Recommended Posts

V.I.P.
Okotie Mama schrieb vor 1 Minute:

Dennoch würde ich das nicht allzu stark reinfließen lassen. Wie du schon sagst die Leistungen waren trotzdem meistens nicht gut. Was ich so bedenklich finde ist dieser starke Cut zwischen so circa alles bis Kopenhagen und alles was danach gekommen ist (nicht genau nehmen das Kopenhagen Spiel ist nur ein ungefährer Richtwert).

Oder, vereinfacht gesagt: eklatant fehlende Konstanz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
miffy23 schrieb vor 4 Minuten:

Oder, vereinfacht gesagt: eklatant fehlende Konstanz.

Nicht ganz, da wir ja gezeigt haben das wir über mehrere Partien konstant gut spielen können (am Anfang der Saison). Keine Ahnung was dann passiert ist das wir von konstant stark auf konstant schlecht gekippt sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Okotie Mama schrieb vor 1 Minute:

Nicht ganz, da wir ja gezeigt haben das wir über mehrere Partien konstant gut spielen können (am Anfang der Saison). Keine Ahnung was dann passiert ist das wir von konstant stark auf konstant schlecht gekippt sind...

Naja, dann legen wir das eben auf die ganze Saison um, und dann fehlt halt kurz- wie langfristig die Konstanz.

Da muss man auch dazusagen, dass wir schon früh in "Pflichtpunkte-Spielen" daneben gegriffen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Zu Beginn der Saison hat es ja geheißen, dass es noch etwas dauern wird, ... das wir dann gleich zu Beginn solche Spiele abliefern, damit konnten wir ja nicht rechnen. Natürlich hat dann die "Rapid-Maschine" sofort zu laufen begonnen und wir alle haben schon vom ersten Titel seit langem geträumt. Man hat nämlich gesehen, wie sehr wir in den ersten Spielen überlegen waren. Dann, der übliche Einbruch, warum auch immer. Einige Spiele, die man - warum auch immer - nicht gewonnen hat. Die Niederlage gegen den heutigen Gegner BWL ... und schon waren wir unzufrieden. Obwohl - wenn ich mich recht erinnere - wir nur eine Niederlage hatten.
Dann, nach Kopenhagen kam (auf jeden Fall bei mir) wieder der Keim auf, dass wir - wenn es mal gut laufen würde - tatsächlich im Frühjahr noch "mitreden" können werden um die vorderen Plätze.

Doch der Start ins Frühjahr war mehr als bescheiden. Vor allem das erste Spiel gegen WAC hat uns da ordentlich von der Linie abgebracht und einen negativ Lauf eingebracht. Aber auch in diesem Spiel hätten wir es mehr als klar machen müssen in der ersten Halbzeit und wenn nicht, zumindest in der zweiten Hälfte nicht so viel zulassen dürfen. 

Eigentlich - aus meiner bescheidenen Sicht - haben wir so gut wie kein Spiel verloren, weil wir schwächer waren, sondern eher nur deshalb, weil wir einfach unsere Chancen nicht genutzt haben oder andere doofen Sachen passiert sind und viel zu viele individuelle Fehler.

Auch Stripfing - natürlich hätten wir in der besten Formation starten können. Aber auch die, die aufgelaufen ist, war besser als Stripfing, aber die Tore wurden nicht gemacht. Wer sagt, dass die 1. Formation die Tore erzielt hätte.

Ein Auer hat extrem abgebaut. Aber ist es die Schuld von Klauss? Könnte man meinen, aber wenn man selbst gespielt hat weiß man sicher auch, dass einem Fehler ordentlich das Selbstvertrauen nehmen und mal ehrlich, wie viele Fehler hat ein Auer zuletzt gemacht?

Ich glaube nach wie vor, dass Klauß der Trainer ist/wäre, der uns den nächsten Titel holt ... aber ich befürchte, er wird nicht lange genug Trainer bleiben. Die Saison hätte schon jetzt eine recht ordentliche werden können, wenn wir nur etwas mehr Torchancen verwandelt hätten... vieles hätte einen anderen Lauf nehmen können.

Das zieht sich jetzt schon seit Jahren so und dann wird eben der Trainer gewechselt ... vielleicht sollten wir wirklich mal versuchen, das zu ändern. Dem Trainer vielleicht wirklich mal Zeit geben. Wie eingangs erwähnt, Katzer & Co haben selbst gesagt, es wird nicht so schnell gehen ... 

Endlich wieder Derbysieger zuhause, Sturm und RBS geschlagen, ... es wurde unter Klauß viel "durchbrochen" und ich habe eben das Gefühl, dass das auch bei der titellosen Zeit sein könnte ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Ich bin aktuell Pro Klauß!

Ich hoffe wir können die Austria noch einholen, uns den 3. Platz schnappen und in die nächste Saison wieder mit dem selben Trainerteam gehen.

Ich kann verstehen, dass einige angfressen sind, aber wir hatten diese Saison oft Pech oder Einflussfaktoren, die nicht in seinem Verantwortungsbereich liegen.

Ausschreitungen, Fanverstöße, Burgstaller-Ausfall, Spielpech inkl. Schiri-Fehlentscheidungen.

Das Cup-Aus ist mir relativ wurscht, auch wenns isoliert betrachtet natürlich peinlich ist, wenn man gegen diesen Gegner ausscheidet.
Im Herbst haben wir aber teilweise so attraktiv und gut gespielt, wie schon seit Jahren nicht mehr. Dazu haben wir, auch wenn das Ausscheiden bitter war, die beste EC-Saison gespielt, seit ich ein Abo habe.

Was mir natürlich nicht gefällt ist die Leistung nach der Winterpause und die Negativentwicklung des ein oder anderen Spieler. Aber gerade diese individuelle Entwicklungen sind eine Wissenschaft für sich. Haben sie vl. im Herbst über ihren Niveau gespielt und Klauß alles rausgeholt? Da müssen sich die Spieler auch selbst an der Nase nehmen.

Subjektiv mag ich ihn auch einfach von seiner Art her, alles wirkt nach aussen hin sehr fundiert und professionell, aber diesen positiven Eindruck hatten eh die meisten auch schon von Anfang an.

Jetzt wieder hinschmeissen und den nächsten Trainer kündigen... Davon bin ich kein Freund.
Mag vl. populär im Fußball sein, die Ungeduldigen und jene die noch nicht so lange dabei sein besänftigen, ich bin dagegen. Auch wenn es aktuell nicht so läuft, das Pendel kann schnell wieder umschlagen, bin mehr ein Freund der Kontinuität. So dramatisch ist die Lage aktuell nicht.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Okotie Mama schrieb vor 53 Minuten:

Dennoch würde ich das nicht allzu stark reinfließen lassen. Wie du schon sagst die Leistungen waren trotzdem meistens nicht gut. Was ich so bedenklich finde ist dieser starke Cut zwischen so circa alles bis Kopenhagen und alles was danach gekommen ist (nicht genau nehmen das Kopenhagen Spiel ist nur ein ungefährer Richtwert).

es hat schon viel früher begonnen, scheisse zu werden. kopenhagen war schon ein ausreisser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Europäische Weltklasse schrieb vor 2 Stunden:

Bzgl. Viertelfinale erinnere ich (mich) ungern zurück,  aber aus meiner Sicht haben wir uns auswärts gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft sehr schwer getan und nur durch einen Glückstreffer den Sieg geholt. Zu Hause sind wir 1:4 untergegangen. Kunstrasen hin, Schiri und Sangare her, für mich passen die Verhältnisse nicht bzw. zu wenig, um Sangare als entscheidenden Sündbock heranzuhalten. Wir haben uns gegen eine technisch schwächere,  aber schnell spielende, mental starke Mannschaft sehr schwer getan und sind am Ende völlig verdient ausgeschieden. Wie gesagt so mein Endruck vom Viertelfinale. 

Is voll okey, wenn du das so siehst

auswärts einen 1:0 sieg in einem viertelfinale auf kunstrasen zu holen, würd ich grundsätzlich immer als gut bezeichnen 

ich lieb den sangare nach wie vor, und es is alles nur spekulation, aber selbst zu 10 haben wir mit den 11 schweden mithalten können - zu 11 wär das ganz anders ausgegangen, ich tu mir da sehr schwer der mannschaft viel vorzuwerfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
jeichi schrieb vor 42 Minuten:

...Dann, der übliche Einbruch, warum auch immer...

Bei der Austria gerade gut nachvollziehbar. Ein mentaler Knacks reicht um eine Abwärtsspirale losgehen zu lassen. Wie viele Partien waren sie ungeschlagen? Das Team hat überperformed. Dann das Cup-Spiel und es geht bergab.

Bei uns ist die Wahrscheinlichkeit auf eine Unruhe immer höher. Sei es aus sportlicher Sicht, seitens der Medien oder gewisse Sager von Spieler, die Sperren mit sich ziehen oder auch Fanausschreitungen. Den Vorfall mit Burgi muss man da auch benennen, obwohl hier keiner was dafür kann. Das alles sind Störelemente, die eine Routine sofort brechen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich bin dafür, Klauss bis zum Ende der Saison zu belassen. Es fehlt mir aber immer mehr an Argumenten, ihn weitermachen zu lassen. Abgesehen von der nicht unberechtigten Argumentation, dass man mit einem längeren Engagement vllt doch mehr Konstanz bringt.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Rapid heuer um den 3. Platz mitspielen müsste. Die Einbrüche und die "unglücklichen Spiele" waren halt schon ein paar zu viele. Vor allem geht es immer stärker und schneller bergab, je länger die Saison geht. Einzelne Ausreißer nach oben übertünchen doch einiges - wobei ein 1/4 Finale aller Ehren wert und das Pech gegen die Schweden auch solches ist.

Klauss muss schon sehr gut analysieren und präsentieren, um sich noch eine Saison zu verdienen. Da vertraue ich aber auf Katzer und andere Spezialisten, die das besser wissen können. Für mich ist es quasi vorbei für ihn, egal, was kommt - Debakel wie letzte Woche halt außen vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
irgendeiner schrieb Gerade eben:

Ich bin dafür, Klauss bis zum Ende der Saison zu belassen. Es fehlt mir aber immer mehr an Argumenten, ihn weitermachen zu lassen. Abgesehen von der nicht unberechtigten Argumentation, dass man mit einem längeren Engagement vllt doch mehr Konstanz bringt.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Rapid heuer um den 3. Platz mitspielen müsste. Die Einbrüche und die "unglücklichen Spiele" waren halt schon ein paar zu viele. Vor allem geht es immer stärker und schneller bergab, je länger die Saison geht. Einzelne Ausreißer nach oben übertünchen doch einiges - wobei ein 1/4 Finale aller Ehren wert und das Pech gegen die Schweden auch solches ist.

Klauss muss schon sehr gut analysieren und präsentieren, um sich noch eine Saison zu verdienen. Da vertraue ich aber auf Katzer und andere Spezialisten, die das besser wissen können. Für mich ist es quasi vorbei für ihn, egal, was kommt - Debakel wie letzte Woche halt außen vor.

Vielleicht findet jetzt ein Umdenken statt, 4231/433, leider viel zu spät 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Snus_Rapid schrieb vor 2 Minuten:

Vielleicht findet jetzt ein Umdenken statt, 4231/433, leider viel zu spät 

das hat für mich wenig wert, wenn ich ehrlich bin. Wenn man das ganze Jahr betrachtet, machen die 2-3 Spiele nicht viel aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
irgendeiner schrieb vor 4 Minuten:

das hat für mich wenig wert, wenn ich ehrlich bin. Wenn man das ganze Jahr betrachtet, machen die 2-3 Spiele nicht viel aus

Eh nicht Man hätte es nach dem Lask Spiel weiter im 4231/433 probieren müssen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Snus_Rapid schrieb vor 8 Minuten:

Eh nicht Man hätte es nach dem Lask Spiel weiter im 4231/433 probieren müssen 

ganz falsch wäre es wohl nicht gewesen - wobei auch hier wieder: es hatte ja schon so gut funktioniert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online