Recommended Posts

 

Welcher Trainer hat irgendwo einen nennenswerten Erfolg gehabt?

 

23 - 30.06.2026 Robert Klauß Deutschland 01.12.1984
15.11.2023 - 19.11.2023 Stefan Kulovits Österreich 19.04.1983
16.10.2022 - 14.11.2023 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
29.11.2021 - 15.10.2022 Ferdinand Feldhofer Österreich 23.10.1979
10.11.2021 - 28.11.2021 Thomas Hickersberger Österreich 21.08.1973
01.10.2018 - 09.11.2021 Dietmar Kühbauer Österreich 04.04.1971
09.04.2017 - 29.09.2018 Goran Djuricin Österreich 16.10.1974
11.11.2016 - 08.04.2017 Damir Čanadi Österreich 06.05.1970
07.11.2016 - 10.11.2016 Thomas Hickersberger Österreich 21.08.1973
01.07.2016 - 06.11.2016 Mike Büskens Deutschland 19.03.1968
17.04.2013 - 30.06.2016 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
01.07.2011 - 16.04.2013 Peter Schöttel Österreich 26.03.1967
11.04.2011 - 30.06.2011 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
04.09.2006 - 10.04.2011 Peter Pacult Österreich 28.10.1959
28.08.2006 - 03.09.2006 Roman Pivarník Slowakei 17.02.1967
01.01.2006 - 27.08.2006 Georg Zellhofer Österreich 25.08.1960
01.07.2002 - 31.12.2005 Josef Hickersberger Österreich 27.04.1948
06.09.2001 - 10.05.2002 Lothar Matthäus Deutschland 21.03.1961
14.08.2001 - 05.09.2001 Peter Persidis Österreich 08.03.1947
bearbeitet von Europäische Weltklasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Europäische Weltklasse schrieb vor 2 Minuten:

 

Welcher Trainer hat irgendwo einen nennenswerten Erfolg gehabt?

 

23 - 30.06.2026 Robert Klauß Deutschland 01.12.1984
15.11.2023 - 19.11.2023 Stefan Kulovits Österreich 19.04.1983
16.10.2022 - 14.11.2023 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
29.11.2021 - 15.10.2022 Ferdinand Feldhofer Österreich 23.10.1979
10.11.2021 - 28.11.2021 Thomas Hickersberger Österreich 21.08.1973
01.10.2018 - 09.11.2021 Dietmar Kühbauer Österreich 04.04.1971
09.04.2017 - 29.09.2018 Goran Djuricin Österreich 16.10.1974
11.11.2016 - 08.04.2017 Damir Čanadi Österreich 06.05.1970
07.11.2016 - 10.11.2016 Thomas Hickersberger Österreich 21.08.1973
01.07.2016 - 06.11.2016 Mike Büskens Deutschland 19.03.1968
17.04.2013 - 30.06.2016 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
01.07.2011 - 16.04.2013 Peter Schöttel Österreich 26.03.1967
11.04.2011 - 30.06.2011 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
04.09.2006 - 10.04.2011 Peter Pacult Österreich 28.10.1959
28.08.2006 - 03.09.2006 Roman Pivarník Slowakei 17.02.1967
01.01.2006 - 27.08.2006 Georg Zellhofer Österreich 25.08.1960
01.07.2002 - 31.12.2005 Josef Hickersberger Österreich 27.04.1948
06.09.2001 - 10.05.2002 Lothar Matthäus Deutschland 21.03.1961
14.08.2001 - 05.09.2001 Peter Persidis Österreich 08.03.1947

2 davon sind mit Rapid Meister geworden 

 

die Edith meint dass du wahrscheinlich meinst vor Rapid… sorry!

bearbeitet von spizza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Europäische Weltklasse schrieb vor 2 Minuten:

 

Welcher Trainer hat irgendwo einen nennenswerten Erfolg gehabt?

 

23 - 30.06.2026 Robert Klauß Deutschland 01.12.1984
15.11.2023 - 19.11.2023 Stefan Kulovits Österreich 19.04.1983
16.10.2022 - 14.11.2023 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
29.11.2021 - 15.10.2022 Ferdinand Feldhofer Österreich 23.10.1979
10.11.2021 - 28.11.2021 Thomas Hickersberger Österreich 21.08.1973
01.10.2018 - 09.11.2021 Dietmar Kühbauer Österreich 04.04.1971
09.04.2017 - 29.09.2018 Goran Djuricin Österreich 16.10.1974
11.11.2016 - 08.04.2017 Damir Čanadi Österreich 06.05.1970
07.11.2016 - 10.11.2016 Thomas Hickersberger Österreich 21.08.1973
01.07.2016 - 06.11.2016 Mike Büskens Deutschland 19.03.1968
17.04.2013 - 30.06.2016 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
01.07.2011 - 16.04.2013 Peter Schöttel Österreich 26.03.1967
11.04.2011 - 30.06.2011 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
04.09.2006 - 10.04.2011 Peter Pacult Österreich 28.10.1959
28.08.2006 - 03.09.2006 Roman Pivarník Slowakei 17.02.1967
01.01.2006 - 27.08.2006 Georg Zellhofer Österreich 25.08.1960
01.07.2002 - 31.12.2005 Josef Hickersberger Österreich 27.04.1948
06.09.2001 - 10.05.2002 Lothar Matthäus Deutschland 21.03.1961
14.08.2001 - 05.09.2001 Peter Persidis Österreich 08.03.1947

Die Frage kann man sich eh selbst beantworten... 

spizza schrieb Gerade eben:

2 davon sind mit Rapid Meister geworden 

außer bei rapid 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Starostyak schrieb vor einer Stunde:

Die Beljo-Chance in Halbzeit 2 war doch wegen Foul abgepfiffen? Also aus Stadionsicht klar Foul, Abseitsfahne wurde nicht gehoben.

Da ist die Seidl-Chance schwerer zu verkraften, unglaublich, dass der das leere Tor nicht trifft.

okay, war mir sicher es wäre wegen abseits abgepfiffen worden. eh egal, er hat ja nicht getroffen. 

bei der seidl chance war der verteidiger mMn noch leicht aber entscheidend am ball

Silva schrieb vor einer Stunde:

Prozentspiele sind natürlich max. ein Mittel, um die eigene "Wertigkeit" der Fehler oder Unfähigkeiten für andere greifbarer zu machen. Da steht für mich halt fest, dass man wegen der kämpferischen Leistung der Spieler am Platz trotz Unterzahl sagen kann, dass man in einzelnen Szenen es trotzdem schaffen hätte können. Ich bin aber überzeugt, dass wir gar nicht so viel über diese einzelnen Szenen reden müssten, wenn Sangare nicht quasi alles am Anfang am Kopf gestellt hätte.

Letzte Woche hatten wir quasi das gesamte Spiel 4 Türme am Feld, die bei Standards alles wegverteidigen haben können. Gestern musste einer davon aus taktischen Gründen schon nach wenigen Minuten runter und ein anderer hat sich noch mehr aufreiben müssen als vielleicht notwendig. Nach der Verletzung von Cvetkovic hattest dann plötzlich nur mehr Raux-Yao am Platz, der da von der Präsenz auffallend war.

Für mich ist daher ganz klar, dass zwar andere auch Fehler gemacht haben, aber Sangare der Spieler ist, der den dümmsten und größten Fehler gemacht hat. Vor allem weil es auch der vermeidbarste war. Der Gegenspieler rennt auf der Seitenlinie weg vom Tor und ein Ballgewinn würde an der Position kaum einen Vorteil bringen. Da kann eine unkontrollierte Armhaltung oder ein missglückter Kopfball in meinen Augen nicht mithalten.

Ich weiß gerade nicht welche Szene du meinst. Die gestrige Partie ist für mich mit der riesigen Enttäsuchung schnell zu einem Blur geworden, in der ich kaum eine Szene genau benennen könnte. Ist das in Highlights zu sehen bzw. welche Minute war das ca.?

ich kanns auch nicht genau sagen wann die chance war. müsste selber nachsehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

spizza schrieb vor 13 Minuten:

2 davon sind mit Rapid Meister geworden 

 

die Edith meint dass du wahrscheinlich meinst vor Rapid… sorry!

Nach dem letzten Meistertitel ist kein Name dabei, der vor oder nachher was nennenswertes erreicht hätte. Falls ich was übersehen habe, korrigieren, aber bitte nicht ZB als Beispiel bringen.

bearbeitet von Europäische Weltklasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Neidvoll auf die Konkurrenz schielend war es im ASB immer klar. Um Erfolg zu haben braucht es Beständigkeit. Und wenn man sich die Historie der letzten Jahre ansieht dann waren die Erfolge der anderen auch der Kontinuität (natürlich auch der Qualität) bei  den Trainern bzw. Der Sportdirektorenposition geschuldet. „Xy hatte Zeit etwas zu entwickeln“.

ich war vor einigen Wochen auch eher auf der Seite derjenigen die RK angezählt hatten.

mittlerweile, bin ich der Meinung, vorausgesetzt das Mindestziel „internationale quali“ wird erreicht, wir mit ihm in die nächste Saison gehen sollten. Wenn uns dort ein weiterer Schritt nach vorne gelingt (und ja ich sehe auch eine Entwicklung im vergleich zur Vorsaison) dann sind wir dort wo wir hingehören.

bearbeitet von Sektion LE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Europäische Weltklasse schrieb vor 18 Minuten:

 

Welcher Trainer hat irgendwo einen nennenswerten Erfolg gehabt?

 

23 - 30.06.2026 Robert Klauß Deutschland 01.12.1984
15.11.2023 - 19.11.2023 Stefan Kulovits Österreich 19.04.1983
16.10.2022 - 14.11.2023 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
29.11.2021 - 15.10.2022 Ferdinand Feldhofer Österreich 23.10.1979
10.11.2021 - 28.11.2021 Thomas Hickersberger Österreich 21.08.1973
01.10.2018 - 09.11.2021 Dietmar Kühbauer Österreich 04.04.1971
09.04.2017 - 29.09.2018 Goran Djuricin Österreich 16.10.1974
11.11.2016 - 08.04.2017 Damir Čanadi Österreich 06.05.1970
07.11.2016 - 10.11.2016 Thomas Hickersberger Österreich 21.08.1973
01.07.2016 - 06.11.2016 Mike Büskens Deutschland 19.03.1968
17.04.2013 - 30.06.2016 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
01.07.2011 - 16.04.2013 Peter Schöttel Österreich 26.03.1967
11.04.2011 - 30.06.2011 Zoran Barišić Österreich 22.05.1970
04.09.2006 - 10.04.2011 Peter Pacult Österreich 28.10.1959
28.08.2006 - 03.09.2006 Roman Pivarník Slowakei 17.02.1967
01.01.2006 - 27.08.2006 Georg Zellhofer Österreich 25.08.1960
01.07.2002 - 31.12.2005 Josef Hickersberger Österreich 27.04.1948
06.09.2001 - 10.05.2002 Lothar Matthäus Deutschland 21.03.1961
14.08.2001 - 05.09.2001 Peter Persidis Österreich 08.03.1947

Danach konnte sich keiner Verbessern... Auch kein Zufall...

Da sind doch sehr viele Trainer dabei (Djuricin, Barisic, Büskens, Hickersberger) die nur durchscnittliches Niveau haben. Sieht man gut bei Barisic. Da wurde mir ewig erzählt was das für ein Top Trainer ist. Ich habe dagegen gehalten das er bei einen Job Verlust sicher nicht bei einen Top Verein in AT (RB, Austria, Sturm, LASK) oder einer der beiden Deutschen Bundesligen unterkommen wird. Und was ist passiert? Bis heute Trainiert er keinen Verein.

Rapid Fans beurteilen ihn als Top Trainer. Der Gesamte Fußballmarkt nicht. Wer wird wohl recht haben...

Wir haben ihn über Jahre ein Top Gehalt bezahlt... Dabei sollte er für ein Bruchteil des Geldes die SV Ried, Vienna oder Wattens trainieren...

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Sektion LE schrieb Gerade eben:

und ja ich sehe auch eine Entwicklung im vergleich zur Vorsaison

Wo wäre die?

Was soll nächste Saison unter Klauß anders laufen?

Der Kader wieder nimmer recht viel besser werden. Ausfälle können maximal auch nur mehr werden, da waren wir heuer im Vergleich zu den Vorjahren noch gut bedient.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Sektion LE schrieb vor 1 Minute:

Neidvoll auf die Konkurrenz schielend war es im ASB immer klar. Um Erfolg zu haben braucht es Beständigkeit. Und wenn man sich die Historie der letzten Jahre ansieht dann waren die Erfolge der anderen auch der Kontinuität (natürlich auch der Qualität) bei  den Trainern bzw. Der Sportdirektorenposition geschuldet. „Xy hatte Zeit etwas zu entwickeln“.

ich war vor einigen Wochen auch eher auf der Seite derjenigen die RK angezählt hatten.

mittlerweile, bin ich der Meinung, vorausgesetzt das Mindestzahl „internationale quali“ wird erreicht, wir mit ihm n die nächste Saison gehen sollten. Wenn uns dort ein weiterer Schritt nach vorne gelingt (und ja ich sehe auch eine Entwicklung im vergleich zur Vorsaison) dann sind wir dort wo wir hingehören.

Ich würde mit RK auch weiter machen, auch wenn wir uns nicht für den EC qualifizieren. Wir benötigen einfach mal Kontinuität. 

Der alte Weg war ja nicht sehr erfolgreich! Viele Erfolge gab es ja nicht. 
 

Das Team ist von der Qualität näher an Sturm und Salzburg dran. Aber um vorne dabei zu sein müssen wir vorm Tor effizienter sein und hinten müssen die Fehler abstellen. Da benötigen wir in den Positionen LV und RV mehr Qualität .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Grambamboli schrieb vor 9 Minuten:

Ich würde mit RK auch weiter machen, auch wenn wir uns nicht für den EC qualifizieren. Wir benötigen einfach mal Kontinuität. 

Der alte Weg war ja nicht sehr erfolgreich! Viele Erfolge gab es ja nicht. 
 

Das Team ist von der Qualität näher an Sturm und Salzburg dran. Aber um vorne dabei zu sein müssen wir vorm Tor effizienter sein und hinten müssen die Fehler abstellen. Da benötigen wir in den Positionen LV und RV mehr Qualität .

Da fehlt leider noch viel mehr... 

Aber ja, ich stimme dir zu, ein Trainerwechsel wird nicht viel bringen.

Wir werden leider nicht die Grundprobleme im Verein angehen.... Also vielleicht sollten wir doch einen Trainerwechsel anstreben. Wir brauchen einen Wunderwuzzi... 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
SCR_Simon schrieb vor 7 Minuten:

Wo wäre die?

Was soll nächste Saison unter Klauß anders laufen?

Der Kader wieder nimmer recht viel besser werden. Ausfälle können maximal auch nur mehr werden, da waren wir heuer im Vergleich zu den Vorjahren noch gut bedient.

 

Robert Klauß hat heuer die erste volle Saison mit uns.

Wir sind aus meiner Sicht einen Schritt als Mannschaft weiter als in der Saison 23/24.

Im Cup als auch jetzt international und in vielen einzelnen Spielen habe uns individuelle Fehler um den Erfolg gebracht. sowie teilweise auch wirklich Pech: einen Stürmer der sich nicht verletzt und einen überspielten beljo ersetzen kann hätte es gebraucht. Aber wenn willst jetzt was vorwerfen wenn sich dieser Spieler verletzt und kein einziges Spiel macht. 

 

 

Es wird uns nicht der komplette Stamm verlassen, in einigen vakanten Positionen wurde der Vorgriff schon gemacht. Ein bisschen Kohle bleibt international auch übrig, und wir haben sicher mindestens 2 Positionen wo wir sowieso nachbessern müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Snus_Rapid schrieb vor 3 Stunden:

Ab nächster Saison sollte man nicht noch einen ultimativen Lauf starten sind wir und die Spieler endlich erlöst 

Gefühlt 50 Beiträge in wenigen Stunden wie unfähig und dünnhäutig der Trainer nicht ist, und wie schlecht er nicht für Verein Spieler und Fans wäre. Hast keine anderen Hobbys? Wir haben mittlerweile wohl alle begriffen, was du von Klauß hältst, auch ohne dass du es in Endlosschleife wiederholst. Neues ist nämlich seit gefühlt 49 Beiträgen nicht mehr dabei gewesen.

mido456 schrieb vor 2 Stunden:

Jede Woche die ein neuer Trainer bekommt und die Spieler kennen lernen kann wäre halt Gold wert.

Ist doch nächste Saison wahrscheinlich eh keiner der Leistungsträger mehr da, von daher klar vernachlässigbar :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Totaalvoetbal schrieb vor 4 Minuten:

Da fehlt leider noch viel mehr... 

Aber ja, ich stimme dir zu, ein Trainerwechsel wird nicht viel bringen.

Wir werden leider nicht die Grundprobleme im Verein angehen.... Also vielleicht sollten wir doch einen Trainerwechsel anstreben. Wir brauchen einen Wunderwuzzi... 

Nur wo bekommen wir diesen Wunderwuzzi her? 🤔 ich kenne leider keinen! Wenn jemand einen kennt, dann her mit ihm oder ihr.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Zarael reloaded schrieb vor 11 Minuten:

 

Ist doch nächste Saison wahrscheinlich eh keiner der Leistungsträger mehr da, von daher klar vernachlässigbar :ratlos:

Cvetkovic,  seidl, grgic, amane, janson kö Noten schon noch bleiben 

Fix weg sein werden beljo und burgstaller

Sangare und d spry wahrscheinlich weg aber auch nicht fix

bearbeitet von mido456

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.