Recommended Posts

Posting-Maschine

Lethargie war vl das falsche Wort. Aber dermassen viele Spiel nach einer Führung in der 1.Hz dann in der 2.Hz verspielen hat schon was damit zu tun dass der unbedinge Wille zum Sieg nicht so da war und man dachte man muss die Partien halt nur einfach so heimspielen.

Die Mentalität Siege einzufahren, koste es was es wolle, war lange Zeit nicht vorhanden. Das war aber unter Zoki auch schon so.

Bei einem Verein wie Rapid muss das aber unbedingter Teil der DNA sein.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 44 Minuten:

Also war für dich die Phase Oktober bis Februar voll okay, einzig ein paar mehr Chancen hätten wir verwandeln sollen?

Wir haben über einen Zeitraum von 5 Monaten konstant unterirdisch schlechte Leistungen abgeliefert. Eine derartige Statistik wie wir in der Rückrunde kann man nicht mit Pech erklären. Wir haben es über sehr weite Strecken nicht geschafft Power auf den Platz zu bringen. 

Nachdem du keinen Unterschied zwischen dem WAC Match und den Matches BL bzw. GAK siehst frage ich mich welche Spiele du verfolgst. Gegen den WAC hatten wir alles Glück der Welt um bei so einer miesen Performance in Führung zu gehen. Dennoch haben wir es geschafft auch dieses Spiel noch zu verlieren. 

PS: Ich weiß nicht ob es an Katzers ansprache lag, der Aussprache mit dem Spielerrat oder der Angst keine Prämien zu bekommen, oder etwas ganz anderes. Ich denke es ist eine Mischung der 3 Dinge, beweisen kann ich es aber natürlich nicht...

unfassbar mühsam mit solchen gesprächspartnern, die weder auf das gesagte eingehen, noch es verstehen und dann immer mit irgendwelcheb neuen sache daher kommen.

ich habe die phase ab oktober nie bewertet sondern einzig und alleine die spiele im frühjahr, um zu zeigen dass der umschwung ner so überraschend kommt wie du glaubst. 

wir waren definitiv nicht über 5 monate unterirdisch, aber das zeigt eh das eine diskussion mit dir ziemlich sinnbefreit ist, weil du offensichtlich deinen frust loswerden willst. ja wir haben unnötig viele punkte liegen gelassen und auch dafür kann man einige gründe finden, sofern man halt auch will, wenn nicht liegts halt immer an der einstellung. wir hatten zu wenig dynamik in unseren spiel srit dem jansson ausfall, waren überspielt und am limit, lethargisch war man großteils trotzdem nicht.

na wenn rapid gegen den wac schlecht war, muss der ja 50 minuten unterirdisch gewesen sein in deiner welt. klar ist aber das es auf jeden fall zu wenig war und wir uns das spiel selbst zu eng gemacht haben gegen eine gestaffelt mannschsft die besonders die mitte verdichtet hat, war aber eh klar dass du auf taktisches nicht eingehst, wir waren ja unterirdisch und das muss reichen. 

ich habe nie gesagt das wir nur pech hatten, sondern habe dir ausschließlich gezeigt, dass die spiele nicht si schlecht waren wie du sie siehst, warum du dann aufeinmal so ein konklusio zieht, zeigt ja ganz gut das es sinnlos ist mit fakten zu kommen, denn dein gefühl und deine Enttäuschung sagt was anderes.

ebenfalls habe ich nie behauptet das es gar keinen unterschied gab zwischen dem gak spiel und dem wac spiel, wieso erfindest du dauernd sachen die nie wer gesagt hat? trotzdem ist der gak und banja luka nicht auf dem level von den anderen gegnern und vorallem gegen den gak war das früher tor auch sehr wichtig. Natürlich ist es abee besser gelungen unser spiel durchzuziehen und man hat mehr selbstsicherheit gespürt, da haben die gespräche sicher geholfen.

klar bei dir liegt es also nur an den 3 dingen, aussprache, prämienverlust. ja wenn das leben doch nur so einfach wäre hahaha. nicht für jedes problem gibt es einfache antworten. fußball ist ein mannschsftssport und unfassbar komplex, da spielen oft viele kleinigkeiten mit die dazu führen das eine mannschaft es nicht schafft ihr potential abzurufen. von der taktik bis hin zum mannschaftsgefüge als auch die form von einzelspielern, wie gut gegner sich auf uns einstellen können, wie gut man darauf ingame reagieren kann und natürlich selbstvertrauen und ob man in einem lauf oder einer negativspirale ist. aber klar, jemand der sich damit nicht auseinandersetzen will, reduziert es immer auf die motivation. die faktoren die du erwähnt hast spielen aber sicher auch eine rolle, wenn teilweise auch im unterbewusstsein.

aber gut das war meine letzte reaktion auf deine posts da es keinen sinn macht wenn  jemand dauernd aussagen erfindet und alles ignoriert was man schreibt. dein frust ist spürbar und führt nicht gerade zu einem sachlichen gespräch

bearbeitet von Fußball_liebhaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 2 Stunden:

Dann erzähl mir woran es lag.

Grundsätzlich möchte ich dir aber schon ein paar Irrtümer aufzeigen:

 - Gegen des Lask haben wir viel gespielt, aber sicher kein 4 2 2 2 
 - Gegen die Austria haben wir sicher auch kein 4 2 2 2 gespielt
 - Gegen den WAC haben wir extrem lethargisch gespielt und hatten im ganzen Spiel zwei Chancen, durch eine sind wir sogar in Fürhung gegangen. Der XG Wert war aber sicher <1

PS: Du kannst mir gerne aufzeigen, warum solche Spiele wie gegen BJ und den GAK plötzlich möglich sind. 

Erklärs du doch wenn du scheinbar eine Erklärung hast, dieser Eiertanz nervt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homegrower schrieb vor 4 Minuten:

Erklärs du doch wenn du scheinbar eine Erklärung hast, dieser Eiertanz nervt.

hat er doch schon, die angst vor prämienverlusten und die gute alte motivation, wie immer wenns nicht läuft. frage mich auch warum taktisch versierte trainer sich dauerhaft durchsetzen und nicht motivational speaker als trainer :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor einer Stunde:

Also war für dich die Phase Oktober bis Februar voll okay, einzig ein paar mehr Chancen hätten wir verwandeln sollen?

Wir haben über einen Zeitraum von 5 Monaten konstant unterirdisch schlechte Leistungen abgeliefert. Eine derartige Statistik wie wir in der Rückrunde kann man nicht mit Pech erklären. Wir haben es über sehr weite Strecken nicht geschafft Power auf den Platz zu bringen. 

Nachdem du keinen Unterschied zwischen dem WAC Match und den Matches BL bzw. GAK siehst frage ich mich welche Spiele du verfolgst. Gegen den WAC hatten wir alles Glück der Welt um bei so einer miesen Performance in Führung zu gehen. Dennoch haben wir es geschafft auch dieses Spiel noch zu verlieren. 

PS: Ich weiß nicht ob es an Katzers ansprache lag, der Aussprache mit dem Spielerrat oder der Angst keine Prämien zu bekommen, oder etwas ganz anderes. Ich denke es ist eine Mischung der 3 Dinge, beweisen kann ich es aber natürlich nicht...

Das ist halt eine sehr einfache Sicht der Dinge, im Herbst gab's bei diesen Matches die angeblich so unterirdisch waren locker bei der hälfte genug Möglichkeiten diese zu gewinnen. Man hätte da sogar einige gewinnen müssen.

Die Ergebnisse waren unterirdisch, ja das stimmt. Das das nicht alles einfach Pech war liegt auch auf der Hand. Es ist halt einfach nicht wahr, dass man in dieser Phase nix gespielt hat, Hartberg war das erste Horrormatch vom auftreten her.

Und ja, es wird eine Mischung mehrer Faktoren sein wie die Mannschaft wieder aufgerichtet wurde. Nicht zuletzt auch taktisch. Spielerrat kann ich mir auch sehr gut vorstellen wo Burgi eventuell ein Faktor ist, Seidl sich wieder mehr auf sich konzentrieren kann.

Es wird sich zeigen, in das nur ein kurzes auflodern war oder ob wir wieder mehr Konstanz rein bekommen. Die Luft ist so oder so relativ dünn, das ist klar.

Ballbesitzfussball schrieb vor einer Stunde:

Bei einem Verein wie Rapid muss das aber unbedingter Teil der DNA sein.

