spizza Bunter Hund im ASB Geschrieben Gestern um 06:34 Noobody schrieb Gerade eben: Ganze 14 Spiele hatte man diese Saison(National) Auswärts.. EIN EINZIGER SIEG .. Tut schon sehr weh. Vor allem, wenn man bedenkt, gegen wen und WIE dieser Sieg zustande kam... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Fanatischer Poster Geschrieben Gestern um 06:34 zackzack43 schrieb vor 35 Minuten: da ich nahezu nie poste, kannst du wohl keinen classic ASB draus machen…. Falls dir etwas nicht auffällt: Der Kader wurde durch Katzer recht teuer, da wurde Geld in die Hand genommen. Leider passt bei den meisten Spielern die Preis Leistungskomponente nicht…. Dh: soll Mecki jetzt den nächsten Schwachsinn liefern, der Rapid Geld kostet - ich verstehe nicht, warum Katzer hier im ASB sakrosankt sein soll - er ist verantwortlich für diese Saison. Ist und bleibt Tatsache….. Da wäre ich mir nicht so sicher. Aber das sind ja eh nur Spekulationen deinerseits d.H du bildest dir was ein und ziehst dann auf Basis deiner Einbildung einen Schluss. So kann man das auch machen, wenn man will. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben Gestern um 06:34 Noobody schrieb Gerade eben: Ganze 14 Spiele hatte man diese Saison(National) Auswärts.. EIN EINZIGER SIEG .. Tut schon sehr weh. und das war im Oktober.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben Gestern um 06:36 Ich kann die Trainingsarbeit nicht beurteilen, weil ich sie nie gesehen habe. Aber was ich sehen kann ist eine Rapid, die immer noch nicht weiß, was sie sein möchte. Und wie meistens bezweifle ich, dass einer allein dafür verantwortlich ist. Stellt man Trainer, sportlicher Leitung und Geschäftsführung getrennt von einander die Frage, wie Rapid spielen soll, würde man verschiedenste Antworten erhalten oder ein: natürlich von allem das Beste. Das Präsidium lasse ich da außen vor, die sind wie nie zuvor Passagiere. So wird es nie funktionieren, außer man erwischt zufällig den richtigen Trainer, der zu ein paar herausragenden Kickern passt, die zusammen im Frühjahr in einen Flow kommen. Daraus folgt: Es hätte aus meiner Sicht mit Klauß funktionieren können. Aber eben nur zufällig. Rapid ist ein Verein, der eine klare Spielanlage braucht, die von allen bei Rapid gelebt und geliebt wird. Ist das nicht der Fall, wird man weiterhin wechseln: vom offensiven zum defensiven Trainer, vom lauten zum leisen, vom lustigen zum strengen, einfach weil man glaubt, mit dem Gegengift die aktuellen Probleme lösen zu können. Und weil man Fußballkader nicht so schnell umbauen kann, wie den Trainer zu wechseln, ist man damit in einem Rad aus Chaos und Zufall gefangen. Irgendwann kann es so auch klappen, meistens aber nicht. Das alles wird seit über 10 Jahren durchgekaut. Auch von Verantwortlichen zugegeben, egal wer es war. Man hätte ein Leitbild, das sich perfekt als Spielanlage abbilden ließe. Aber nein, man lässt lieber Einzelne nach ihren Vorlieben gestalten und wenn sie scheitern, darf der oder die nächste drankommen und etwas völlig anderes aufziehen, was am Anfang von allen begrüßt wird, aus purer Sehnsucht. Und wenn wir uns nicht auf alles einigen können, das wollen wir doch alle: Als Team sind wir angriffslustig, dynamisch und wählen stets den direkten Weg zum Ziel. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Fanatischer Poster Geschrieben Gestern um 06:36 Gurgaon schrieb vor 30 Minuten: Erstens Mal...mecki hat mehr positives (Spry, ahou, sangare, Cvetko?, jansson?,...) geschafft als negatives...klauß hätte fast jeder hier als Trainer genommen...ja, er hat nun zu lange zugewartet, aber sei es drumm... Zweitens: vielleicht brauchts wirklich wen wie stöger, eine Art Pferdeflüsterer (sorry, musste sein) ja so seh ich das auch! imho hat sich Mecki nichts vorzuwerfen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Weltklassekicker Geschrieben Gestern um 06:37 Naja das wirds wohl gewesen sein. Meiner meinung nach 1-2 Spiele zu spät. So hat man sich letztendlich alle Chancen verbaut und die Millionen die man heuer eingenommen hat wird man fürs nächste Jahr als Ausgleich benötigen.... Gurgaon schrieb vor 32 Minuten: Erstens Mal...mecki hat mehr positives (Spry, ahou, sangare, Cvetko?, jansson?,...) geschafft als negatives...klauß hätte fast jeder hier als Trainer genommen...ja, er hat nun zu lange zugewartet, aber sei es drumm... Zweitens: vielleicht brauchts wirklich wen wie stöger, eine Art Pferdeflüsterer (sorry, musste sein) Will hier absolut keinen Insider rauslassen, aber dass man mit Stöger intensiveren Kontakt hatte (wozu auch immer) habe ich gehört 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 Stammspieler Geschrieben Gestern um 06:39 ich frage mich immer mehr, ob immer nur der Trainer schuld ist. Seit 10 Jahren sind wir Jahr für Jahr scheisse und hatten zig Trainer und es können doch nicht alle nur Nasenbohrer sein. Was auch sehr auffällig ist, dass wir fast immer im Frühjahr schwächer sind. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben Gestern um 06:39 (bearbeitet) Gunner schrieb am 10.3.2025 um 09:35 : Bumm, war das wieder ein Oaschkick gestern. Ich mag Klauß, rhetorisch und vom Typ und Mindset her eine Wohltat nach Zoki, Didi, Ferdl, Gogo und Co. Und ich hätte mir nichts mehr gewünscht, als mit ihm Erfolg zu haben. Aber ich bin auch lange genug dabei, um zu wissen, dass es so gut wie nie passiert, dass ein Trainer aus so einer langen Abwärtsspirale nochmal herauskommt. Und wir reden hier ja nicht „nur“ vom Frühjahr, diese „Phase“ zieht sich ja jetzt schon seit einem halben Jahr, mit ganz wenigen Ausreißern nach oben. Der Sommer war fast schon surreal, das war die beste Rapid seit dem Frühjahr 2008. Aber was dann ab der Verletzung von Jansson und dem bald darauffolgenden Cup-Aus passiert ist, ist schlichtweg nicht zu erklären. Anfang Oktober waren noch die Auswärtssiege in Istanbul und Altach, ab dann ging es unfassbar schnell bergab, Hartberg daheim war ein extrem glücklicher Sieg, Noah daheim darauf auch sehr zäh, GAK auswärts X dank last Minute Elfer, Stripfing-Aus, Sturm wieder X dank last Minute Elfer, nach zwei „Pflichtsiegen“ dann ein müdes X in Tirol und gegen Shamrock, lustlose Niederlage gegen BW, Aufbäumen in Salzburg, peinlich auf Zypern, Sensation gegen Kopenhagen. Und jetzt das Frühjahr, eine wilde Mischung aus Pleiten, Pech und Pannen, selbst nach dem vermeintlichen Befreiungsschlag gegen Altach nun mit schlimmer Tendenz nach noch weiter unten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Katzer Klauß jetzt in der Woche der beiden Finalspiele freistellen wird, ich bin aber sicher, dass er bereits Gespräche mit potentiellen Nachfolgern führt. Und das leider zu Recht, es geht einfach nicht, dass ein Trainerteam einen derart starken Kader mannschaftlich als auch auf Einzelspielerbasis trotz optimaler Vorbereitung im Winter mit so gut wie keinen Ausfällen und weiteren Verstärkungen derart herunterwirtschaftet. Es klappt nichts mehr, jeder (!) Spieler wird systematisch schwächer, und wenn man mehrmals hintereinander öffentlich beklagen muss, dass „die Basics“ gefehlt haben, ist auch klar, dass das nichts mehr wird. Sowas kann einmal passieren, ich unterschätze zum Auftakt den WAC und glaube, es geht auch mit 80%. Ok, sollte nicht sein, aber passiert. Aber dass man das danach fast jede Woche ansprechen muss, ist ein Armutszeugnis. Ich glaube noch immer daran, dass wir die nächsten beiden Spiele daheim gewinnen werden, gleichzeitig gehe ich aber davon aus, dass wir dann im OPO unter die Räder kommen werden. Wir haben dann weiter die Doppelbelastung, träumen von der Stamford Bridge und kriegen in der Liga eine nach der anderen auf den Deckel. Das Projekt Klauß ist wohl gescheitert, so weh es tut… Hat sich leider seit Anfang März genau so entwickelt und bewahrheitet, eine Freistellung von Klauß, am besten noch heute, ist nun mMn alternativlos. Und das tut richtig weh, weil ich noch kaum einen Rapid-Trainer so sympathisch und eloquent gefunden und in kaum einen so viel Hoffnung gesteckt habe, dass wir zusammen die Negativspirale endlich durchbrechen können. Aber wenn man ehrlich ist, ist genau diese Eloquenz das einzige, was ihn noch vor massiver Anfeindung schützt, wenn er so einfach gestrickt wie Djuricin oder Barisic irgendwas daher stammeln würde nach solchen "Leistungen" seit mittlerweile einem halben Jahr, hätten wir ihn schon lange mit nassen Fetzen vertrieben. Ich habe oben ja schon ausgeführt, wie es seit Oktober (!) rasant bergab gegangen ist, und seitdem ist es spielerisch ja nochmal komplett eskaliert. Wir hängen uns verzweifelt an einzelnen positiven Ausreißern wie dem Derbysieg oder einem Sieg über Banja Luka in der Verlängerung auf und geben einzelnen Ereignissen wie roten Karten oder Stangenschüssen die Schuld, aber wie einige hier schrieben, es funktioniert ja tatsächlich gar nichts mehr, scheitert offensiv schon länger und jetzt vor allem aber auch noch defensiv an den grundlegendsten Dingen, mittlerweile ist selbst Raux-Yao ein Unsicherheitsfaktor da hinten, und alle Spieler, nämlich wirklich durch die Bank alle, von den jüngsten bis zu den ältesten, sind in einer katastrophalen Verfassung. Was soll da noch dafür sprechen, den für dieses Chaos verantwortlichen Trainer weiter arbeiten zu lassen, warum soll nach der Sommerpause und einem verspielten Europacupstartplatz plötzlich alles wieder besser werden? Da spricht doch überhaupt nichts mehr dafür, dafür dauert diese "Phase" schon viel zu lange. Hier wird oft die Geduld von Sturm mit Ilzer als positives Beispiel genannt. Der wurde aber in seiner ersten Saison gleich Dritter (wir punktegleich Zweiter), im Jahr darauf bereits souverän Vizemeister (wir 12 Punkte hinter Sturm Fünfter), dann wieder Vizemeister (wir mit 17 Punkten Rückstand auf Sturm Vierter) und Cupsieger, und letzte Saison dann Meister (wir mit 16 Punkten Rückstand Vierter) und nochmal Cupsieger. Na nona kann und werde ich da als Verein Geduld haben, das ist ja genau die Entwicklung, die man bei uns erwartet hätte nach dem Beginn im Sommer. Unsere Entwicklung: wir hatten nach 10 Runden im Oktober 6 Siege, jetzt stehen wir Ende April nach 27 Runden bei 10 Siegen, bei nach wie vor einem einzigen Auswärtssieg in der ganzen Saison, haben ein Torverhältnis von 36:35 und von den letzten 13 Partien 9 verloren. So wie das alles seit Monaten läuft, muss auch intern zwischen Trainer und Mannschaft etwas passiert sein, der Schlusssatz von Seidl auf Sky gestern spricht da auch dafür, hab noch selten einen Spieler gesehen, der da nicht zumindest pro forma antwortet, dass ja die Spieler am Platz stehen, blabla. Und ich schätze Katzer so ein, dass er es ähnlich sieht, das Interview gestern klang zu dem Thema ja auch schon ganz anders als die davor. Er muss jetzt handeln, auch wenn es die Chancen auf Platz fünf und einen Erfolg in einem etwaigen Playoff nur marginal erhöht. Aber zumindest probieren muss der Verein jetzt etwas, so lange es noch theoretisch möglich ist. Man hat es so lange wie möglich rausgezögert, aber so weiterwurschteln darf jetzt keine Option mehr