parmenides Top-Schriftsteller Geschrieben 11. November 2024 bruno_conte schrieb vor 31 Minuten: ja, eh wurscht. Ich habe meine Abneigung gegenüber dieser Praxis kundgetan. Mehr wollte ich eh nicht. Ich galub die Frage, welches Nationalteam man nehmen/anstreben/versuchen will, kann man nur wirklich diskutieren, wenn man selber auch aus zwei Kulturen wurzelt. Manche fühlen sich als Teil von beiden, manche eher als Außenseiter bei beiden; ganz viele fühlen sich nicht: selbstverständlich XYZ. Die Meinumg von uns meisten Ausschließlichösterreichern ist legitim aber nicht soo bedeutend, mMn. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2024 mido456 schrieb vor 12 Stunden: Ja aber einen Sangare werden wir auch nicht gleichwertig ersetzen können, wenn wir 3-4 Mio ausgeben. Kaygin wird nie besser sein als sangare aber kann dennoch ein Wahnsinns Kicker werden Ich werd diese Logik nie verstehen. Warum soll man Spieler die vor 5 Monaten ein paar 100k gekostet haben auf einmal nicht mal mehr durch Spieler ersetzen können, die das 5- bis 6-fache kosten? Mit einem guten Scouting kann man JEDEN Spieler gleichwertig ersetzen. Bei Querfeld haben wir uns mit einem ablösefreien Abgang sogar verstärkt, den Grüll Abgang haben wir mit einem 200k Spieler ersetzt und sind nicht viel schwächer geworden usw. Ich werds nie verstehen warum sich diese Mär so lange hält, obwohl sie jedes Jahr aufs neue widerlegt wird. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 11. November 2024 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 54 Minuten: Ich werd diese Logik nie verstehen. Warum soll man Spieler die vor 5 Monaten ein paar 100k gekostet haben auf einmal nicht mal mehr durch Spieler ersetzen können, die das 5- bis 6-fache kosten? Mit einem guten Scouting kann man JEDEN Spieler gleichwertig ersetzen. Bei Querfeld haben wir uns mit einem ablösefreien Abgang sogar verstärkt, den Grüll Abgang haben wir mit einem 200k Spieler ersetzt und sind nicht viel schwächer geworden usw. Ich werds nie verstehen warum sich diese Mär so lange hält, obwohl sie jedes Jahr aufs neue widerlegt wird. Alles ist möglich. Wahrscheinlich ist es nicht, dass wir ihn gleichwertig ersetzen können. Wir haben 5 Jahre gebraucht, bis wir endlich Schwab ersetzen konnten. Jetzt ist das Scouting besser aber es gibt auch Transfers die nicht funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2024 parmenides schrieb vor 2 Stunden: Ich galub die Frage, welches Nationalteam man nehmen/anstreben/versuchen will, kann man nur wirklich diskutieren, wenn man selber auch aus zwei Kulturen wurzelt. Manche fühlen sich als Teil von beiden, manche eher als Außenseiter bei beiden; ganz viele fühlen sich nicht: selbstverständlich XYZ. Die Meinumg von uns meisten Ausschließlichösterreichern ist legitim aber nicht soo bedeutend, mMn. Das Problem ist in fast jeder Lebenslage, allgemeingültige Regelungen zu schaffen für Menschen, die individuelle Ansprüche haben. Ob das in diesem Fall speziell mit Kulturen zu tun hat, wage ich zu bezweifeln. Deine Gedanken sind aber durchaus legitim und verständlich. Ich selber habe unmittelbare Wurzeln in drei Ländern, deswegen war ich aber nie ein Zerrissener. In dir drinnen hast du immer nur eine "Kultur" (blödes Wort eigentlich). Und Dieser folgst du innerlich auch meist zu 100%. Abweichen davon tust du nur, wenn es dir persönlich Vorteile bringt oder Nachteile erspart. Ist auch legitim, für dich selber. Für die anderen eher nicht aber da kommt dann wieder die Individualität ins Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Top-Schriftsteller Geschrieben 11. November 2024 bruno_conte schrieb vor 14 Minuten: Das Problem ist in fast jeder Lebenslage, allgemeingültige Regelungen zu schaffen für Menschen, die individuelle Ansprüche haben. Ob das in diesem Fall speziell mit Kulturen zu tun hat, wage ich zu bezweifeln. Deine Gedanken sind aber durchaus legitim und verständlich. Ich selber habe unmittelbare Wurzeln in drei Ländern, deswegen war ich aber nie ein Zerrissener. In dir drinnen hast du immer nur eine "Kultur" (blödes Wort eigentlich). Und Dieser folgst du innerlich auch meist zu 100%. Abweichen davon tust du nur, wenn es dir persönlich Vorteile bringt oder Nachteile erspart. Ist auch legitim, für dich selber. Für die anderen eher nicht aber da kommt dann wieder die Individualität ins Spiel. was mich betrifft, brauch da im Fußball nur eine Regelung: Jemand, der schon für eine A-Nationalmannschaft gespielt hat, spielt nie mehr für eine andere solche, ausgenommen Nachfolgestaaten. Sehe kein Problem, wenn sich jeder das aussuchen kann. Wenn einer für Brasilien Schi fahren darf, weil sein Mutter so einen Paß hat, ist für mich nicht mehr plausibel als daß er das auch ohne so dürfte, wenn der Verband (BRA) ihn läßt. Auch wenn ich zu Ö halte, find ich die Idee, zu Ö halten zu sollen, hochgradig seltsam. (PS zu Begriff Kultur: find ich harmlos, anders bei Leitkultur oder in Hinblick auf vermeimntliche Rangordnung von Kulturen. Eigentlich hab ich aber nur auch kein besseres Wort. Welt könnt man auch sagen, ist aber auch schwammig). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2024 parmenides schrieb vor 3 Minuten: was mich betrifft, brauch da im Fußball nur eine Regelung: Jemand, der schon für eine A-Nationalmannschaft gespielt hat, spielt nie mehr für eine andere solche, ausgenommen Nachfolgestaaten. Sehe kein Problem, wenn sich jeder das aussuchen kann. Wenn einer für Brasilien Schi fahren darf, weil sein Mutter so einen Paß hat, ist für mich nicht mehr plausibel als daß er das auch ohne so dürfte, wenn der Verband (BRA) ihn läßt. Auch wenn ich zu Ö halte, find ich die Idee, zu Ö halten zu sollen, hochgradig seltsam. (PS zu Begriff Kultur: find ich harmlos, anders bei Leitkultur oder in Hinblick auf vermeimntliche Rangordnung von Kulturen. Eigentlich hab ich aber nur auch kein besseres Wort. Welt könnt man auch sagen, ist aber auch schwammig). ich würds noch strenger sehen. Jeder der für eine Auswahlmannschaft eines Landes gespielt hat, ist daran gebunden. Egal ob A, U21 oder was auch immer. Daß man es sich als Doppelstaatsbürger aussuchen kann ist logisch. Aber nur einmal, alles andere ist den anderen gegenüber einfach nicht fair. Und wenn man mit 18 noch zu blöd ist, um die "richtige" Entscheidung zu treffen, dann hat man halt Pech gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Top-Schriftsteller Geschrieben 11. November 2024 bruno_conte schrieb Gerade eben: ich würds noch strenger sehen. Jeder der für eine Auswahlmannschaft eines Landes gespielt hat, ist daran gebunden. Egal ob A, U21 oder was auch immer. Daß man es sich als Doppelstaatsbürger aussuchen kann ist logisch. Aber nur einmal, alles andere ist den anderen gegenüber einfach nicht fair. Und wenn man mit 18 noch zu blöd ist, um die "richtige" Entscheidung zu treffen, dann hat man halt Pech gehabt. verstehe. Kannst Du auch sagen, warum Du das so (relativ) streng auslegen willst? Wo wäre der Mißbrauch oder der Schaden, wenn man es großzügiger regelt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2024 parmenides schrieb vor 1 Minute: verstehe. Kannst Du auch sagen, warum Du das so (relativ) streng auslegen willst? Wo wäre der Mißbrauch oder der Schaden, wenn man es großzügiger regelt? Mir gehts um die Gleichbehandlung von allen Spielern. Ein nur-Österreicher hat in der Praxis gar keine Wahl. Entweder er spielt für AT oder gar nicht. Hier würde man ja gar nicht auf die Idee kommen, dem Spieler die Möglichkeit zu geben, dann eben als 18 Jähriger für ein schwächeres Land zu spielen, damit er auch eine Bühne bekommt. Hier ist es logisch, entweder AT oder gar nicht. Was macht jetzt einen Doppelstaatsbürger so besonders, daß er in den U-Auswahlen ewig herumwechseln kann bis er sich dann mal entscheiden muß ? Ich sehe hier keine logische Erklärung für dieses Hopping. Wenn, dann sollte jeder Spieler, bevor er sich dann für eine A-Mannschaft entscheidet, nach Belieben den Verband wechseln dürfen. Das wäre dann eine echte Gleichbehandlung für mich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. November 2024 bruno_conte schrieb vor 46 Minuten: Mir gehts um die Gleichbehandlung von allen Spielern. Ein nur-Österreicher hat in der Praxis gar keine Wahl. Entweder er spielt für AT oder gar nicht. Sobald er eine zweite Staatsbürgerschaft hat, oder eine neue annimmt und die alte ablegt, hat er doch genau die gleichen Rechte. Ich seh die Ungleichbehandlung hier nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 11. November 2024 bruno_conte schrieb vor 3 Stunden: ich würds noch strenger sehen. Jeder der für eine Auswahlmannschaft eines Landes gespielt hat, ist daran gebunden. Egal ob A, U21 oder was auch immer. Daß man es sich als Doppelstaatsbürger aussuchen kann ist logisch. Aber nur einmal, alles andere ist den anderen gegenüber einfach nicht fair. Und wenn man mit 18 noch zu blöd ist, um die "richtige" Entscheidung zu treffen, dann hat man halt Pech gehabt. Das wird halt genau so lange halte, bis irgendein Spieler bzw. Verband das vorm CAS mit dem Argument Berufsverbot einklagt. Ich bin mir nicht mal sicher, dass alle aktuellen Regeln wenn es hart auf hart ginge vor Gericht halten würden, aber sie sind wohl akzeptabel genug, dass es bisher niemand für notwendig erachtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2024 Pivarnik schrieb vor 2 Stunden: Sobald er eine zweite Staatsbürgerschaft hat, oder eine neue annimmt und die alte ablegt, hat er doch genau die gleichen Rechte. Ich seh die Ungleichbehandlung hier nicht. Es geht ja um das relevante Alter wo man noch in den U-Auswahlen spielt. Wo holt man sich da auf die Schnelle die zweite Staatsbürgerschaft ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2024 flonaldinho10 schrieb vor 9 Minuten: Das wird halt genau so lange halte, bis irgendein Spieler bzw. Verband das vorm CAS mit dem Argument Berufsverbot einklagt. Ich bin mir nicht mal sicher, dass alle aktuellen Regeln wenn es hart auf hart ginge vor Gericht halten würden, aber sie sind wohl akzeptabel genug, dass es bisher niemand für notwendig erachtet. Berufsverbot ist ja der aktuelle Zustand. Ein Deutscher hat kein Recht in der türkischen U21 zu spielen auch wenn man ihn dort brauchen könnte...de facto Berufsverbot. Interessiert keine Sau weil andere Interessen überwiegen. Kann ich eh verstehen. Herr Kaygin darf aber schon, hier also kein Berufsverbot. Er hat mehr Möglichkeiten sich zu entwickeln als ein durchschnittlicher nur deutscher U21 Spieler. Für mich unfair. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagonikakis11 Top-Schriftsteller Geschrieben 11. November 2024 (bearbeitet) bruno_conte schrieb vor 3 Minuten: Berufsverbot ist ja der aktuelle Zustand. Ein Deutscher hat kein Recht in der türkischen U21 zu spielen auch wenn man ihn dort brauchen könnte...de facto Berufsverbot. Interessiert keine Sau weil andere Interessen überwiegen. Kann ich eh verstehen. Herr Kaygin darf aber schon, hier also kein Berufsverbot. Er hat mehr Möglichkeiten sich zu entwickeln als ein durchschnittlicher nur deutscher U21 Spieler. Für mich unfair. Natürlich kann er sich in der Türkei einbürgern lassen. Wie jeder andere auch. Natürlich ist das ein steinigerer Weg als man hat türkische wurzeln, aber das ist ja bitte staatssache, und hat nichts mit den fußballverbänden zu tun. bearbeitet 11. November 2024 von Lagonikakis11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2024 Lagonikakis11 schrieb vor 18 Minuten: Natürlich kann er sich in der Türkei einbürgern lassen. Wie jeder andere auch. Natürlich ist das ein steinigerer Weg als man hat türkische wurzeln, aber das ist ja bitte staatssache, und hat nichts mit den fußballverbänden zu tun. Die Spielberechtigungen werden von der FIFA geregelt, nicht von Staaten. Selbstverständlich ist es Sache der FIFA für eine faire Regelung zu sorgen, unabhängig von Staatsbürgerschaften. Ich verstehe nicht, was so schlimm dran sein soll, daß sich ein Spieler mit mehreren Staatsbürgerschaften nur einmal für ein Land entscheiden kann. Das ist eine einfache Regelung, die jeden gleich behandelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Top-Schriftsteller Geschrieben 11. November 2024 Berufsverbot ist in diesem Zusammenhang kein Thema. Der Beruf dieser Spieler ist Fußballprofi bei ihrem jeweiligen Verein. Davon leben sie. es ist kein Berufsverbot, wenn ich nicht zusätzlich für Andorra oder die Vereinigten Staaten von Mexico kicken darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.