Thinker Bester Mann im Team Geschrieben 24. Februar Europäische Weltklasse schrieb vor 34 Minuten: Dass wir einen Spieler abgeben der im nächsten Spiel gegen uns prompt die Niederlage besiegelt, rundet das Bild ab bei uns. Sorry aber Lang hatte 2 -3 gute Aktionen mehr aber auch nicht. Sein Tor resultierte aus der Fehlerkette. Manche Spieler können einen halt nur sogenannte kleinere Vereine wo der druck nicht so hoch ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. Februar (bearbeitet) Ein kleiner gut gemeinter Rat an große Teile des Rapid-ASB: die Brille des Wunschdenkens ablegen. Der Kader ist deutlich besser als zu Vaduz-Zeiten, klar. Gut so. Aber: Sport ist ein Wettbewerb im Jetzt mit den anderen, nicht ein Vergleich mit der eigenen Vergangenheit. Das betrifft übrigens auch die Bereiche abseits des Sports. Alles, was neu zu Rapid kommt, sehr freundlich zu begrüßen, ist durchaus sympathisch (und eigentlich sehr unwienerisch) führt aber sehr oft zur Überschätzung. Jeder Spieler und Verantwortliche (auch Pejic, Bickel und andere, die hier im Nachhinein völlig unnötig veroascht werden) wird von den Fans aus purer Hoffnung stark geredet. Soll sein, bringt auch manchmal psychologisch etwas, meistens am Anfang. Irgendwann stellt sich eben die Realität ein und auch die Gegner arbeiten weiter. Rapid hat gute Leute, die anderen aber auch. Und das sollte man endlich akzeptieren. In der derzeitigen Form würden nicht viele Spieler aus der Rapid-Stammelf bei den Konkurrenten im oberen Playoff starten. Die Unterschiede sind viel kleiner als Rapidler das gerne hätten. Das Ziel muss es sein, so einen guten Kader zu haben und so eine gute Betreuung, dass man auch in Krisen mehr gewinnt als verliert. Das klingt nach Nona, ist aber derzeit nicht der Fall. Dass die Verantwortlichen sich auch öffentlich so optimistisch gegeben haben, passt eigentlich sehr gut zu Rapid. Rapid soll selbstbewusst und angriffslustig sein. Sich nach dem bis auf ein einziges Match sehr schlechten Herbst in der spielfreien Zeit so weit aus dem Fenster zu lehnen, war aber genau das, was sonst die Fans tun. Wunschdenken eben. bearbeitet 24. Februar von Zanetti 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dapace Amateur Geschrieben 24. Februar Ich denke niemand in der Rapid-Bubble möchte eine Trennung von Robert Klaus. Andererseits ist der Frustlevel dermaßen hoch das man irgendeine Maßnahme herbeisehnt die uns wieder in die Erfolgsspur bringt. Problematisch sind natürlich die Ergebnisse (seit langem), aber das wäre für mich alleine kein Trennungsgrund. Sogar die spielerischen Probleme und teilweise Mängel in der taktischen Ausrichtung wären nicht unmittelbar eine Forderung nach einem anderen Trainer. Bedenklich für mich sind aber seine Aussagen Richtung der Spieler und genauso lassen mich so manche Aussagen von Spielern in Interviews ratlos zurück. Ich hoffe hier ist nicht der eigentliche Grund für die schlechten Leistungen begraben... sonst müsste man meinen Startsatz überdenken. Katzer wird so lange wie nur irgendwie möglich an Robert Klaus festhalten - schließlich ist es ja "sein" Trainer den er damals trotz internem Widerstand durchgeboxt hat. ("Du Pauli, der ist es!") Nach ASB-Logik müsste ja Katzer als Trainer übernehmen weil es ja sein Kader ist und er die saure Suppe selber auslöffeln soll. Zumindest hat man das ja beim letzten Sportdirektor vehement gefordert. In der derzeitigen Situation wird aber sogar Banja Luka zu einer Hürde werden - und das wäre angesichts der Auslosung eine Farce hier ein historisches Ergebnis im EC zu verpassen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomy14 HipHop nur Grün Geschrieben 24. Februar Zanetti schrieb vor 5 Minuten: Sich nach dem bis auf ein einziges Match sehr schlechten Herbst in der spielfreien Zeit so weit aus dem Fenster zu lehnen, war aber genau das, was sonst die Fans tun. Wunschdenken eben. Wer hat sich eigentlich im Winter deiner Meinung nach "so weit" aus dem Fenster gelehnt? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. Februar Tomy14 schrieb Gerade eben: Wer hat sich eigentlich im Winter deiner Meinung nach "so weit" aus dem Fenster gelehnt? Die Erwartungshaltung sehe ich auch eher von Fans und Medien aufgebaut, als intern. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dapace Amateur Geschrieben 24. Februar miffy23 schrieb vor 1 Minute: Die Erwartungshaltung sehe ich auch eher von Fans und Medien aufgebaut, als intern. auf den Tag genau 1 Monat her Rapid-Trainer Klauß: "Warum sollen die Spieler nicht vom Titel reden?" https://kurier.at/sport/fussball/rapid-interview-trainer-robert-klauss-titel-ziele-politische-sorgen/403002455 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 24. Februar miffy23 schrieb vor 1 Minute: Die Erwartungshaltung sehe ich auch eher von Fans und Medien aufgebaut, als intern. Gab doch paar interviews, glaub SP hat vom titel geredet - besserts mich aber ruhig aus, wenn ich falsch lieg also denke insgesamt, einfach alle haben sich mehr erwartet 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 24. Februar Also ich seh vor allem ein defensives Problem, vor allem bei Umschaltsituationen aus dem MF. Mit dem Tore schiessen tun wir uns zwar auch schwer aber was soll da die Austria sagen. 1,2 machen wir in jedem Spiel aber das genügt eben nicht wennst hinten net dicht bist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meistercoach Anfänger Geschrieben 24. Februar ich hoffe wirklich dass Katzer hier nicht viel mitliest und an seinem Weg festhält. Es ist schon sehr interessant wie Dinge die vor ein paar Monaten manche von Double träumen liesen, plötzlich der komplett falsche Ansatz sein sollten. Klauß ist für mich seit langer Zeit mal wieder ein Trainer der eine Spielidee hat, die auch deutlich erkennbar ist und NICHT zu vergessen auch vor Kurzem sehr erfolgreich war und es auch wieder sein wird, sobald individuelle Fehler abgestellt werden. Das sind Phasen die Spieler und die Mannschaft überstehen muss und das ist dann auch kein Trainingsansatz wenn ein einziger Fehlpass von Oswald in der 1. HZ leider gleich direkt zum Gegentor führt. So wie die Austria seit einigen Spielen einfach vom Spielglück profitiert, ist dies zurzeit leider nicht auf unserer Seite, aber das wird sich auch wieder ändern, dazu muss man nicht gleich alles in Frage stellen wenn es mal nicht so läuft. Denken wir mal 2+ Jahre zurück, da waren viele Dinge bedeutend schlechter als sie es heute sind. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. Februar dapace schrieb vor 5 Minuten: auf den Tag genau 1 Monat her Rapid-Trainer Klauß: "Warum sollen die Spieler nicht vom Titel reden?" https://kurier.at/sport/fussball/rapid-interview-trainer-robert-klauss-titel-ziele-politische-sorgen/403002455 Ja, warum auch nicht, wenn es punktetechnisch möglich ist? Klar wird das in den Köpfen sein, alles Andere wäre absurd. Auch im OPO wird weiterhin alles möglich sein. Aber erwartet hat man sich das wohl eher nicht. Meistercoach schrieb Gerade eben: ich hoffe wirklich dass Katzer hier nicht viel mitliest und an seinem Weg festhält. Es ist schon sehr interessant wie Dinge die vor ein paar Monaten manche von Double träumen liesen, plötzlich der komplett falsche Ansatz sein sollten. Klauß ist für mich seit langer Zeit mal wieder ein Trainer der eine Spielidee hat, die auch deutlich