SCRAltach1929 Postinho Geschrieben 4. August 2024 Altiga schrieb vor 8 Minuten: Warum? Hat er das nicht bei Lustenau und Dornbirn auch getan? Ja bei Bregenz hat er ein intakte Mannschaft übernommen, hat sie aber verschlechtert. Bei Lustenau letztes Jahr war wohl der schlechte Kader schuld. Mal schauen was er mit unserem ,,guten" Kader macht. Gegen den LASK auswärts dürfen wir aber sowieso nix erwarten. Mich würde es auch nicht wundern wenn Mader dann noch 1-2 Verpflichtungen fordert. Wäre ich dafür. Vielleicht holt er ja Surdanovic, ob man das gut findet muss jeder selber wissen 🤷♂️ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ur-Altiger Leistungsträger Geschrieben 4. August 2024 DDr_Gipsy_Queen-Nestroy/Muada schrieb vor 18 Stunden: Im Gegenteil, sie nerven. Ausgerechnet von einem Rapidler, den "Ober-Nervern"! Aber leider muss ich dem Kern der Aussage zustimmen. Mich nervt das Ganze - also die Schwerpunktsetzung bei Investitionen - langsam auch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 4. August 2024 Ein von mir vermutetes Szenario: Standfest fliegt Heute oder morgen, Roman Wallner übernimmt als Interims Trainer damit der Markt in Ruhe sondiert werden kann! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 4. August 2024 n`alex schrieb vor 49 Minuten: Markus Mader steht wohl ante portas. Woher die Info? strandjunge schrieb vor 4 Minuten: Ein von mir vermutetes Szenario: Standfest fliegt Heute oder morgen, Roman Wallner übernimmt als Interims Trainer damit der Markt in Ruhe sondiert werden kann! Stellt sich nur die Frage ob Wallner bleiben will/muss/darf. Ist immer die Frage ob der Ko-Trainer die größere Loyalität gegenüber dem Trainer oder dem Verein verspürt. Jedoch müsste er sich schon eher für uns entscheiden den als Standfestsanhängsel wird er die Bundesliga vermutlich für sher lange Zeit nicht mehr sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben 4. August 2024 strandjunge schrieb vor 25 Minuten: Ein von mir vermutetes Szenario: Standfest fliegt Heute oder morgen, Roman Wallner übernimmt als Interims Trainer damit der Markt in Ruhe sondiert werden kann! Macht definitiv am meisten Sinn! Oder es flattert die Neuigkeiten rein "Standfest bleibt". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben 4. August 2024 floma schrieb vor 7 Minuten: Macht definitiv am meisten Sinn! Oder es flattert die Neuigkeiten rein "Standfest bleibt". Dann werden einige auf die Barrikaden gehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altach_Veteran Ergänzungsspieler Geschrieben 4. August 2024 Dass Standfest versagt, kommt ja leider nicht überraschend. Es war vorhersehbar und ist das Ergebnis der langjährigen sportlichen Fehlentscheidungen des Vorstandes. Schon bei Amstetten konnte man sehen, wie schlecht Standfest mit dem Spielermaterial umging. Im Gegensatz zu Fallmann zb. Da war es auch keine Überraschung, dass Standfest gegen einen Drittligisten ausgeschieden ist und Fallmann den Meister bis zum Schluss fordern konnte. Auch im letzten Jahr war doch jedem klar, dass Standfest kein guter Trainer ist. Ständig vercoachte er Spiele, machte wirre Entscheidungen und kein Spieler hat sich unter ihm verbessert. Bis heute ist kein Spielsystem sichtbar, kein Aufbauspiel (warum auch wenn man ständig hoch nach vorne spielen kann). Wenn man ihn dann fragt, warum es nicht läuft, kommen immer nur die gleichen Ausreden: Ich weiß nicht, im Training ist es eh super, der Schiri ist schuld. Standfest hat nicht nur Probleme, irgendein System zu etablieren, er ist auch komplett beratungsresistent und kann nicht einsehen, dass auch er Fehler macht (vgl. alle anderen sind Schuld in Interviews). Dazu kommt, dass er keine Führungspersönlichkeit ist. Der Respekt scheint sich in der Mannschaft in Grenzen zu halten. Die "tolle Stimmung" kommt wohl daher, dass er für die Spieler ein guter Kumpel ist. So funktioniert Profisport (eigentlich in kaum einem Unternehmen) aber nicht. Keiner soll Angst vor seinem Trainer haben, aber der Unterschied in der Hierarchie muss klar sein. Das Team kann Fußball spielen, aber der Kopf ist nicht bei der Sache. Wenn ein Bähre an der Torauslinie statt nach innen irgendwo ins Aus spielt, hat das nichts mit mangelnder Qualität zu tun, sondern mit einer mentalen Blockade. Standfest kann das nicht beheben. Während des Spiels steht er nur rum, hat die Hände in der Hosentasche und wirkt vollkommen planlos. Sogar Rambo hat dann angefangen Kommandos zu geben. Nicht zum Torhüter, sondern zur Mannschaft. Das sagt ja auch einiges aus. Und bei all diesen offensichtlichen Problemen schaut der Vorstand nur zu. Die Kritik zu Kirchler teile ich nicht ganz. Ich bin überzeugt, dass er schon letztes Jahr Änderungen gefordert hat und mit Vielem unzufrieden ist, er sich aber nicht beim Vorstand durchsetzen konnte. Er wird wohl jetzt in die Sitzung gehen: "So Leute, ich habs euch ja gesagt". Es stellt sich sowieso die Frage warum Standfest noch Trainer ist. Es gab keine Meldung über eine Vertragsverlängerung. Das heißt, er hatte einen Zweijahresvertrag oder er wurde (stillschweigend oder über Klauseln) verlängert. Nachdem Längle ja groß mitgeteilt hat, dass er die Verträge macht, muss er sich die Kritik gefallen lassen, was für einen furchtbaren Vertrag er da ausgehandelt hat. Standfest muss weg, keine Frage. Wallner übrigens auch. Doch aufgrund er katastrophalen Fehlplanung der letzten Jahre, glaube ich nicht, dass es besser wird. Es werden wieder die gleichen Leute eine Entscheidung treffen, die sich um andere Sachen kümmern sollen (und das auch ganz gut machen). Immer noch treffen Längle, Gunz (der wirklich null Ahnung von Sport hat), Pfanner und Begle (der immerhin selber Trainer ist, aber auch bei den Fehlentscheidungen mitmacht) mit andern Einflüstern gemeinsam mit dem aktuellen Sportdirektor die Entscheidung über einen neuen Trainer. Das darf nicht sein. Aber das sehen die Herren einfach nicht ein. Das merkt man, wenn man mit ihnen direkt über diese Problematik spricht. Wenn ich jetzt schon wieder lese, dass Mader der neue Trainer sein könnte (keine Ahnung ob an dem Gerücht was dran ist), dann wird es nicht besser. Mader wäre in der aktuellen Lage die vollkommen falsche Wahl. Mit ein bisschen Analyse und Wissen hätte man sich viele Fehler sparen können. Pastor (und vor allem seine Verlängerung), Scherb, Festetics, Möckel,... Schlimmer war da nur Grabherr, hier hat man gewusst was man sich antut und man hat es trotzdem getan. Solange es so weiter geht, ist auch ein neuer Trainer nicht die Lösung. Deswegen bin ich nicht der Meinung, dass mehr Geld in den Kader statt in Steine besser wäre. Wir haben genug Geld zur Verfügung. Nur machen wir nichts draus. Auch mit einigen Millionen Euro mehr wird es also nicht besser, wenn man die strukturellen Problem nicht löst. strandjunge schrieb vor 49 Minuten: Ein von mir vermutetes Szenario: Standfest fliegt Heute oder morgen, Roman Wallner übernimmt als Interims Trainer damit der Markt in Ruhe sondiert werden kann! Da wäre mir lieber, wenn Wallner auch geht und Kirchler das bis zum neuen Trainer macht. Wallner ist für mich der gleiche Typ wie Standfest. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 4. August 2024 SCRAltach1929 schrieb vor 19 Minuten: Dann werden einige auf die Barrikaden gehen Ja! Und das zu Recht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 4. August 2024 Altach_Veteran schrieb vor 9 Minuten: Dass Standfest versagt, kommt ja leider nicht überraschend. Es war vorhersehbar und ist das Ergebnis der langjährigen sportlichen Fehlentscheidungen des Vorstandes. Schon bei Amstetten konnte man sehen, wie schlecht Standfest mit dem Spielermaterial umging. Im Gegensatz zu Fallmann zb. Da war es auch keine Überraschung, dass Standfest gegen einen Drittligisten ausgeschieden ist und Fallmann den Meister bis zum Schluss fordern konnte. Auch im letzten Jahr war doch jedem klar, dass Standfest kein guter Trainer ist. Ständig vercoachte er Spiele, machte wirre Entscheidungen und kein Spieler hat sich unter ihm verbessert. Bis heute ist kein Spielsystem sichtbar, kein Aufbauspiel (warum auch wenn man ständig hoch nach vorne spielen kann). Wenn man ihn dann fragt, warum es nicht läuft, kommen immer nur die gleichen Ausreden: Ich weiß nicht, im Training ist es eh super, der Schiri ist schuld. Standfest hat nicht nur Probleme, irgendein System zu etablieren, er ist auch komplett beratungsresistent und kann nicht einsehen, dass auch er Fehler macht (vgl. alle anderen sind Schuld in Interviews). Dazu kommt, dass er keine Führungspersönlichkeit ist. Der Respekt scheint sich in der Mannschaft in Grenzen zu halten. Die "tolle Stimmung" kommt wohl daher, dass er für die Spieler ein guter Kumpel ist. So funktioniert Profisport (eigentlich in kaum einem Unternehmen) aber nicht. Keiner soll Angst vor seinem Trainer haben, aber der Unterschied in der Hierarchie muss klar sein. Das Team kann Fußball spielen, aber der Kopf ist nicht bei der Sache. Wenn ein Bähre an der Torauslinie statt nach innen irgendwo ins Aus spielt, hat das nichts mit mangelnder Qualität zu tun, sondern mit einer mentalen Blockade. Standfest kann das nicht beheben. Während des Spiels steht er nur rum, hat die Hände in der Hosentasche und wirkt vollkommen planlos. Sogar Rambo hat dann angefangen Kommandos zu geben. Nicht zum Torhüter, sondern zur Mannschaft. Das sagt ja auch einiges aus. Und bei all diesen offensichtlichen Problemen schaut der Vorstand nur zu. Die Kritik zu Kirchler teile ich nicht ganz. Ich bin überzeugt, dass er schon letztes Jahr Änderungen gefordert hat und mit Vielem unzufrieden ist, er sich aber nicht beim Vorstand durchsetzen konnte. Er wird wohl jetzt in die Sitzung gehen: "So Leute, ich habs euch ja gesagt". Es stellt sich sowieso die Frage warum Standfest noch Trainer ist. Es gab keine Meldung über eine Vertragsverlängerung. Das heißt, er hatte einen Zweijahresvertrag oder er wurde (stillschweigend oder über Klauseln) verlängert. Nachdem Längle ja groß mitgeteilt hat, dass er die Verträge macht, muss er sich die Kritik gefallen lassen, was für einen furchtbaren Vertrag er da ausgehandelt hat. Standfest muss weg, keine Frage. Wallner übrigens auch. Doch aufgrund er katastrophalen Fehlplanung der letzten Jahre, glaube ich nicht, dass es besser wird. Es werden wieder die gleichen Leute eine Entscheidung treffen, die sich um andere Sachen kümmern sollen (und das auch ganz gut machen). Immer noch treffen Längle, Gunz (der wirklich null Ahnung von Sport hat), Pfanner und Begle (der immerhin selber Trainer ist, aber auch bei den Fehlentscheidungen mitmacht) mit andern Einflüstern gemeinsam mit dem aktuellen Sportdirektor die Entscheidung über einen neuen Trainer. Das darf nicht sein. Aber das sehen die Herren einfach nicht ein. Das merkt man, wenn man mit ihnen direkt über diese Problematik spricht. Wenn ich jetzt schon wieder lese, dass Mader der neue Trainer sein könnte (keine Ahnung ob an dem Gerücht was dran ist), dann wird es nicht besser. Mader wäre in der aktuellen Lage die vollkommen falsche Wahl. Mit ein bisschen Analyse und Wissen hätte man sich viele Fehler sparen können. Pastor (und vor allem seine Verlängerung), Scherb, Festetics, Möckel,... Schlimmer war da nur Grabherr, hier hat man gewusst was man sich antut und man hat es trotzdem getan. Solange es so weiter geht, ist auch ein neuer Trainer nicht die Lösung. Deswegen bin ich nicht der Meinung, dass mehr Geld in den Kader statt in Steine besser wäre. Wir haben genug Geld zur Verfügung. Nur machen wir nichts draus. Auch mit einigen Millionen Euro mehr wird es also nicht besser, wenn man die strukturellen Problem nicht löst. Da wäre mir lieber, wenn Wallner auch geht und Kirchler das bis zum neuen Trainer macht. Wallner ist für mich der gleiche Typ wie Standfest. Stimme dir zu, möchte nur noch ergänzen, falls Begle wirklich bei den sportlichen Entscheidungen mitsprechen darf dann ist mir einiges klar, er hat leider sportlich überhaupt keine Kompetenz, musste das selbst feststellen und kann das aus eigener Erfahrung bestätigen. Aber das nur so am Rande, er macht seine Sache bezüglich Finanzen sehr gut und das soll/darf er bitte auch weiterhin tun. Das soll auch keine Kritik an ihm sein, lediglich sollte er nicht bei den sportlichen Entscheidungen eingebunden werde, wie so viele andere auch nicht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben 4. August 2024 (bearbeitet) SCRAltach1929 schrieb vor 37 Minuten: Dann werden einige auf die Barrikaden gehen Inwiefern? Ein paar im Fanclub pfeifen beim 0:1 und rufen Standfest raus. Beim 1:1 wird plötzlich wieder gejubelt. Beim 1:2 wird wieder gepfiffen und Standfest raus gerufen. Sehr gerade Linie 👍 Irgendwann werden auch wir mal gewinnen, dann sind wieder ein paar zufrieden. Das Problem nur ist, dass wir ohne Standfest deutlich mehr gewinnen würden (mittel bzw. langfristig). An die, die sowohl pfeifen + Standfest raus schreien als auch jubeln: Warum? Interessiert euch nur der Erfolg, oder an was liegt eure Emotionsachterbahn? Standfest raus gilt es seit Minute 1! Egal ob 0:1, 1:1 oder 1:2. bearbeitet 4. August 2024 von floma 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 4. August 2024 floma schrieb vor 1 Minute: Inwiefern? Ein paar im Fanclub pfeifen beim 0:1 und rufen Standfest raus. Beim 1:1 wird plötzlich wieder gejubelt. Beim 1:2 wird wieder gepfiffen und Standfest raus gerufen. Sehr gerade Linie 👍 Irgendwann werden auch wir mal gewinnen, dann sind wieder ein paar zufrieden. Das Problem nur ist, dass wir ohne Standfest deutlich mehr gewinnen würden (mittel bzw. langfristig). Weil man eben immer auf das beste hofft, ging mir genauso. Dennoch muss eine Veränderung her, hätte mich dennoch gefreut wenn Santos Treffer die Trendwende eingeläutet hätte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben 4. August 2024 Altiga schrieb Gerade eben: Weil man eben immer auf das beste hofft, ging mir genauso. Dennoch muss eine Veränderung her, hätte mich dennoch gefreut wenn Santos Treffer die Trendwende eingeläutet hätte. Und genau sowas geht nicht. Wir können nicht jubeln und gleichzeitig Standfest raus rufen und dann die Mannschaft wegschicken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. August 2024 SCRAltach1929 schrieb vor 3 Stunden: Naja wir haben schon durchaus wichtige Punkte und Siege unter ihm gemacht. ZB das 1:2 auswärts in Ried nach Durststrecke, WSG 0:3 auswärts, Admira 2:2 zuhause nach 0:2 Rückstand. Diese Punkte waren schon goldwert. Ja ein paar Punkte und Siege haben wir unter jedem gemacht, aber Spielerisch war es garnix unter Magnin! Selbst das 0:3 bei der Admira war bis zum 0:1 ein krampf! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zero00 Anfänger Geschrieben 4. August 2024 Vielleicht kann man wieder einen "alten" Star a la Ailton verpflichten. Der sorgt wenigstens für unterhaltung im und um das Stadion 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben 4. August 2024 Zero00 schrieb vor 6 Minuten: Vielleicht kann man wieder einen "alten" Star a la Ailton verpflichten. Der sorgt wenigstens für unterhaltung im und um das Stadion Diese Unterhaltung haben wir bereits mit Standfest. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts