Recommended Posts

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 11 Stunden:

solange bist du nicht dabei um das beurteilen zu können und ich kann dir sagen, dass du mit deiner annahme falsch liegst. ich war bei etlichen trainern viel kritischer. zuletzt zb bei feldhofer

Nein er hat völlig Recht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Zarael reloaded schrieb vor 6 Minuten:

Eigentlich war das eine komplette Bankrotterklärung gestern.

Bis auf Cvetkovic in nomineller Bestbesetzung nach 4 Wochen Vorbereitung gegen einen direkten Konkurrenten zuhause völlig ausgelassen und sich in der Rapidviertelstunde abschlachten lassen.

Bei aller Sympathie fällt es mir schwer daran zu glauben, dass Klauß da jetzt noch die Kurve bekommt. Um gegen die Austria in aktueller Form nicht unterzugehen, muss da eine gewaltige Steigerung her. Und ich kann mir nicht richtig vorstellen, wo diese jetzt plötzlich herkommen soll gegen die aktuell wohl stabilste Defensive der Liga. Überhaupt kein gutes Gefühl fürs Derby.

gegen die austria sind wir wieder hoch motiviert. da schauts dann auch gleich anders aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Die Aussage bezüglich der Besucherzahl kann er sich sparen. Die 6000 die gestern nicht gekommen sind waren die einzigen Gewinner  :D

Man darf jetzt aber auch nicht alles verteufeln. Die Spiele nach der Winterpause sind fast nie schön anzusehen. In der zweiten Hälfte waren wir klar, wenn auch nicht zwingend überlegen. Eine Mannschaft im Flow macht hier das 2:0 und die Geschichte wäre erledigt. Leider zuviele Fehler, unkonzentriertheiten und falsche Entscheidungen seitens der Spieler. Dies wirkte eben überheblich und schlecht. 
 

der WAC hat es gestern auch richtig gut gemacht, waren top eingestellt. Und wie immer ist es halt einfacher ein Spiel zu zerstören als ein Spiel zu machen.

ich hoffe die lehren wurden daraus gezogen und man wird eine Antwort im Derby zeigen. Die Meisterschaft bleibt nach wie vor spannend, der wac wird  weitere Punkte auch im OP sammeln, und wir werden hoffentlich schon nächste Woche wieder was zu jubeln haben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Egal wie sich das System nennt welches wir spielen...in diesem System müssen die AV etwas leisten...Auer ist einfach extrem limitiert und Bolla strotzt vor Arroganz solange sich das nicht ändert wird es mit dem System nix werden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Ernesto schrieb vor 9 Minuten:

gegen die austria sind wir wieder hoch motiviert. da schauts dann auch gleich anders aus

Wir finden gegen tiefstehende Gegner keine Lösungen, aber genau das kann die Austria aktuell besser als jede andere Mannschaft in unserer Liga. Ich habe in den Partien der Austria und unserer nichts gesehen, dass für mich den Schluss zulässt, dass gegen diese Austria Motivation reichen wird. Die werden hinten dicht machen und wir den Ball ewig im Kreis schieben ohne ernsthaft gefährlich zu werden.

bearbeitet von Zarael reloaded

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Zarael reloaded schrieb Gerade eben:

Wir finden gegen tiefstehende Gegner keine Lösungen, aber genau das kann die Austria aktuell besser als jede andere Mannschaft in unserer Liga. Ich habe in den Partien der Austria und unserer nicht gesehen, dass für mich den Schluss zulässt, dass gegen diese Austria Motivation reichen wird. Die werden hinten dicht machen und wir den Ball ewig im Kreis schieben ohne ernsthaft gefährlich zu werden.

ich habe nicht geschrieben dass es reichen wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Sektion LE schrieb vor 12 Minuten:

Die Aussage bezüglich der Besucherzahl kann er sich sparen. Die 6000 die gestern nicht gekommen sind waren die einzigen Gewinner  :D

Man darf jetzt aber auch nicht alles verteufeln. Die Spiele nach der Winterpause sind fast nie schön anzusehen. In der zweiten Hälfte waren wir klar, wenn auch nicht zwingend überlegen. Eine Mannschaft im Flow macht hier das 2:0 und die Geschichte wäre erledigt. Leider zuviele Fehler, unkonzentriertheiten und falsche Entscheidungen seitens der Spieler. Dies wirkte eben überheblich und schlecht. 
 

der WAC hat es gestern auch richtig gut gemacht, waren top eingestellt. Und wie immer ist es halt einfacher ein Spiel zu zerstören als ein Spiel zu machen.

ich hoffe die lehren wurden daraus gezogen und man wird eine Antwort im Derby zeigen. Die Meisterschaft bleibt nach wie vor spannend, der wac wird  weitere Punkte auch im OP sammeln, und wir werden hoffentlich schon nächste Woche wieder was zu jubeln haben 

die haben auch den weit besseren Trainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Caspar01 schrieb vor 1 Minute:

die haben auch den weit besseren Trainer

Den die dortigen Kasperl fans, ähnlich wie hier die unsrigen, auch schon raushauen wollten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Es ist halt so typisch und so vorhersehbar ... Wir werden das Derby gewinnen und dann wird Klauss plötzlich wieder der Heilsbringer sein, die Mannschaft die beste seit X Jahren, wir werden Meister und ECL gwinn ma dann sowieso!

Darauf hin wird die nächste Partie verloren und das der Hühnerhaufen fängt wieder an zu gackern, ganz im Stile unzähliger Facebook Posts, die in der Regel meist mehr Rechtschreibfehler als Worte beherbergen.

Man muss sich einfach damit abfinden, dass es bei uns nur schwarz und weiß gibt - leider ... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das Fatale aus meiner Sicht, und somit auch die berechtigte Frage, was Klauss/der Trainerstab fabriziert, ist eben, dass dies genau nach einer langen Pause und intensiven Vorbereitung geliefert wird.

Vor der Pause konnte man gut und gerne von Überspieltheit, Müdigkeit, whatever sprechen. Aber im Kern ist es die Aufgabe des Trainerstabs, die Spieler zu motivieren, mental zu fokussieren, Abläufe einzustudieren und Schwächen auszubügeln. Genau nichts davon hat man gestern gesehen, ganz im Gegenteil. Selbst vormals spielerische Stützen wie Jansson oder Sangaré wirkten teils verkrampft und auf verlorenem Posten (vor allem mit Fortdauer des Spiels, als immer weniger gelang und keine Reaktion von der Bank kam). Bei etlichen Spielern wirkte es dann vor allem gegen Ende extrem nervös und vogelwild. 

Nach vorne war vor allem offensichtlich, dass beinahe jeder Steilpass und jedes versuchte Abspiel in die Box hinein völlig daneben ging, das Tor war die ganz große Ausnahme mit 2 guten Individualaktionen von Beljo und Schaub. Unterm Strich wirkte das überhaupt nicht so, als ob da jetzt wochenlang Offensivabläufe geübt worden wären, wiederum ganz im Gegenteil, die Mannschaft wirkte so verkrampft und ratlos wie in einigen der schwächsten Partien vor der Pause.

Es ist Aufgabe des Trainers, Schwächen konkret zu analysieren und zu verbessern. Das schafft Klauss bisher leider nicht einmal ansatzweise. Ganz im Gegenteil würde ich sagen, dass die Qualität etlicher unserer Spieler über mangelhafte Struktur und fehlende Abläufe in der Offensive hinwegtäuscht. 

Wenn dann noch haarsträubende Aussagen kommen in der PK nach dem Match ("ich finde, wir haben den Ball bis ins letzte Drittel gut laufen lassen"), die an Realitätsverweigerung grenzen, muss man sich schon berechtigt fragen, was da abgeht.

Klauss ist ein sympathischer Typ mit einer coolen Einstellung generell, aber es scheint so, als ob die sehr gute Kaderarbeit von Katzer eher über seine Schwächen hinwegtäuscht. Das Frühjahr wird die Probe aufs Exempel. Er muss nun beweisen, dass er einen Kader motivieren und feintunen kann, nicht nur mit Floskeln und "gemma Buaschn", sondern mit gezielter Arbeit und auch mit On-Field Coaching.

Vor dem Spiel war die Ansage, man hätte unter Anderem auf Umschaltspiel und Offensive viel Augenmerk gelegt in der Vorbereitung, da dies die offensichtlichen Mankos waren im Herbst. Wenn dann gleich im ersten Spiel, mit einem ausgeruhten Kader und vor eigenem Publikum, eine der schlechtesten Darbietungen unter diesem Trainer überhaupt rauskommt, ist ein vernichtendes Zwischenfazit leider aufgelegt.

Unken und Ätzen über einzelne Spieler oder gar pauschale Aussagen über den Kader insgesamt ist mMn vollkommen deplatziert. Der Kopf beginnt immer am Kopf zu stinken. Ich bin grundsätzlich nie ein Fan davon, bei Trainern zu schnell die Nerven zu verlieren, es braucht immer Zeit. Ich gebe auch Klauss noch ordentlich Zeit, das zu bessern. Aber sagen wir mal, im Halbjahreszeugnis steht nach einem vielversprechenden Beginn jetzt mal ein 4er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
SuiCune schrieb vor 4 Minuten:

Es ist halt so typisch und so vorhersehbar ... Wir werden das Derby gewinnen und dann wird Klauss plötzlich wieder der Heilsbringer sein, die Mannschaft die beste seit X Jahren, wir werden Meister und ECL gwinn ma dann sowieso!

Darauf hin wird die nächste Partie verloren und das der Hühnerhaufen fängt wieder an zu gackern, ganz im Stile unzähliger Facebook Posts, die in der Regel meist mehr Rechtschreibfehler als Worte beherbergen.

Man muss sich einfach damit abfinden, dass es bei uns nur schwarz und weiß gibt - leider ... :ratlos:

Ich wäre ja gerne optimistisch für das Derby, aber bei unseren Schwächen im Offensivspiel gegen defensiv starke Gegner mit 5er Kette, fehlt mir im Moment die Phantasie, wie wir in Favoriten ein Tor erzielen sollen :ratlos:.

Sicher ist da in meiner Meinung noch einiges an Enttäuschung dabei, wenn man sich zuhause in der RAPIDVIERTELSTUNDE!! von einem direkten Konkurrenten vorführen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
SuiCune schrieb vor 10 Minuten:

Es ist halt so typisch und so vorhersehbar ... Wir werden das Derby gewinnen und dann wird Klauss plötzlich wieder der Heilsbringer sein, die Mannschaft die beste seit X Jahren, wir werden Meister und ECL gwinn ma dann sowieso!

Darauf hin wird die nächste Partie verloren und das der Hühnerhaufen fängt wieder an zu gackern, ganz im Stile unzähliger Facebook Posts, die in der Regel meist mehr Rechtschreibfehler als Worte beherbergen.

Man muss sich einfach damit abfinden, dass es bei uns nur schwarz und weiß gibt - leider ... :ratlos:

Das einzig konstante bei uns ist, dass es seit 15 Jahren keinen Trainer gibt der dem ASB zusagt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Das Fatale aus meiner Sicht, und somit auch die berechtigte Frage, was Klauss/der Trainerstab fabriziert, ist eben, dass dies genau nach einer langen Pause und intensiven Vorbereitung geliefert wird.

Vor der Pause konnte man gut und gerne von Überspieltheit, Müdigkeit, whatever sprechen. Aber im Kern ist es die Aufgabe des Trainerstabs, die Spieler zu motivieren, mental zu fokussieren, Abläufe einzustudieren und Schwächen auszubügeln. Genau nichts davon hat man gestern gesehen, ganz im Gegenteil. Selbst vormals spielerische Stützen wie Jansson oder Sangaré wirkten teils verkrampft und auf verlorenem Posten (vor allem mit Fortdauer des Spiels, als immer weniger gelang und keine Reaktion von der Bank kam). Bei etlichen Spielern wirkte es dann vor allem gegen Ende extrem nervös und vogelwild. 

Nach vorne war vor allem offensichtlich, dass beinahe jeder Steilpass und jedes versuchte Abspiel in die Box hinein völlig daneben ging, das Tor war die ganz große Ausnahme mit 2 guten Individualaktionen von Beljo und Schaub. Unterm Strich wirkte das überhaupt nicht so, als ob da jetzt wochenlang Offensivabläufe geübt worden wären, wiederum ganz im Gegenteil, die Mannschaft wirkte so verkrampft und ratlos wie in einigen der schwächsten Partien vor der Pause.

Es ist Aufgabe des Trainers, Schwächen konkret zu analysieren und zu verbessern. Das schafft Klauss bisher leider nicht einmal ansatzweise. Ganz im Gegenteil würde ich sagen, dass die Qualität etlicher unserer Spieler über mangelhafte Struktur und fehlende Abläufe in der Offensive hinwegtäuscht. 

Wenn dann noch haarsträubende Aussagen kommen in der PK nach dem Match ("ich finde, wir haben den Ball bis ins letzte Drittel gut laufen lassen"), die an Realitätsverweigerung grenzen, muss man sich schon berechtigt fragen, was da abgeht.

Klauss ist ein sympathischer Typ mit einer coolen Einstellung generell, aber es scheint so, als ob die sehr gute Kaderarbeit von Katzer eher über seine Schwächen hinwegtäuscht. Das Frühjahr wird die Probe aufs Exempel. Er muss nun beweisen, dass er einen Kader motivieren und feintunen kann, nicht nur mit Floskeln und "gemma Buaschn", sondern mit gezielter Arbeit und auch mit On-Field Coaching.

Vor dem Spiel war die Ansage, man hätte unter Anderem auf Umschaltspiel und Offensive viel Augenmerk gelegt in der Vorbereitung, da dies die offensichtlichen Mankos waren im Herbst. Wenn dann gleich im ersten Spiel, mit einem ausgeruhten Kader und vor eigenem Publikum, eine der schlechtesten Darbietungen unter diesem Trainer überhaupt rauskommt, ist ein vernichtendes Zwischenfazit leider aufgelegt.

Unken und Ätzen über einzelne Spieler oder gar pauschale Aussagen über den Kader insgesamt ist mMn vollkommen deplatziert. Der Kopf beginnt immer am Kopf zu stinken. Ich bin grundsätzlich nie ein Fan davon, bei Trainern zu schnell die Nerven zu verlieren, es braucht immer Zeit. Ich gebe auch Klauss noch ordentlich Zeit, das zu bessern. Aber sagen wir mal, im Halbjahreszeugnis steht nach einem vielversprechenden Beginn jetzt mal ein 4er.

Welcher Trainer in den letzten 20 Jahren konnte eine vergleichbare Entwicklung noch umkehren? Wir hoffen auf etwas, was eigentlich noch nie wirklich passiert ist :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 4 Minuten:

Das Fatale aus meiner Sicht, und somit auch die berechtigte Frage, was Klauss/der Trainerstab fabriziert, ist eben, dass dies genau nach einer langen Pause und intensiven Vorbereitung geliefert wird.

Vor der Pause konnte man gut und gerne von Überspieltheit, Müdigkeit, whatever sprechen. Aber im Kern ist es die Aufgabe des Trainerstabs, die Spieler zu motivieren, mental zu fokussieren, Abläufe einzustudieren und Schwächen auszubügeln. Genau nichts davon hat man gestern gesehen, ganz im Gegenteil. Selbst vormals spielerische Stützen wie Jansson oder Sangaré wirkten teils verkrampft und auf verlorenem Posten (vor allem mit Fortdauer des Spiels, als immer weniger gelang und keine Reaktion von der Bank kam). Bei etlichen Spielern wirkte es dann vor allem gegen Ende extrem nervös und vogelwild. 

Nach vorne war vor allem offensichtlich, dass beinahe jeder Steilpass und jedes versuchte Abspiel in die Box hinein völlig daneben ging, das Tor war die ganz große Ausnahme mit 2 guten Individualaktionen von Beljo und Schaub. Unterm Strich wirkte das überhaupt nicht so, als ob da jetzt wochenlang Offensivabläufe geübt worden wären, wiederum ganz im Gegenteil, die Mannschaft wirkte so verkrampft und ratlos wie in einigen der schwächsten Partien vor der Pause.

Es ist Aufgabe des Trainers, Schwächen konkret zu analysieren und zu verbessern. Das schafft Klauss bisher leider nicht einmal ansatzweise. Ganz im Gegenteil würde ich sagen, dass die Qualität etlicher unserer Spieler über mangelhafte Struktur und fehlende Abläufe in der Offensive hinwegtäuscht. 

Wenn dann noch haarsträubende Aussagen kommen in der PK nach dem Match ("ich finde, wir haben den Ball bis ins letzte Drittel gut laufen lassen"), die an Realitätsverweigerung grenzen, muss man sich schon berechtigt fragen, was da abgeht.

Klauss ist ein sympathischer Typ mit einer coolen Einstellung generell, aber es scheint so, als ob die sehr gute Kaderarbeit von Katzer eher über seine Schwächen hinwegtäuscht. Das Frühjahr wird die Probe aufs Exempel. Er muss nun beweisen, dass er einen Kader motivieren und feintunen kann, nicht nur mit Floskeln und "gemma Buaschn", sondern mit gezielter Arbeit und auch mit On-Field Coaching.

Vor dem Spiel war die Ansage, man hätte unter Anderem auf Umschaltspiel und Offensive viel Augenmerk gelegt in der Vorbereitung, da dies die offensichtlichen Mankos waren im Herbst. Wenn dann gleich im ersten Spiel, mit einem ausgeruhten Kader und vor eigenem Publikum, eine der schlechtesten Darbietungen unter diesem Trainer überhaupt rauskommt, ist ein vernichtendes Zwischenfazit leider aufgelegt.

Unken und Ätzen über einzelne Spieler oder gar pauschale Aussagen über den Kader insgesamt ist mMn vollkommen deplatziert. Der Kopf beginnt immer am Kopf zu stinken. Ich bin grundsätzlich nie ein Fan davon, bei Trainern zu schnell die Nerven zu verlieren, es braucht immer Zeit. Ich gebe auch Klauss noch ordentlich Zeit, das zu bessern. Aber sagen wir mal, im Halbjahreszeugnis steht nach einem vielversprechenden Beginn jetzt mal ein 4er.

Vielleicht ist auch der Kader einfach nicht so toll wie von den meisten hier gesehen?

Zarael reloaded schrieb Gerade eben:

Welcher Trainer in den letzten 20 Jahren konnte eine vergleichbare Entwicklung noch umkehren? Wir hoffen auf etwas, was eigentlich noch nie wirklich passiert ist :ratlos:

Also wechseln wir einfach wieder mal den Trainer? Oder was soll die Lösung sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.