Das sind halt alles so Phrasen, macht sich alles schön auf dem Papier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Homegrower schrieb vor 3 Stunden:

Das sind halt alles so Phrasen, macht sich alles schön auf dem Papier.

Das seh ich nicht so. Das war auch damals mein Hauptkritikpunkt an Zoki. Du kannst es nennen wie du willst, aber sowas wie das Bayern Gen, oder zB eine Selbstverständlichkeit das es in Heimspielen für unsere Gegner nichts zu holen geben DARF... etwas Greifbares dass unsere Siegermentalität zum Ausdruck bringen würde.. das fehlt uns einfach seit längerem.Vielleicht muss man dann auch einfach solche Spieler holen...oder eben Trainer.

Die Gegner haben einfach keine Angst mehr vor uns, sollten sie aber haben. Und zwar auf dem Platz was unseren Willen und Mentalität angeht und nicht auf der Tribüne vor den Fans. Man weiss halt schon dass Rapid einbrechen kann, oder dass sich eventuell ein bestimmtes Verhalten abseits vom Trainingsbetrieb bemerkbar macht. Seit Zoki hat sich dann doch nicht soviel verändert in der Hinsicht.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Stunden:

Lethargie war vl das falsche Wort. Aber dermassen viele Spiel nach einer Führung in der 1.Hz dann in der 2.Hz verspielen hat schon was damit zu tun dass der unbedinge Wille zum Sieg nicht so da war und man dachte man muss die Partien halt nur einfach so heimspielen.

Die Mentalität Siege einzufahren, koste es was es wolle, war lange Zeit nicht vorhanden. Das war aber unter Zoki auch schon so.

Bei einem Verein wie Rapid muss das aber unbedingter Teil der DNA sein.

Es ist mir ein Rätsel warum das für uns so schwer ist. Trainer kommen und gehen, Spieler kommen und gehen aber dieses Thema zieht sich bei uns jetzt schon ewig dahin, dieser fehlende Biss, die fehlende Geilheit auf den Sieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
GRENDEL schrieb vor 9 Stunden:

Es ist mir ein Rätsel warum das für uns so schwer ist. Trainer kommen und gehen, Spieler kommen und gehen aber dieses Thema zieht sich bei uns jetzt schon ewig dahin, dieser fehlende Biss, die fehlende Geilheit auf den Sieg.

Für viele Spieler ist halt Rapid der Plafond, manche geben sich mit dem Erreichten zufrieden. Und selbst für die, für die Rapid nicht der Plafond ist, wird es schwierig bei tollem Gehalt, toller Stadt und diesem Umfeld (Trainingsbedingungen, nahezu bedingungsloser Support) sich nicht ins gemachte Bett zu legen bzw. anstecken zu lassen. Kurzum: Der Wohlfühlfaktor ist bei uns schon sehr hoch.  Und das ist ansich nichts schlechtes. Wir müssen dahin kommen, dass der unbändige Siegeswille überall zu spüren ist im Verein. Aber davon ist nicht nur die Mannschaft weit weg. 

Eine andere Erklärung finde ich nicht. Die einzige Konstante ist die Infrastruktur + Umfeld. Alles andere wurde ja schon (mehrfach!) ausgewechselt. 

bearbeitet von Gschropp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

bin da auch bei euch, seh es zb als ilzers größte stärke, jedem kicker - vom nachwuchstalent bis zum gestandenen legionär - es klarzumachen, dass auswärts gegen tabellennachzügler gewonnen werden muss 

dieser wille den erfolg zu erzwingen, auch wenns „nur“ auswärts in tirol oder altach is - gibt halt überall gleich viele punkte - sowas fehlt uns seit jahren 

wenigstens is unter klauss eine heimstärke zurückgekommen, da macht das ins stadion gehen gleich mehr spass

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Ballbesitzfussball schrieb vor 9 Stunden:

Die Gegner haben einfach keine Angst mehr vor uns, sollten sie aber haben. Und zwar auf dem Platz was unseren Willen und Mentalität angeht und nicht auf der Tribüne vor den Fans. Man weiss halt schon dass Rapid einbrechen kann, oder dass sich eventuell ein bestimmtes Verhalten abseits vom Trainingsbetrieb bemerkbar macht. Seit Zoki hat sich dann doch nicht soviel verändert in der Hinsicht.

Wurde nicht Klauß vor nicht allzu langer Zeit für das Einimpfen dieses Siegeswillen so gelobt? Endlich wieder mit der Einstellung "wir gewinnen, egal gegen wen" auf den Platz zu gehen, endlich wieder geiler Fußball?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Ballbesitzfussball schrieb vor 9 Stunden:

Das seh ich nicht so. Das war auch damals mein Hauptkritikpunkt an Zoki. Du kannst es nennen wie du willst, aber sowas wie das Bayern Gen, oder zB eine Selbstverständlichkeit das es in Heimspielen für unsere Gegner nichts zu holen geben DARF... etwas Greifbares dass unsere Siegermentalität zum Ausdruck bringen würde.. das fehlt uns einfach seit längerem.Vielleicht muss man dann auch einfach solche Spieler holen...oder eben Trainer.

Die Gegner haben einfach keine Angst mehr vor uns, sollten sie aber haben. Und zwar auf dem Platz was unseren Willen und Mentalität angeht und nicht auf der Tribüne vor den Fans. Man weiss halt schon dass Rapid einbrechen kann, oder dass sich eventuell ein bestimmtes Verhalten abseits vom Trainingsbetrieb bemerkbar macht. Seit Zoki hat sich dann doch nicht soviel verändert in der Hinsicht.

Das seh ich nicht ganz so. Unter Zoki hatten wir extreme Probleme gegen Mannschaften die auf dem Papier gleich gut/besser sind als wir (Red Bull, Graz, ...). Das hat sich unter Klauß dann doch stark geändert. Das Problem was ich sehe ist das wir einfach zu inkonstant sind und das wir extreme Schwankungen in den Leistungen haben. Rapid ist heuer wahrlich eine Wündertüte (vorallem gegen die "kleineren" Gegner). Das muss Klauß in den Griff bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Fußball_liebhaber schrieb vor 14 Stunden:

unfassbar mühsam mit solchen gesprächspartnern, die weder auf das gesagte eingehen, noch es verstehen und dann immer mit irgendwelcheb neuen sache daher kommen.

 

Ok, ich versuche auf das von dir gesagte einzugehen. Tut mir Leid wenn ich deiner Meinung nach nicht auf deine Inhalte eingehe. 

 

Zitat

Ich habe die phase ab oktober nie bewertet sondern einzig und alleine die spiele im frühjahr, um zu zeigen dass der umschwung ner so überraschend kommt wie du glaubst. 

Zitat

wenn man es aber differenziert betrachtet, hatten wir wenig lethargische spiele und wenige die wirklich ganz schlecht waren, so wie zB blau weiß linz auswärts oder hartberg auswärts, sondern einige mit zu wenig chancen aber trotzdem konnte man die bemühungen nicht absprechen.

Hier bewertest du die Spiele aus dem Frühjahr (BW) und behauptest weiter wir hatten wenige solcher Spiele. Die Aussage von dir oben ist also Blödsinn. Auch deine Folgerung, dass ich etwas neues aufbringe ist Blödsinn. Wir haben klar über schwache Spiele über die Saison gesprochen. 

 

Zitat

wir waren definitiv nicht über 5 monate unterirdisch, aber das zeigt eh das eine diskussion mit dir ziemlich sinnbefreit ist, weil du offensichtlich deinen frust loswerden willst. ja wir haben unnötig viele punkte liegen gelassen und auch dafür kann man einige gründe finden, sofern man halt auch will, wenn nicht liegts halt immer an der einstellung. wir hatten zu wenig dynamik in unseren spiel srit dem jansson ausfall, waren überspielt und am limit, lethargisch war man großteils trotzdem nicht.

Ok, dass die Diskussion sinnbefreit ist liegt aber auch an dir. Du schimpfst über die schlechte Diskusion. Ich hab seit dem Oktober wirklich extrem viele schlechte Spiele in Erinnerung. Ich hab jetzt extra in den Kalender geschaut und führe sie gerne an:

6.10.2024. 1:0 gegen Altach --> schwach
20.10.2024 2:1 gegen Hartberg --> schwach
24.10.2024 1:0 gegen Noah --> Schwach
27.10.2024 1:1 gegen den GAK --> Schwach
30.10.2024 gegen Stripfing --> schwach
2.11.2024 gegen Sturm --> stark
07.11.2024 gegen Petrocub --> gut
10.11.2024 gegen Klagenfurt --> stark
23.11.2024 gegen die WSG --> schwach
28.11.2024 gegen Shamrock Rovers --> schwach
01.12.2024 gegen BW Linz --> schwach
07.12.2024 gegen RB --> stark
12.12.2024 gegen Nikosia --> schwach
19.12.2024 gegen Kopenhagen --> Stark
 

Wir haben beispelsweise noch die Spiele gegen Hartberg und Altach gewonnen, obwohl wir da meiner Meinung nach schon richtig schlecht gespielt haben. Wir haben auch Punkte in schlechten Spielen mitgenommen und hätten auch gegen beide nur unentschieden spielen können.

 

Zitat

na wenn rapid gegen den wac schlecht war, muss der ja 50 minuten unterirdisch gewesen sein in deiner welt. klar ist aber das es auf jeden fall zu wenig war und wir uns das spiel selbst zu eng gemacht haben gegen eine gestaffelt mannschsft die besonders die mitte verdichtet hat, war aber eh klar dass du auf taktisches nicht eingehst, wir waren ja unterirdisch und das muss reichen. 

Naja, das ist halt das Spiel unter Kühbauer. Der WAC stellt sich hinten rein, wir werden nicht gefährlich und leisten uns irgendwann eine Unkonzentriertheit. Der WAC kontert und gewinnt. Wir hatten in dem Spiel extremes Glück mit dem Spielverlauf weil wir quasi aus der ersten Torchance sofort in Führung gehen. Dennoch haben wir es geschafft in der zweiten Halbzeit unter zu gehen. 
Was willst du taktisch hören. Die Fünferkette mit der BW am 25.08.2024 demonstriert hat, wie man gegen uns gewinnt hat der WAC kopiert. Klauss hat gesagt, dass es über den Winter besser wird und wir spielerische Lösungen finden und davon war gegen den WAC nichts zu sehen. 

 

Zitat

Ich habe nie gesagt das wir nur pech hatten, sondern habe dir ausschließlich gezeigt, dass die spiele nicht si schlecht waren wie du sie siehst, warum du dann aufeinmal so ein konklusio zieht, zeigt ja ganz gut das es sinnlos ist mit fakten zu kommen, denn dein gefühl und deine Enttäuschung sagt was anderes.

Du führst an, dass du mit Fakten kommst, kommst aber nicht mit Fakten. Ich hab oben geschrieben, dass ich die Leistungen unterirdisch fand und das hat sich über den Zeitraum Oktober bis Februar gezogen. Gerne kannst du mir mit Fakten sagen, warum das falsch war. Also liefere die von dir zitierten Fakten.

 

Zitat

ebenfalls habe ich nie behauptet das es gar keinen unterschied gab zwischen dem gak spiel und dem wac spiel, wieso erfindest du dauernd sachen die nie wer gesagt hat? trotzdem ist der gak und banja luka nicht auf dem level von den anderen gegnern und vorallem gegen den gak war das früher tor auch sehr wichtig. Natürlich ist es abee besser gelungen unser spiel durchzuziehen und man hat mehr selbstsicherheit gespürt, da haben die gespräche sicher geholfen.

Zitat

für mich kamen die spiele überhaupt net überraschend, weil auch die spiele bisher bei weitem net so schlecht waren, wie sie jetzt gerne gemacht werden. ergebnistechnisch waren sie natürlich ne katastrophe, aber nicht alle spielerisch

Naja, du hast behauptet, dass die bisherigen Spiele nicht so schlecht waren. Ich hab dann das WAC Spiel als Beispiel herangezogen, weil wir dort eben noch im 4222 angetreten sind. Gegen die Austria, Lask und Altach haben wir eben umgestellt. Du kannst aber auch jedes andere Spiel vergleichen. 

Dennoch behauptest du, dass die Spiele vorher bei weitem nicht so schlecht waren wie von mir angenommen und dass eh alles (bis auf das Ergebnis) gepasst hat. Ich vergleiche dann ein Spiel vorher mit nachher und du behauptest du hättest das nie behauptet. Dahingegen bist du ein irrsinnig mühsamer Diskusionspartner, weil du nicht zu den Dingen stehst die du sagst. 
Was ist deiner Meinung nach die Aussage von dir oben? Wie hast du anderes gemeint als das von mir interpretierte? Ich kann da trotz mehrmaligen lesens keine Interpretation von mir findden, die sich nicht in deinen Aussagen wiederfindet.

Betreffend Level: Auch der LASK und Hartberg sind ähnliche Gegner wie BL und GAK. Ich erkenne da nicht den großen Unterschied. Man muss auch bedenken, dass sehr viele Spieler vom Lask gegen uns ausgefallen sind.

 

Zitat

klar bei dir liegt es also nur an den 3 dingen, aussprache, prämienverlust. ja wenn das leben doch nur so einfach wäre hahaha. nicht für jedes problem gibt es einfache antworten. fußball ist ein mannschsftssport und unfassbar komplex, da spielen oft viele kleinigkeiten mit die dazu führen das eine mannschaft es nicht schafft ihr potential abzurufen. von der taktik bis hin zum mannschaftsgefüge als auch die form von einzelspielern, wie gut gegner sich auf uns einstellen können, wie gut man darauf ingame reagieren kann und natürlich selbstvertrauen und ob man in einem lauf oder einer negativspirale ist. aber klar, jemand der sich damit nicht auseinandersetzen will, reduziert es immer auf die motivation. die faktoren die du erwähnt hast spielen aber sicher auch eine rolle, wenn teilweise auch im unterbewusstsein.

Natürlich führe ich nur Dinge an die passiert sind und ich kann nicht in 20 Spieler hineinsehen. Ich sehe aber die SPiele und die Sprints auf dem Platz. Schau dir die Zusammenfassung vom Spiel gegen den WAC an wo Ballo über die linke Seite durchbricht und Bolla und Schaub traben im Schweinsgalopp zurück. Oder beim Spiel gegen den Lask wo Bello über rechts durchbricht und Schaub und Bolla traben im Schweinsgalopp zurück. Das ist einfach unterirdisch. Als Trainer würde ich beide Spieler in der Situation sofort austauschen. 

Die Taktik von uns war auch immer die Selbe. Es ist dennnoch für einen absoluten Laien wie mich schwer zu erkennen, woran es genau liegt. 
Ich beurteile ob Spieler in Räume sprinten, sich anbieten und defensiv alles geben. 

Zitat

aber gut das war meine letzte reaktion auf deine posts da es keinen sinn macht wenn  jemand dauernd aussagen erfindet und alles ignoriert was man schreibt. dein frust ist spürbar und führt nicht gerade zu einem sachlichen gespräch

Ich bin jetzt auf alle deine Punkte eingegangen und konnte auch aufzeigen, dass ich weder Dinge erfinde noch Dinge die du schreibst ignorierst. 

bearbeitet von mido456
Kopenhagen war natürlich stark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ballbesitzfussball schrieb vor 9 Stunden:

Das seh ich nicht so. Das war auch damals mein Hauptkritikpunkt an Zoki. Du kannst es nennen wie du willst, aber sowas wie das Bayern Gen, oder zB eine Selbstverständlichkeit das es in Heimspielen für unsere Gegner nichts zu holen geben DARF... etwas Greifbares dass unsere Siegermentalität zum Ausdruck bringen würde.. das fehlt uns einfach seit längerem.Vielleicht muss man dann auch einfach solche Spieler holen...oder eben Trainer.

Die Gegner haben einfach keine Angst mehr vor uns, sollten sie aber haben. Und zwar auf dem Platz was unseren Willen und Mentalität angeht und nicht auf der Tribüne vor den Fans. Man weiss halt schon dass Rapid einbrechen kann, oder dass sich eventuell ein bestimmtes Verhalten abseits vom Trainingsbetrieb bemerkbar macht. Seit Zoki hat sich dann doch nicht soviel verändert in der Hinsicht.

Das ist halt kein Gen sondern sportliche Stärke die man erst wieder etablieren muss.

Außerdem sind die Heimspiele nicht das Problem, wir hatten diese Saison in der Liga 11 Heimspiele, 8 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Natürlich sind die gegen BW-Linz und auch WAC schmerzhaft, aber problematisch ist die Auswärtsbilanz mit 1 Sieg, 6 Unentschieden und 4 Niederlagen.

Der Sport ist komplexer, man kann nicht alles an der Mentalität festmachen, aber natürlich ist es ein Faktor, im Mannschaftssport schwer zu handeln. Man kann da leicht von der DNA sprechen, umsetzen ist eine Frage der Möglichkeiten, ganz fest daran zu glauben wird nicht ausreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mido456 schrieb vor 4 Minuten:

6.10.2024. 1:0 gegen Altach --> schwach
20.10.2024 2:1 gegen Hartberg --> schwach
24.10.2024 1:0 gegen Noah --> Schwach
27.10.2024 1:1 gegen den GAK --> Schwach
30.10.2024 gegen Stripfing --> schwach
2.11.2024 gegen Sturm --> stark
07.11.2024 gegen Petrocub --> gut
10.11.2024 gegen Klagenfurt --> stark
23.11.2024 gegen die WSG --> schwach
28.11.2024 gegen Shamrock Rovers --> schwach
01.12.2024 gegen BW Linz --> schwach
07.12.2024 gegen RB --> stark
12.12.2024 gegen Nikosia --> schwach
19.12.2024 gegen Kopenhagen --> Schwach

Altach war ein Auswärtsspiel nach einem schweren EC-Auswärtsspiel, da ist die Leistung komplett egal. 

Hartberg & Noah haben wir beide klar dominiert & hätten bei normaler Chancenverwertung auch höher gewonnen.

GAK & Tirol waren keine guten Leistungen, aber auch die hätten wir normalerweise gewinnen müssen.

Kopenhagen war für mich vieles, aber sicher keine schwache Leistung.

 

Wirklich sauschlecht gespielt haben wir heuer mMn 8x (2x gegen den WAC, 2x gegen BWL, auf Zypern und FAK, LASK & Hartberg im Frühjahr) - das ist eh immer noch zu oft, vor allem weils auch viele Schnittpartien gegen Gegner im gleichen Tabellenbereich waren, aber wir brauchen jetzt auch nicht so tun, als wären wir durchgehend komplett Oasch gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 13 Minuten:

 

6.10.2024. 1:0 gegen Altach --> schwach
20.10.2024 2:1 gegen Hartberg --> schwach
24.10.2024 1:0 gegen Noah --> Schwach
27.10.2024 1:1 gegen den GAK --> Schwach
30.10.2024 gegen Stripfing --> schwach
2.11.2024 gegen Sturm --> stark
07.11.2024 gegen Petrocub --> gut
10.11.2024 gegen Klagenfurt --> stark
23.11.2024 gegen die WSG --> schwach
28.11.2024 gegen Shamrock Rovers --> schwach
01.12.2024 gegen BW Linz --> schwach
07.12.2024 gegen RB --> stark
12.12.2024 gegen Nikosia --> schwach
19.12.2024 gegen Kopenhagen --> Schwach
 

Tjo, was soll man da noch diskutieren, stellt sich die Frage was du dir erwartest.

Kopenhagen wurde 3:0 gewonnen, Xg 1,90 zu 0,90, Schüsse 22:12, Torschüsse 9:2. Kopenhagen als höher veranlagte Mannschaft hatte mehr Ballbesitz, allerdings brotlos, so wie wir oft agieren.

Shamrock muss man gewinnen, Statistiken haushoch überlegen, in Wattens das gleiche, noch überlegener als gegen Shamrock. Stripfing bringst locker nachhause in 99 von 100 Matches, GAK auswärts auch die klar bessere Mannschaft usw.

Die Ergebnisse schwach, die Leistung in vielen Matches aber durchwegs in Ordnung, besser gehts natürlich immer.

Zuletzt wurde ja auch auf Sky wieder gesagt, dass wir die meisten Chancen heraus gespielt haben, aber zu wenig daraus machen. Das ist natürlich nicht nur Pech bzw. generell wird Pech überstrapaziert. Hätten wir allerdings so viel schwache Leistungen geliefert, würde man nicht so viele Chancen heraus spielen.

Wir haben jetzt sehr knapp fürs erste den Kopf aus der Schlinge gezogen und manches muss besser werden, aber wir sind nicht so weit weg wie manche tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online