Trojan Teamspieler Geschrieben Gestern um 19:39 Meine Prognose: Kojzek wird bei der WM 2026 unser 1er Stürmer und wir werden nicht mehr über ein Stürmerproblem reden 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianFootballScout Sehr bekannt im ASB Geschrieben Gestern um 20:24 44 minutes ago, Trojan said: Meine Prognose: Kojzek wird bei der WM 2026 unser 1er Stürmer und wir werden nicht mehr über ein Stürmerproblem reden Bei der EM 2028 dann im Doppelsturm mit Dobis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trojan Teamspieler Geschrieben Gestern um 22:04 AustrianFootballScout schrieb vor 1 Stunde: Bei der EM 2028 dann im Doppelsturm mit Dobis. „Sturmduo, um das uns halb Europa beneiden wird“ nur dieses mal echt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben vor 14 Stunden Sehr und ich wiederhole und betone nochmal sehr Off Topic, aber weil ich gerade Dobis gelesen habe, ist mir so der Gedanke gekommen, dass Salzburg immer weniger österreichische Talente hochzieht. Da habe ich mir den aktuellen Kader angeschaut und bin auf drei durchaus aussichtsreiche Kandidaten (Schuster, Trummer, Sulzbacher) gekommen und dann auf zwei, von denen ich mir eine bessere Entwicklung erwartet hätte (Kameri und Omoregie). Jetzt sehe ich, dass Omoregie letzte Saison bei Hartberg so gut wie alle Positionen außer Stürmer und Torwart gespielt hat und das letzte Drittel IV. Ich dachte, nur in Deutschland werden österreichische Spieler zu IV umfunktioniert... AustrianFootballScout schrieb vor 11 Stunden: Bei der EM 2028 dann im Doppelsturm mit Dobis. Vergesst mir nicht auf Leon Grgic! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianFootballScout Sehr bekannt im ASB Geschrieben vor 12 Stunden 1 hour ago, michi87 said: Sehr und ich wiederhole und betone nochmal sehr Off Topic, aber weil ich gerade Dobis gelesen habe, ist mir so der Gedanke gekommen, dass Salzburg immer weniger österreichische Talente hochzieht. Da habe ich mir den aktuellen Kader angeschaut und bin auf drei durchaus aussichtsreiche Kandidaten (Schuster, Trummer, Sulzbacher) gekommen und dann auf zwei, von denen ich mir eine bessere Entwicklung erwartet hätte (Kameri und Omoregie). Ja, aber liegt auch an der Qualität. Also zuerst muss man sagen, dass bei Salzburg extrem auf Athletik und Körper geachtet wird, wodurch Techniker, Spätgeborene und Kleinere komplett abfallen, weil sie keine Chance bekommen, oder eine Spielweise spielen müssen, die ihnen nicht taugt. Dadurch werden die Spieler Durchschnittsspieler und können ihre Stärken nicht ausleben, sowie werden diese Stärken nicht gefördert. Hauptsache der Spieler kann dem Ball besser hinterherlaufen und ist taktisch besser ausgebildet. Dazu kommt noch, dass die Top-Talente von Salzburg nicht höher spielen dürfen, wenn sie gut genug sind. Ein Aleksic ist mindestens genauso gut wie Weinhandl, durfte bei Salzburg nur U16 spielen, Weinhandl zweite Mannschaft bei Sturm. Auch ein Dobis darf nicht bei Liefering die Vorbereitung mitmachen, was eine Frechheit ist und ich eigentlich schon den Verein verlassen würde. Da sind weder Wertschätzung noch Förderung vorhanden, die er bekommen sollte. Am Ende kommen eben 1,95-Spieler wie Sulzbacher hoch, oder ein Trummer, der brav arbeitet, aber spielerisch von jedem guten Landesliga-Spieler ins Grab geschickt wird und nur wegen der Konkurrenz überhaupt oben ist. Der wäre nicht einmal bei Liefering Stammspieler, wenn die RV Position dort so schwach besetzt wäre, war er ja auch vor den Atiabou Abgang auch nicht. 2 hours ago, michi87 said: Omoregie Der war quasi fast drei Jahre dauerverletzt und ist immer noch ständig out. Glaube, das wird nichts mehr. Find ich auch schade. 2 hours ago, michi87 said: Vergesst mir nicht auf Leon Grgic! Den habe ich nicht vergessen, da sehe ich nicht einmal annähernd das Potenzial wie bei Kojzek oder Dobis. Auch in den neuen U14-U19 Jahrgängen gibt es genug Jüngere mit viel besseren Anlagen und Gesamtpaket, wo ich ebenso charakterlich nicht so Negatives mitbekomme wie bei Grgic. Dazu wissen wir gar nicht, ob er für uns spielen will. Hätte der Wechsel in die kroatische Liga im Winter geklappt, hätte er auch den Verband gewechselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.