Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Auf jeden Fall hat mit Puczka sehr gut gefallen. Der bringt links wirklich viel. In der Defensive muss er sich noch verbessern. Bei den Standards ist er sehr stark. Das wird echt ein guter. Schöller bei seinem Einsatz auch nicht schlecht. Dem fehlen halt auch die Spiele. Damit er konstanter wird. Zu viele Verletzungen bis jetzt. Der Rest. Naja. Wurde eh schon alles geschrieben. Bis 20 Meter vor dem Tor ok dann fehlt die Idee. Im Strafraum sind immer zu wenige Leute die dann einen Abpraller verwerten. Und die 100,%igen verhauen wir. Gestern hatten wir im Mittelfeld viel Platz und eigentlich nichts daraus gemacht. Da fehlt ein Kreativspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor 9 Stunden:

 

Und vor allem ein besseres Fußballspiel.

Also ich habe das Spiel aus Stadionsicht in Anbetracht der äußeren Umstände jetzt gar nicht so schlecht gefunden. 

Man muss auch sagen, dass das die Dornbirner clever gemacht haben. Sie haben defensiv (fast) nie die Ordnung verloren und das Umschaltspiel war immer gefährlich.

Und mit dem Brasilianer im Sturm und dem Japaner am Flügel, die beide gestern debütiert haben, haben sie wohl an individueller Qualität gewonnen. 

Die Zuschauer/Fans, die hinter mir gesessen sind, haben gemeint, dass man gegen den GAK mit Sicherheit nicht verloren hätte, wenn beide dabei gewesen wären.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor 1 Minute:

 

Von nichts anderem war die Rede.

Die Kritik an der Beginnzeit halte ich für überflüssig, gerade in einem Stadion, in dem das Tribünendach praktisch keinen Schatten wirft.

Es war gestern um 18 Uhr in Dornbirn mindestens genauso unerträglich heiß wie um 14 Uhr, wenn nicht sogar unerträglicher.

Und dass nicht erst um 20.30 Uhr angepfiffen wurde, wird wohl auch im Sinne unseres Vereins gewesen sein (2. Nacht in einem Hotel mit einem ganzen Sonntag im Bus oder die ganze Nacht im Bus - beides ist ein Schaß).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Ein Scheissspiel unter der sengenden Sonne und bei glühender Hitze ist unnötig gesundheitsgefährdend und eine Niederlage ist der größte Schas. Weder das eine noch das andere kann im Sinne unseres oder sonst eines Vereines sein.

Es ist wie es ist und verlieren kann man selbstverständlich zu jeder Uhrzeit, der Gegner spielt ja unter den selben Voraussetzungen - aber natürlich ist Kritik an der Terminansetzung angebracht und wäre an die richtigen Stellen gerichtet auch sehr wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor 34 Minuten:

Ein Scheissspiel unter der sengenden Sonne und bei glühender Hitze ist unnötig gesundheitsgefährdend und eine Niederlage ist der größte Schas. Weder das eine noch das andere kann im Sinne unseres oder sonst eines Vereines sein.

Es ist wie es ist und verlieren kann man selbstverständlich zu jeder Uhrzeit, der Gegner spielt ja unter den selben Voraussetzungen - aber natürlich ist Kritik an der Terminansetzung angebracht und wäre an die richtigen Stellen gerichtet auch sehr wichtig.

Samstag, 14.30 Uhr, ist halt ein Regeltermin in der 2. Liga. Das machen sich die Vereine untereinander in Absprache mit der Bundesliga und den TV-Stationen aus. 

In ganz Europa wird im Hochsommer an Nachmittagsterminen gespielt, in Deutschland werden z.B. der große Teil der 2. Liga-Spiele Samstag und Sonntag um  13.00 bzw. 13.30 Uhr angepfiffen.

Dass Argument "Gesundheitsgefährdend" kann ich auch nicht nachvollziehen. In der gesamten Vorbereitung und auch in den vergangenen 4 Wochen hat kein öffentliches Training später als um 15 Uhr begonnen. Und da war es auch oft extrem heiß. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
halbe südfront schrieb vor 23 Minuten:

Ein Scheissspiel unter der sengenden Sonne und bei glühender Hitze ist unnötig gesundheitsgefährdend und eine Niederlage ist der größte Schas. Weder das eine noch das andere kann im Sinne unseres oder sonst eines Vereines sein.

Es ist wie es ist und verlieren kann man selbstverständlich zu jeder Uhrzeit, der Gegner spielt ja unter den selben Voraussetzungen - aber natürlich ist Kritik an der Terminansetzung angebracht und wäre an die richtigen Stellen gerichtet auch sehr wichtig.

Wir wollten am Freitag Abend spielen.  Das wollte aber die Admira nicht. Dann wollten wir um 18.10 spielen. Das wollte die Buli nicht. So, wos soi ma mochn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
brig1913 schrieb vor 1 Minute:

Wir wollten am Freitag Abend spielen.  Das wollte aber die Admira nicht. Dann wollten wir um 18.10 spielen. Das wollte die Buli nicht. So, wos soi ma mochn?

KSV - SKN ist heute um 12.30 Uhr - ist jetzt auch nicht der ideale Termin. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
brig1913 schrieb vor 35 Minuten:

Wir wollten am Freitag Abend spielen.  Das wollte aber die Admira nicht. Dann wollten wir um 18.10 spielen. Das wollte die Buli nicht. So, wos soi ma mochn?

 

Niemand hat eurem Verein irgendwas vorgeworfen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
halbe südfront schrieb vor 1 Minute:

 

Niemand hat eurem Verein irgendwas vorgeworfen.

 

Eh nid

halbe südfront schrieb vor 1 Minute:

 

Niemand hat eurem Verein irgendwas vorgeworfen.

 

Der Termin hat uns sicher 2/300 Zuschauer gekostet. Schlussendlich war niemand damit Glücklich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 42 Minuten:

Samstag, 14.30 Uhr, ist halt ein Regeltermin in der 2. Liga. Das machen sich die Vereine untereinander in Absprache mit der Bundesliga und den TV-Stationen aus. 

In ganz Europa wird im Hochsommer an Nachmittagsterminen gespielt, in Deutschland werden z.B. der große Teil der 2. Liga-Spiele Samstag und Sonntag um  13.00 bzw. 13.30 Uhr angepfiffen.

Dass Argument "Gesundheitsgefährdend" kann ich auch nicht nachvollziehen. In der gesamten Vorbereitung und auch in den vergangenen 4 Wochen hat kein öffentliches Training später als um 15 Uhr begonnen. Und da war es auch oft extrem heiß. 

 

Das Wiedersprechen um des Wiedersprechens Willen ist mir keine weitere Diskussion wert.

Du hast den Termin vorab selbst kritisiert. Jetzt musst du halt was anderes schreiben, weil es offensichtlich nicht sein kann mit jemandem die Meinung zu teilen, oder einfach mal nichts weiter zu schreiben.

Und wenn du Vorbereitung mit Wettkampf gleichsetzt, dann gehen dir offensichtlich eh schon die Argumente aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor 26 Minuten:

 

Das Wiedersprechen um des Wiedersprechens Willen ist mir keine weitere Diskussion wert.

Du hast den Termin vorab selbst kritisiert. Jetzt musst du halt was anderes schreiben, weil es offensichtlich nicht sein kann mit jemandem die Meinung zu teilen, oder einfach mal nichts weiter zu schreiben.

Und wenn du Vorbereitung mit Wettkampf gleichsetzt, dann gehen dir offensichtlich eh schon die Argumente aus.

Dass ich den Termin "vorab" kritisiert hätte, wäre mir neu. "Hitzeschlacht" war eine Feststellung, nicht mehr und nicht weniger. Die wäre es auch geworden, wenn man um 18.10 Uhr begonnen hätte. Und selbst um 22.00 Uhr war es gestern Abend im Rheintal sehr warm, wenn nicht sogar heiß. Es ist Mitte August. Und da ist Hitze nichts Ungewöhnliches.

Durch die Trainings sind die Spieler die Temperaturen gewöhnt. Es wurden mehrere Trinkpausen gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Gesundheitsgefährdung in Grenzen hält, auch wenn es sicher angenehmere Tage zum Fußballspielen gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ich finde diese Diskussion um die Anstoßzeit(en) müßig. 

Die Termine (10:30, 12:30 und 14:30 Uhr) gibt es ja nicht erst seit dieser Saison und stimmen immer alle Beteiligten der Ansetzung des Spiels zu. Die Situation ist auch für die beiden Vereine ident. Dornbirn hatte vorige Woche übrigens bereits die selbe Anstoß Zeit in Lafnitz. 

Der Zuschauerschnitt der letzten 2-3 Jahre gibt in Dornbirn auch nicht mehr her wie 800-900, wenn man den Daten trauen kann. Den Grazer Fan Ansturm in der letzten Runde der vorigen Saison natürlich ausgenommen.


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.