Recommended Posts

Weltklassecoach
grubi87 schrieb vor 41 Minuten:

Wie sich hier einige wundern werden, die Klauß raus haben wollen, wenn Grande Kulovits als Nachfolger vorgestellt wird :davinci:

Schlechter kann’s fast nimmer werden, wenn Kulo übernimmt dann wirds eh nur Interimsmässig sein und sollte die Leistung passen kann man dann noch immer überbelegen ob man mit Kulo weiter macht.

Es braucht mMn. keinen Zauberer um diese Mannschaft besser ein und aufzustellen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Zidane85 schrieb vor 1 Stunde:

Klauß wird die Saison fertig spielen und dann kommt hoffentlich die Trennung. Den Zeitpunkt ihn freizustellen hat man wieder einmal verpasst und das tote Pferd weitergeritten, das hat Katzer nicht zum ersten Mal gemacht, somit geht dieses Frühjahr auch auf seine Kappe! 

Also ich bin mir nicht sicher, ob klauss bleibt, wenn wir morgen verlieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AbZock3r schrieb vor 4 Minuten:

Also ich bin mir nicht sicher, ob klauss bleibt, wenn wir morgen verlieren. 

Der Zeitpunkt wurde sowieso schon verpasst also ist es schon Wurscht ob Klauß oder eine Interimslösung auf der Bank sitzt. Befürchtung wenn man einen kulovits auf die Bank sitzt und der gewinnt ein paar Spiele dieser dann bleibt! So etwas möchte ich nicht. Ich will endlich ein selbstbewusstes Auftreten und einen Trainer wo man gleich zu Beginn sagt, dass man vorne angreift ohne zu hören was alles unerreichbar ist. Die Tiefstapelei geht mir auf die Eier! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Zidane85 schrieb vor 1 Minute:

Der Zeitpunkt wurde sowieso schon verpasst also ist es schon Wurscht ob Klauß oder eine Interimslösung auf der Bank sitzt. Befürchtung wenn man einen kulovits auf die Bank sitzt und der gewinnt ein paar Spiele dieser dann bleibt! So etwas möchte ich nicht. Ich will endlich ein selbstbewusstes Auftreten und einen Trainer wo man gleich zu Beginn sagt, dass man vorne angreift ohne zu hören was alles unerreichbar ist. Die Tiefstapelei geht mir auf die Eier! 

Du willst also einen Trainer für Pressekonferenzen - genau das ist Klauß. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
 
Erst mal ein Hallo in die Runde, als stiller Mitleser und Mitleidender poste ich auch mal.
Obwohl ich mich im Spiel gegen Djurgarden ziemlich über Klaus geärgert habe, kann ich mit einigem zeitlichen Abstand doch etwas anders über das Thema denken. Als Zuschauer machst du schnell mal was anders, im Nachhinein immer noch leichter. Aber niemand auf der Tribüne kennt alle Hintergründe, hat den gleichen Informationsstand.
 
Persönlich habe ich die Saison abgeschrieben und es mir fast schon egal obs am Ende der 4,5 oder 6te Platz wird. Ich finde Klaus hat Rapid, zumindest anfangs, sehr gut getan.
 
Die Frage ist, was im Herbst passiert? Und ich denke ein Teil der Antwort liegt in der "Rapid [Fan] DNA" - entweder ist alles super genial oder alles komplett daneben. Das wirkt sich halt auch auf die Mannschaft aus, das überspielen einzelner Spieler macht es dann nicht besser. Ich würde mir wünschen, dass wir 1 oder 2 Saisonen ganz bewusst sagen:  "Kein Meistertitel, nicht unbedingt ins OPO. Wir haben das Geld, bauen wir eine clevere, gut funktionierende Mannschaft auf. Versuchen wir die über die ganze Zeit zu halten. Schaffen wir Qualität auf der gesamten
Bank / im ganzen Kader, auch wenn wir uns von einigen gewohnten Spielern trennen müssen. Bauen wir reine Kostenfaktoren radikal ab. Bauen wir dafür z.B. Junge auf. Keine Trainerdisskusion, keine Transfers bis Ende der Saision egal, was passiert.
Geben wir der Mannschaft Raum ohne übertriebenen Druck zusammen zu wachsen. Fördern wir Konkurrenz untereinander. Sie hungrig werden zu lassen. Auch sich gegenseitig zu fordern, wer in die Startelf kommt. Persönlichkeiten aufzubauen, die auch beim Ausfall eines Führungsspielers nicht ganz auseinanderfallen. Dinge ausprobieren, auch im Wettkampf - mit dem Risiko das es mal nicht klappt.
Aber auch mit der Bereitschaft, dem Mut und er Konsequenz Muster, Personen (Wiederspruch ich weiß, aber das bezieht sich eher aus Umfeld) und Methoden radikal abzudrehen wenn sie keinen Mehrwert schaffen. Das heißt auch besonders mit bisherigen Trainingsmethoden aufräumen, wenn sie nicht funktionieren."

