derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. März AC58 schrieb Gerade eben: Also bei dieser Negativserie (nach diesem Sommer) frag ich mich zunächst einmal, wie so etwas geschehen kann und weniger warum bei uns jetzt Unruhe aufkommt. Mir ist so ein Abfall ein völliges Rätsel. Wie ich dir vorher schon geschrieben habe, ich sehe das bezüglich Unruhe eher langfristig. Dieser Einbruch ist mir auch absolut ein Rätsel und kann ich nicht erklären. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 9. März ich persönlich würd Klauß ganz unabhängig vom ausgang der beiden spiele danach in die wüste schicken. das heute war das konzentrat der letzten monate und selbst wenn der ausgleichstreffer gegolten hätte ... die 85 minuten davor waren irgendwas. kann das nicht mal wirklich in worte fassen. ich weiß schon, dass mannschaften in den seltensten fälle wirklich bewusst gegen den trainer spielen, aber was soll man sich bei so einem auftreten sonst denken? unsere verantwortlichen sind ordentlich bedient, sowohl vom ergebnis als natürlich auch von den vorfällen abseits des rasens und ich möcht nicht in deren haut stecken. der mob will auch sie alle wieder hängen sehen und das macht entscheidungen über die zukunft des trainerteams nicht wirklich leichter. wie schleicha schon geschrieben hat. eigentlich ist es scheiß egal wer da do und so aufm bankl sitzt, von daher sollt man die reißleine wohl sofort ziehen. zum glück kann, darf und muss ich das aber nicht entscheiden. 16 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 9. März (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 17 Minuten: Vielleicht hab ich mich schlecht ausgedrückt: Die Unruhe beziehe ich auf den langfristigen Erfolg, der fehlt ehrlich gesagt ja schon fast seit Jahrzehnten. Bei so kurzfristigen Entscheidungen, also was eine jetzige Trainerentlassung betrifft, stellt sich die Frage ob ein neuer Trainer, kann ja nur ein Interimstrainer sein, in so kurzer Zeit, den gewünschten Erfolg einfährt. Sorry ich bin heute vielleicht nach den ganzen Erlebnissen auch nimmer zu 100% fit und dabei wollte ich diese Partie eigentlich auslassen, wie wenn ich es gerochen hätte. Nach dieser Auffassung müssten wir aber mit Klauß jetzt durch dieses Tal schreiten. Denn es ist nicht anders als bei allen anderen Trainern in den letzten 10 Jahren. Wir legen einen Punkt fest an dem es zu viel ist und dann rumoren wir. Ich würde diesen Versuch durchaus wagen wenn der Verein sagt: Aus, wir pfeifen auf Trainerentlassungen und gehen mit Klauß jetzt beinhart weiter, egal wohin uns der Weg führt. Irgendjemand hat heute schon Glasner mit dem verfehlten Aufstieg erwähnt. Ist das dann auch noch drin - also, wo sind die Grenzen? Oder gibt es keine? bearbeitet 9. März von AC58 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 9. März derfalke35 schrieb vor 14 Minuten: Da hätte ich bei einer IV mit Cvetkovic und Raux keine Zweifel, dass er das in den Griff bekommt. Barisic hatte die Qualität Spieler stärker zu machen, sie zu entwickeln. Letzteres wird ohnehin nicht passieren. Wir werden es nie erfahren... derfalke35 schrieb vor 11 Minuten: Wie ich dir vorher schon geschrieben habe, ich sehe das bezüglich Unruhe eher langfristig. Dieser Einbruch ist mir auch absolut ein Rätsel und kann ich nicht erklären. Ist dir der Einbruch wirklich ein Rätsel? Mir natürlich teilweise auch, weil ich kein Experte bin, mir fallen aber extrem viele Gründe für die schlechten Ergebnisse ein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. März mido456 schrieb vor 1 Minute: Wir werden es nie erfahren... Ist dir der Einbruch wirklich ein Rätsel? Mir natürlich teilweise auch, weil ich kein Experte bin, mir fallen aber extrem viele Gründe für die schlechten Ergebnisse ein. So ist es. Also die Talfahrt seit Ende Oktober, bzw. Anfang November ist mir in der Intensität schon ein bisserl rätselhaft. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 9. März Katzer hat immerhin nicht den Fehler vieler seiner Vorgänger gemacht, den TR1 Vertrag voreilig nach einer Erfolgsphase zu verlängern. Das gibt dem Klub jetzt (oder in unmittelbarer Zukunft) zumindest (ggf. nicht unnötig teuer werdenden) Handlungsspielraum. Es ist halt schön langsam wirklich zum verzweifeln, dass es bei Rapid scheinbar immer wieder "und täglich grüsst das Murmeltier" heißen muss, in sovielen Bereichen. Frustrierend ist da denke ich noch eine sanftmütige Bezeichnung. So viel Potenzial so wenig ausspielen, einfach nur bitter. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. März Elwood schrieb vor 14 Minuten: unsere verantwortlichen sind ordentlich bedient, sowohl vom ergebnis als natürlich auch von den vorfällen abseits des rasens und ich möcht nicht in deren haut stecken. der mob will auch sie alle wieder hängen sehen und das macht entscheidungen über die zukunft des trainerteams nicht wirklich leichter. Diesen Mob dürfte ich übersehen haben. Hofmann ist sowieso unantastbar und Katzer wurde bezüglich der Kaderpolitik vor einigen Tagen noch gelobt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
centaur Weltklassekicker Geschrieben 9. März flanders schrieb vor 1 Minute: Diesen Mob dürfte ich übersehen haben. Hofmann ist sowieso unantastbar und Katzer wurde bezüglich der Kaderpolitik vor einigen Tagen noch gelobt. Katzer würde ich auch verlängern auch wenn mich manche dafür steinigen würden jedoch macht er einen unglaublichen guten Job 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. März AC58 schrieb vor 8 Minuten: Nach dieser Auffassung müssten wir aber mit Klauß jetzt durch dieses Tal schreiten. Denn es ist nicht anders als bei allen anderen Trainern in den letzten 10 Jahren. Wir legen einen Punkt fest an dem es zu viel ist und dann rumoren wir. Ich würde diesen Versuch durchaus wagen wenn der Verein sagt: Aus, wir pfeifen auf Trainerentlassungen und gehen mit Klauß jetzt beinhart weiter, egal wohin uns der Weg führt. Irgendjemand hat heute schon Glasner mit dem verfehlten Aufstieg erwähnt. Ist das dann auch noch drin - also, wo sind die Grenzen? Oder gibt es keine? Ich hab das mit Glasner geschrieben und ich könnte die Grenze nicht definieren. Das einzige was ich noch sagen kann, Samstag vorige Woche war ein richtig tolles Rapiderlebnis und dann folgt so eine Woche drauf, das glaubt dir im Normalfall kein Mensch. Ich gestehe, dass ich heute aufgrund der Gesamtereignisse ziemlich fertig und reif für gn8 bin. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 9. März flanders schrieb vor 2 Minuten: Diesen Mob dürfte ich übersehen haben. Hofmann ist sowieso unantastbar und Katzer wurde bezüglich der Kaderpolitik vor einigen Tagen noch gelobt. ich meinte das präsidium. nachzulesen auf fb und in diversen onlinemedien. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 9. März centaur schrieb vor 11 Minuten: ... In irgendeinen ÖFB interview laß ich einst das Rapidler er wäre ein sehr einfühlsamer Trainer aber genau das bricht ihm meiner Meinung nach das Genick, er sollte eher einmal richtig den Chef raushängen lassen aber scheinbar schafft er das nicht Ich höre widersprüchliche Dinge. Einerseits die "Einfühlsamkeit" (die ich allerdings nicht an ihm erkennen kann), andererseits, dass er in der Mannschaft keine Typen aufkommen lassen möchte. Wenn ich mir die Mannschaft so ansehe, stimmt eher zweiteres. An sich gestandene Typen wie Grgic schleichen herum wie geprügelte Hunde, niemand sagt am Platz ein lautes Wort. Handfeste wie Bolla, der aussieht als ob er sich gerne einmal mit der Polizei prügeln würde, vermitteln eine totalen Wurschtigkeit. Kein einziger ist bereit, von Beginn weg Kampftempo zu gehen, Beljo bleibt nach 2 bemühten Partien nach Ballverlust plötzlich wieder stehen, Seidl verfolgt seinen Gegner 30m im Dauerlauf (das macht Beljo kräftesparender) ... Für mich hats was in der Mannschaft. Das dürfte zwar nicht sein und es gibt auch keine Ausrede dafür. Aber einfühlsame Führung ist das keine. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. März @mido456bei Zoki hatte ich das Gefühl, da entwickelt sich was, irgendwann explodiert das ganze und wir werden sehr erfolgreich sein, bei Klauss hab ich mittlerweilen eher die Sorge, dass da bald alles implodiert, wenn nicht sofort Erfolg einkehrt. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 9. März AC58 schrieb vor 1 Minute: Ich höre widersprüchliche Dinge. Einerseits die "Einfühlsamkeit" (die ich allerdings nicht an ihm erkennen kann), andererseits, dass er in der Mannschaft keine Typen aufkommen lassen möchte. Wenn ich mir die Mannschaft so ansehe, stimmt eher zweiteres. An sich gestandene Typen wie Grgic schleichen herum wie geprügelte Hunde, niemand sagt am Platz ein lautes Wort. Handfeste wie Bolla, der aussieht als ob er sich gerne einmal mit der Polizei prügeln würde, vermitteln eine totalen Wurschtigkeit. Kein einziger ist bereit, von Beginn weg Kampftempo zu gehen, Beljo bleibt nach 2 bemühten Partien nach Ballverlust plötzlich wieder stehen, Seidl verfolgt seinen Gegner 30m im Dauerlauf (das macht Beljo kräftesparender) ... Für mich hats was in der Mannschaft. Das dürfte zwar nicht sein und es gibt auch keine Ausrede dafür. Aber einfühlsame Führung ist das keine. diese analyse erinnert an die berechtigte kritik an foda. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 9. März AC58 schrieb vor 1 Minute: Ich höre widersprüchliche Dinge. Einerseits die "Einfühlsamkeit" (die ich allerdings nicht an ihm erkennen kann), andererseits, dass er in der Mannschaft keine Typen aufkommen lassen möchte. Wenn ich mir die Mannschaft so ansehe, stimmt eher zweiteres. An sich gestandene Typen wie Grgic schleichen herum wie geprügelte Hunde, niemand sagt am Platz ein lautes Wort. Handfeste wie Bolla, der aussieht als ob er sich gerne einmal mit der Polizei prügeln würde, vermitteln eine totalen Wurschtigkeit. Kein einziger ist bereit, von Beginn weg Kampftempo zu gehen, Beljo bleibt nach 2 bemühten Partien nach Ballverlust plötzlich wieder stehen, Seidl verfolgt seinen Gegner 30m im Dauerlauf (das macht Beljo kräftesparender) ... Für mich hats was in der Mannschaft. Das dürfte zwar nicht sein und es gibt auch keine Ausrede dafür. Aber einfühlsame Führung ist das keine. Seidl ist ein gutes Beispiel warum ich meine das wir Körperlich schlecht beieinander sind Wie der in HZ 1 seinen Gegner hinterher gelaufen ist über das halbe Feld obwohl der keinen Sprint machte war grausam anzusehen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 9. März uns muss auch klar sein, dass es nicht ausreicht in AT etwas erfolgreicher zu sein. ansonsten könnten wir mögliche trainer bei der BL konkurrenz finden. wir brauchen also jmd der den stil kann den wir wollen, der mittelfristig rapid versteht & hier arbeiten will und, dem man zutraut besser & erfolgreicher als zoki zu sein (klauß kann nicht der benchmark sein). nochmal, viel spaß bei der suche. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts