.

Elf in der Startformation, acht auf der Bank, neun bis zehn nicht im Spieltagskader. Bin schon neugierig wann es die ersten Unzufriedenen gibt.

doncerebro schrieb Gerade eben:

Bin schon gespannt, ob Messner tatsächlich hauptsächlich 3er/5er Kette aufstellen wird. Ich als Chefkoch würde ja folgende Suppe kochen:

Meierhofer

Lang - Jovicic - Filipovic - Holzhacker 

??? - Schriebl

Frieser - Lichtenberger - Cipot/Satin

Maderner

Satin nicht Stamm ist nach den gezeigten Leistungen in den Testspielen Satire.

Oder hast bisher kein Testspiel gesehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
kreiner schrieb vor einer Stunde:

Wenn der 6er kommt, Milla und Zaizen bleiben, hast 29 Spieler im Kader. MMn zu viele, 23 - 24 würden reichen.

Also 23 inkl TW wäre schon äußerst sparsam. Das hast beim Nationalteam aber net als Kader für eine Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bertl80 schrieb vor 1 Minute:

Also 23 inkl TW wäre schon äußerst sparsam. Das hast beim Nationalteam aber net als Kader für eine Saison.

Ok, sollen 23 zu wenig sein. Aber 25, 4T plus 21 FSp, sollten schon reichen für zwei Bewerbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
kreiner schrieb vor 1 Minute:

Ok, sollen 23 zu wenig sein. Aber 25, 4T plus 21 FSp, sollten schon reichen für zwei Bewerbe.

4T reichen. 21 Feldspieler sind schon etwas wenig wenn du Gesperrte und Verletzte hast. 23 plus 4T wäre ideal.

bearbeitet von Reddevil1977

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Reddevil1977 schrieb vor 2 Minuten:

4T reichen. 21 Feldspieler sind schon etwas wenig wenn du Gesperrte und Verletzte hast. 23 plus 4T wäre ideal.

Je größer der Kader, desto mehr Unzufriedene sind dabei. Könnte auf Dauer zum Problem werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
doncerebro schrieb vor 21 Minuten:

Ist das Satire? Wann hat es bitte zuletzt einen Bundesligisten mit derartiger Kadergröße gegeben?

Auch bei uns kommt ja offiziell noch Kirchmayr dazu, dann wären es Stand heute 28 + die neue 6. 

Ozegovic zähl ich da gar nicht dazu, wenn er kommt dann eh nur weil Nichti vermutlich leider länger ausfallen wird. Zaizen und Milla werden wohl aber nicht beide bleiben.

Somit bist dann de facto vermutlich bei einem 28/29-Mann Kader. Diejenigen, die leistungstechnisch aus meiner Sicht Aufholbedarf haben sind eh die Jungen im MF, das wird sich aber auch in ihren Verträgen so wiederspiegeln. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Jungs Unruhe reinbringen wenn sie es nicht in den Spieltagskader schaffen.

Eins wurde in diesem Transferfenster klar: Wir gehen den Weg des Österreich-Topfs.

Österreicher Topf ist der einzige richtige Weg☝️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
kreiner schrieb vor 16 Minuten:

Satin nicht Stamm ist nach den gezeigten Leistungen in den Testspielen Satire.

Wenn du a Leseschwäche hast hilft's vielleicht den Text etwas größer darstellen zu lassen.

Zu deiner Hilfe: Da steht Satin.

Frieser, Lichtenberger, Schriebl, die neue 6, Satin und Cipot werden sich wohl um die Positionen hinter Maderner matchen. Auch wenn Satin gute Testspiele abgeliefert hat, die anderen haben auch Qualität. Auch Zaizen wird nicht in der Startelf stehen trotz guter Leistungen in der Vorbereitung.

Es ist aber auch wichtig, Qualität von der Bank bringen zu können. Gerade heuer im Frühjahr war im Mittelfeld da oft zu wenig Breite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
doncerebro schrieb vor 33 Minuten:

Bin schon gespannt, ob Messner tatsächlich hauptsächlich 3er/5er Kette aufstellen wird. Ich als Chefkoch würde ja folgende Suppe kochen:

Meierhofer

Lang - Jovicic - Filipovic - Holzhacker 

??? - Schriebl

Frieser - Lichtenberger - Cipot/Satin

Maderner

Gefällt mir gut 👍 

Mit 2 6er steht bei den Fragezeichen Perchti. Wobei ich nur mit einem 6er und mit Maderner und Checki im Sturm spielen würde. 
 

Gegen „die großen“ hat der Checki seine Sternstunden. 
 

An meine Wörter zukünftig erinnern ihr müsst :papst:

bearbeitet von 8010.Geidorf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
doncerebro schrieb vor 37 Minuten:

Bin schon gespannt, ob Messner tatsächlich hauptsächlich 3er/5er Kette aufstellen wird. Ich als Chefkoch würde ja folgende Suppe kochen:

Meierhofer

Lang - Jovicic - Filipovic - Holzhacker 

??? - Schriebl

Frieser - Lichtenberger - Cipot/Satin

Maderner

Die Aufstellung taugt mir, geht nur an Messners bisherigen Formationen vorbei. 

BR27 werden wir auch in der nächsten Saison in der Startelf sehen. Bei einer 3er/5er Kette macht er links sogar noch mehr Sinn als ohnehin schon. Hat dort finde ich auch bis auf eine vergebene Chance ein sehr starkes, erstes Derby gespielt.

Lichtenberger ist seit der Verletzung in der Winterpause bisschen ins Hintertreffen geraten. Habe leider keines der Testspiele sehen können. Hoffe er kommt wieder an die Form der letzten Hinrunde heran. Da wäre er für mich vor Maderner/Meierhofer Spieler der Saison geworden. Siehe das 0:1 gegen Dornbirn z.B.

Von der Beweglichkeit her hätte ich sonst Satin in die Mitte gegeben und Lichtenberger außen. Hat er glaube ich auch so bei Lafnitz gespielt. Ist aber eigentlich auch egal. 

Wenn dort oder im Sturm sonst Cheukoua zum Einsatz kommt würde es mich nicht wundern und es wäre auch kein Problem, weil man dann Frieser und Schriebl als 8er hätte. Nicht die schlechtesten Optionen.

Aus Cipot werde ich bei den Berichten noch nicht ganz schlau. Mal sehen. Verspielt aber noch glücklos....

 

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
markusknaller07 schrieb vor 14 Minuten:

Die Aufstellung taugt mir, geht nur an Messners bisherigen Formationen vorbei. 

BR27 werden wir auch in der nächsten Saison in der Startelf sehen. Bei einer 3er/5er Kette macht er links sogar noch mehr Sinn als ohnehin schon. Hat dort finde ich auch bis auf eine vergebene Chance ein sehr starkes, erstes Derby gespielt.

Lichtenberger ist seit der Verletzung in der Winterpause bisschen ins Hintertreffen geraten. Habe leider keines der Testspiele sehen können. Hoffe er kommt wieder an die Form der letzten Hinrunde heran. Da wäre er für mich vor Maderner/Meierhofer Spieler der Saison geworden. Siehe das 0:1 gegen Dornbirn z.B.

Von der Beweglichkeit her hätte ich sonst Satin in die Mitte gegeben und Lichtenberger außen. Hat er glaube ich auch so bei Lafnitz gespielt. Ist aber eigentlich auch egal. 

Wenn dort oder im Sturm sonst Cheukoua zum Einsatz kommt würde es mich nicht wundern und es wäre auch kein Problem, weil man dann Frieser und Schriebl als 8er hätte. Nicht die schlechtesten Optionen.

Aus Cipot werde ich bei den Berichten noch nicht ganz schlau. Mal sehen. Verspielt aber noch glücklos....

 

Beim letzten Testspiel haben Satin, Frieser und Lichtenberger sehr gut harmoniert. Cipot hat mir auch sehr gut gefallen. Immer präsent und es war nur ein Testspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online