Dafür brauchst du keinen Zauberer, keinen Wunderwuzzi. Für mein Gefühl brauchst du einen guten, fleissigen Grundlagen"hackler" und das entsprechende Umfeld insb. im Managment des Clubs.

Mir ist klar das wir im Profigeschäft unterwegs sind und das sehr naiv und illusorisch klingt. Aber als Analogie zur Unternehmenswelt, zeigt halt auch das ein Managmentwechsel, am Beginn einer Krise, selten den gewünschten Effekt hat. Meist löst das nur mehr Unsicherheit und einen Braindrain aus. Und Rapid hätte, imho, nach dem Euro Lauf das Geld es zu probieren.
Ob Klaus dafür der richtige ist? Ich weiß es nicht, aber zumindest Anfangs hat er es besser gemacht als viele vor ihm. Daher würde ich es nochmals probieren.
 
Mir ist auch klar, das das für viele nicht der Anspruch an Rapid ist. Aber wenn die letzten Jahre etwa gezeigt haben, dann wohl das der bisherige Weg auch nicht funktioniert hat. 
Edit: Typos und Ergänzung
bearbeitet von DodoWithCap

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Varimax schrieb vor 28 Minuten:

Du willst also einen Trainer für Pressekonferenzen - genau das ist Klauß. 

Ich will einen Trainer der mit der Mannschaft Spiele gewinnt und im besten Fall einen Titel holt. Dass man das möchte, kann man ruhig auch nach außen kommunizieren, nur muss man dann eben liefern. Das erwarte ich mir! 
Klauß ist ein reiner Dampfplauderer der sich sehr gut verkaufen kann. Dass er mich oder die Fans damit gekriegt hat ist mehr oder weniger egal. Bei Leuten die in der Verantwortung stehen nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Elwood schrieb vor 3 Stunden:

ich werf mal Burgi als spielertrainer bis saisonende in die schlacht. 

und ja, das ist allein meinem kranken hirn entsprungen und ich mein das ernst.

ob er sich das zutrauen und wollen würde ... kein plan

Ich liebe deinen Humor. Auch in schlechten Zeiten immer ein Scherz auf den Lippen. 

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DodoWithCap schrieb vor 20 Minuten:
 
Erst mal ein Hallo in die Runde, als stiller Mitleser und Mitleidender poste ich auch mal.
Obwohl ich mich im Spiel gegen Djurgarden ziemlich über Klaus geärgert habe, kann ich mit einigem zeitlichen Abstand doch etwas anders über das Thema denken. Als Zuschauer machst du schnell mal was anders, im Nachhinein immer noch leichter. Aber niemand auf der Tribüne kennt alle Hintergründe, hat den gleichen Informationsstand.
 
Persönlich habe ich die Saison abgeschrieben und es mir fast schon egal obs am Ende der 4,5 oder 6te Platz wird. Ich finde Klaus hat Rapid, zumindest anfangs, sehr gut getan.
 
Die Frage ist, was im Herbst passiert? Und ich denke ein Teil der Antwort liegt in der "Rapid [Fan] DNA" - entweder ist alles super genial oder alles komplett daneben. Das wirkt sich halt auch auf die Mannschaft aus, das überspielen einzelner Spieler macht es dann nicht besser. Ich würde mir wünschen, dass wir 1 oder 2 Saisonen ganz bewusst sagen:  "Kein Meistertitel, nicht unbedingt ins OPO. Wir haben das Geld, bauen wir eine clevere, gut funktionierende Mannschaft auf. Versuchen wir die über die ganze Zeit zu halten. Schaffen wir Qualität auf der gesamten
Bank / im ganzen Kader, auch wenn wir uns von einigen gewohnten Spielern trennen müssen. Bauen wir reine Kostenfaktoren radikal ab. Bauen wir dafür z.B. Junge auf. Keine Trainerdisskusion, keine Transfers bis Ende der Saision egal, was passiert.
Geben wir der Mannschaft Raum ohne übertriebenen Druck zusammen zu wachsen. Fördern wir Konkurrenz untereinander. Sie hungrig werden zu lassen. Auch sich gegenseitig zu fordern, wer in die Startelf kommt. Persönlichkeiten aufzubauen, die auch beim Ausfall eines Führungsspielers nicht ganz auseinanderfallen. Dinge ausprobieren, auch im Wettkampf - mit dem Risiko das es mal nicht klappt.
Aber auch mit der Bereitschaft, dem Mut und er Konsequenz Muster, Personen (Wiederspruch ich weiß, aber das bezieht sich eher aus Umfeld) und Methoden radikal abzudrehen wenn sie keinen Mehrwert schaffen. Das heißt auch besonders mit bisherigen Trainingsmethoden aufräumen, wenn sie nicht funktionieren."