sein. bearbeitet Gestern um 06:53 von Gunner 27 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 Stammspieler Geschrieben Gestern um 06:40 pkr1728 schrieb vor 2 Minuten: Naja das wirds wohl gewesen sein. Meiner meinung nach 1-2 Spiele zu spät. So hat man sich letztendlich alle Chancen verbaut und die Millionen die man heuer eingenommen hat wird man fürs nächste Jahr als Ausgleich benötigen.... Will hier absolut keinen Insider rauslassen, aber dass man mit Stöger intensiveren Kontakt hatte (wozu auch immer) habe ich gehört vielleicht möchte man Silberberger 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben Gestern um 06:40 ulli_scr schrieb vor 1 Minute: Da wäre ich mir nicht so sicher. Aber das sind ja eh nur Spekulationen deinerseits d.H du bildest dir was ein und ziehst dann auf Basis deiner Einbildung einen Schluss. So kann man das auch machen, wenn man will. selbst wenn der kader richtig teuer wäre, dann ist das ja nur resultat der arbeit von katzer, der sich das erarbeitet hat. wenn man schon sagt: alles für den sport dann ist es nur konsequent einen teuren kader zu haben. wichtig ist dass die finanzen stimmen und aufgrund der verkäufe konnte katzer diesen kader aufbauen. ist katzer fehlerfrei: sicher nicht. denn irgendwie hat man dem thema führungsspieler zu wenig bedeutung geschenkt. eventuell hat man auch zu sehr auf legionäre gesetzt und so eine truppe zusammengestellt, der es an identität fehlt. aber wenn man das große und ganze betrachtet dann ist die arbeit vom katzer schon positiv zu werten. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon ASB-Messias Geschrieben Gestern um 06:41 wp1899 schrieb vor 1 Minute: ich frage mich immer mehr, ob immer nur der Trainer schuld ist. Seit 10 Jahren sind wir Jahr für Jahr scheisse und hatten zig Trainer und es können doch nicht alle nur Nasenbohrer sein. Was auch sehr auffällig ist, dass wir fast immer im Frühjahr schwächer sind. Die Corona Saison unter DK war sicher nicht scheiße. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Gestern um 06:41 Fragtsmi schrieb Gerade eben: Dabei, unabhängig davon, dass zu elft wohl das Semifinale durchaus realistisch gewesen WÄRE, ist ja auch das Viertelfinale ein Top Erfolg. Das kann man schon auch mal realistisch sehen finde ich. Umso unerklärlicher die letzten Spiele... Für mich war vor allem die letzten Monate seit der Winterpause auffällig, dass es immer wieder ein leichtes "Aufbäumen" nach Rückschlägen gab, dass sich aber vor allem in seeehr viel investierter Energie aber dann eben arschknappen Resultaten mündete. Banja Luka 2x und Djurgarden auswärts waren da schon extrem. GG die Bosnier zwar klar dominant, aber horrende Chancenauswertung, letztlich mit etwas Glück aufgestiegen gegen einen inferioren Gegner. Das kostete extrem viel Energie und die Mannschaft haderte ganz offensichtlich mit sich. In Schweden hatte man noch mehr Glück, da hätte man auch verlieren können. Generell kommt mir die Mannschaft in den letzten Wochen und Monaten immer wieder sehr verzweifelt übermotiviert vor, aber ohne einen neuen Plan oder ein neues Selbstbewusstsein. Die Form etlicher Spieler ist nicht wirklich besser geworden, einige waren eh konstant wie Cvetkovic oder SPRY, andere wurden noch extremer in ihren "Pendelschwüngen", wie Sangaré, der mal genial ist, dann völlige idiotische Aktionen liefert. Auch, dass die eher neuen Spieler, die kaum starteten oder viel Spielzeit hatten, wie Radulovic oder Amane oder Anghoussou, zuletzt die positiven Ausreißer waren großteils, spricht da mMn dafür, dass irgendwas in der mentalen Betreuung bzw. im "Kopf" in der Mannschaft nicht läuft. Das muss man mMn auf den Trainerstab zurückführen, da rennt was schief in der Motivationssteuerung. Ich hab manchmal das Gefühl, die Spieler wirken irgendwie gefangen zwischen großer Motivation und Überforderung, Klauß macht die Spieler eventuell bei wichtigen Spielern "heiß", aber schafft es nicht, die Köpfe frei zu kriegen und ordentlich einzustellen. Offensiv ist das schon sehr lange nichts Geiles mehr, defensiv stehen wir in der IV prinzipiell bombensicher, aber es gibt kollektive Blackouts und Fehler, die nur auf Verunsicherung und mangelnde Coolness zurückzuführen sind, denke ich. Am Ende muss man auch sagen, dass ein HF gegen Chelsea wohl ein sehr rüdes Erwachen geworden wäre. Das ist ein Gegner, der 2 Klassen über den stärksten unserer bisherigen Gegner diese Saison anzusiedeln ist. Die hätten wohl aus uns Faschierts gemacht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben Gestern um 06:43 Gunner schrieb vor 3 Minuten: Hat sich leider seit Anfang März genau so entwickelt und bewahrheitet, eine Freistellung von Klauß, am besten noch heute, ist nun mMn alternativlos. Und das tut richtig weh, weil ich noch kaum einen Rapid-Trainer so sympathisch und eloquent gefunden und in kaum einen so viel Hoffnung gesteckt habe, dass wir zusammen die Negativspirale endlich durchbrechen können. Aber wenn man ehrlich ist, ist genau diese Eloquenz das einzige, was ihn noch vor massiver Anfeindung schützt, wenn er so einfach gestrickt wie Djuricin oder Barisic irgendwas daher stammeln würde nach solchen "Leistungen" seit mittlerweile einem halben Jahr, hätten wir ihn schon lange mit nassen Fetzen vertrieben. Ich habe oben ja schon ausgeführt, wie es seit Oktober (!) rasant bergab gegangen ist, und seitdem ist es spielerisch ja nochmal komplett eskaliert. Wir hängen uns verzweifelt an einzelnen positiven Ausreißern wie dem Derbysieg oder einem Sieg über Banja Luka in der Verlängerung auf und geben einzelnen Ereignissen wie roten Karten oder Stangenschüssen die Schuld, aber wie Heinz hier schrieb, es funktioniert ja tatsächlich gar nichts mehr, scheitert offensiv schon länger und jetzt vor allem aber auch noch defensiv an den grundlegendsten Dingen, mittlerweile ist selbst Raux-Yao ein Unsicherheitsfaktor da hinten, und alle Spieler, nämlich wirklich durch die Bank alle, von den jüngsten bis zu den ältesten, sind in einer katastrophalen Verfassung. Was soll da noch dafür sprechen, den für dieses Chaos verantwortlichen Trainer weiter arbeiten zu lassen, warum soll nach der Sommerpause und einem verspielten Europacupstartplatz plötzlich alles wieder besser werden? Da spricht doch überhaupt nichts mehr dafür, dafür dauert diese "Phase" schon viel zu lange. Hier wird oft die Geduld von Sturm mit Ilzer als positives Beispiel genannt. Der wurde aber in seiner ersten Saison gleich Dritter (wir punktegleich Zweiter), im Jahr darauf bereits souverän Vizemeister (wir 12 Punkte hinter Sturm Fünfter), dann wieder Vizemeister (wir mit 17 Punkten Rückstand auf Sturm Vierter) und Cupsieger, und letzte Saison dann Meister (wir mit 16 Punkten Rückstand Vierter) und nochmal Cupsieger. Na nona kann und werde ich da als Verein Geduld haben, das ist ja genau die Entwicklung, die man bei uns erwartet hätte nach dem Beginn im Sommer. Unsere Entwicklung: wir hatten nach 10 Runden im Oktober 6 Siege, jetzt stehen wir Ende April nach 27 Runden bei 10 Siegen, bei nach wie vor einem einzigen Auswärtssieg in der ganzen Saison, haben ein Torverhältnis von 36:35 und von den letzten 13 Partien 9 verloren. So wie das alles seit Monaten läuft, muss auch intern zwischen Trainer und Mannschaft etwas passiert sein, der Schlusssatz von Seidl auf Sky gestern spricht da auch dafür, hab noch selten einen Spieler gesehen, der da nicht zumindest pro forma antwortet, dass ja die Spieler am Platz stehen, blabla. Und ich schätze Katzer so ein, dass er es ähnlich sieht, das Interview gestern klang zu dem Thema ja auch schon ganz anders als die davor. Er muss jetzt handeln, auch wenn es die Chancen auf Platz fünf und einen Erfolg in einem etwaigen Playoff nur marginal erhöht. Aber zumindest probieren muss der Verein jetzt etwas, so lange es noch theoretisch möglich ist. Man hat es so lange wie möglich rausgezögert, aber so weiterwurschteln darf jetzt keine Option mehr sein. Mit diesem Posting kann man den Thread eigentlich schließen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben Gestern um 06:47 Ich werde einmal noch was zum Trainer Klauß schreiben. Ja in Sommer hat er einiges geändert und es hat ziemlich gut begonnen. Das einzige was ich aber von beginn weg als Problem gesehen habe war das Tempo(ohne Jansson und abstrichen Lang) gab es keinen der mal die Läufe ansetzt und auch wirklich davon rennt. Nachdem Lang nach seinen beginn keine Chance mehr bekam, kam irgendwann ein Wurmbrand zum Glück dazu. Trotz seiner Form bekam Wurmbrand fast nie gemeinsam mit Jansson das vertrauen. Man setzte lieber auf Seidl oder Schaub auf den Offensiven Halb Raum.. Schlimm war es meistens als beide gemeinsam spielten.. Da war unsere Seitenlinie vorne nicht existent.. den Platzwart wird es gefreut haben. Das einzige was ich verstanden hätte, wäre wenn Bolla und Auer vorne mehr betrieb machen würden - aus mir nicht bekannten gründen passierte das aber nicht und somit haben es die Gegner um ein vielfaches einfacher zu verteidigen. Bolla ist für mich ein richtig guter AV nur kommt er mir zu selten nach vorne.. Auer ist Auer.. der hat einen richtig guten linken aber er ist nachdem Start wieder ins alte Muster verfallen.. Zwar ist er defensiv verbessert aber spielerisch mMn katastrophal. Kurzum. Klauß Fußball hat gefühlt 0 Risiko im Spiel. Einzige irre versuche wie 2 Lange vorne und 0 Flügelspieler.. und dann wechseln die auch eher nicht zu verstehen waren. Das einzige was ich verstand aber auch selber "gefordert" hätte war Seidl als ZM.. Da fühlt er sich wesentlich wohler und kann was bewirken.. Konnte man auch gut sehen in den Spielen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Fanatischer Poster Geschrieben Gestern um 06:50 Ernesto schrieb vor 3 Minuten: selbst wenn der kader richtig teuer wäre, dann ist das ja nur resultat der arbeit von katzer, der sich das erarbeitet hat. wenn man schon sagt: alles für den sport dann ist es nur konsequent einen teuren kader zu haben. wichtig ist dass die finanzen stimmen und aufgrund der verkäufe konnte katzer diesen kader aufbauen. Absolut, genau so isses. Jedoch glaube ich trotzdem ned, dass er insgesamt so viel teurer is als vor 2 Jahren. Ernesto schrieb vor 4 Minuten: ist katzer fehlerfrei: sicher nicht. denn irgendwie hat man dem thema führungsspieler zu wenig bedeutung geschenkt. eventuell hat man auch zu sehr auf legionäre gesetzt und so eine truppe zusammengestellt, der es an identität fehlt. aber wenn man das große und ganze betrachtet dann ist die arbeit vom katzer schon positiv zu werten. Auch wenn die Meinung nicht populär ist. Ich glaube, dass die Schaub Verpflichtung und die Schleife für Seidl ein Fehler waren. Schaub hat mich schon bei seiner ersten Zeit bei uns genervt. Kein Frage seines Könnens, aber er ist einfach kein Leader und kein Fighter. Dass Identität fehlt, glaub ich gar nicht. Ein Grigic ist ein Leader und ein Kämpfer, Cvetkovic und Burgi ebenso. Es haben aber alle ausgelassen und das MUSS einen Grund haben. Und genau diesen muss Mecki finden und beheben. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts