kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2022 (bearbeitet) gakfan schrieb vor 22 Stunden: Junuzovic und Spirk? Die spielen dann dort sicher Raute Einen von den beiden hast erraten. Nix Raute, Dobbelseggs. bearbeitet 13. Dezember 2022 von kreiner 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Dezember 2022 https://www.derstandard.at/story/2000141878314/oefb-praesidium-stimmt-fuer-infrastruktur-projekt-wien-aspern Bereits vor der Entscheidung zu Wien-Aspern beschloss das Verbands-Präsidium diverse Neuerungen und Adaptierungen im Bereich der ÖFB-Talenteförderung. Man entschied sich im Akademie-Alterssegment für das Konzept eines Zwei-Leistungsstufen-Modells. Die erste Leistungsstufe soll unverändert mit Akademien und in den Altersklassen U15, U16 und U18 gespielt werden. Darunter wird die sogenannte ÖFB-Jugendregionalliga eingeführt, die in Ost und West aufgeteilt wird. Vereine aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland werden immer im Osten spielen. Klubs aus Vorarlberg und Tirol immer im Westen. Bei Teams aus Salzburg, Kärnten, Oberösterreich und der Steiermark wird eine Zuteilung fallbezogen entschieden. Aufgrund der Aufteilung in zwei Leistungsstufen wird es künftig neben der Kategorie "ÖFB Akademie" die Stufe "ÖFB Nachwuchszentrum" geben. Ein solches ÖFB-Nachwuchszentrum kann von Vereinen der beiden höchsten Spielklassen, Regionalligisten und Landesverbänden betrieben werden und hat im Vergleich zu den Akademien der ersten Leistungsstufe abgeschwächte Lizenzbestimmungen zu erfüllen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Dezember 2022 (bearbeitet) Nachdem wir ja Akadmiestatus haben, werden wir ja woh! In der oberen Liga spielen und die auf 14 Mannschaften auffüllen (das wäre ja auch ohne dieses Konzept möglich gewesen). Frage ist, was passiert, wenn weitere Vereine den Akademiestatus wollen/bekommen? MMn löst dieser Ansatz das Grundproblem nicht, aber ist halt typisch ÖFB. Ich wäre eher von einem System aus zwei AKA-Klassen ausgegangen, eventuell mit regionaler Vorrunde und Playoff im Frühjahr. Der ganz große Wurf wäre ja gewesen, wenn man auch eine Lösung für die Famteams/Zweitvertretungen in 2. Liga und RL in Form einer eigenen Liga (wie früher U21) gefunden hätte. W. bearbeitet 17. Dezember 2022 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pokeflo Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. Dezember 2022 Palla ist scheinbar ein Co-Trainer der Amateure https://vereine.oefb.at/Gak1902/Verein/Trainer/ 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ReMa Wichtiger Spieler Geschrieben 12. Januar 2023 Hochspannend bzgl. Akademie NEU! https://www.krone.at/2901809 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Januar 2023 (bearbeitet) Dass es zwei Ligen geben soll, war ja schon bekannt - mit Start 2024/25, die Reduktion auf 12 ist aber eine neue Info. Jedenfalls sehr interessant, v. a. dass die Infos so tröpferlweise an die Öffentlichkeit kommen (in den entsprechenden ÖFB-Berichten stand davon nämlich nichts). Wer von den genannten, neuen Akademien hat den überhaupt schon eine Lizenz? W. bearbeitet 12. Januar 2023 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionbesucher Stammspieler Geschrieben 12. Januar 2023 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 8 Minuten: Dass es zwei Ligen geben soll, war ja schon bekannt - mit Start 2024/25, die Reduktion auf 12 ist aber eine neue Info. Jedenfalls sehr interessant, v. a. dass die Infos so tröpferlweise an die Öffentlichkeit kommen (in den entsprechenden ÖFB-Berichten stand davon nämlich nichts). Wer von den genannten, neuen Akademien hat den überhaupt schon eine Lizenz? W. Nein, die Info ist nicht neu. Weiß man intern schon lange. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Januar 2023 Naja, dass wir jetzt in die 1.Liga rutschen könnten im Gegensatz zu den Kärtnern oder Ried wäre schon eine Sensation. Ich hab fest mit der 2.Liga gerechnet. (...) Geht’s nach Mitterdorfer, könnte es für Kärntens Talente aus diesem Grund 2024/25 sogar noch düsterer aussehen: „Ich fürchte gar, dass da beide Klubs in die 2. AKA-Liga müssen! Der ÖFB evaluiert ja völlig neu - GAK oder Hartberg sind top aufgestellt, könnten in diese 1. AKA-Liga reinrutschen.“ 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Januar 2023 (bearbeitet) Ich gehe eigentlich 2022/23 von der ersten Liga aus, weil es bis dato (offiziell) keine weiteren Lizenzen gibt und wir auch schon beim AKA-Futsal-Turnier im Dezember dabei waren, Die zweite Liga soll ja offiziell erst 2024/25 beginnen. Und letztlich geht es ja auch um die Kriterien, die zu erfüllen sind. Aktuelle nur eine zusätzliche Lizenz (= GAK): https://www.oefb.at/oefb/News/OeFB-arbeitet-an-neuer-Akademie-Struktur Neue Ligenstruktur ab 2024/25 (Testlauf 2023/24): https://www.oefb.at/oefb/News/OeFB-Praesidium-bringt-adaptierte-Struktur-der-Talentefoerderung-auf-den-Weg/ W. bearbeitet 12. Januar 2023 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Leistungsträger Geschrieben 12. Januar 2023 Eine Teilnahme an der 1. Akademieliga in der Saison 2023/2024 würde ich nicht als gegeben ansehen, sondern als großen Erfolg. Es gibt da schon Interessen von anderen Vereinen/Akademien die da dagegen arbeiten. Damit hätte man aber noch einen zusätzlichen Trumpf beim Rennen um einen der 12 Akademieplätze für 2024/2025. Es wäre insofern sehr wichtig schon am Anfang zu den 12 Erstligisten zu zählen, da, soweit ich weiß, erst nach 4 Jahren ein Aufstieg von 2. Liga in die erste Liga möglich sein wird (also erst 2028). Danach soll im 2-Jahresrhythmus evaluiert werden. Außerdem könnte die 2. Liga, wenn man der Region West zugeteilt wird (ist gar nicht so unwahrscheinlich) anfahrtstechnisch ziemlich überschaubar lustig sein (bei einer geplanten 8er Liga jeweils hin- und Rückrunde im Herbst und Frühjahr). Was die Infrastruktur betrifft sind wir durch das Trainingszentrum sehr gut aufgestellt (wenn dann auch noch das Thema mit dem Kraftraum gelöst wird). Da haben vor allem die beiden Kärntner aber auch Steiermark/Sturm schon viel schlechtere Voraussetzungen. Wenn man ehrlich ist gibt es bei Sturm ja nur 2 Plätze (einer davon ohne Flutlicht). Dadurch spielen und trainieren sie ja auch in der ganzen Stadt und auch außerhalb verteilt. Größtes Thema derzeit wären vor allem die Trainerlizenzen und Fixanstellungen von Trainern. Das ist aber natürlich vor allem ein finanzieller Aspekt, solange man keine ÖFB-Akademieförderung und nur eine geringe Förderung vom Land erhält. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Januar 2023 Das Hartberg so gut aufgestellt ist wundert mich dann doch ein wenig. Sind sie das auch noch im falle eines abstiegs oder spielt das keine rolle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr67 Tribünenzierde Geschrieben 10. März 2023 Unsere Amateure sind auch im letzten Testspiel vor Meisterschaftsbeginn erfolgreich und gewinnen auswärts gegen Deutsch Goritz durch Tore von Wlattnig und Babic mit 2:1! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. März 2023 https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/neues-akademie-system--wer-will-dabei-sein--wie-funktioniert-s-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. März 2023 Wir haben zwar die Lizenz, dürfen aber vorerst nur an der Jugendregionalliga teilnehmen. Irgendwie stoppt man uns hier schon wieder an der entwicklung, und obwohl wir die lizenz haben spielen sie die nächste saison lieber mit 13 als mit 14 teams. Also spiel ma lieber so das immer einer aussetzen muss pro runde. So könnten uns wieder einmal spieler woandershin verlassen, nur weil da solche wappler am werkln sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Graz-Madrid Teamspieler Geschrieben 17. März 2023 GAK Amateure haben gegen Andritz heute mit 3:0 gewonnen, Zaizen hat gespielt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.