Dafür brauchst du keinen Zauberer, keinen Wunderwuzzi. Für mein Gefühl brauchst du einen guten, fleissigen Grundlagen"hackler" und das entsprechende Umfeld insb. im Managment des Clubs.

Mir ist klar das wir im Profigeschäft unterwegs sind und das sehr naiv und illusorisch klingt. Aber als Analogie zur Unternehmenswelt, zeigt halt auch das ein Managmentwechsel, am Beginn einer Krise, selten den gewünschten Effekt hat. Meist löst das nur mehr Unsicherheit und einen Braindrain aus. Und Rapid hätte, imho, nach dem Euro Lauf das Geld es zu probieren.
Ob Klaus dafür der richtige ist? Ich weiß es nicht, aber zumindest Anfangs hat er es besser gemacht als viele vor ihm. Daher würde ich es nochmals probieren.
 
Mir ist auch klar, das das für viele nicht der Anspruch an Rapid ist. Aber wenn die letzten Jahre etwa gezeigt haben, dann wohl das der bisherige Weg auch nicht funktioniert hat. 
Edit: Typos und Ergänzung

Jetzt kommen die Durchhalteparolen und "Trainer braucht Zeit" Postings.

  Sorry, das geht hier seit schon x Jahren so, wenn der Trainer wackelt. Immer das selbe Muster..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Europäische Weltklasse schrieb vor 4 Minuten:

Jetzt kommen die Durchhalteparolen und "Trainer braucht Zeit" Postings.

  Sorry, das geht hier seit schon x Jahren so, wenn der Trainer wackelt. Immer das selbe Muster..

Das ist eine etwas verkürzte Zusammenfassung. Ich bin mir nicht mal selber 100% sicher das er der richtige Trainer ist. Die Kernaussage sollte eigentlich sein, egal wer trainiert: etwas weniger Druck und etwas mehr Zeit für die Mannschaft zu wachsen. Und den Mut auch mal „sakrosankte „ Punkte angreifen  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Zidane85 schrieb vor 18 Minuten:

Ich will einen Trainer der mit der Mannschaft Spiele gewinnt und im besten Fall einen Titel holt. Dass man das möchte, kann man ruhig auch nach außen kommunizieren, nur muss man dann eben liefern. Das erwarte ich mir! 
Klauß ist ein reiner Dampfplauderer der sich sehr gut verkaufen kann. Dass er mich oder die Fans damit gekriegt hat ist mehr oder weniger egal. Bei Leuten die in der Verantwortung stehen nicht. 

Dafür ist es halt völlig wurscht ob er öffentlich tief stapelt oder alles zerficken will. Klauß ist sicher kein Tiefstapler, sein "Mindset" war Mitgrund für die Begeisterung, die er ausgelöst hat, und Hicke Junior, der mit seinem schlechtem Juju unsere Mannschaft jahrelang runtergezogen hat, wurde auch endlich entfernt. Aber ohweh, selbst das führte nicht zum Erfolg. Vermutlich sind eben doch Dinge wie Trainingssteuerung und situative Menschenführung wichtiger, als was der Trainer an Ansagen raushaut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Irony-Man schrieb vor 2 Stunden:

Natürlich super sympathisch Idee zunächst. Glaub nur da tust der Mannschaft und vA auch Bürgi keinem Gefallen 

Als Trainer sind andere Qualitäten gefordert im Vergleich zu einem Spieler. 

Ich habe zb den Manfred Zsak als sympathischen Typen kennen gelernt, der Spass am Golfen und Sonnenbaden hat - aber Fussballtechnisch seiner Zeit treu geblieben ist. Und in dieser Nostalgieblase kannst du heute keine Pokale gewinnen. Auch ein Herzog, Pfeifenberger, Ogris, Standfest, Polster waren SEHR verdienstvolle Spieler aber als Trainer nur bedingt geeignet.

Dem Klaus fehlt meiner Meinung nach ein Top Co Trainer, der ihn ergänzt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TimetoShine1899 schrieb vor einer Stunde:

Markus Anfang grad frei geworden :davinci:

ja das ist ja ein ganz Skandalfreier Typ! Bei dem würd ich erstmal die Trainerlizenz auf Richtigkeit prüfen. 

Genau das brauchen wir. 

bearbeitet von baeckerbua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Europäische Weltklasse schrieb vor 24 Minuten:

Jetzt kommen die Durchhalteparolen und "Trainer braucht Zeit" Postings.

  Sorry, das geht hier seit schon x Jahren so, wenn der Trainer wackelt. Immer das selbe Muster..

Stimmt das is völlig konträr zu der, der Trainer ist orsch und muss rausghaut werden Mentalität die immer kommt wenns ned rennt. Die hab ich in den letzten 20 Jahren nur 1-2 mal erlebt wenn ich mich nicht irre. Danach waren wir eigentlich immer sehr erfolgreich wenn der Wechsel dann endlich vollzogen wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online