erkennbar ist und NICHT zu vergessen auch vor Kurzem sehr erfolgreich war und es auch wieder sein wird, sobald individuelle Fehler abgestellt werden. Das sind Phasen die Spieler und die Mannschaft überstehen muss und das ist dann auch kein Trainingsansatz wenn ein einziger Fehlpass von Oswald in der 1. HZ leider gleich direkt zum Gegentor führt. So wie die Austria seit einigen Spielen einfach vom Spielglück profitiert, ist dies zurzeit leider nicht auf unserer Seite, aber das wird sich auch wieder ändern, dazu muss man nicht gleich alles in Frage stellen wenn es mal nicht so läuft. Denken wir mal 2+ Jahre zurück, da waren viele Dinge bedeutend schlechter als sie es heute sind. Monatelange Negativserien sind iwann nicht mehr "mangelndes Spielglück". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 24. Februar dapace schrieb vor 8 Minuten: Bedenklich für mich sind aber seine Aussagen Richtung der Spieler und genauso lassen mich so manche Aussagen von Spielern in Interviews ratlos zurück. Normal is das der Anfang vom Ende.. sowas darfst einfach nicht machen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 24. Februar Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Minute: Normal is das der Anfang vom Ende.. sowas darfst einfach nicht machen. Auf was bezieht ihr da euch? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Februar Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Minuten: Mit dem Tore schiessen tun wir uns zwar auch schwer aber was soll da die Austria sagen. die austria schießt aber mehr tore (7) und bekommt weniger tore (4) - man sieht schon dass es weniger ein problem der defensive als viel mehr ein thema der offensive ist warum die austria dann doch deutlich vor uns in der tabelle rangiert. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thinker Bester Mann im Team Geschrieben 24. Februar Ernesto schrieb vor 35 Minuten: zusammenfassend erkenne ich zwei Problem Felder: ein zu starres Korsett und Zuwenig offensive Freiheiten für die Spieler und anderseits zu wenig gier nach Toren bei den Spielern. Ich stimme dir im großen und ganzen zu. Was ich mich frage ist warum reagiert die Mannschaft nicht von selber auf das Korsett? Allen voran Seidl (Kapitän), Grigic(erfahrener) bzw. die gesamte Mannschaft und halten eine Aussprache mit dem Trainer Staff ab. Wo ist die Freude der Spieler zu diesem Sport hin? Auch wie du treffend schreibst : " Die Gier" wo ist sie? Ist es wirklich nur Kopfsache derzeit bei uns oder steckt da doch mehr dahinter? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 24. Februar Ernesto schrieb vor 33 Minuten: international haben wir den vorteil dass die gegner uns nicht so gut kennen. national gibts ein paar mannschaften die mehr auf sich schauen (zb salzburg) und weniger auf den gegner und einfach ihr spiel durchziehen. da schauen wir auch besser aus. da bekommen wir dann auch konterchancen und mehr offensive räume. aber alle mannschaften die nicht das selbstverständnis haben besser als wir zu sein, werden unsere probleme versuchen auszunutzen. geduldig spielen, konsequent verteidigen und auf die chance lauern. das ist einfach das rezept gegen rapid. der lask unter schopp will ja eigentlich auch ballbesitz spielen. davon war gestern nix zu sehen. schopp hat es auch kapiert wie man gegen uns spielen muss. Wenn wir zur Abwechslung mal die Tore machen hat er genau nix kapiert die sind bis zum Gegentor geschwommen wie ein Regionalligist.... Wir haben einfach seit Jahren Probleme Abschlüsse zu verwerten da fehlt es an Qualität... Die große Frage ist wie es passieren kann das man so auseinanderfällt wie 2 HZ.... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts