Stadionthematik


Recommended Posts

Baltic Cup Champion
Admiraner75 schrieb vor 1 Minute:

Aus der Ära Pishyar kenne ich eigentlich nur den Plan laut dem die Hintertortribünen auf Höhe der Gegengerade gebaut und alles überdacht werden würde. Und das Funktionsgebäude in der Ecke wäre laut diesem Plan auch erhöht worden. Eigentlich war das ein ziemlich schöner und vernünftiger Entwurf.

 

Das war der den uns Weiss bei der Inthronisierungs GV von Pyshar gezeigt hat, oder? Der war echt hübsch.

Ich wäre ja für 10 - 12.000 Zuschauer, aber eben mindestens Die 8.000 Sitzplätze und die erforderlichen Einrichtungen für die Kategorie 4 (Stichwort Europacup). Wenn es bei Rapid, Austria, Sturm, Lask gerade passt und wir mal wieder ein etwas erfolgreicherer Klubbwerden, dann würde man diese Kapazität schon ab und an auslasten und für den EC bräuchte man auch gegen prominentere Gegner nicht auf Herbergssuche gehen.

Billig ist die Sache aber nicht, vor allem weil man die alte Bausubstanz offenbar nicht nutzen kann. Ich fürchte, weder Bund noch Land wird uns da ein solches Stadion gönnen - schon gar nicht, solange wir nicht in der höchsten Liga spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
halbe südfront schrieb vor 2 Minuten:

Ich wäre ja für 10 - 12.000 Zuschauer, aber eben mindestens Die 8.000 Sitzplätze und die erforderlichen Einrichtungen für die Kategorie 4 (Stichwort Europacup). 

Ich hoffe man lernt aus Jahrzehnten vor leeren Rängen und plant klein aber fein! Ein Spiel in einem kleinen Stadion fast voll ist wesentlich stimmungsvoller als diese Spiele vor leeren Rängen!

Siehe Ried, jetzt BW Linz etc., die haben das richtig gemacht! 

Negatives Beispiel für mich das rausgeschmissene Steuergeld in St. Pröllten!

So ein Stadion in Größe Wr. Neustadt wäre fein - nur besser durchdacht! Ausverkaufte Meisterschaftsspiele in der Südstadt, das ist mein Traum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kritiker81 schrieb vor 7 Minuten:

 

Siehe Ried, jetzt BW Linz etc., die haben das richtig gemacht! 

 

Nein, niemand der den Anspruch hat Bundesliga zu spielen und dann im EC in ein anderes Stadion ausweichen muss hat irgendwas richtig gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kritiker81 schrieb vor 14 Minuten:

Siehe Ried, jetzt BW Linz etc., die haben das richtig gemacht! 

Negatives Beispiel für mich das rausgeschmissene Steuergeld in St. Pröllten!

das Stadion muss Kat 4 Uefa tauglich sein! alles andere wäre ein Skandal! Das sowas von dir kommt überrascht mich sehr!

halbe südfront schrieb vor 21 Minuten:

Ich fürchte, weder Bund noch Land wird uns da ein solches Stadion gönnen

also ich gehe davon aus, dass eine Drittel Lösung wohl möglich ist

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Falls ein Neubau kommen sollte, ist der ganz sicher so groß, dass Europacup-Spiele in der Südstadt stattfinden werden können - also zumindest 8000 Zuschauer.

Vielleicht hat man auch Glück, dass bald Stehplätze von der UEFA wieder erlaubt werden. Das würde auch die Baukosten reduzieren.

PS: Was BW Linz gemacht hat, ist ja nur zum :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 59 Minuten:

PS: Was BW Linz gemacht hat, ist ja nur zum 

da ging halt nicht mehr drauf aufs Möbelhaus! da passt das schon, die haben ja auch im selben Ort eine mehr als taugliche Möglichkeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
limerskin schrieb vor 34 Minuten:

generell irre, das man da in Linz zwei stadien gebaut hat

 

Ohne Drittellösung. Das ist für BW schon ein feiner Wettbewerbsvorteil - und natürlich können sie dem geschenkten Gaul auch nicht aufs Gebiss schauen und über die Größe oder EC-Tauglichkeit meckern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor 32 Minuten:

 

Ohne Drittellösung. Das ist für BW schon ein feiner Wettbewerbsvorteil - und natürlich können sie dem geschenkten Gaul auch nicht aufs Gebiss schauen und über die Größe oder EC-Tauglichkeit meckern.

BW ist aber nur Mieter im Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admiraner75 schrieb vor 51 Minuten:

BW ist aber nur Mieter im Stadion.

 

Zu Recht günstigen Bedingungen, hätte ich mal gehört. Allzuviele Klubs die das Stadion selbst besitzen gibt es ja ohnehin nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Kennt das ASB in und auswendig

10,7 Mio. € für das neue Lustenau-Stadion finde ich jetzt nicht so schlimm.

Ich weiß schon, unser neues Stadion soll größer gebaut werden und Logen bekommen und wird wohl deshalb teurer werden.

Was ich mir aber wünschen würde, dass wir etwas Nachhaltigeres und Innovativeres bekommen würden wie die schierchen und einfallslosen Betonburgen in Wien-West oder am Verteilerkreis.

Holz wie in Lustenau wäre z.B. toll, aber auch Lehm hätte etwas (war gestern ein Thema in Eco).

https://www.austria-lustenau.at/news/club/stadion-neubau-erste-auftraege-vergeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
SBlumens schrieb vor 52 Minuten:

10,7 Mio. € für das neue Lustenau-Stadion finde ich jetzt nicht so schlimm.

Ich weiß schon, unser neues Stadion soll größer gebaut werden und Logen bekommen und wird wohl deshalb teurer werden.

Was ich mir aber wünschen würde, dass wir etwas Nachhaltigeres und Innovativeres bekommen würden wie die schierchen und einfallslosen Betonburgen in Wien-West oder am Verteilerkreis.

Holz wie in Lustenau wäre z.B. toll, aber auch Lehm hätte etwas (war gestern ein Thema in Eco).

https://www.austria-lustenau.at/news/club/stadion-neubau-erste-auftraege-vergeben

Das erinnert mich von den Stehern für das Flutlicht her etwas an das alte Berliner Olympiastadion. 
 

innovative Baumaterialien zu verwenden sollte man nutzen und wird sicherlich auch gefördert. Einzig der Glaube an ein neues Stadion fehlt mir bei uns etwas. Es wäre jedenfalls wünschenswert und an der Zeit. 
 

Unseres ist eines der älteren in den beiden Profi Ligen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_größten_Stadien_in_Österreich

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ein Stadion mit einer Kapazität von 8k wäre schon richtig. Auch wenn es oft leer aussieht. Ich würde halt 1500 Sitzplätze hinter einen Vorhang/Wand "verstecken" und nur bei Bedarf öffnen. 

Und im übrigen gehört die Admira in die Bundesliga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Totaalvoetbal schrieb vor 51 Minuten:

Ein Stadion mit einer Kapazität von 8k wäre schon richtig. Auch wenn es oft leer aussieht. Ich würde halt 1500 Sitzplätze hinter einen Vorhang/Wand "verstecken" und nur bei Bedarf öffnen. 

Und im übrigen gehört die Admira in die Bundesliga...

 

Das ist die absolut unterste Grenze. Das Stadion muss EC-tauglich sein, sonst kann man es auch bleiben lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.