Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2024 (bearbeitet) es wird gespielt - und die katine hat offen bearbeitet 16. Februar 2024 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Februar 2024 (bearbeitet) Admira - Stripfing 1:0 (1:0) 1:0 Ristanic (24.) Admira: Haas; Feiner (46. Puchegger), Vorsager, Malicsek; Galle (80. Koreimann), Rasner, Murgas (55. El Moukhantir), Anderson; Ristanic (64. Gashi), Mujanovic (67. Schmidt), Davies (75. Yesilöz). bearbeitet 16. Februar 2024 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2024 Mehr Admirafans als Stripfinger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2024 Dylan schrieb vor 18 Minuten: Mehr Admirafans als Stripfinger? knapp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2024 Admira Fan schrieb vor 38 Minuten: knapp Oje. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Februar 2024 (bearbeitet) Dylan schrieb vor 1 Stunde: Mehr Admirafans als Stripfinger? Also wenn ein Investor einmal sagt, dass mir das Interesse in der Südstadt einfach zu gering ist, dieses in keiner Art und Weise meinen finanziellen Einsatz rechtfertigt und er deshalb den Betrieb zudreht, hätte er mein vollstes Verständnis. Zum Testspiel: Wir haben also auch in diesem Jahr die ost-niederösterreichische Meisterschaft mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit gewonnen. Das war das Positivste. Die Anfangsphase war in Ordnung, wir hatten durch Murgas zwei große Möglichkeit, die dritte Chance des Spiels verwertete dann Ristanic. Danach kam Stripfing besser ins Spiels, war nach einigen Umschaltaktionen gefährlich - meist über die Galle-Seite, der im Stellungsspiel große Probleme hatte. Die rechte Außenbahn bleibt für mich eine Baustelle. Auch mit hohen Bällen hatten wir Schwierigkeiten, da machte sich das Fehlen von zwei Dritteln der Stamm-Verteidigung (Zwierschitz & besonders Schöller) wie schon gegen Donaufeld erneut extrem bemerkbar. Im Laufe der 1. Hälfte wurde auch wieder deutlich wie sehr unser Offensivspiel von Gashi abhängt. Seit seiner Verletzung im Test gegen Szombathely hängt auch Mujanovic völlig in der Luft, der erneut kein einziges brauchbares Zuspiel bekam, um seine Stärken ausspielen zu können. Die zweite Hälfte war dann auch aufgrund der vielen Austäusche eine bessere Bewegungstherapie. Erst mit Gashi kam wieder etwas Zug in unser Spiel. Aber für seine Ideen fehlten dann die Abnehmer, weil Ristanic gar nicht mehr und Mujanovic nur mehr kurz mit ihm auf dem Spielfeld waren. Zumindest für mich hat das sechste und letzte Testspiel (3 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen), die ich allesamt gesehen habe, keine neuen Erkenntnisse gebracht. Für mich bleiben drei Spieler die Gewinner der Vorbereitung: Vorsager in der Position als Abwehrchef, Murgas im zentralen Mittelfeld und Ristanic in der rechten offensiven Halbposition. Verlierer gibt es natürlich auch einige. Aber die will ich jetzt nicht öffentlich an den Pranger stellen. Die Aufstellung gegen Ried sollte eh zeigen, wer das ist. Sollten die drei Gewinner bis zur Ried-Partie fit bleiben, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass sie nicht in der Startelf stehen werden. Wäre dem nicht so, würde ich es zumindest nicht verstehen. Jetzt bleibt nur die Hoffnung, dass sie ihre gute Form behalten und diese - was noch wichtiger wäre - auch gegen Ried auf den Platz bringen. bearbeitet 16. Februar 2024 von SBlumens 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira1973 ASB-Messias Geschrieben 17. Februar 2024 SBlumens schrieb vor 9 Stunden: Also wenn ein Investor einmal sagt, dass mir das Interesse in der Südstadt einfach zu gering ist, dieses in keiner Art und Weise meinen finanziellen Einsatz rechtfertigt und er deshalb den Betrieb zudreht, hätte er mein vollstes Verständnis. Zum Testspiel: Wir haben also auch in diesem Jahr die ost-niederösterreichische Meisterschaft mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit gewonnen. Das war das Positivste. Die Anfangsphase war in Ordnung, wir hatten durch Murgas zwei große Möglichkeit, die dritte Chance des Spiels verwertete dann Ristanic. Danach kam Stripfing besser ins Spiels, war nach einigen Umschaltaktionen gefährlich - meist über die Galle-Seite, der im Stellungsspiel große Probleme hatte. Die rechte Außenbahn bleibt für mich eine Baustelle. Auch mit hohen Bällen hatten wir Schwierigkeiten, da machte sich das Fehlen von zwei Dritteln der Stamm-Verteidigung (Zwierschitz & besonders Schöller) wie schon gegen Donaufeld erneut extrem bemerkbar. Im Laufe der 1. Hälfte wurde auch wieder deutlich wie sehr unser Offensivspiel von Gashi abhängt. Seit seiner Verletzung im Test gegen Szombathely hängt auch Mujanovic völlig in der Luft, der erneut kein einziges brauchbares Zuspiel bekam, um seine Stärken ausspielen zu können. Die zweite Hälfte war dann auch aufgrund der vielen Austäusche eine bessere Bewegungstherapie. Erst mit Gashi kam wieder etwas Zug in unser Spiel. Aber für seine Ideen fehlten dann die Abnehmer, weil Ristanic gar nicht mehr und Mujanovic nur mehr kurz mit ihm auf dem Spielfeld waren. Zumindest für mich hat das sechste und letzte Testspiel (3 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen), die ich allesamt gesehen habe, keine neuen Erkenntnisse gebracht. Für mich bleiben drei Spieler die Gewinner der Vorbereitung: Vorsager in der Position als Abwehrchef, Murgas im zentralen Mittelfeld und Ristanic in der rechten offensiven Halbposition. Verlierer gibt es natürlich auch einige. Aber die will ich jetzt nicht öffentlich an den Pranger stellen. Die Aufstellung gegen Ried sollte eh zeigen, wer das ist. Sollten die drei Gewinner bis zur Ried-Partie fit bleiben, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass sie nicht in der Startelf stehen werden. Wäre dem nicht so, würde ich es zumindest nicht verstehen. Jetzt bleibt nur die Hoffnung, dass sie ihre gute Form behalten und diese - was noch wichtiger wäre - auch gegen Ried auf den Platz bringen. danke für deine zusammenfassung! insgesamt fällt dein resümee nicht erfreulich aus. hoffentlich werden alle für den meisterschafts-start fit. dass ried schlagbar ist, hat der fac gestern bewiesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Februar 2024 (bearbeitet) Admira1973 schrieb am 17.2.2024 um 06:24 : danke für deine zusammenfassung! insgesamt fällt dein resümee nicht erfreulich aus. hoffentlich werden alle für den meisterschafts-start fit. dass ried schlagbar ist, hat der fac gestern bewiesen. Welches erfreuliches Resümee hättest du leicht erwartet? Das ist eine Mannschaft, die seit eineinhalb Jahren nicht zeigt, was sie zeigen sollte. Und warum sollte sich das urplötzlich ändern? Von mir hat diese Mannschaft in dieser Saison noch eine zweite Chance bekommen (ich habe sie auch im Sommer gegen viele Widerstände hier im ASB verteidigt). Aber irgendwann ist auch bei mir Schluss mit lustig. Profifußball ist Leistungssport. Und wenn man die Leistung über einen Zeitraum von 18 Monaten (& bei einigen ist das sogar noch länger so) nicht bringt, dann muss ein Klub Konsequenzen ziehen. Ich habe schon nach der Bregenz-Partie, die bei mir endgültig das Fass zum Überlaufen gebracht hat, eine persönliche Streichliste für Sommer verfasst. Da sind 17 Namen oben gestanden, von denen drei bereits den Klub verlassen haben. Jetzt umfasst sie noch 14 Namen, wobei leider einige noch einen Vertrag über den Sommer hinaus haben. Andererseits würde ich auch nicht jeden gehen lassen, nur weil dessen Vertrag ausläuft. Von diesen 14 Spielern haben in der Vorbereitung bei mir nur zwei Pluspunkte sammeln können. Sie haben im Training und in den Testspielen durchaus gezeigt, dass sie offenbar gerne bleiben würden. Der Rest ist mir zum Großteil weiterhin ein Mensch gewordenes Rätsel. bearbeitet 18. Februar 2024 von SBlumens 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 17. Februar 2024 Auch wenn uns viele Spieler verlassen werden .... ich kann mir nicht vorstellen, dass wir uns in der kommenden Saison eine "gewaltige Leistungsexplosion" erwarten dürfen ... Stögers "Mittel" sind "begrenzt" ... man kann nur hoffen, dass er ein "gutes Händchen" bei der Kaderzusammenstellung hat und was "zusammenwächst". Den Klassenerhalt werden wir heuer schon schaffen ... schaut etwas besser als letzte Saison aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Februar 2024 Hanibal schrieb vor einer Stunde: Auch wenn uns viele Spieler verlassen werden .... ich kann mir nicht vorstellen, dass wir uns in der kommenden Saison eine "gewaltige Leistungsexplosion" erwarten dürfen ... Stögers "Mittel" sind "begrenzt" ... man kann nur hoffen, dass er ein "gutes Händchen" bei der Kaderzusammenstellung hat und was "zusammenwächst". Den Klassenerhalt werden wir heuer schon schaffen ... schaut etwas besser als letzte Saison aus. Ah so, Hartberg, Austria Klagenfurt, WSG Tirol oder BW Linz (alles Aufsteiger in den vergangenen Jahren) hatten "unbegrenzte Mittel" zur Verfügung? Ich weiß nicht, was du unter "Leistungsexplosion" verstehst, aber zumindest ich erwarte mir, dass kommende Saison eine Mannschaft auf dem Platz steht, die alles dafür tut, um um den Aufstieg zumindest mitzuspielen. Und die sich, falls sie es am Ende nicht schaffen sollte, trotzdem in den Spiegel schauen kann, weil eine andere Mannschaft einfach noch besser war. Für mich wäre das schon eine "Leistungsexplosion" - weil davon sind wir momentan weit entfernt. So eine Mannschaft kann man auch mit "begrenzten Mittel" zusammenstellen. Das ist kein Hexenwerk wie viele andere Klubs es bewiesen haben oder es in dieser Saison beweisen. Auch der GAK hat übrigens keine "unbegrenzten Mittel". Und ich bin guter Dinge, dass Peter Stöger das schafft, weil er erstens schon bewiesen hat, dass er das kann, und ich zweitens gehört habe, welche Spieler er gerne im Sommer 2023 noch dazu geholt hätte, deren Namen ich zum Teil nicht gekannt habe, die aber im Herbst in unserer Liga richtig gute Leistungen gebracht haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tommu Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. Februar 2024 Also ich hatte das Spiel nicht so schlecht gesehen. Wir hatten in der ersten Halbjahr sehr viele gute Chancen. Aber man merkt, daß wir noch immer sehr schwer Tore schießen. Die besten mM waren sicher Vorsager und Feiner in der IV. Murgas und Ristanic im Mittelfeld. Auch von Davies ging viel Gefahr aus. Nicht in Form waren Galle und Malicsek. Aber ich könnte mir vorstellen, daß die Mannschaft die gestern begonnen hat auch nächste Woche beginnen wird, wenn nicht ein Verletzter zurück kommt. Was aufgefallen ist, daß wir Konter einfach nicht zu Ende spielen können!! Und für ein Testspiel war die Zuschauerzahl gar nicht so schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Februar 2024 tommu schrieb vor 47 Minuten: Also ich hatte das Spiel nicht so schlecht gesehen. Wir hatten in der ersten Halbjahr sehr viele gute Chancen. Aber man merkt, daß wir noch immer sehr schwer Tore schießen. Die besten mM waren sicher Vorsager und Feiner in der IV. Murgas und Ristanic im Mittelfeld. Auch von Davies ging viel Gefahr aus. Nicht in Form waren Galle und Malicsek. Aber ich könnte mir vorstellen, daß die Mannschaft die gestern begonnen hat auch nächste Woche beginnen wird, wenn nicht ein Verletzter zurück kommt. Also ich habe es auch nicht schlecht gesehen, besonders in der 1. Hälfte. Bei der Spielerbewertung gehe ich d'accord, die Leistungsbeschreibung spiegelt sogar die ganze Vorbereitung wider. Ich bin mir relativ sicher, dass Schöller am Sonntag dabei sein kann und durchaus guter Hoffnung, dass es sich auch bei Zwierschitz ausgehen wird. Die Dreierkette wäre dann Zwierschitz-Vorsager-Schöller. Und das wäre wichtig, weil Ried gerade bei Standards schon kopfballstark ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 19. Februar 2024 SBlumens schrieb am 17.2.2024 um 11:21 : Ah so, Hartberg, Austria Klagenfurt, WSG Tirol oder BW Linz (alles Aufsteiger in den vergangenen Jahren) hatten "unbegrenzte Mittel" zur Verfügung? Hab ich ja nicht gesagt. Im Gegenteil, wenn sowas gelingt kann das "Mannschaftsgefüge" und die Einstellung der Spieler nur ok sein. Zumindest hinsichtlich Einstellung würde ich mir das jede Saison wünschen ... SBlumens schrieb am 17.2.2024 um 11:21 : Ich weiß nicht, was du unter "Leistungsexplosion" verstehst, aber zumindest ich erwarte mir, dass kommende Saison eine Mannschaft auf dem Platz steht, die alles dafür tut, um um den Aufstieg zumindest mitzuspielen. Und die sich, falls sie es am Ende nicht schaffen sollte, trotzdem in den Spiegel schauen kann, weil eine andere Mannschaft einfach noch besser war. Für mich wäre das schon eine "Leistungsexplosion" - weil davon sind wir momentan weit entfernt. Dem ist nichts hinzuzufügen - also genau das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.